F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?
Liebe Community,
Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.
Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.
Beste Antwort im Thema
So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.
Zitat:
BMW F3x
BC-Verbrauch korrigierenWeicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.
Anleitung :
1. Zündung einschalten
2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.
4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”
5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.
6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)
7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.
8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.
9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)
10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)
Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=107211. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.
981 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Nicht so schlecht! 7.00Uhr am Sonntag oder unter der Woche? In und um DD dürfte in der Woche ja einiges an Verkehr sein, was immer etwas mehr Sprit fordert.Zitat:
Das war bisher mein niedrigster Verbrauch. Hab ja auch erst 4.000 km weg...
Gruß
flash
Gruß MXCCXM
Hi,
Aus welcher Ecke oder Richtung fährst du MXCCXM nach DD.
Ich komme immer über die Südhöhe nach DD.
Hallo Samoudi, da hast du was verwechselt. Ich vermute, dass Flash aus der Ecke kommt, siehe Foto von seinem Navi-Monitor.
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Hallo Samoudi, da hast du was verwechselt. Ich vermute, dass Flash aus der Ecke kommt, siehe Foto von seinem Navi-Monitor.
Ja, du hast Recht. Flash fährt 45 Minuten nach DD.
Bin bis jetzt ca. 600km gefahren (Landstraße) und der BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 6,0l/100km - nicht Diesel, sondern Benzin. Die warmen Temperaturen und Kurzstrecken treiben den Verbrauch hoch. Bei längeren Landstraßenstrecken war bisher immer eine 5 vor dem Komma.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von campr
Bin bis jetzt ca. 600km gefahren (Landstraße) und der BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 6,0l/100km - nicht Diesel, sondern Benzin. Die warmen Temperaturen und Kurzstrecken treiben den Verbrauch hoch. Bei längeren Landstraßenstrecken war bisher immer eine 5 vor dem Komma.
Für ein Dreier BMW ist das Spitze. Wie viel Kilometer fährst du mit einer Tankfüllung
?
Zitat:
Original geschrieben von campr
Bin bis jetzt ca. 600km gefahren (Landstraße) und der BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 6,0l/100km - nicht Diesel, sondern Benzin. Die warmen Temperaturen und Kurzstrecken treiben den Verbrauch hoch. Bei längeren Landstraßenstrecken war bisher immer eine 5 vor dem Komma.
Die Frage die man sich hier stellen sollte ist wie fährst du das? das klingt nicht nur NICHT zügig sondern etwas nach Verkehrshinderniss... nicht böse gemeint klingt aber sehr danach bei dem Verbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Ja, du hast Recht. Flash fährt 45 Minuten nach DD.Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Hallo Samoudi, da hast du was verwechselt. Ich vermute, dass Flash aus der Ecke kommt, siehe Foto von seinem Navi-Monitor.
Ähm, um korrekt zu sein brauche ich in 20 min bis zum Stadtrand von DD. Wohne nördlich von DD. Der Verbrauch war im morgendlichen Berufsverkehr, als ich wg der Flut über Meißen zur Arbeit fahren musste. Viele LKW und kaum Überholmöglichkeiten...
Und MEI hab ich nur wg der Vergrößerung des lLandkreises 2008.😁
gruß
flash
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Für ein Dreier BMW ist das Spitze. Wie viel Kilometer fährst du mit einer Tankfüllung?Zitat:
Original geschrieben von campr
Bin bis jetzt ca. 600km gefahren (Landstraße) und der BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 6,0l/100km - nicht Diesel, sondern Benzin. Die warmen Temperaturen und Kurzstrecken treiben den Verbrauch hoch. Bei längeren Landstraßenstrecken war bisher immer eine 5 vor dem Komma.
Ist noch die erste (volle) Tankfüllung.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas5612
Die Frage die man sich hier stellen sollte ist wie fährst du das? das klingt nicht nur NICHT zügig sondern etwas nach Verkehrshinderniss... nicht böse gemeint klingt aber sehr danach bei dem Verbrauch...
Ich nenne es "vorausschauend" - nach dem Motto "Wer bremst, verliert." 😉 Natürlich brauche ich länger um auf die Sollgeschwindigkeit zu kommen, als das sicher viele von Euch brauchen, aber die jeweils erlaubte Geschwindigkeit + 7km/h fahre ich schon. Ich wohne Gott sei Dank in einer Region (BGL, außer, wenn ich nach Salzburg rein fahre), wo es fast nie Stau und auch nur selten Ampeln gibt.
F31 335xi:
Laufleistung liegt jetzt bei rd. 1000km und mein Verbrauch liegt bei 13,6L, hauptsächlich stadtgebiet und ein bissl Autobahn. Dazu muss ich sagen, dass ich keinen EcoModus verwende und hauptsächlich DS fahre und meine EInfahrphase bereits für mich abgeschlossen wurde;-) (das gewissen war bei 700km befriedigt😁)
LG
Zitat:
Original geschrieben von flash70
Und MEI hab ich nur wg der Vergrößerung des lLandkreises 2008.😁Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Ja, du hast Recht. Flash fährt 45 Minuten nach DD.
gruß
flash
Ja, flash70 du kannst deine alte Kennzeichen wieder haben. Es kostet eben wieder Geld. Spätestens beim nächsten Fahrzeug kannst dich von MEI befreien.
Zitat:
Original geschrieben von Jedi-Ritter123
F31 335xi:
Laufleistung liegt jetzt bei rd. 1000km und mein Verbrauch liegt bei 13,6L, hauptsächlich stadtgebiet und ein bissl Autobahn. Dazu muss ich sagen, dass ich keinen EcoModus verwende und hauptsächlich DS fahre und meine EInfahrphase bereits für mich abgeschlossen wurde;-) (das gewissen war bei 700km befriedigt😁)LG
ach bei dem Geschoss wird das doch sicher aus akzeptiert, du wusstest ja was du kaufst 🙂
In und um Wien wird das glaube ich nicht viel weniger werden, vorallem bei den vielen zwischen Sprints mit dem Auto. Ein guter freund hat einen E92 335i, der hat im Schnitt 14 🙂
LG
Bin heute bei 14,6L gewesen, soviel dazu. Aber wie du schon gesagt hast, das wusste man😁
Werde nächstes mal den ecopro Modus austesten.... vielleicht schafft man ja 12L
Heute 13:30Uhr 35°C! Klimaanlage auf volle Pulle, Sport Plus und gib ihm auf der Landstraße, wo immer es der Verkehr zuließ, Bleifuß auf der Autobahn mehrmals bis 250km/h, dann ausgebremst und wieder das Pedal durchgetreten (wer behauptet eigentlich der 328i hätte keinen geilen Sound?)
Verbrauch laut BC 13Liter auf 100km
Rücktour kurz nach 18 Uhr immer noch brütend heiß, Klima an, Eco Plus, diesmal nur die Musik volle Pulle, Landstraße ca. 80 km/h ohne Tempomat, da ständig Ortsdurchfahrten und landwirtsch. Verkehr und auf der Bahn max. 90km/h.
Verbrauch laut BC 5,6Liter/100km