1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 535d mit oder ohne X-DRIVE

F10 535d mit oder ohne X-DRIVE

BMW 5er

Hallo Kollegen,

ich bestelle kurzfristig meinen nächsten Dienstwagen. Sicher ist: F10 und 35d.

Mich würde interessieren, ob jemand einen Tipp geben kann, ob der X-Drive Sinn macht.

Mein Fahrprofil: Mittlerer Teil Deutschlands, selten bis nie Alpin, ansonsten sehr schnell.

Mich interessiert, ob:
a) das Verhalten auf Schnee deutlich besser ist
b) der Leistungsverlust durch den X-Drive bei Geschwindigkeiten > 200 km/h spürbar ist, kennt jemand zufällig die Leistung, die auf den Achsen ankommt 35d vs. 35Xd?
c) es sonst Vor-/Nachteile gibt

Danke und beste Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hubiklaus


Warum glaubt ihr alle dass Allrad nur was für den Winter ist???? Ich gebe es auf!!!

Ganz einfach:

Der Vorteil, den der Allrad zu allen anderen Jahreszeiten bringt, bedingt eine Fahrweise, die deutlich jenseits von dem sein muss, was die Strassenverkehrsordnung zuzlässt.

Anders gesagt:
wer im öffentlichen Strassenverkehr an der Ampel so anfährt oder bei Nässe die Kurven so fährt, das er den Vorteil von Allrad benötigt, der sollte sich dringend über seine Fahrweise Gedanken machen, nicht über sein Antriebskonzept.

Gruß,
Kai

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@prominente und cyborki
Ich glaube, wir haben komplett unterschiedliche Anforderungen an unseren fahrbaren Untersatz.

Ja, davon gehe ich ebenfalls aus, wobei auch bei mir die Freude am Fahren im Vordergrund steht. 🙂

Ich will bei jedem Wetter, jeder Witterung und jeder Zeit entspannt, souverän, ungestresst, sicher und trotzdem zügig unterwegs sein, ohne mir Fragen zu stellen, ob man ankommt. Seit ich Allrad fahre, haben schlechte Strassenverhältnisse nicht nur ihren Schrecken verloren, im Gegenteil ich freue mich drauf! Gerade wenn Schnee liegt macht ein guter Allradler richtig Laune! Fahrspass das ganze Jahr!

Diese Frage xDrive ja oder nein, stellt sich nicht mehr, Allrad ist wie Automatik, grosses Navi, Leder etc. zwingend. Die Nachteile sind für mich mehr als nur aktzeptabel, sie sind für mich irrelevant.

Ein 90'000 €-Auto (auf den Preis kommt mein Wunsch-F11) z. B. mit Schneeketten finde ich hochnotpeinlich . Das geht gar nicht. Das Eiern im Winter, die Traktionsprobleme bei Nässe und zügiger Fahrweise, auch das geht gar nicht. Schneeketten aufziehen? No way!! Das geht bei einem günstigen Fahrzeug, aber auf keinen Fall bei diesem Preis.

Rundenzeiten, Beschleunigungsrennen und dergleichen interessieren mich nicht. Will ich einen Sportwagen, kaufe ich mir einen richtigen Sportwagen wie einen 911er oder tausche meine Pagode gegen einen neuen SL ein. Ein 3er/5er BMW ist für mich kein Sportwagen, höchstens eine gut motorisierte "Business-Limo". xDrive vs. sDrive macht dort nicht den Unterschied zwischen "sportlich" und "unsportlich" aus.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Meine Gewichtung liegt ganz eindeutig auf "sportlich". Für mich ist auch häufig der Weg noch das Ziel. Bei euch gehts einfach nur "von A nach B". Eben geschmacksache. 😉

Ich finde diese Aussage mit der "sortlichen Fahrweise" immer amüsant und etwas unreif, aber jeder wie er will. Bei mir geht es übrigens nicht nur darum, von A nach B zu kommen, aber ich will nicht die selben Kompromisse eingehen, die du einzugehen bereit bist.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Ich will bei jedem Wetter und jeder Witterung zur jeder Zeit entspannt, souverän, ungestresst und sicher unterwegs sein, ohne mir Fragen zu stellen, ob man ankommt. Seit ich Allrad fahre, haben schlechte Strassenverhältnisse nicht nur ihren Schrecken verloren, im Gegenteil ich freue mich drauf! Diese Frage xDrive ja oder nein, stellt sich nicht mehr, Allrad ist wie Automatik und grosses Navi zwingend. Die Nachteile sind für mich mehr als nur aktzeptabel, sie sind für mich irrelevant.

Rundenzeiten, Beschleunigungsrennen und dergleichen interessieren mich nicht. Will ich einen Sportwagen, kaufe ich mir einen 911er oder tausche meine Pagode gegen einen neuen SL ein. Ein 3er/5er BMW ist kein Sportwagen, höchstens eine gut motorisiert "Business-Limo". xDrive vs. sDrive macht dort nicht den Unterschied zwischen "sportlich" und "unsportlich" aus.

1000% Daccord.

Außerdem kann ich mir für solch einen Quatsch nicht nur einen Porsche kaufen - ich besitze parallel einen SLK 350.

Und bisher hatte ich noch nie das Bedürfnis in den SLK zu steigen und mal so richtig quer durch die Kurve zu driften.

Wenn ich mit dem SLK die Sau rauslassen möchte (was schon mal vorkommt) dann ärgere ich mich eigentlich bei jedem Ampelstart, bei jeder Kurvenfahrt dass ich nicht ansatzweise vorwärtskomme - zumindest nicht so wie es der Motor schafft.
Bei Vollgas regelt die Traktionskontrolle im SLK vom Start bis zu 150 km/h ununterbrochen.

Wenn ich bei 200 km/h auf feuchter Straße in den KickDown trete bricht das Heck für eine Millisekunde aus.
Das ist NICHT mein Anspruch an ein Auto. Ich will dass die Kraft des Motors auf die Straße kommt - und nicht vom ESP gebremst wird.

@Prominente
Einen Kompromiss definiert jeder für sich selbst. Was für dich einer ist, kann für mich keiner sein. 😉

@Cyborki
Respekt vor deinem SLK. Das schafft nicht mal mein M3, welcher noch mehr Leistung an der Hinterachse hat.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Prominente
Einen Kompromiss definiert jeder für sich selbst. Was für dich einer ist, kann für mich keiner sein. 😉

@Cyborki
Respekt vor deinem SLK. Das schafft nicht mal mein M3, welcher noch mehr Leistung an der Hinterachse hat.

Vielleicht kannst du dir Reifen mit mehr Grip leisten. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Ein 90'000 €-Auto (auf den Preis kommt mein Wunsch-F11) z. B. mit Schneeketten finde ich hochnotpeinlich . Das geht gar nicht. das Ziel. Bei euch gehts einfach nur "von A nach B". Eben geschmacksache. 😉

Schade, dass Du am 30.12.2011 nicht in Imst vorm Fernpaß warst und gesehen hast, wie auf Cayenne, X5 und Q7 Schneeketten aufgezogen wurden. Der österreichische Inspektor kannte keine Gnade...;-)

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Prominente
Einen Kompromiss definiert jeder für sich selbst. Was für dich einer ist, kann für mich keiner sein. 😉

@Cyborki
Respekt vor deinem SLK. Das schafft nicht mal mein M3, welcher noch mehr Leistung an der Hinterachse hat.

Vielleicht kannst du dir Reifen mit mehr Grip leisten. 😉

Oder du machst endlich deine Holzreifen runter. 😉

@hilden
Das mit den 90.000€ habe ich nicht geschrieben (Zitierfehler?). 🙁
Aber:
Stimmt. Wenn die Straße gesperrt ist, kommt auch keiner durch. Im Stau stehen die ganzen Allradler auch hinter/neben/vor mir. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hilden


(...) Schade, dass Du am 30.12.2011 nicht in Imst vorm Fernpaß warst und gesehen hast, wie auf Cayenne, X5 und Q7 Schneeketten aufgezogen wurden. Der österreichische Inspektor kannte keine Gnade...;-)

Wo ich zu Hause bin, bin ich ein Local, das passiert mir nicht, aber die Össis sind da halt dogmatischer ähm konsequenter.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Vielleicht kannst du dir Reifen mit mehr Grip leisten. 😉

Oder du machst endlich deine Holzreifen runter. 😉

@hilden
Das mit den 90.000€ habe ich nicht geschrieben (Zitierfehler?). 🙁
Aber:
Stimmt. Wenn die Straße gesperrt ist, kommt auch keiner durch. Im Stau stehen die ganzen Allradler auch hinter/neben/vor mir. 😁

Sorry, ja!

allrad oder nicht ist recht einfach.
man will es oder eben nicht. wer auf einer höhe von 6xx,7xx, 800 oder mehr meter wohnt ist sicher gut beraten einen allradler im fuhrpark zu haben. der HA der BMW´s ist schon mit grenzen versehen.
allrad ist keine zauberrei, aber spass machts dennoch, wenn die anderen am berg hängen bleiben einfach draufzutreten und vorbei zu huschen.....

ein SLK 350 (nichts was wirklich schnell ist) im 3ten als sauger auf trockener strasse mit zugelassenen gummis zum durchdrehen zu überreden..
alle achtung. kenne den wagen ganz gut, klingt toll, macht freude, ist flott... aber wheelspin im 3ten? trocken?
mhm.......

Zitat:

Stimmt. Wenn die Straße gesperrt ist, kommt auch keiner durch. Im Stau stehen die ganzen Allradler auch hinter/neben/vor mir. 😁

Im Zweifel vor Dir. 🙂

oder im big X neben dir im gelände dran vorbei 😉

Aber jetzt nochmal im Ernst. Der X macht schon Spaß, heute war schön Schneesturm in Muc und mit dem 5er war es echt nett. Aber auch wenn's an Blasphemie grenzt - mein ehemaliger Quattro war noch etwas spaßiger, wenn es darum ging, mit Gas ganz smooth über alle Viere zu driften.

Ich fahre einen 530d s drive, und muss zugeben dass bei Regen oder Schnee die Räder dazu neigen durchzudrehen. Mir macht es Spaß aber Traktion hat man nicht.

welcher quattro? das kommt auch aufs modell an.
fahre mal einen X5M.... der fährt sich gänzlich anders ein 530xd....

sparsam sind die superstarken drehmoment diesel, bringen aber das problem der traktion mit sich. ein M3 lässt sich super locker bei schnee fahren. man muss nur einfach nicht drehen.... mit den dieseln ist das kaum machbar, haben ja nm direkt ab leerlauf im überfluss...
fakt ist, allrad bringt traktion. fakt ist aber auch, beim bremsen bringt es nichts... und fakt ist auch, wenn man kein auto fahren kann, bringen einem die besten sicherheitssysteme rein gar nichts....

Zitat:

... und fakt ist auch, wenn man kein auto fahren kann, bringen einem die besten sicherheitssysteme rein gar nichts....

Also wenn man nicht fahren kann, sollte man sich auf jeden Fall ein Allrad Fahrzeug kaufen. Aber wenn man gut fahren kann eben auch.

Bezüglich der Quattros meinte ich A6 und A4, beide mit 3l Diesel. Gerade der A4 (klar - andere Klasse) fährt sich auf Schnee fantastisch, natürlich vor allem auch durch das geringere Gewicht. Man merkt die permanenten 60/40 wirklich optimal, das Auto ist vollkommen berechenbar. Beim A6 ist es ähnlich und das geht mir beim 5er *ein bisschen* ab. Trotzdem noch toll, aber eben nicht ganz Audi.

Zugegebenermaßen sind Drifts auf Schnee ein sehr seltener und eigentlich irrelevanter Fahrzustand. 🙂 Aber das Schöne beim Fahren auf Schnee ist halt, dass man den Grenzbereich sehr einfach erreichen kann, ohne mit halsbrecherischem Tempo und Querbeschleunigung abheizen zu müssen. Und die Fahrzeugbalance bzw. das Antriebskonzept kann man dann durchaus schon gut einschätzen. Mit dem Gasfuß zu lenken fällt mir dann mit dem A6 eben noch etwas leichter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen