F30/31 Facelift - jetzt mit Dämmung?

BMW 3er F30

... weiß da jemand was genaueres, wurden da Maßnahmen gegen die doch erheblichen Wind- und Abrollgeräusche getroffen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 4. August 2015 um 20:31:55 Uhr:


Jaja... Mal ehrlich, schonmal nachgedacht, warum ein 320i ohne Navi so günstig im Leasing ist? Weil das Ding unbrauchbar ist für jeden, der damit mehr als morgens zum Bäcker und gelegentlich mal zu Tante Erna zum Kaffee fährt.

Ich fall um, wenn ich so eine Scheiße lese wie "Fast gleich nur ohne Navi..." 😁

Du allwissender mit deiner wohl wie immer allgemeingültigen Meinung mit Alleinstellung: wo bleibt deine oftmals bereits angemahnte Mäßigung hinsichtlich deines Tones?

Geht's auch mal in einem Fred mit dir ohne dieses provozierende?!? Lernfähigkeit ist deine Stärke nicht, soviel ist sicher! Es nervt nur noch!! 🙄

Sorry für OT!!

Btt

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

@thowa
Ab 160 km/h soll es lautere Geräusche geben.

das hatte mein F01 damals auch, bis die Außenspiegel gewechselt worden sind. 😉

Also allem im grünen...

Gruß Micha

Zitat:

@thowa schrieb am 23. Juli 2015 um 00:37:50 Uhr:


Hallo, hier https://youtu.be/bWhhZYqhO-E?t=26m34s äussert sich ein Testfahrer des 340i LCI zu den Windgeräuschen ab 160 km/h. Ab 160 km/h soll es lautere Geräusche geben. Wenn man geräuschempfindlich ist dann ist man wohl beim neuen A4 der serienmässig Dämmglas Frontscheibe besitzt besser aufgehoben. Seitenscheiben Dämmglas gibts kaufpreispflichtig.
http://www.handelsblatt.com/.../12078772.html
Zitat: ...Auch das Innengeräusch sank beträchtlich. Man könnte fast denken, in einem kleinen A8 zu sitzen. Nicht nur, weil das Interieur mit den edlen Oberflächen nahezu dessen Qualität aufweist, sondern auch, weil der Gesamtkomfort ein Niveau erreicht, das einen immer wieder staunen lässt. Selbst, wenn es mal über nicht topfebenen Asphalt geht, der A4 bleibt geschmeidig und ruhig. Mittelklasse ist dies jedenfalls nicht mehr.

...aber das ist doch genau das, was interessant ist: nur um ein leises Auto zu haben, wollen nicht viele zu einem 5er/A6-Bomber greifen, ist ja auch teurer, die Außenwirkung manchmal auch nervig.

Wie gerne würde ich einen (leisen) F30 fahren!!!

Aufwachen BMW!

Mich nervt das Innengeräusch auch extrem und hoffe für zukünftige Käufer vom 3er, dass das gebessert wurde.
Habe mit der "LärmApp" und dem iPhone 6 mal "gemessen". Bei 150 km/h laut Tacho waren es zwischen 85db und 89db. Bei Tacho 240 waren es ca. 95db. Aufgefallen ist es mir ehrlich gesagt erst, nachdem ich den Vergleich zum A3 habe, den ich häufiger mal fahre. Der ist deutlich (!!!) leiser bei diesen Geschwindigkeitsregionen - gemessen habe ich da aber noch nicht.

Zitat:

@audience schrieb am 23. Juli 2015 um 11:23:00 Uhr:


Mich nervt das Innengeräusch auch extrem und hoffe für zukünftige Käufer vom 3er, dass das gebessert wurde.
Habe mit der "LärmApp" und dem iPhone 6 mal "gemessen". Bei 150 km/h laut Tacho waren es zwischen 85db und 89db. Bei Tacho 240 waren es ca. 95db. Aufgefallen ist es mir ehrlich gesagt erst, nachdem ich den Vergleich zum A3 habe, den ich häufiger mal fahre. Der ist deutlich (!!!) leiser bei diesen Geschwindigkeitsregionen - gemessen habe ich da aber noch nicht.

...ja, bitte mal messen und posten.

Dann gibt's erst mal Weißbierstop am Förderband😁

Ähnliche Themen

Jemand sollte sich selbstständig machen für Nachträgliche Dämmungen ;-)

Zitat:

@audience schrieb am 23. Juli 2015 um 11:23:00 Uhr:


Mich nervt das Innengeräusch auch extrem und hoffe für zukünftige Käufer vom 3er, dass das gebessert wurde.
Habe mit der "LärmApp" und dem iPhone 6 mal "gemessen". Bei 150 km/h laut Tacho waren es zwischen 85db und 89db. Bei Tacho 240 waren es ca. 95db. Aufgefallen ist es mir ehrlich gesagt erst, nachdem ich den Vergleich zum A3 habe, den ich häufiger mal fahre. Der ist deutlich (!!!) leiser bei diesen Geschwindigkeitsregionen - gemessen habe ich da aber noch nicht.

Also ich habe 2012 als der F30 rauskam mal ne Probefahrt mit nem 328iA und da sind mir perönlich keine großartige Windgeräusche aufgefallen,so leichte schon aber keine so störende 😉

Nagut,jeder hat ein anderes Geräuschempfinden 🙂

Weiß auch nicht was jeder mit den Windgeräuschen hat. Mich stört da gar nix.

Zitat:

@Wuddi777 schrieb am 25. Juli 2015 um 11:18:34 Uhr:


Weiß auch nicht was jeder mit den Windgeräuschen hat. Mich stört da gar nix.

auffällig ist einfach die Vielzahl der Beschwerden (und meine Erfahrung bei den Probefahrten).

Ich werde in ein paar Jahren noch mal testen, finde den Dreier eigentlich perfekt von Größe/Raumangebot und Fahrspaß - muss man einfach anerkennen.

Ist doch eine Frage der Prioritäten. Wen ein leiser bzw. eleganter Innenraum ganz oben auf der Liste steht wird es eher eine C-Klasse. Dafür hat BMW im 3er die interessanteren Motoren.

Es geht nicht nur um Windgeräusche. Mich haben schon die Motorgeräusche des R4-Diesels (N47) sehr gestört, besonders im Leerlauf und beim Beschleunigen bis Landstraßentempo. Hängt zwar auch mit dem Motor zusammen, ist aber lächerlich für ein so teures Auto.

Ich hoffe mit dem B47 wird es besser. Habe zusätzlich noch den F34 genommen, weil der generell leiser ist, auch wenn er keine andere Dämmung hat.

Heute war ich bei NL gewesen. Anbei Bilder für die Stellen, die den F3XFL vom jetzigen unterscheiden. Auch Vorne, wer davor steht und ganz genau guckt, sieht auch den Unterschied (Scheinwerfer).

Silberrahmen
Getränkehalter
Getränkehalter
+1

Zitat:

@audience schrieb am 23. Juli 2015 um 11:23:00 Uhr:


[...]
Habe mit der "LärmApp" und dem iPhone 6 mal "gemessen". Bei 150 km/h laut Tacho waren es zwischen 85db und 89db. Bei Tacho 240 waren es ca. 95db.
[...]

Naja, das sind sicherlich "Mondwerte". Diese zweifelhafte App zeigt (mit einem iPhone 6) in einem absolut leisen, stillen Raum (nachts!) Werte von deutlich über 40db an, das sind mind. 10db !! mehr als es tatsächlich sind. Daran sieht man doch schon wie ungenau die Messung ist. 😉

Mein F30 macht übrigens keine "Geräuschprobleme", er ist nicht lauter als der von mir drei Jahre lang gefahrene und E61 mit Klimakomfort-Verbundverglasung rundum (=Doppelverglasung). Interessanterweise ist der F10 eines Bekannten sogar lauter als mein F30. 😕
Das Bild welches hier im Forum gezeichnet wird verzerrt sicherlich die ganze Thematik stark. Denn es melden sich doch nur die Betroffenen. Wenn man zufrieden ist meldet man sich nicht und die Mehrzahl der F30-Fahrer sind sicherlich auch nicht in einem Forum aktiv. 😉
Dennoch ist es für die Betroffenen natürlich wirklich nicht schön wenn die Kiste zu laut ist. Ich wünsche allen Betroffenen dennoch eine zufriedenstellende Lösung um die "Freude am Fahren" richtig genießen zu können.

MfG

Gut, ich bin Schlagzeuger. Mein Gehör is darum vielleicht kein Maßstab mehr!: D

Zitat:

@Streetsurfin schrieb am 25. Juli 2015 um 18:00:26 Uhr:



Zitat:

@audience schrieb am 23. Juli 2015 um 11:23:00 Uhr:


[...]
Habe mit der "LärmApp" und dem iPhone 6 mal "gemessen". Bei 150 km/h laut Tacho waren es zwischen 85db und 89db. Bei Tacho 240 waren es ca. 95db.
[...]
Naja, das sind sicherlich "Mondwerte". Diese zweifelhafte App zeigt (mit einem iPhone 6) in einem absolut leisen, stillen Raum (nachts!) Werte von deutlich über 40db an, das sind mind. 10db !! mehr als es tatsächlich sind. Daran sieht man doch schon wie ungenau die Messung ist. 😉

Mein F30 macht übrigens keine "Geräuschprobleme", er ist nicht lauter als der von mir drei Jahre lang gefahrene und E61 mit Klimakomfort-Verbundverglasung rundum (=Doppelverglasung). Interessanterweise ist der F10 eines Bekannten sogar lauter als mein F30. 😕
Das Bild welches hier im Forum gezeichnet wird verzerrt sicherlich die ganze Thematik stark. Denn es melden sich doch nur die Betroffenen. Wenn man zufrieden ist meldet man sich nicht und die Mehrzahl der F30-Fahrer sind sicherlich auch nicht in einem Forum aktiv. 😉
Dennoch ist es für die Betroffenen natürlich wirklich nicht schön wenn die Kiste zu laut ist. Ich wünsche allen Betroffenen dennoch eine zufriedenstellende Lösung um die "Freude am Fahren" richtig genießen zu können.

MfG

also einige zischelten dermaßen ab 120, als ob ein Fenster aufstünde - war nicht witzig. Wenn dann noch der 184 Knatterdiesel drin war, oje.

Beim nächsten mal tendiere ich ohnehin zum Benziner, mal sehen.

Dann kaufen eben 5 Leute keinen BMW mehr deswegen geht die Firma sicherlich nicht pleite.

Der nächste wird dann wieder ein BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen