Extremer Wertverlust bei C-Klasse Mercedes zahlt so gut wie nichts im Ankauf

Mercedes C-Klasse W204

Wenn man hier das Forum verfolgt und liest was viele hier sehr viel Geld in Ihre C-Klasse investieren und dann noch meinen was so ein Wagen wert ist.Dann kaufen die meisten noch überteuert einen Gebrauchtwagen und merken dann erst beim Verkauf das er nichts mehr wert ist.

Zum Thema,habe mir in 2/2008 einen W204 Avantgarde Neuwagen gekauft,dieser hatte damals einen Listenpreis von 44000 Euro,ich zahlte dann 40000 Euro glatt für einen C220 CDI der unter anderen Xenon hat als auch Vollleder,Schiebedach ,Navi und viele weitere Extras.Nun wollte ich gerne einen neuen bzw. Jahreswagen kaufen ,und Mercedes würde hier im Ankauf bieten zwischen 9200 -10300 Euro,für einen Wagen aus 1.Hand,Unfallfrei und alle Inspektionen bei Mercedes,zudem keine Macken dran und keine Kratzer,frisch aufbereitet erstrahlt er fast wie neu.Der Wagen hat jetzt 120 TKM gelaufen.
Ich frage mich nun was ist aus Mercedes geworden das man für ein Fahrzeug das 4,5 Jahre alt ist mit 9200 Euro abgespeist werden soll.
Ich überlege nun ob ich überhaupt nochmal einen Mercedes kaufen soll.
Auf dem Privatmarkt scheint auch kein Verkauf möglich zu sein da wohl keiner Geld hat so einen Wagen zu kaufen(war nur 4 Wochen in der Tagespresse mit Bild und für 13500 VHB null Anfragen,in der Zeit war kein anderer billiger als 15900 Euro und sicher nicht mit so vielen Extras),daher bleibt für mich nur entweder weiterfahren oder den Wagen zu dem Preis zu verschenken.

Würde mich mal interessieren wie ihr so Erfahrung gemacht habt in diesem Jahr mit einer Rückgabe an Mercedes.

Beste Antwort im Thema

Also bevor ich einen Dacia kaufe, fahre ich mit einem Gurkenglas und das ist Designtechnisch sogar noch ein Augenschmaus 🙂😁

114 weitere Antworten
114 Antworten

Detto Citroen C4 Exclusiv Automatic (neue Serie) Neupeis €27.000 nach 2 jahren €14.000.- im Eintausch bekommen, satte 13.000.- verlust in nicht ganz 2 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Zitat:

Original
Wahnsinn. 18.200 Euro in 6 Mon. gespart.

Aber trotz großer Nachfrage geben sie nix im Ankauf...😕

Die Rechnung stimmt nicht ganz. Beim Neuwagenkauf bekommst Du ja noch einen Rabatt.
Ok. Einverstanden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 308SWT


[/quote
Wahnsinn. 18.200 Euro in 6 Mon. gespart.
[/quote
C250Limo Neupreis Liste Deutschland: 40.043,50 €
C250Limo Neupreis Liste USA: 35.350 $ = 27.096,50 €
hast also nicht wirklich gespart, sondern dem Deutschen Michel wurden 50 % Zuschlag aufgedrückt, wer's verlangt ist nicht der Dumme, nur derjenige, der es bezahlt.
Für einen 6 Monate alten Mietwagen-Flottenrückläufer sind über 28.000 € imho ein stolzer Preis und keinesfalls ein Schnäppchen.

Ob es ein Schnäppchen ist, lassen wir mal dahin gestellt.

Aber ich finde das innerhalb von 6 Mon. schon heftig.

Zumindest ggü. dem Listenpreis.

Ich kann diesen Faden - ausgehend vom Fadenersteller - nicht verstehen.

Da fährt jemand ein Fahrzeug, welches über 5 Jahre alt ist und weit über 100.000 km gelaufen hat. Was soll Mercedes denn für so ein Fahrzeug noch zahlen? 25% vom Listenneupreis ist für jedes Fahrzeug in dem Alter als Händereinkaufspreis "normal".

Selbst des Deutschen liebstes Kind, der Golf verliert prozentual genau so an Wert. Das nun an Mercedes fest zu machen ....

PS: Auch beim Finanzamt wir ein Fahrzeug über 6 Jahre abgeschrieben ..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 220 T CDI


Ob es ein Schnäppchen ist, lassen wir mal dahin gestellt.
Aber ich finde das innerhalb von 6 Mon. schon heftig.
Zumindest ggü. dem Listenpreis.

Naja es kommt halt viel zusammen, Ex Mieter, meist ist die Austattung karg, such mal einen Mieter mit Xenon oder Comand. 200er Cdi ist auch sehr dünn motorisiert für ein großes Auto, das geht nur über den Preis.

Ich hatte ja meinen DB 200 CDI , T-Modell, beschrieben. Der Wagen hat Automatik und
kommt direkt von DB aus Stuttgart, also kein normaler Mietrückläufer.
Bekomme am Montag TÜV/ASU neu und Zwei (2) Jahre Neuwagen-
garantie, da der Wagen innerhalb DB gewerblich gelaufen ist.

Hallo

wenn ich mal einen in Zahlung geben wollte, hatte ich immer ein Modell das nicht gefragt war oder es standen schon viele davon auf Halde (lt. Aufkäufer, auch bei MB).

Wenn ich mal nen Gebrauchten kaufen wollte, war die Nachfrage für dieses Modell immer riesengroß (lt Verkäufer, auch bei MB)!!

Vera.... und Besch.... (mit Tachostand usw.) regieren den Gebrauchtwagenhandel und es wird praktisch nichts dagegen getan.

Gruß B-Bernie

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


Am Dienstag hole ich meinen "Jungen Stern" ab.
Daten: 200 CDI, BE, T-Modell, Erstzul. 11/2012, Avantgarde, NP: 46600,--Euro,
mein Kaufspreis: 28400,--Euro. Kilometerstand: 24400km.
Da seht ihr, wo die Preise hingehen.
Im Augenblick findet ein richtiger Boom auf die gebrauchte C-Klasse
(Junge Sterne) statt. Lt. Verkäufer ist die Nachfrage riesengroß und
man kann die Nachfrage kaum stillen.

Also ich finde das Angebot jetzt nicht so schlecht, wenn die Ausstattungsliste zu Deinen Wünschen passt.

Aber was Dein Verkäufer da von sich gegeben hat, gehört wohl in die Kategorie "Verkäuferlatein". Den Satz könnte man folgendermassen ergänzen....:.

Lt. Verkäufer ist die Nachfrage riesengroß und
man kann die Nachfrage kaum stillen.
....Und weil das so ist bekommen Sie das Fahrzeug von mir für nur 28400€, aber auch nur, weil MB eigentlich zur Caritas gehört (psssst nicht weitersagen) und weil Mutter Teresa meine Tante war.

Hallo,
der Autoverkäufer zählt zu den drei großen Jammer tüten.🙄
Autoverkäufer, Teppichhändler und Möbelverkäufer.😮

Gruss Ralf

Ein 6 Monate altes Autoals junger Stern für 60 % des NP ist sicherlich nicht schlecht. Wer noch günstiger kaufen möchte, muss etwas ältere Autos akzeptieren, jedoch dann auch mit deutlich weniger KM. Ich z. B. will nur möglichst günstig und dazu neuwertige Mercedes fahren - deshalb ich kaufe nur C/E Klassen von privat, weil Garantien und Finanzierungen keine Rolle spielen; die letzten stammten aus Sterbefällen und einem Lotteriegewinn.

LG
weizengelb

Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler


Tja selbes Fahrzeug.... gleiche Problem.

Mein C 200 K T- Modell EZ 4/2008 Kilometerstand 102.000 km sollte eigentlich im neuen Jahr gegen einen GLK eingetauscht werden.
Schwacke hat mir einen Händlereinkaufspreis von 12.900 € (NP 42.000 €) ausgeworfen.
Habe dann mal mit meinem „Freundlichen“ mit dem ich mich sehr gut verstehe gesprochen. Bei Ihm sah es auch nicht besser aus. Die Gebrauchtwagenpreise sind im Keller. Kein Wunder wenn für bestimmte Marken 30% Rabatt drin sind.
Das beste war, mein „Freundlicher“ wollte mich mit 7 % unter Liste für den GLK abspeisen.
Für mich steht fest, meinen C 200 K T-Modell fahre ich mindestens bis 200.000 km so lange sich nichts großes andeutet.
Und bisher hatte er bis auf einen Kabelbruch im Gurtschloss (Airbagwarnung) keine großen Probleme.
Bis jetzt habe ich immer Neuwagen gekauft, inzwischen bin ich geheilt. Ich glaube, das absolut geile Gefühl der Werksabholung ist mir keine 10.000 € mehr Wert. Mein nächster wird ein Gebrauchter mit Restgarantie.

Netter Gruß Clive

Ja es ist halt so...
Ich habe das bemerkt . mein neuer 220 CDI T hat 44500 Euro gekostet.
Allerdings , exakt nach einem Jahr und 27500km stand er bei freundlichem
für 26999 mit winter, sommer usw.
Und man kann der auch doch weiter " benutzen "
... selbst nach 117500km...
( eingentlich war der auch im gutem zustand , wie von mir selbst von
anfang gefahren... )
L G.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusBenz


Ja es ist halt so...
Ich habe das bemerkt . mein neuer 220 CDI T hat 44500 Euro gekostet.
Allerdings , exakt nach einem Jahr und 27500km stand er bei freundlichem
für 26999 mit winter, sommer usw.
Und man kann der auch doch weiter " benutzen "
... selbst nach 117500km...
( eingentlich war der auch im gutem zustand , wie von mir selbst von
anfang gefahren... )
L G.

da gibts dann nochmehr frust.

ich bin heute mal bei skoda über den hof gelaufen. da stand nen octavia-rs kombi als 170ps diesel, 14 monate jung und nur 14.000km. aufn schild steht....27800€ und das ohne xenons und ohne navi!

anderer octavia, 15 monate alt, 27.000km mit 140ps diesel und DSG ohne viele extras aber mit xenons, 24.990€

vw passat, 12 monate alt, leder, dsg, als kombi, 170ps diesel, multimedia system, xenons und navi, 32.000km auf der uhr knappe 38.000€

ich kenne da noch mehr....

Das ist doch genau das, was ich die ganze Zeit sage. Mercedes verkauft sich derzeit nur über den Preis.

nur mit dem unterschied, das der octavia scheinbar viel weniger verliert. basispreis liegt irgendwo bei 17.000€. also wird die karre vollgepackt mitzeugs und liegt immernoch unter 30.000€. verkauft den hobel und bekommt wieviel? aber steht aufn hof für 25.000€.

wenn doch mercedes scheinbar udn dem ruf nach, so gut ist, wundere ich mich das die bei den eigenen preisen so tief gehen. da zieht zwar die nummer, fürs selbe geld einen benz fahren der auch nur ein jahr alt ist.
aber gleichzeitig ist das thema "wertstabil" total den bach runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen