Extremer Wertverlust bei C-Klasse Mercedes zahlt so gut wie nichts im Ankauf

Mercedes C-Klasse W204

Wenn man hier das Forum verfolgt und liest was viele hier sehr viel Geld in Ihre C-Klasse investieren und dann noch meinen was so ein Wagen wert ist.Dann kaufen die meisten noch überteuert einen Gebrauchtwagen und merken dann erst beim Verkauf das er nichts mehr wert ist.

Zum Thema,habe mir in 2/2008 einen W204 Avantgarde Neuwagen gekauft,dieser hatte damals einen Listenpreis von 44000 Euro,ich zahlte dann 40000 Euro glatt für einen C220 CDI der unter anderen Xenon hat als auch Vollleder,Schiebedach ,Navi und viele weitere Extras.Nun wollte ich gerne einen neuen bzw. Jahreswagen kaufen ,und Mercedes würde hier im Ankauf bieten zwischen 9200 -10300 Euro,für einen Wagen aus 1.Hand,Unfallfrei und alle Inspektionen bei Mercedes,zudem keine Macken dran und keine Kratzer,frisch aufbereitet erstrahlt er fast wie neu.Der Wagen hat jetzt 120 TKM gelaufen.
Ich frage mich nun was ist aus Mercedes geworden das man für ein Fahrzeug das 4,5 Jahre alt ist mit 9200 Euro abgespeist werden soll.
Ich überlege nun ob ich überhaupt nochmal einen Mercedes kaufen soll.
Auf dem Privatmarkt scheint auch kein Verkauf möglich zu sein da wohl keiner Geld hat so einen Wagen zu kaufen(war nur 4 Wochen in der Tagespresse mit Bild und für 13500 VHB null Anfragen,in der Zeit war kein anderer billiger als 15900 Euro und sicher nicht mit so vielen Extras),daher bleibt für mich nur entweder weiterfahren oder den Wagen zu dem Preis zu verschenken.

Würde mich mal interessieren wie ihr so Erfahrung gemacht habt in diesem Jahr mit einer Rückgabe an Mercedes.

Beste Antwort im Thema

Also bevor ich einen Dacia kaufe, fahre ich mit einem Gurkenglas und das ist Designtechnisch sogar noch ein Augenschmaus 🙂😁

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Mal im Ernst würdest du persönlich 16000 euro für ein fünf jahre altes auto bezahlen mit 115000 km
? .

Bei mir käme es auf das Gesamtpaket an. (evtl. Inzahlungsnahmeangebot für Altfahrzeug, der "Neue" Wagen ist genau so ausgestattet wie ich ihn will, 1 Jahr Gewährleistung vom Händler bzw. Gebrauchtwagengarantie)

Was ich mich aber Frage:

An das Junge Sterne Siegel werde ja bestimmte Bedingungen geknüpft. Wie kann dann ein 2 Jahre altes Fahrzeug mit 252tkm auf der Uhr noch ein Junger Stern sein? Auch scheinen mir hier 20.000 Doppelmark doch etwas hoch angesetzt! Zwar hatte der Wagen wirklich eine TOP! Ausstattung und wurde auf Langstrecke gefahren, aber bei der Laufleistung wäre mir das Risiko teurer Reparaturen doch zu hoch.

Natürlich darf man bei einer Inzahlungnahme beim Händler nicht unbedingt erwarten das dieser den Wert zahlt, der in der Schwacke steht. (sofern dort NICHT der Händler Einkaufspreis steht!) Denn auch der Händler kann, soll und muss an dem Fahrzeug was verdienen! Das natürlich einige Händler den Einkaufspreis offenbar geflissentlich ignorieren kommt auch vor!
Ich selbst habe das vor ein paar Jahren bei 2 Honda Händlern erlebt. Mein Punto sollte bei einem Händler 6000€, beim anderen 7000€ bringen. Händler EK lt. Schwacke lag bei 8500€! Ich bin mir mit den Händlern damals nicht einig geworden (auch wegen anderer Dinge). Den Punto habe ich 1 Jahr später bei Ford in Zahlung gegeben für sehr faire 8000€! Gekauft hatte ich einen gebrauchten Mondeo, bei dem ich noch einiges mit raushandeln konnte. (Neue Winterreifen, Wendematte für den Kofferraum). Der Punto ging übrigens ca. 4 Wochen später für 8300€ weg, zumindest war dies das letzte Preisschild am Wagen. Ob der neue Besitzer letztlich diesen Preis oder weniger bezahlt hat, vermag ich natürlich nicht zu sagen.

Zitat:

An das Junge Sterne Siegel werde ja bestimmte Bedingungen geknüpft. Wie kann dann ein 2 Jahre altes Fahrzeug mit 252tkm auf der Uhr noch ein Junger Stern sein?

Hallo, eine der Bedingungen: max. 120.000 km. Carlos

das der wertverfall hochist liegt schon daran, das die C-klasse gefahren und gekauft wird wie geschnitten brot.
die höfe stehen voll. man kann sich bedienen undalles mögliche an gebrauchte regelrecht ersuchen.
meinen hab ich gebraucht gekauft.
neupreis über 52.000€ . ziemlich genau 2 jahre alt. 54.000kmauf der uhr. AMG optik, command system, xenons etc. und als diesel mit 204ps stand der karren da für 27.000€! mit 2 jahre JSG.

4 wochen später 26.000€. probefahrt gemacht und erfragt was er für meinen noch gibt, wurde ich sogar etwas sauer.
er würde 500 runter gehen vom kaufpreis für winterreifen. mehr ginge nicht. und meinen für 2000€in zahlung nehmen.
einen top gepflegten opel-vectra C GTS V6, checkheft gepflegt bei Opel, vollausstattung (mit 19" OPC felgen/reifen für fast 3000€), i35 optik, xenons mit kurven und abbiegelicht, navi, uvm.... die kiste hatte alles mögliche, was meiner jetzt zb nicht hat. 140tkm und 7 jahre alt. lack in sehr guten zustand.
listenpreis über 40.000€.
2000€!!!!!! gekauft hatte ich den wagen im alter von 18 monaten gebraucht. für 17000€, mit tüv/au, grosse inspektion, 4 neue 19" reifen, anschluss garantie vom werk um 12 monate + 12 monate gebraucht garantie danach.

hab privat verkauft für 6000 und den benz gekauft. 2 monate später. stand der da für 25.000€. die 500€ hab ich dennoch bekommen als rabatt. 2 jahre garantie, inspektion, einen straus blumen für meine frau, einen schicken karton mit deutschem edel-wein, 2 flaschen + 80g trüffel. eine vollständige einführung und erklärung zum auto.

2 jahrealt. von 52.000€ auf 24.500€ verkaufspreis. na was meinste was der besitzer noch bekam??
mehr geld bekommste bei demauto auf viele jahre. wenn du 10 jahre fährst. nicht nach 2 jahren oder 4 jahren. das sind die typischen verkaufsjahre.
ich hab bisher noch nie nen neuwagen gekauft. immer gebraucht. mein vater hat immer neuegekauft. der letzte neue..ein vectra-c GTS 1,8 mit xenons und klima-automatik. ein paar kleine extras. topgepflegt und 66tkm auf der uhr, bj 2006. gebot beim händler = 5500€!!!
jetzt will er auch nen gebrauchten MB, C klasse benziner als mopf...die auswahl ist gross...

Zitat:

Original geschrieben von C-Class Power



Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

ann Dir ein Lied davon singen

Habe nen 220 CDI Bj 06. 2008 Neupreis 43000.- € wollte ihn jetzt drangeben und siehe da er wäre noch ca. 16.000 wert und das bei 115.000 Km.
Habe zum Verkäufer gesagt das doch Mercedes sonst immer sehr werthaltig ist, dann hat er geantwortet dass das mal war.
Ich sagte dann zu ihm wenn ich mir die neupreise so ansehe die sich sehr viele gar nicht leisten können, und was sie dann 5 Jahre später noch wert sind das ist ja das ist ja nicht mehr Fair .
Ich werde meinen bis 200.000 fahren und mir dann keinen neuen mehr zu legen sondern nen Jw oder jungen Stern.

Find das jetzt gar nicht soooo übel....

Habe gerade auch einen Test gestartet. Habe mir ein Angebot von einem Stern Dealer für meinen C 220 T CDI (MoPf) von 05/2011 machen lassen, ca. 27000 KM.
Auf Grund der mir genannten Zuzahlung für den neuen Wunschwagen ergibt sich ein Wert von ca. 21000 €. Da sind dann aber schon 1.500 € Bonus mit eingerechnet. Klartext: 19.500 €. Viel mehr hab ich aber auch nicht erwartet.
Ok, ich bin der 2. Besitzer. Aber bei einem NP von so um die 42 TSD ist das schon ein ordentlicher Verlust. Innerhalb von 2 Jahren.
Fazit: Der Kübel wird behalten...

Ähnliche Themen

aber die händler wundern sich, das keiner mehr kauft...deshalb kauf ich nur gebrauchte!

Ich freue mich, dass es noch genug Leute gibt, die es sich leisten können einen Neuwagen zu kaufen und auch den Wertverlust (für mich😉 ) in Kauf nehmen. Sonst würde mir als nur Gebrauchtwagenkäufer irgendwann das Material ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von benello


Ich freue mich, dass es noch genug Leute gibt, die es sich leisten können einen Neuwagen zu kaufen und auch den Wertverlust (für mich😉 ) in Kauf nehmen. Sonst würde mir als nur Gebrauchtwagenkäufer irgendwann das Material ausgehen.

Oh, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.

Mit neuem Wunschwagen meinte ich einen "neuen" bzw. anderen Gebrauchten (16 Mon.).

In der Kategorie kann und will ich mir keinen Fabrikneuen kaufen.

Das ist so, als würde man versuchen mit 500 Euro Scheinen den Kamin zum Brennen zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von C 220 T CDI



Zitat:

Original geschrieben von benello


Ich freue mich, dass es noch genug Leute gibt, die es sich leisten können einen Neuwagen zu kaufen und auch den Wertverlust (für mich😉 ) in Kauf nehmen. Sonst würde mir als nur Gebrauchtwagenkäufer irgendwann das Material ausgehen.
Oh, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Mit neuem Wunschwagen meinte ich einen "neuen" bzw. anderen Gebrauchten (16 Mon.).
In der Kategorie kann und will ich mir keinen Fabrikneuen kaufen.

Das ist so, als würde man versuchen mit 500 Euro Scheinen den Kamin zum Brennen zu bekommen.

Ich meinte das allgemein, nicht persönlich.🙂

Am Dienstag hole ich meinen "Jungen Stern" ab.
Daten: 200 CDI, BE, T-Modell, Erstzul. 11/2012, Avantgarde, NP: 46600,--Euro,
mein Kaufspreis: 28400,--Euro. Kilometerstand: 24400km.
Da seht ihr, wo die Preise hingehen.
Im Augenblick findet ein richtiger Boom auf die gebrauchte C-Klasse
(Junge Sterne) statt. Lt. Verkäufer ist die Nachfrage riesengroß und
man kann die Nachfrage kaum stillen.

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


Am Dienstag hole ich meinen "Jungen Stern" ab.
Daten: 200 CDI, BE, T-Modell, Erstzul. 11/2012, Avantgarde, NP: 46600,--Euro,
mein Kaufspreis: 28400,--Euro. Kilometerstand: 24400km.
Da seht ihr, wo die Preise hingehen.
Im Augenblick findet ein richtiger Boom auf die gebrauchte C-Klasse
(Junge Sterne) statt. Lt. Verkäufer ist die Nachfrage riesengroß und
man kann die Nachfrage kaum stillen.

Wahnsinn. 18.200 Euro in 6 Mon. gespart.

Aber trotz großer Nachfrage geben sie nix im Ankauf...😕

Zitat:

Original
Wahnsinn. 18.200 Euro in 6 Mon. gespart.

Aber trotz großer Nachfrage geben sie nix im Ankauf...😕

Die Rechnung stimmt nicht ganz. Beim Neuwagenkauf bekommst Du ja noch einen Rabatt.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Zitat:

Original geschrieben von C 220 T CDI


Wahnsinn. 18.200 Euro in 6 Mon. gespart.

Aber trotz großer Nachfrage geben sie nix im Ankauf...😕

Die Rechnung stimmt nicht ganz. Beim Neuwagenkauf bekommst Du ja noch einen Rabatt.

Und die Mietwagenfirma bekommt einen besonders hohen Rabatt. 😎

cu termi0815

Wahnsinn. 18.200 Euro in 6 Mon. gespart.C250Limo Neupreis Liste Deutschland: 40.043,50 €
C250Limo Neupreis Liste USA: 35.350 $ = 27.096,50 €
hast also nicht wirklich gespart, sondern dem Deutschen Michel wurden 50 % Zuschlag aufgedrückt, wer's verlangt ist nicht der Dumme, nur derjenige, der es bezahlt.
Für einen 6 Monate alten Mietwagen-Flottenrückläufer sind über 28.000 € imho ein stolzer Preis und keinesfalls ein Schnäppchen.

Zitat:

Original geschrieben von 308SWT


[/quote
Wahnsinn. 18.200 Euro in 6 Mon. gespart.
[/quote
C250Limo Neupreis Liste Deutschland: 40.043,50 €
C250Limo Neupreis Liste USA: 35.350 $ = 27.096,50 €
hast also nicht wirklich gespart, sondern dem Deutschen Michel wurden 50 % Zuschlag aufgedrückt, wer's verlangt ist nicht der Dumme, nur derjenige, der es bezahlt.
Für einen 6 Monate alten Mietwagen-Flottenrückläufer sind über 28.000 € imho ein stolzer Preis und keinesfalls ein Schnäppchen.

Aus diesem Grund kaufen auch heute viele Leute ihre KFZ im östlichen Ausland oder steuern gleich einen EU Reimporteur an.

Bloß muss dieser Schritt auch beim Wiederverkauf angegeben werden und was passiert dann? Dann ist der Wiederverkaufspreis, der sich zuvor noch auf *deutschem* Niveau befinden müsste - schwuppdiwupp - anzupassen auf einen niedrigeren Level. Denn der findige Gebrauchtwagenkäufer will auch hier diesen *Rabatt* wieder raushandeln.

Es bleibt wie so vieles eine theoretische Rechnerei. Erst gestern hat ein Freund von mir - Subarufahrer - mir erzählt was sein Subaru damals gekostet hätte, hätte er ihn als Schweizer in der Schweiz gekauft. Nämlich anstatt 24t Euro in D, über 30t Franken in der Schweiz. Dort sind die Lohnsummen, aber auch die Lebenshaltungskosten, halt einfach höher wie hier in D.

Verlust nach 2 Jahren für einen 318i (2 Jahre, Gesamt 3) mit super Ausstattung 8ooo€ !!! Noch Fragen !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen