F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?

BMW 3er F30

Liebe Community,

Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.

Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.

Beste Antwort im Thema

So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.

Zitat:

BMW F3x
BC-Verbrauch korrigieren

Weicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.

Anleitung :

1. Zündung einschalten

2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.

3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.

4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”

5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.

6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)

7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.

8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.

9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)

10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.

(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)

Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=1072

11. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.

12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.

981 weitere Antworten
981 Antworten

ich kann das erst am WE machen, da mein Auto mit meiner Frau bis Freitag abends unterwegs ist...

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Fahrmodus Info zeigt dir bei jeden umschalten von comfort in Eco pro oder Sport kurz die Grafik des Autos im Display mit dem entsprechendem Modus.

Klar.

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


D.h. Du kannst nicht einstellen, was im BC in der Mitte des Kombiinstrumentes angezeigt werden soll?

Nein. Hast du Instrumente mit erweiterten Funktionen? Ich nicht - hab nur das Verbrauchspendel rechts.

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


ich kann das erst am WE machen, da mein Auto mit meiner Frau bis Freitag abends unterwegs ist...

Ich meinte nicht dich Markus, trotzdem danke - kannst ja mal für uns das Menü einstellen.

@campr - das kann natürlich sein, daß das bei dir nicht geht, ein Foto von dem Menü wäre trotzdem ganz interessant. Was kannst du denn überhaupt in der Mittel anzeigen lassen?

Gruß Mario

Hallo zusammen

Anbei ein wenig Augenwischerei mit den Verbräuchen.

Handelt sich um einen F31 320xd mit 19 Zoll Mischbereifung und ca. 100 Kg Beladung im Kofferaum.

Real ist dies zwar nicht...habe mit meinem Fahrprofil normalerweise eine 6 vorne dran...

...so wie es Ausschaut geht der Wanderpokal vorübergehend in die Schweiz.

Gruss und schönes WE.

Khurer78

Image
Image
Image
Ähnliche Themen

Bist Du bergab gerollt? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Bist Du bergab gerollt? 😉

Nätürlich ging viel bergab aber auch in der Schweiz haben wir keine Strecken die 40 KM lang sind.

Hab den 330 heute mal hinter LKW im Windschatten bewegt, es sind knapp über 4l

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Hab den 330 heute mal hinter LKW im Windschatten bewegt, es sind knapp über 4l

Und wieviel Steinschläge? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Khurer78


Hallo zusammen

Anbei ein wenig Augenwischerei mit den Verbräuchen.

Handelt sich um einen F31 320xd mit 19 Zoll Mischbereifung und ca. 100 Kg Beladung im Kofferaum.

Real ist dies zwar nicht...habe mit meinem Fahrprofil normalerweise eine 6 vorne dran...

...so wie es Ausschaut geht der Wanderpokal vorübergehend in die Schweiz.

Gruss und schönes WE.

Khurer78

Wie heißt der codierer?🙂

Zitat:

Original geschrieben von Khurer78


Hallo zusammen

Anbei ein wenig Augenwischerei mit den Verbräuchen.

Handelt sich um einen F31 320xd mit 19 Zoll Mischbereifung und ca. 100 Kg Beladung im Kofferaum.

Real ist dies zwar nicht...habe mit meinem Fahrprofil normalerweise eine 6 vorne dran...

...so wie es Ausschaut geht der Wanderpokal vorübergehend in die Schweiz.

Gruss und schönes WE.

Khurer78

Hey, Glückwunsch!!!! Wie war das Fahrstreckenprofil? Warum "nur" 66 km/h im Schnitt?

Ich kill Dich :-) :-) und irgendwann haben wir ein Foto mit 0,5 Litern, 200 Durchschnitt usw...

is das geil... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Hab den 330 heute mal hinter LKW im Windschatten bewegt, es sind knapp über 4l

Stimmt, 4,xL sind mit dem 330xd nur unter optimalen Bedingungen zu machen. Da ist der 320d schon um einiges sparsamer. Viel weniger als 7L werden im normalen Alltag mit dem 330xd nicht machbar sein, außer man trägt ihn durch die Gegend. 😉 Dafür habe ich aber keine 258 Pferde unter der Haube.

Greetz,

XStoneX

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3



Zitat:

Original geschrieben von Khurer78


Hallo zusammen

Anbei ein wenig Augenwischerei mit den Verbräuchen.

Handelt sich um einen F31 320xd mit 19 Zoll Mischbereifung und ca. 100 Kg Beladung im Kofferaum.

Real ist dies zwar nicht...habe mit meinem Fahrprofil normalerweise eine 6 vorne dran...

...so wie es Ausschaut geht der Wanderpokal vorübergehend in die Schweiz.

Gruss und schönes WE.

Khurer78

Hey, Glückwunsch!!!! Wie war das Fahrstreckenprofil? Warum "nur" 66 km/h im Schnitt?

Ich kill Dich :-) :-) und irgendwann haben wir ein Foto mit 0,5 Litern, 200 Durchschnitt usw...
is das geil... :-)

...mehr ging nicht...Stau ohne Ende!.... Viele Deutsche die Angst vor Kurven haben;-)

Nix Coder... effektive Werte....aber Spass macht das nicht und bei artgerechter Haltung ist eine 5 oder 6 vorne dran....

The Winer is....

Also scheint es ja eine Lücke zwischen NEFZ und dem Alltagsverbrauch der 4 oder 6 Zylinder zu geben. Den 330 kann ich nicht unter 7,5l fahren (also besser gesagt, ich will nicht) während 5 oder Anfang 6l beim 320 normal sind. Da würde mich der 325d interessieren! 😉 Kann dazu jemand was schreiben?

Hi Liebe Leute,

Klar, in der Schweiz und vielleicht Italien auch, gibt es mehr Möglichkeiten eine lange Strecke zu rollen.
Gratulation Khurer78 😉😉, wer kann diese Werte unterbieten?? Sehr schwer, in Deutschland wird das kaum möglich sein.

Ich habe mit anderen Sachen zu kämpfen gehabt. Der Mader hat meine Lenkung lahm gelegt. Nach der Wiederherstellung des Kabels höre ich komische Geräusche, die ich vorher nie gehört habe. Hat Einer von euch, so was gehabt?

Kann man den Korrekturwert des BC nicht auch entsprechend anpassen? Das bringt die letzten Zehntel - mindestens🙂 😁

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen