F10/11 Nebelscheinwerfer Brenner in 5 min durch weisse ersetzen
Hallo zusammen
Vielleicht interessiert es jemanden. Habe eben bei meinem F11 mit M-Paket die Brenner der Nebelscheinwerfer ersetzt. Achtung, Fassung der Brenner ist H11, das ist bei F10/11 ohne M-Paket anders.
Original: Osram 55W
Neu: Xenonlook Superwhite 4300k 55W
Kosten: 40€
Zeitaufwand: 5 Minuten
Werkzeuge: Schraubendreher Nr. 4
Wie: Einfach die Plastikgitter rund um den Nebelscheinwerfer mit dem Schraubendreher raushebeln, danach mit der Hand rein und den Brenner mit einer viertel Drehung rausnehmen. Brenner ersetzen, Plastikgitter wieder anstecken.
Man sieht den Unterschied deutlich (live sogar noch besser als auf den Fotos), vermutlich würden sogar 5000k Brenner noch schöner aussehen. Anbei vier Bilder, 2x mit eingeschaltetem Standlicht, 2x mit Xenon. Links 4300k, rechts Original Brenner.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Vielleicht interessiert es jemanden. Habe eben bei meinem F11 mit M-Paket die Brenner der Nebelscheinwerfer ersetzt. Achtung, Fassung der Brenner ist H11, das ist bei F10/11 ohne M-Paket anders.
Original: Osram 55W
Neu: Xenonlook Superwhite 4300k 55W
Kosten: 40€
Zeitaufwand: 5 Minuten
Werkzeuge: Schraubendreher Nr. 4
Wie: Einfach die Plastikgitter rund um den Nebelscheinwerfer mit dem Schraubendreher raushebeln, danach mit der Hand rein und den Brenner mit einer viertel Drehung rausnehmen. Brenner ersetzen, Plastikgitter wieder anstecken.
Man sieht den Unterschied deutlich (live sogar noch besser als auf den Fotos), vermutlich würden sogar 5000k Brenner noch schöner aussehen. Anbei vier Bilder, 2x mit eingeschaltetem Standlicht, 2x mit Xenon. Links 4300k, rechts Original Brenner.
59 Antworten
Ich weiß, das wurde hier nicht gefragt und gehört hier vermutlich auch nicht hin. Aber wie oft fährt man mit Nebelscheinwerfern und wie oft davon sieht man es selbst, also warum stört es überhaupt?
Also, dass die normalen Birnen schlechter wie die LED Nebler sind weiss doch jedes Kind😉
Die original BMW Blue-Halogenlampen H11 für die Nebelscheinwerfer erzeugen neben der höheren Farbtemperatur ein bis zu 20% helleres Licht.
zwar nicht ganz so hell wie die vom xenon-brenner, aber allemal besser als die ab werk eingesteckten gelben rafunzeln🙄 bei den nebels und den abbiege dirnchen 😎
beim abbiegelicht m.E. ein wenig bessere ausleuchtung, sicher aber homogenere farbtemperatur aller front scheinwerfer, darum geht es sich.
klar, das ist eher was für sensible feingeister, nix für grobklötze😁
Zitat:
@332701 schrieb am 22. April 2013 um 16:53:39 Uhr:
Hallo zusammenVielleicht interessiert es jemanden. Habe eben bei meinem F11 mit M-Paket die Brenner der Nebelscheinwerfer ersetzt. Achtung, Fassung der Brenner ist H11, das ist bei F10/11 ohne M-Paket anders.
Original: Osram 55W
Neu: Xenonlook Superwhite 4300k 55W
Kosten: 40€
Zeitaufwand: 5 Minuten
Werkzeuge: Schraubendreher Nr. 4
Wie: Einfach die Plastikgitter rund um den Nebelscheinwerfer mit dem Schraubendreher raushebeln, danach mit der Hand rein und den Brenner mit einer viertel Drehung rausnehmen. Brenner ersetzen, Plastikgitter wieder anstecken.Man sieht den Unterschied deutlich (live sogar noch besser als auf den Fotos), vermutlich würden sogar 5000k Brenner noch schöner aussehen. Anbei vier Bilder, 2x mit eingeschaltetem Standlicht, 2x mit Xenon. Links 4300k, rechts Original Brenner.
Welche Halogenlampen sind es genau? Kannst Du die Bezeichnung der Lampen posten?
DANKE
Ähnliche Themen
Zitat:
Welche Halogenlampen sind es genau? Kannst Du die Bezeichnung der Lampen posten?
DANKE
Was brauchst du mehr als Xenonlook Superwhite 4300k 55W?
Zitat:
@332701 schrieb am 28. Februar 2016 um 00:10:52 Uhr:
Zitat:
Welche Halogenlampen sind es genau? Kannst Du die Bezeichnung der Lampen posten?
DANKEWas brauchst du mehr als Xenonlook Superwhite 4300k 55W?
Danke, nein aber von welchen Hersteller sind die? Wo hast Du die gekauft?
Habe einen F10 aus 2014 (FL) mit Xenon. Mich stört das gelbe Halogen-Abbiegelicht, in den Hauptscheinwerfern. Geht bei jedem Blinken und langsamen Kurvenfahrten an. Kann ich dieses in ähnlicher Art ersetzen? Falls ja, hat das schon mal jemand gemacht und eine Teilenummer?
Habe weiter gesucht und kann mir die Antwort selbst geben:
Sind H7, 55W. Einbau nach Drivers Guide. Gibt massig Lampen im Web. Mein Favorit Philips 4300k.
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 2. März 2016 um 04:33:41 Uhr:
Sind H7, 55W. Einbau nach Drivers Guide. Gibt massig Lampen im Web. Mein Favorit Philips 4300k.
Welche Philips, habe welche eingebaut aber immer noch GELB !
Habe die genannten (nennen sich extreme white) heute auch rein gebaut. Immer noch leicht gelb. Aber nicht mehr so stark wie die Alten.
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 2. März 2016 um 18:51:21 Uhr:
Habe die genannten (nennen sich extreme white) heute auch rein gebaut. Immer noch leicht gelb. Aber nicht mehr so stark wie die Alten.
Ja die gleichen eingebaut. Heute kamen andere (H7 8500K 55W XENON LOOK OPTIK HALOGEN LAMPEN) werde die zum testen einbauen. Die sollten weiß sein (8500k).
Zitat:
@losdelpolos schrieb am 2. März 2016 um 19:19:46 Uhr:
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 2. März 2016 um 18:51:21 Uhr:
Habe die genannten (nennen sich extreme white) heute auch rein gebaut. Immer noch leicht gelb. Aber nicht mehr so stark wie die Alten.Ja die gleichen eingebaut. Heute kamen andere (H7 8500K 55W XENON LOOK OPTIK HALOGEN LAMPEN) werde die zum testen einbauen. Die sollten weiß sein (8500k).
Die gleichen habe ich für Nebelscheinwerfer gekauft (8500k H11). Muss noch einbauen
8500k wäre völlig blau. Die tollen Xenon-Look Birnchen haben max 4000k.
Habe bei mir die Mtec Superwhite mit 4350k als Abbiegelicht. Sieht um längen besser aus...