F30/31 Facelift - jetzt mit Dämmung?

BMW 3er F30

... weiß da jemand was genaueres, wurden da Maßnahmen gegen die doch erheblichen Wind- und Abrollgeräusche getroffen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 4. August 2015 um 20:31:55 Uhr:


Jaja... Mal ehrlich, schonmal nachgedacht, warum ein 320i ohne Navi so günstig im Leasing ist? Weil das Ding unbrauchbar ist für jeden, der damit mehr als morgens zum Bäcker und gelegentlich mal zu Tante Erna zum Kaffee fährt.

Ich fall um, wenn ich so eine Scheiße lese wie "Fast gleich nur ohne Navi..." 😁

Du allwissender mit deiner wohl wie immer allgemeingültigen Meinung mit Alleinstellung: wo bleibt deine oftmals bereits angemahnte Mäßigung hinsichtlich deines Tones?

Geht's auch mal in einem Fred mit dir ohne dieses provozierende?!? Lernfähigkeit ist deine Stärke nicht, soviel ist sicher! Es nervt nur noch!! 🙄

Sorry für OT!!

Btt

174 weitere Antworten
174 Antworten

Bei den genannten Punkten: nein.
Diese Geräusche kommen vor allem von vorn. Und der Vorderwagen ist gleich zum F30.

vielleicht gibt es ja noch mehr Meinungen von F30 LCI Limo-Fahrern. Ich werde mir auch noch mal einen leihen, kaufen aber nur, wenn der Qualitätseindruck passt. Habe ja die Hoffnung, dass ab MJ 2016, 17 oder gar 18 es noch mal Verbesserungen gab. Das Cockpit haben sie jetzt, sinnigerweise, zum Ende der Bauhreihe komplett mit anderen Materialien ausgestattet, dass soll noch einer verstehen. Beim 1er haben sie es gleich komplett neu gestaltet.

Der Touring, den ich letztes Jahr fuhr, war allerdings krass laut, dagegen war der neue A5 mehr auf dem Geräuschniveau des 5ers.

Vielleicht kam ja jetzt noch einer mit ein paar Dämmmatten vorbei😁

Wie ich schon mehrmals schrieb, war ich von überlauten Windgeräuschen, knurrigem Motorsound und deutlich wahrnehmbaren Abrollgeräuschen in meinem F30 Pre-LCI 328i ebenso betroffen und enttäuscht.
Mein aktueller F30 LCI 330i macht dabei alle oben genannten Punkte wesentlich besser als der Vorgänger.
Aber leider noch nicht so gut, wie ein aktueller A4, den ich letztens gefahren bin.

Dafür ist der A4 in vielen anderen Dingen "Schrott". Ich würde meinen F30 LCI nicht tauschen, lieber lebe ich mit ein bisschen mehr Geräusch aus der Umgebung.

Hat jemand zufällig einen Vergleich zwischen einem aktuellen F31/30 und einem G31/30? Sind das „Welten“ was die Geräuschkulisse im Innenraum angeht? Stehe aktuell vor der Entscheidung F31 335d sehr gut ausgestattet vs. G31 530d mit „Einschränkungen“ bei der Ausstattung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gogobln schrieb am 25. September 2017 um 15:41:15 Uhr:


Wie ich schon mehrmals schrieb, war ich von überlauten Windgeräuschen, knurrigem Motorsound und deutlich wahrnehmbaren Abrollgeräuschen in meinem F30 Pre-LCI 328i ebenso betroffen und enttäuscht.
Mein aktueller F30 LCI 330i macht dabei alle oben genannten Punkte wesentlich besser als der Vorgänger.
Aber leider noch nicht so gut, wie ein aktueller A4, den ich letztens gefahren bin.

Dafür ist der A4 in vielen anderen Dingen "Schrott". Ich würde meinen F30 LCI nicht tauschen, lieber lebe ich mit ein bisschen mehr Geräusch aus der Umgebung.

aha, das lässt hoffen. Ja, der aktuelle A4/A5 ist wirklich sehr leise, aber wie Du schon sagtest, das ist nicht alles.

Ich werde bei Gelegenheit noch mal testen und hier berichten.

Zitat:

@Lezard schrieb am 25. September 2017 um 16:33:01 Uhr:


Hat jemand zufällig einen Vergleich zwischen einem aktuellen F31/30 und einem G31/30? Sind das „Welten“ was die Geräuschkulisse im Innenraum angeht? Stehe aktuell vor der Entscheidung F31 335d sehr gut ausgestattet vs. G31 530d mit „Einschränkungen“ bei der Ausstattung.

Nun, der F10 war in dieser Hinsicht schon eine Bank, ich denke, der G3x wird da nicht schlechter sein. Zu mal BMW auch versprach, diese Fehler (Sparmaßnahmen) nicht mehr zu wiederholen.

Hatte beim Probe fahren nicht die Möglichkeit über 160 zu fahren. Einige schreiben ja fast so als sei es darüber kaum noch auszuhalten. Im F11 den ich gefahren bin, war es subjektiv bei Tempo 200+ noch relativ ruhig.... naja Entscheidung lautet wohl größerer Motor und bessere Agilität gegen komfort, ruhe und Standheizung.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 25. September 2017 um 17:38:11 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 25. September 2017 um 15:41:15 Uhr:


Wie ich schon mehrmals schrieb, war ich von überlauten Windgeräuschen, knurrigem Motorsound und deutlich wahrnehmbaren Abrollgeräuschen in meinem F30 Pre-LCI 328i ebenso betroffen und enttäuscht.
Mein aktueller F30 LCI 330i macht dabei alle oben genannten Punkte wesentlich besser als der Vorgänger.
Aber leider noch nicht so gut, wie ein aktueller A4, den ich letztens gefahren bin.

Dafür ist der A4 in vielen anderen Dingen "Schrott". Ich würde meinen F30 LCI nicht tauschen, lieber lebe ich mit ein bisschen mehr Geräusch aus der Umgebung.

aha, das lässt hoffen. Ja, der aktuelle A4/A5 ist wirklich sehr leise, aber wie Du schon sagtest, das ist nicht alles.

Ich werde bei Gelegenheit noch mal testen und hier berichten.

Der A4/A5/Q5/Q7 ist zwar von der Außengeräuschdämmung, vor allem mit Akustikglas, auf sehr hohem Niveau, hilft aber nichts, wenn das Fahrwerk dermaßen schlecht entkoppelt ist, dass einem das Grausen kommt. Ich bin gerade dabei Ersatz für meinen B9 zu finden. Dermaßen arge Innengräusche von der Fahrbahn habe ich in noch keinem anderen Auto erlebt. Für alle die jetzt: ja aber bist du nicht probegefahren - schreien - ja, bin ich, mit Winterreifen.

Zitat:

@xpla schrieb am 25. September 2017 um 20:29:53 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 25. September 2017 um 17:38:11 Uhr:


aha, das lässt hoffen. Ja, der aktuelle A4/A5 ist wirklich sehr leise, aber wie Du schon sagtest, das ist nicht alles.

Ich werde bei Gelegenheit noch mal testen und hier berichten.

Der A4/A5/Q5/Q7 ist zwar von der Außengeräuschdämmung, vor allem mit Akustikglas, auf sehr hohem Niveau, hilft aber nichts, wenn das Fahrwerk dermaßen schlecht entkoppelt ist, dass einem das Grausen kommt. Ich bin gerade dabei Ersatz für meinen B9 zu finden. Dermaßen arge Innengräusche von der Fahrbahn habe ich in noch keinem anderen Auto erlebt. Für alle die jetzt: ja aber bist du nicht probegefahren - schreien - ja, bin ich, mit Winterreifen.

nun, dann lag es aber an den Reifen, oder? Vielleicht waren es ja Pirelli P Zero oder P7? Ich hatte den den B9 A5 auch mit WR, der war sehr gut gedämmt.

Es liegt nicht an den Reifen, es liegt am Fahrwerk. Zwei Quellen des Geräusches:

1. die Luftsäule bei 18" erzeugt ein deutlich messbares Resonanzgeräusch
2. die Entkoppelung des Fahrwerks ist unterirdisch - auf Flüsterasphalt hört man gar nichts, bei allen anderen Belägen kommt Körperschall stark bis extrem in die Fahrgastzelle

Das Thema haben wir im A4 Forum durch. Manche möchten sich das nicht eingestehen, aber der A4 ist vom Fahrwerk her eine Fehlkonstruktion.

Mit Winterreifen habe ich auch die Kaufentscheidung getroffen. Die große Überraschung kommt dann mit Sommerreifen 😉

Dass der A4 nichts ist, ist bekannt.
Dass der F3x teilweise laut, teilweise leise ist, ist auch bekannt.
Der G3x ist dagegen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Deutlich leiser als ein aktueller A4, leiser als ein F1x, bei höheren Geschwindigkeiten erheblich leiser als ein F3x. Und das Fahrwerk ist nicht schlecht.

Und einen G3X (ich weiß nicht, welche Nummer der Kombi hat) werde ich nächstes Monat auch Probe fahren. Hat mir am Wochenende, wo ich kurz mal zum Händler bin, gut gefallen. Bin vor dem A4 B9 einen E90 LCI gefahren.

Ich denke, dass ich zu BMW zurückkehren werde. Audi ist einfach so ein möchtegern Premium Fahrzeug. Wobei es natürlich bitter zu sehen ist, dass der Nachfolger des E90 eine kleine Katastrophe war.

Touring ( nicht Kombi!) heißt G31.

Zitat:

@xpla schrieb am 25. September 2017 um 21:41:34 Uhr:


Es liegt nicht an den Reifen, es liegt am Fahrwerk. Zwei Quellen des Geräusches:

1. die Luftsäule bei 18" erzeugt ein deutlich messbares Resonanzgeräusch
2. die Entkoppelung des Fahrwerks ist unterirdisch - auf Flüsterasphalt hört man gar nichts, bei allen anderen Belägen kommt Körperschall stark bis extrem in die Fahrgastzelle

Das Thema haben wir im A4 Forum durch. Manche möchten sich das nicht eingestehen, aber der A4 ist vom Fahrwerk her eine Fehlkonstruktion.

Mit Winterreifen habe ich auch die Kaufentscheidung getroffen. Die große Überraschung kommt dann mit Sommerreifen 😉

aha, ich fuhr auch mit Winterreifen, interessant.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 25. September 2017 um 08:05:12 Uhr:


Das Cockpit haben sie jetzt, sinnigerweise, zum Ende der Bauhreihe komplett mit anderen Materialien ausgestattet, dass soll noch einer verstehen.

Gibt's dazu irgendwo detailliertere Infos?

Hatte bisher nur davon gehört, dass mutmaßlich die Dämmung mit dem Facelift etwas optimiert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen