ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Extremer Rost an Achsschenkeln schon im ersten Winter !!

Extremer Rost an Achsschenkeln schon im ersten Winter !!

Themenstarteram 1. März 2010 um 22:52

Hallo,

Meinen neuen Golf VI habe ich jetzt 8 Monate, nur ca 3500 km bis jetzt gefahren.

 

Jetzt habe ich mit dem HD-Reiniger die Unterseite abgespritzt, um ihn vom Wintersalz zu befreien.

Bei der Gelegenheit hab ich auch mal druntergeguckt.

Was ich da schon nach dem ersten Winter gesehen habe, hat mich geschockt! :eek:

 

Die Achsschenkel (unteres Ende der Federbeine) sind schon nach den ersten

drei Wintermonaten grausam verrostet. (siehe Bilder)

 

Die sind anscheinend überhaupt nicht gegen Korrosion geschützt.

Wie kann das bei einem Neuwagen derartig grausam rosten?

Haben die möglicherweise auch minderwertiges Stahlguss-Material verwendet?

 

"Wertigkeit neu erleben" !!! habe ich mir wirklich anders vorgestellt.

 

Wenn ich damit jetzt zum :) fahre, weiß ich schon jetzt,

daß sie trotzdem sagen "das ist normal".

 

Ist das bei meinem ein Einzelfall, oder sieht es bei einigen von Euch auch so aus?

 

Was sollte man tun?

Bleibt einem nur, selbst zu versuchen den Rost zu entfernen,

und mit einem Schutzanstrich zu behandeln?

 

Gruß, G6-09

 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

solche Bilder gab es hier schon einmal im Forum.

Ich findes es auch extrem scheiße wenn ich sowas sehe.

"Wertigkeit neu erleben", echt ein Witz. Oben hui und unten fui.

Auch wenn wieder einige jetzt schreiben ist normal.... Ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand.... nur oberflächlicher Rost..... verkauf den Wagen doch wieder......

Es sieht halt scheiße aus und darf nicht sein, vielleicht bei einem Billigauto aus Korea.

Fakt ist, bei meinem 9 Jahre alten Golf IV sind noch die ersten Teile drin und nichts verrostet, ebenso bei unserem alten Fiesta, der dieses Jahr 18 Jahre alt geworden wäre sah es nicht so aus!

Bei jedem Radwechsel würde ich mich ärgern und wenn sich jemand beim Wiederverkauf in vielleicht 3-5 Jahren den Wagen von unten anschaut, denkt sich auch sein Teil, wenn die Teile bis dahin noch nicht gewechselt wurden

394 weitere Antworten
Ähnliche Themen
394 Antworten
am 29. März 2010 um 16:16

Der Rost ist völlig unbedenklich, aber wer will schon Rost am fast neuen Auto. Ich habe bei meinem alle Achsschenkel mit dem original Mercedes - Hohlraumwachs :D aus der Spraydose eingesprüht. Damit sollte erst mal Ruhe sein. Der Wachs hält auch auf nicht so sauberem Untergrund. Mal sehen wie es bei der nächsten Reifenmontage aussieht. Is eh nur Kosmetik.

So, gestern war Reifenwechsel angesagt,...hab gehofft ich bliebe verschont; leider nicht..

Wagen ist jetzt 6 1/2 Monate alt,...schön ist anders:

Vorne-links-2
Hinten-links-1
Vorne-rechts-2
+1
am 3. April 2010 um 20:49

Zitat:

Original geschrieben von Knobold85

So, gestern war Reifenwechsel angesagt,...hab gehofft ich bliebe verschont; leider nicht..

Wagen ist jetzt 6 1/2 Monate alt,...schön ist anders:

Willkommen im Club ! ;)

Sieht ja aus wie bei meinem, aber noch etwas krasser

Dein Golf ist halt 2 Monate älter.

Mal sehen wie es weitergeht, aber wie mein Kumpel schon sagte, sieht am Anfang schlimmer aus weil es noch richtig hellorange ist

 

Hmm habe jetzt auch mal beim Reifenwechseln drauf geachtet. Bei mir sieht es lang nich so schlimm aus obwohl bei uns auch unendlich viel Salz auf den Straßen war.

14K gelaufen

Juni 2009 gebaut

Hat denn einer mal probiert das mit einem Lappen inkl. z.B. WD40 einfach weg zu wischen?

Also bei mir gings komplett weg = war nur an der Oberfläche!

am 4. April 2010 um 16:46

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv

Hat denn einer mal probiert das mit einem Lappen inkl. z.B. WD40 einfach weg zu wischen?

Also bei mir gings komplett weg = war nur an der Oberfläche!

Na also, Knobold85,

so einfach ist das wohl!

Nimm's Läppchen, etwas WD40 darauf und,.....weg ist der Rost!

Ich krieg schon wieder n' Lachanfall......

Dieser Art Verharmlosung ist schon mehr als nur einfältig....

Wenn ich mir deine Bilder anschaue, Knobold85, dann hilft wohl nur noch s' Läppchen mit 40er Schleifpapier; aber auch das ist gleichwohl auf Dauer ein hoffnungsloses Unterfangen wider dem Rostfraß, so schaut's nämlich aus!

Gruß

Habe übrigens am Do meine SoRei auf den Benz w 204 geschraubt und,...passend zu Ostern sieht der ganze Schlonz im Gemächt wie frisch aus dem Ei gepellt aus. So liebe ich wahre Wertigkeit. Nix mit Rostfraß und oxidbraunen Bremstöpfen, die angerostet durch die Alu- Finken schimmern!

---> Im Gegensatz zu meinem VIer Golf... Man reiche mir das Tränentuch und mein Riechfläschchen....

Zitat:

Original geschrieben von Meister Popper

Na also, Knobold85,

so einfach ist das wohl!

Nimm's Läppchen, etwas WD40 darauf und,.....weg ist der Rost!

Ich krieg schon wieder n' Lachanfall......

Dieser Art Verharmlosung ist schon mehr als nur einfältig....

Wenn ich mir deine Bilder anschaue, Knobold85, dann hilft wohl nur noch s' Läppchen mit 40er Schleifpapier; aber auch das ist gleichwohl auf Dauer ein hoffnungsloses Unterfangen wider dem Rostfraß, so schaut's nämlich aus!

Gruß

Habe übrigens am Do meine SoRei auf den Benz w 204 geschraubt und,...passend zu Ostern sieht der ganze Schlonz im Gemächt wie frisch aus dem Ei gepellt aus. So liebe ich wahre Wertigkeit. Nix mit Rostfraß und oxidbraunen Bremstöpfen, die angerostet durch die Alu- Finken schimmern!

---> Im Gegensatz zu meinem VIer Golf... Man reiche mir das Tränentuch und mein Riechfläschchen....

Mit diesem Beitrag ist meine Hoffnung, dass es diesen Dummbeutel hier nicht mehr gibt, leider auch wieder dahin!

Schreib doch zur Abwechslung mal etwas konstruktives und verschone uns bitte mit Deiner geistigen Diarrhöe!

Weiß die Frau Gemahlin eigentlich, wie abfällig Du Dich hier über sie und/oder ihr Auto äußerst?

am 4. April 2010 um 17:54

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv

Zitat:

Original geschrieben von Meister Popper

Na also, Knobold85,

so einfach ist das wohl!

Nimm's Läppchen, etwas WD40 darauf und,.....weg ist der Rost!

Ich krieg schon wieder n' Lachanfall......

Dieser Art Verharmlosung ist schon mehr als nur einfältig....

Wenn ich mir deine Bilder anschaue, Knobold85, dann hilft wohl nur noch s' Läppchen mit 40er Schleifpapier; aber auch das ist gleichwohl auf Dauer ein hoffnungsloses Unterfangen wider dem Rostfraß, so schaut's nämlich aus!

Gruß

Habe übrigens am Do meine SoRei auf den Benz w 204 geschraubt und,...passend zu Ostern sieht der ganze Schlonz im Gemächt wie frisch aus dem Ei gepellt aus. So liebe ich wahre Wertigkeit. Nix mit Rostfraß und oxidbraunen Bremstöpfen, die angerostet durch die Alu- Finken schimmern!

---> Im Gegensatz zu meinem VIer Golf... Man reiche mir das Tränentuch und mein Riechfläschchen....

Mit diesem Beitrag ist meine Hoffnung, dass es diesen Dummbeutel hier nicht mehr gibt, leider auch wieder dahin!

Schreib doch zur Abwechslung mal etwas konstruktives und verschone uns bitte mit Deiner geistigen Diarrhöe!

Weiß die Frau Gemahlin eigentlich, wie abfällig Du Dich hier über sie und/oder ihr Auto äußerst?

_________________________________________________________________________

 

Mein Freund, ich darf doch bitten; etwas mehr Contenance stünde auch dir gut an:

Repetito mater studiorum est.

Abisus abisum invocat.

VW Golf VI, nigro notanda lapillo

Gruß

 

Zitat:

Original geschrieben von Meister Popper

Repetito mater studiorum est.

Abisus abisum invocat.

VW Golf VI, nigro notanda lapillo

Gruß

Wenn man schon aus Latein aus Asterix-Heften zitiert sollte man Rechtschreibfehler vermeiden! :D:p

am 4. April 2010 um 18:35

Hab die Tage auch mal bei nem befreundeten Mechaniker vorbeigeschaut...der war grade an nem Cross-Touran (sieht echt heiß aus die Kiste obwohl man damit kaum ins Gelände kann :p) nen Radwechsel vorzunehmen. Dann hab ich auch gleich gesehen, dass da an den Fahrwerksteilen der "Rost" dranhängt.

Nach seiner Meinung gefagt meinte mein Mechaniker nur zu mir..."Manchmal schützt auch Rost vor Rost" (Und der arbeitet nicht bei VW :p)

Außerdem ists auch verständlich, dass die Autos nicht mehr auf eine Lebensdauer von 12-13Jahre gebaut und ausgelegt werden; man soll schließlich nach 6-7Jahren nen neuen 7er Golf kaufen ;)

am 4. April 2010 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv

Zitat:

Original geschrieben von Meister Popper

Repetito mater studiorum est.

Abisus abisum invocat.

VW Golf VI, nigro notanda lapillo

Gruß

Wenn man schon aus Latein aus Asterix-Heften zitiert sollte man Rechtschreibfehler vermeiden! :D:p

_______________________________________________________________________________

Inter nos, nosce: Errare humanum est!

Außerdem, du solltest vielleicht einmal auch ein vernünftiges Buch lesen. Empfehle für den Anfang den "Knigge". Einfach den Buchhändler fragen, er hilft dir gerne weiter...lach...Eventuell ist aber vorher ein diesbezüglicher Kurs vonnöten, um den Inhalt auch korrekt erfassen zu können.

Gruß

Bitte zurück zum Thema.

Danke.

am 5. April 2010 um 8:56

Also ich wollte mir nen Golf VI Variant kaufen wegen Platz ,aber wenn ich die Bilder hier sehe dann muss ich mir das nochmal anders überlegen ,ich fahre zur Zeit nen A3 Sportback aus der Rostbaureihe an den Türen ,Heckklappe usw. das wurde zwar vor einem Jahr behoben aber jetzt kommt der Rost an den Türen zurück.

Jetzt würde ich gerne mal wissen ob Vw bei MJ 2011 welches ab KW 22/23 anstehen soll das abändert ,so das die Autos nicht nach nen paar Wochen so mit Rost aussehen .

Weiß einer was davon?

Mein Sportback sieht nach 4,5 Jahren untendrunter besser aus als der Golf nach o,5 Jahren.

Gruß

am 5. April 2010 um 12:03

Zitat:

Original geschrieben von falke300_2

Also ich wollte mir nen Golf VI Variant kaufen wegen Platz ,aber wenn ich die Bilder hier sehe dann muss ich mir das nochmal anders überlegen ,ich fahre zur Zeit nen A3 Sportback aus der Rostbaureihe an den Türen ,Heckklappe usw. das wurde zwar vor einem Jahr behoben aber jetzt kommt der Rost an den Türen zurück.

Jetzt würde ich gerne mal wissen ob Vw bei MJ 2011 welches ab KW 22/23 anstehen soll das abändert ,so das die Autos nicht nach nen paar Wochen so mit Rost aussehen .

Weiß einer was davon?

Mein Sportback sieht nach 4,5 Jahren untendrunter besser aus als der Golf nach o,5 Jahren.

Gruß

Sehr vernünftig!

Wenn sich diesbezüglich beim Golf mit der anstehenden Mopf nichts verändert, dann wäre es fast schon blanker Wahnsinn, sich vorsätzlich solch eine Rostmühle zu kaufen.

Die Bilder in diesem Thread sprechen für sich und sind keine Ausnahmeerscheinungen einzelner "Montags - Autos".

Da helfen keine Läppchen mit WD40 getränkt. Solche Aussagen sind indiskutable Schönschreiberei -aus welchem Motiv heraus auch immer...!

Abwarten, so lautet die vernünftige Devise, wie du richtig festgestellt hast...oder gleich den Hersteller wechseln, was auch nicht die schlechteste Alternative ist. Andere Produzenten für "Hausfrauen -und 'geschenkt vom Papa für's Abitur'- Autos", die qualitativ auch nicht schlechter sind und dabei noch nicht einmal die Hälfte kosten, gibt es genügend...Und, sogar das Radio ist meist Serie u. anderes "Zubehör" mehr.

Kürzlich sah ich bei N-TV wie ein 100.000 km- Dacia Logan in seine Einzelteile zerlegt wurde, das Kuriose: Der Wagen hatte NullKommaJoseph Rost, auch nicht "unten rum" oder in den Katakomben des Blechs, also in den Hohlräumen. Da staunten alle Fachleute und die Laien wunderten sich ....Neue Wertigkeit erleben = Dacia...grins...

Vielleicht sollten die Ingenieure von VW dort mal einen Kurs besuchen. Rumänien resp. Frankreich ist ja nicht so weit weg...,meint man.

Gruß

am 5. April 2010 um 12:21

Auf die Hersteller anderer Länder möchte ich mich nicht äußern . Auch nicht zu Mercedes ,die haben selbst genug Probleme mit ROST!!!!!!!!!!!!

Also im Golf VI Forrum habe ich eine Umfrage gestartet wie schlimm es mit dem Rost an den Golfs ist ,bis jetzt hat dort kaum einer Rost ,gerade mal 2 Leute .

Hier der Link http://www.golf-6.com/golf-vi/2772-rost-fahrwerksteilen.html#post43975

Bitte daran teilnehmen , Dann werde ich mal einen Brief an das VW werk senden und dann sehen die das ja wie es ist ,dann werden sie wohl was unternehman .

Gruß

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Extremer Rost an Achsschenkeln schon im ersten Winter !!