F11 - Luftfeder: mal unten, mal normal

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Vielleicht kennt ja einer das Phänomen und weiß, was das sein könnte:
Mein Dicker macht in letzter Zeit komische Sachen mit der Luftfederung

In der Reihenfolge ging es die letzten Wochen
- parken im Carport über Nacht vorwärts, Heck sinkt ein
- parken im Carport über Nacht rückwärts, Heck sinkt nicht ein
- parken im Carport über Nacht vorwärts, Heck sinkt nicht ein
- 10h parken in der Ebene in der Firma, Heck sinkt nie ein
- 5 Tage im Parkhaus am Flughafen, Heck sinkt nicht ein
- 3h im Parkhaus in der City, Heck halb eingesunken

Kann da irgendwie kein System hinter erkennen.
Der Carport ist nach vorn leicht abschüssig und wenn er einsinkt, dann gleichmäßig links und rechts.
Kofferraum ist in jeder der o.g. Situationen nicht beladen

Beste Antwort im Thema

Wenn der Luftbalg einen kleinen Riss hat, ist er trotzdem nicht durchgehend undicht. Es hängt teilweise Millimetergenau davon ab, wie das Auto steht - 2mm höher ist der Riss verdeckt und der Balg dicht, 2mm tiefer und er bläst ab. Kann durchaus sein, dass es bei dir aktuell noch so eine grenzwertige Beschädigung ist und das Heck deshalb nicht jedesmal absinkt.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 13. September 2019 um 01:05:04 Uhr:


Gestern Abend stand er 2,5h und war halb versackt
Heute dann auf der Bühne - keine Risse oder Porösitäten zu sehen. Bälge i.o. - auch kein Fehlereintrag.
Dann wohl doch das Ventil?

Nein, es ist definitiv der Luftbalg. Habe es hinter mir.
Der linke ist 2017 geplatzt (zerrissen) daher war die Fehlerquelle leicht zu finden. Die rechte Seite habe Ich dieses Jahr gewechselt. Monate vorher hat es mich auch verrückt gemacht. Die Symptome genau wie bei dir.

Ich hab jetzt mal zwei neue Federn von Arnott bestellt.
Mal sehen. Heute war er unten, dann beim Aufsperren ging der Kompressor an und dann zugesperrt da zischte es und er sackte gleich wieder ab

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 15. September 2019 um 19:51:55 Uhr:


Ich hab jetzt mal zwei neue Federn von Arnott bestellt.
Mal sehen. Heute war er unten, dann beim Aufsperren ging der Kompressor an und dann zugesperrt da zischte es und er sackte gleich wieder ab

Das klingt sehr eindeutig.

Nach?
Balg?
Oder Ventil?

Ähnliche Themen

Oder Balg und Ventil?

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 15. September 2019 um 19:51:55 Uhr:


Mal sehen. Heute war er unten, dann beim Aufsperren ging der Kompressor an und dann zugesperrt da zischte es und er sackte gleich wieder ab

Herkunft vom pppffffttt kann man doch gut lokalisieren, ob es am Balg zischt oder am Kompressor (der etwa hinter der AHK liegt}.

Kurze Rückmeldung:

Ich habe seit rund einer Woche den neuen Ventiblock drin. Kein Absacken mehr, alles tip top.

Danke für die Rückmeldung... @ts1969

so ein fachgerechter Ersatz der Absack-Ursache #1 (poröser Balg) eine Hängepartie nicht abstellt,
zeichnet sich #2 der Ventil-Block als Ursache ab...
wenn der Kompressor nicht läuft, #4 die Sicherung (#182 im Kofferaum-Fach rechts)
und #5 das Kompressor-Relais...

was alles das Niveau eines F11 tangieren kann... 😛 😁

Hallo,
mein Dicker hängt seit gestern auch hinten runter.
Gerade mal aufgeschlossen und die Zündung eingeschaltet => kein Unterschied.
Die Sicherung 182 ist intakt.
Was kann ich zur Diagnose machen?
Wo ist das Kompressor-Relais?

Kompressor pumpt erst bei motor an! Teste das mal. Und wie immer: zu 99% der luftbalg

Zitat:

@Hotpown schrieb am 15. Februar 2020 um 13:06:32 Uhr:


Kompressor pumpt erst bei motor an! Teste das mal. Und wie immer: zu 99% der luftbalg

Nein das ist so nicht korrekt, mein Kompressor pumpt auch schon wenn ich Ihn entriegel und die Tür aufmache.

Interessant. Bei mir nur mit motor an

Okay.
Ich hör es bei mir, sobald die Tür mal offen war und ich dann mit dem Kopf in der Nähe (Höhe Heckstoßstange) war. Läuft dann so ca 20 bis 30 Sekunden und hört dann wieder auf.

Yeah, er pumpt
Gemerkt habe ich davon nichts, nach dem Einkauf stand er aber wieder hoch.
Mal schauen, wie lange es hält.
Vorsichtshalber habe ich schon mal zwei Bälge bestellt - mit den Blagen ist das leider nicht so einfach ;-)

Zitat:

@raymundt schrieb am 15. Februar 2020 um 12:59:03 Uhr:



Wo ist das Kompressor-Relais?

In der Kofferraumersatzradmulde. Ist ein bissel versteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen