F10/11 Nebelscheinwerfer Brenner in 5 min durch weisse ersetzen

BMW 5er F11

Hallo zusammen

Vielleicht interessiert es jemanden. Habe eben bei meinem F11 mit M-Paket die Brenner der Nebelscheinwerfer ersetzt. Achtung, Fassung der Brenner ist H11, das ist bei F10/11 ohne M-Paket anders.

Original: Osram 55W
Neu: Xenonlook Superwhite 4300k 55W
Kosten: 40€
Zeitaufwand: 5 Minuten
Werkzeuge: Schraubendreher Nr. 4
Wie: Einfach die Plastikgitter rund um den Nebelscheinwerfer mit dem Schraubendreher raushebeln, danach mit der Hand rein und den Brenner mit einer viertel Drehung rausnehmen. Brenner ersetzen, Plastikgitter wieder anstecken.

Man sieht den Unterschied deutlich (live sogar noch besser als auf den Fotos), vermutlich würden sogar 5000k Brenner noch schöner aussehen. Anbei vier Bilder, 2x mit eingeschaltetem Standlicht, 2x mit Xenon. Links 4300k, rechts Original Brenner.

Wp-20130422-001-modified-800
Wp-20130422-002-modified-800
Wp-20130422-003-modified-800
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Vielleicht interessiert es jemanden. Habe eben bei meinem F11 mit M-Paket die Brenner der Nebelscheinwerfer ersetzt. Achtung, Fassung der Brenner ist H11, das ist bei F10/11 ohne M-Paket anders.

Original: Osram 55W
Neu: Xenonlook Superwhite 4300k 55W
Kosten: 40€
Zeitaufwand: 5 Minuten
Werkzeuge: Schraubendreher Nr. 4
Wie: Einfach die Plastikgitter rund um den Nebelscheinwerfer mit dem Schraubendreher raushebeln, danach mit der Hand rein und den Brenner mit einer viertel Drehung rausnehmen. Brenner ersetzen, Plastikgitter wieder anstecken.

Man sieht den Unterschied deutlich (live sogar noch besser als auf den Fotos), vermutlich würden sogar 5000k Brenner noch schöner aussehen. Anbei vier Bilder, 2x mit eingeschaltetem Standlicht, 2x mit Xenon. Links 4300k, rechts Original Brenner.

Wp-20130422-001-modified-800
Wp-20130422-002-modified-800
Wp-20130422-003-modified-800
+1
59 weitere Antworten
59 Antworten

Mtec sind auch die einzigen die ich einsetzen würde, waren schon die besten (weißesten Halogen) bei den H7 damals (Mtec Super White)

Zitat:

@eule91 schrieb am 2. März 2016 um 22:52:26 Uhr:


Mtec sind auch die einzigen die ich einsetzen würde, waren schon die besten (weißesten Halogen) bei den H7 damals (Mtec Super White)

Hi, habe gestern die H7 mit 8500k aus der Bucht eingebaut, PERFEKT !!! Die Farbe ist gleich 🙂

Werde die gleichen noch als Nebelscheinwerfer H11 einbauen.

Gruß
Martin

Zitat:

@332701 schrieb am 22. April 2013 um 16:53:39 Uhr:


Hallo zusammen

Vielleicht interessiert es jemanden. Habe eben bei meinem F11 mit M-Paket die Brenner der Nebelscheinwerfer ersetzt. Achtung, Fassung der Brenner ist H11, das ist bei F10/11 ohne M-Paket anders.

Original: Osram 55W
Neu: Xenonlook Superwhite 4300k 55W
Kosten: 40€
Zeitaufwand: 5 Minuten
Werkzeuge: Schraubendreher Nr. 4
Wie: Einfach die Plastikgitter rund um den Nebelscheinwerfer mit dem Schraubendreher raushebeln, danach mit der Hand rein und den Brenner mit einer viertel Drehung rausnehmen. Brenner ersetzen, Plastikgitter wieder anstecken.

Man sieht den Unterschied deutlich (live sogar noch besser als auf den Fotos), vermutlich würden sogar 5000k Brenner noch schöner aussehen. Anbei vier Bilder, 2x mit eingeschaltetem Standlicht, 2x mit Xenon. Links 4300k, rechts Original Brenner.

Hi habe heute die Fahrerseite aufgemacht. Wie soll ich da rein, ich komme so nicht dran 🙁 Siehe Bilder

Auch wenn ich die beiden Schrauben löse , kommt der Nebelscheinwerfer nicht raus 🙁

20160304-120810
20160304-120801

Hallo,

mich stören auch die "gelben" Nebelscheinwerfer bei meinem F10 Bj2012 M-Paket.
Was sagt ihr zu diesen Osram?
Hat die vielleicht jemand getestet?

mfg

719cm11jnul-sl1146
Ähnliche Themen

Zitat:

@losdelpolos schrieb am 4. März 2016 um 12:20:15 Uhr:



Zitat:

@332701 schrieb am 22. April 2013 um 16:53:39 Uhr:


Hallo zusammen

Vielleicht interessiert es jemanden. Habe eben bei meinem F11 mit M-Paket die Brenner der Nebelscheinwerfer ersetzt. Achtung, Fassung der Brenner ist H11, das ist bei F10/11 ohne M-Paket anders.

Original: Osram 55W
Neu: Xenonlook Superwhite 4300k 55W
Kosten: 40€
Zeitaufwand: 5 Minuten
Werkzeuge: Schraubendreher Nr. 4
Wie: Einfach die Plastikgitter rund um den Nebelscheinwerfer mit dem Schraubendreher raushebeln, danach mit der Hand rein und den Brenner mit einer viertel Drehung rausnehmen. Brenner ersetzen, Plastikgitter wieder anstecken.

Man sieht den Unterschied deutlich (live sogar noch besser als auf den Fotos), vermutlich würden sogar 5000k Brenner noch schöner aussehen. Anbei vier Bilder, 2x mit eingeschaltetem Standlicht, 2x mit Xenon. Links 4300k, rechts Original Brenner.

Hi habe heute die Fahrerseite aufgemacht. Wie soll ich da rein, ich komme so nicht dran 🙁 Siehe Bilder

Auch wenn ich die beiden Schrauben löse , kommt der Nebelscheinwerfer nicht raus 🙁

Gleiches Problem hatte ich auch - da sitzt die Standheizung und man kommt nicht an die Birne ran. Beifahrerseite ist lehr also da kommst du ohne Lampenausbau hinten an die Birne ran mit ner kleinen Drehung. Bei der Fahrerseite musst du mit der Hand hinten oben am Scheinwerfer eine kleine Plastikklemme anheben dann geht wenn du Schrauben lösst der ganze Scheinwerfer mit nem langen Kabel raus und das ist das alles in 2 minutten geschaft.

siehe diese beschreibung:

Zitat:

@Manuel_1909 schrieb am 4. März 2016 um 16:25:33 Uhr:


Hallo,

mich stören auch die "gelben" Nebelscheinwerfer bei meinem F10 Bj2012 M-Paket.
Was sagt ihr zu diesen Osram?
Hat die vielleicht jemand getestet?

mfg

Habe die 4300 K Osram getestet (sind glaube ich die gleichen die BMW im Blue Halogen Paket benutzt) aber habe gerade sowohl meine Abbiegelichter H7 und Nebellichter h11 (sportpaket) durch die neuen Phlips Diamond Vision ersetzt. Die haben 5000k und passen noch etwas besser zu Xenon als die 4300k

Von Osram gibt es die auch als Hyper 5000K aber nicht als H11 sondern nur H7 zumindest was ich finden konnte.

Zitat:

@ckfwolf schrieb am 5. März 2016 um 12:49:11 Uhr:



Zitat:

@losdelpolos schrieb am 4. März 2016 um 12:20:15 Uhr:


Hi habe heute die Fahrerseite aufgemacht. Wie soll ich da rein, ich komme so nicht dran 🙁 Siehe Bilder

Auch wenn ich die beiden Schrauben löse , kommt der Nebelscheinwerfer nicht raus 🙁

Gleiches Problem hatte ich auch - da sitzt die Standheizung und man kommt nicht an die Birne ran. Beifahrerseite ist lehr also da kommst du ohne Lampenausbau hinten an die Birne ran mit ner kleinen Drehung. Bei der Fahrerseite musst du mit der Hand hinten oben am Scheinwerfer eine kleine Plastikklemme anheben dann geht wenn du Schrauben lösst der ganze Scheinwerfer mit nem langen Kabel raus und das ist das alles in 2 minutten geschaft.

siehe diese beschreibung:

OK, danke werde es in laufer nächster Woche machen und berichten. In welche Richtung muss die Klemme angehoben werden(nach oben) ?

DANKE !!

Zitat:

@ckfwolf schrieb am 5. März 2016 um 12:49:11 Uhr:



Zitat:

@losdelpolos schrieb am 4. März 2016 um 12:20:15 Uhr:


Hi habe heute die Fahrerseite aufgemacht. Wie soll ich da rein, ich komme so nicht dran 🙁 Siehe Bilder

Auch wenn ich die beiden Schrauben löse , kommt der Nebelscheinwerfer nicht raus 🙁

Gleiches Problem hatte ich auch - da sitzt die Standheizung und man kommt nicht an die Birne ran. Beifahrerseite ist lehr also da kommst du ohne Lampenausbau hinten an die Birne ran mit ner kleinen Drehung. Bei der Fahrerseite musst du mit der Hand hinten oben am Scheinwerfer eine kleine Plastikklemme anheben dann geht wenn du Schrauben lösst der ganze Scheinwerfer mit nem langen Kabel raus und das ist das alles in 2 minutten geschaft.

siehe diese beschreibung:

Wo finde ich die Beschreibungen bzw. die Bilder die Du hier postest?

Hatte ich nach langem Suchen auf bimmerfest.com zum gleichen Thema gefunden.

Zitat:

@ckfwolf schrieb am 6. März 2016 um 11:43:18 Uhr:


Hatte ich nach langem Suchen auf bimmerfest.com zum gleichen Thema gefunden.

Ah so, ok DANKE 🙂

Zitat:

@ckfwolf schrieb am 5. März 2016 um 13:04:43 Uhr:



Zitat:

@Manuel_1909 schrieb am 4. März 2016 um 16:25:33 Uhr:


Hallo,

mich stören auch die "gelben" Nebelscheinwerfer bei meinem F10 Bj2012 M-Paket.
Was sagt ihr zu diesen Osram?
Hat die vielleicht jemand getestet?

mfg

Habe die 4300 K Osram getestet (sind glaube ich die gleichen die BMW im Blue Halogen Paket benutzt) aber habe gerade sowohl meine Abbiegelichter H7 und Nebellichter h11 (sportpaket) durch die neuen Phlips Diamond Vision ersetzt. Die haben 5000k und passen noch etwas besser zu Xenon als die 4300k

Von Osram gibt es die auch als Hyper 5000K aber nicht als H11 sondern nur H7 zumindest was ich finden konnte.

Danke für den Tipp!
Wo hast du die Philips Diamond Vision gekauft?
Der große Versandhandel der Amazonen sendet die Dinger leider nicht nach Österreich ... ...

bei powerbulbs.com - die schicken wie bei mir nach Dänemark und sicher auch nach Östereich

Zitat:

@ckfwolf schrieb am 7. März 2016 um 20:15:11 Uhr:


bei powerbulbs.com - die schicken wie bei mir nach Dänemark und sicher auch nach Östereich

Danke - Hab gleich bestellt.
Gibt aktuell Osram Sidelights kostenlos dazu sowie -20% auf den Einkauf mit dem Gutscheincode.

Ich hoffe die von mir bestellten sind heller als die Serien und haben nicht einen Gelbstich :S

Habe fürs Abbiegelicht die hier bestellt:
OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7, Halogen-Scheinwerferlampe, 64210NBU-HCB, 12V PKW,

Hat jemand Erfahrung damit?

Ich glaube ich bin auch der nächste der auf Xenon Look leuchten umrüstet da das eine abbiegelicht aufgegeben hat und jetzt gleich beide neu kommen.

Weiter oben kam schon mal die Frage, allerdings wurde nicht so drauf eingegangen.
Wie schaut es mit den Originalen LED Neblern aus? Ich habe eine VFL M-Paket Limio. Passen die LED Nebel leuchten des VL M-Paket in mein VFL?
Ich bin frühs immer unterwegs an Stelle von es so dermaßen Neblig ist dass die Originalen leuchtet meiner Meinung nach viel zu schwach sind dafür.
Außer im Hochsommer da geht es. 😁

Jemand Erfahrung? Codieren kann man ja auf LED Nebler.
Grüße Chris.

Deine Antwort
Ähnliche Themen