Extreme Kritik am Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,

es fällt mir auf, dass sich die Threads mit katastrophalen Bewertungen für den Inignia mehren. Manchmal fragt man sich als zufriedener Inignia-Fahrer, ob solche Schreckensszenarien tatsächlich möglich sind.

Beim lesen der Horrorgeschichten habe ich mir dann auch schon die Frage gestellt, ob die Werbestrategen der Automobilhersteller wohl auch hier im Forum unterwegs sind und ob sie sich vielleicht sogar anonym gezielt an den Diskussionen beteiligen.

Haltet ihr sowas für möglich? Oder gibt es eine Art Ehrenkodex unter den Herstellern, dass sowas nicht gemacht wird?

Beste Antwort im Thema

Ich finde man sollte mal darauf achten aus welche Richtung diese "extreme Kritik" kommt.
Genau betrachtet sind es doch nur die immer wiederkehrenden gleichen Leute die auf diesen Zug aufspringen.
Die betreffenden Namen dürfte ja jeder zu genüge kennen.
Da ist Schnöselhannes der ja schon offen zugegeben hat das ihn Opel nicht interessiert und das es ihm egal ist ob seine Beiträge OT sind oder nicht. Das hält ihn natürlich nicht davon ab hier weiter sein Unwesen zu treiben. Das gleiche macht er ja auch mit Vorliebe im Toyota Forum.
Dann Maxjonimus, der kaum in der Lage ist mal einen Beitrag zu verfassen in dem er KEINEN Querverweis zu Modellen aus dem VAG Konzern zieht.
Maxjonismus oder Nanimarc oder so ähnlich haben hier auch schon geäußert das (sinngemäß) Selbstbeweihräucherung und Lobhudelei auf das eigene Auto, hier speziell der Insignia, absolut bemitleidenswert ist.
Ich frage mich nur warum sie diese Meinung nicht z.B. im Scirocco Forum äußern. Da gibt es mehr als genug Beiträge die sich um nichts anderes drehen: http://www.motor-talk.de/.../...erlebnisse-mit-dem-rocco-t2199272.html
Außerdem Vectoura, der diese Plattform anscheinend zu selbstdarstellungszwecken braucht. Er lässt ja keine Gelegenheit aus auch nur ansatzweise Positive Berichte über Opel mit endlosen, Müdigkeit fördernden Beiträgen zu zerpflücken. Dabei scheut er ja auch nicht davor zurück "seine" Zahlen so zu kommentieren wie es in SEIN Weltbild passt. Alles was positives über Opel zu berichten ist wird von ihm in frage gestellt und nur seine eigenen Interpretationen haben Richtigkeit. Früher hat er ja wenigstens noch Zahlen geliefert, aber mittlerweile findet man bei ihm immer öfter Formulierungen wie "ich denke"; "ich Vermute", "ich gehe davon aus"; bliblablub....
ICH vermute ja mittlerweile das ihm mal ein Opel Fahrer das Förmchen Weggenommen hat oder seine Frau ist mit einem Opelfahrer durchgebrannt o.ä.
Und wehe wenn mal jemand es wagt ihn zu kritisieren. Dann sind das gleich verblendete Opel Fanboys.
Es gab hier auch mal so einen VW Freak aus München, mit nem Corrado, ich weis leider nicht mehr wie er sich genannt hat. Der hat letztes Jahr, als GM Insolvent war jede Woche eine neue Vermutung in die Welt gesetzt. Opel verkauft bald Lada, Opel baut bald nur noch Kleinwagen für China, u.s.w.
Den Vogel schießt aber in meinen Augen Ente Erpel ab. Der hat ja im schlechte Nachrichten Fred lange Zeit als Alleinunterhalter gedient. Er hat ja nun wirklich aus jedem Käseblatt etwas verlinkt. Ich schätze wenn er irgendwo gelesen hätte das dem Pförtner die Bulette runter gefallen ist hätte er das da auch noch verlinkt.
Von seinen teilweise haarsträubenden Ableitungen will ich gar nicht erst anfangen.
Wenn man ständig von den immer selben Leuten den immer wieder gleichen Quark lesen muss vergeht einem früher oder später die Lust. Ich kann sehr gut verstehen das dann so manchem die Hutschnur platzt. Mir geht es im Moment ja genau so.
So, das war es erst mal.
Jetzt zerreist mich, schmeist mich hier raus oder macht einfach was ihr wollt. Mir ist es mittlerweile sch... egal!

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Ich halte das grundsätzlich für möglich. Einen Ehrenkodex sucht man in dem Gewerbe glaub ich sehr lange.

Irgendwie glaube ich eher an ein "vertrauensvolles Miteinander" zwischen den Mitbewerbern. Wenn ich daran denke, was für Sachen öffentlich geworden sind, die durchaus wettbewerbsrechtlich - und sogar strafrechtlich - relevant waren:

- kostenlose Luxusreise für die Autojournaille nach Peking 2008;
- 170 PS-TDI reißt EuroV-Hürde bzw. hat nach der Abgasoptimierung nicht mehr die volle Leistung;
- Mercedes muß Autos wandeln, weil es den Normverbrauch bei weitem nicht erreicht;
- irreführender Begriff "Bremsenergierückgewinnung" usw.

Ein bösmeinender Mitbewerber hätte da durchaus das eine oder andere Unterlassungsverfahren anstrengen können, wo der entsprechende Beklagte sowas von alt ausgesehen hätte. Und, was kam? Nix.

Trotzdem gehe ich davon aus, daß kein Hersteller so dämlich ist, daß er seine Angestellten hier Lobeshymnen auf das eigene Produkt bzw. Angriffe auf die Konkurrenz schreiben läßt. Wenn das rauskommt, ist der Ruf sowas von im Eimer. Sowas ist glaube ich Sony mal auf die Füße gefallen.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


mal ein Beispiel von Schnöselhannnes.
Er postet hier oft Zulassungszahlen aus anderen Ländern. Soweit sehr löblich. Allerdings hat er mal zugegeben das er nur die Zahlen hier einstellt in denen die VAG Produckte gut wegkommen und die Opel Produckte nicht so gut.
Ich finde das hat nichts mehr mit unvoreingenommenheit zu tun sondern dient mal wieder nur der Stimmungsmache.

Gegenbeispiele gibts mehr als genug. Beispielsweise wird beim Insignia ST immer wieder nur der nach ECIE vermessene Kofferraum in Relation zu den nach VDA vermessenen Kofferräumen anderer Hersteller gesetzt. Dass der Opel da nur aufgrund des unterschiedlichen Messprinzips vorne liegt, wird immer wieder mit Absicht unter den Tisch fallen gelassen. Mehr noch: Da wird sogar das Messprinzip des VDA angezweifelt 😁. Und das von den gleichen Usern, die über die Unvergleichbarkeit der Messprocedere schon MEHRMALS aufgeklärt wurden. Auch das hat mit Sachlichkeit nicht mehr ansatzweise was zu tun sondern dient nur dazu, den Insignia in ein besonders positives Licht zu rücken.

Oder anderes Beispiel: Bezüglich Raumangebot wird der Insignia von seinen Anhängern immer gern mit C-Klasse, A4 und 3er BMW verglichen. Bezüglich Kaufpreis, Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch müssen dann 5er, A6 und E-Klasse herhalten. Auch das ist eine nicht sonderlich feine Art.

Daher sage ich nochmals: Die das faule Obst liegt in beiden hier beteiligten Gärten!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Oder anderes Beispiel: Bezüglich Raumangebot wird der Insignia von seinen Anhängern immer gern mit C-Klasse, A4 und 3er BMW verglichen. Bezüglich Kaufpreis, Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch müssen dann 5er, A6 und E-Klasse herhalten. Auch das ist eine nicht sonderlich feine Art.

Wo wir wieder bei dem Thema wären, das der Insignia für die Klasse in der er von Opel vermarktet wird (C-Klasse, A4) zu groß ist. Von seiner wirklichen Größe her passt er ja eigentlich in die Klasse darüber. Das sorgt dann eben für Verwirrung und derartige Mischungen 😁

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Wo wir wieder bei dem Thema wären, das der Insignia für die Klasse in der er von Opel vermarktet wird (C-Klasse, A4) zu groß ist.

Aber leider nur außen. 🙄

Ähnliche Themen

das ist wieder ein anderes Thema 😉

Ja, das ist ein anderes Thema, welches wir hier nicht vertiefen müssen. Mir ging es eigentlich auch gar nicht um irgendwelche Zahlenwerte von Kofferräumen oder Aussenabmessungen. Ich wollte eigentlich nur mal deutlich machen, dass das Aussortieren von Fakten, welche nicht ins eigene Bild passen, nicht nur von Seiten der Opel-Kritiker kommt. Das können die Fans des Insignia mindestens genauso gut.

Gruss
Jürgen

Ich finde es zwar schade wenn jemand mit seinem Insignia Pech hat, aber obwohl der Insignia auch Schwächen hat finde ich trotzdem daß Opel auf dem richtigen Weg ist.
Gerade die Innenraumqulität finde ich hat sich enorm verbessert und für mich ist er hier immer noch eineigen Konkurrenten wie z.B. dem Passat oder Mondeo ein Stückchen voraus.
Vielleicht schafft es ja Opel mit dem nächsten Model die Qualitäten des Insignias zu verbessern und die Schwächen zu beseitigen.
Aber vielleicht kümmert sich Opel jetzt evtl. schon mehr um die Kritiken der Kunden. Ich habe vor kurzem (ich glaube es war in der AMS) gelesen daß der Insingia mit dem 160 PS CDTI bei den leisesten Dieslfahrzeugen auf dem 5. Platz gestanden ist. Anscheinend haben sie mit dem Motor mit der Überarbeitung doch noch Manieren beigebracht. Der laute Diesel war ja auch oft ein Punkt der bei Tests kritisiert worden ist

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Wo wir wieder bei dem Thema wären, das der Insignia für die Klasse in der er von Opel vermarktet wird (C-Klasse, A4) zu groß ist. Von seiner wirklichen Größe her passt er ja eigentlich in die Klasse darüber. Das sorgt dann eben für Verwirrung und derartige Mischungen 😁

Mein Reden.... für mich wäre einzig der Superb vergleichbar, denn dieser ist auch nicht Fisch oder Fleisch und hängt irgendwo zwischen Passat und Phaeton herum. Der Insignia ist etwa 2cm kürzer als ne E-Klasse.... schon etwas groß für´n Mittelklässler. Und für mich eher der Omeganachfolger...

Ich denke auch daher die Emotionen. Fahrer von sogenannten Premiummarken müssen nun mit anschauen, dass der "einfache" Mann nun auch ein schickes Auto fährt. Und der "einfache" Mann fühlt sich bemusst, sich ständig dafür zu rechtfertigen....
Wobei...*hmm das tut der übergelaufene Ex"premium"fahrer auch!

Schon Lustisch ....dieser Insignia!

Zitat:

Original geschrieben von X20XET



Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Wo wir wieder bei dem Thema wären, das der Insignia für die Klasse in der er von Opel vermarktet wird (C-Klasse, A4) zu groß ist. Von seiner wirklichen Größe her passt er ja eigentlich in die Klasse darüber. Das sorgt dann eben für Verwirrung und derartige Mischungen 😁
Mein Reden.... für mich wäre einzig der Superb vergleichbar, denn dieser ist auch nicht Fisch oder Fleisch und hängt irgendwo zwischen Passat und Phaeton herum. Der Insignia ist etwa 2cm kürzer als ne E-Klasse.... schon etwas groß für´n Mittelklässler. Und für mich eher der Omeganachfolger...

Ich denke auch daher die Emotionen. Fahrer von sogenannten Premiummarken müssen nun mit anschauen, dass der "einfache" Mann nun auch ein schickes Auto fährt. Und der "einfache" Mann fühlt sich bemusst, sich ständig dafür zu rechtfertigen....
Wobei...*hmm das tut der übergelaufene Ex"premium"fahrer auch!

Schon Lustisch ....dieser Insignia!

Da mein letzter ein Omega Caravan V6 war, kann ich nur sagen der Insignia ist "FÜR MICH"😛 ein würdiger Nachfolger des Omega auch wenn er nur als "Vectra" nachfolger gehandelt wird!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von X20XET


Der Insignia ist etwa 2cm kürzer als ne E-Klasse.... schon etwas groß für´n Mittelklässler. Und für mich eher der Omeganachfolger...

Einspruch! 😁

Man sollte die Autos schon nach ihrem Platzangebot einsortieren und nicht nach den Außenmaßen. Sonst werden dann eventuell noch irgendwelche "Megastoßstangen" kreiert, um noch eine Klasse höher zu kommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts



Opelfahrer die sich im Passat Forum KONSTRUCKTIV beteiligen!

Was glaubst du wie die genannten Leute reagieren wenn die Opelfraktion in der gleichen Art und Weise bei den VAG Leuten auftreten würden?

Hi,

wenn alles gut läuft, werden diese Leute ignoriert. Hier mal ein Beispiel, in dem auf das Rumgetrolle eines Opel-Fanboys nicht eingegangen wurde:

http://www.motor-talk.de/.../...n-bei-vw-unterzohgen-t2825572.html?...

Warum ist dies denn im Insignia-Forum nicht möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Alex_337


Hi,

wenn alles gut läuft, werden diese Leute ignoriert. Hier mal ein Beispiel, in dem auf das Rumgetrolle eines Opel-Fanboys nicht eingegangen wurde:

http://www.motor-talk.de/.../...n-bei-vw-unterzohgen-t2825572.html?...

Warum ist dies denn im Insignia-Forum nicht möglich?

😁😁😁

Genau Alex, dieses Beispiel hatte ich gemeint. Das kam übrigens nicht nur einmal vor, ich finde ganz witzig, wie man großzügig darüber wegsieht und schon ist Ruhe mit der Trollerei. Hier hätte man erstmal erklärt, dass das gar nicht sein kann und beim Wettbewerb viel schlechter wäre. Nach drei Seiten erinnert sich niemand mehr an den Threadtitel und alle holen Popkorn.😛

Beim Autokauf ist das Image das wichtigste Kriterium. Ich kenne Leute, die sich immer über Mercedes beschweren. Und was kaufen sie wieder als nächstes Auto - einen Mercedes. Also ich wollte nie einen Opel kaufen weil ich mit dem Image nicht zurecht kam und das Design langweilig fand. Nun habe ich nach paar Japanern und zwei Alfas meinen ersten Opel gekauft - einen Insignia 2.8 Cosmo Fünftürer. Das Design ist für einen Opel einen Quantensprung. Über die Qualität kann ich nichts negatives sagen nach 3000 km. Es ist nur die feinste Technik verbaut, die den neusten Stand der Technik (flexride Fahrwerk, AFL, Lichtautomatik) wiederspiegelt, die vorallem auch funktioniert. Nur das Automaticgetriebe kann mit einem DSG nicht mithalten. Demnächste wird das gute Stück noch auf LPG umgerüstet, dann ist der Sprit bezahlbar.

Zurück zum Image: Ein Mercedes ist das beste Auto der Welt, selbst wenn diese Probleme haben und rosten wie sau. Mein 10 Jahre altes Alfa 147 hat kein Rostproblem und kämpft immer noch mit dem Rostkarre-Vorurteil. Wenn ein Auto ein Image in den Bewußtsein der Leute gebrannt hat, dann ist es schwierig, diesen wieder zu verändern.

Hallo!

Was mir als unbeteiligtem Mitleser hier auffällt sind die Extreme. Die einen vergöttern Ihren Insignia im extremen Maße und jeder der es nur wagt den Insignia zu kritisieren der wird als Troll/Faker oder Unruhestifter beschimpft und es wird gedroht künftig dem Forum fern zu bleiben, das geht sogar soweit das man anderen Fahrzeugherstellern unterstellt im Insigniasforum negative Berichte über den Insignia zu plazieren . Äussert sich jemand Positiv über das Fahrzeug fallen die gleichen Insigniavergötterer mit in den Lobesreigen ein und wehe es kommt dann doch etwas Negatives zur Sprache. Genauso die ewigen Insignianörgler bei denen der Insignis schon Kacke ist weils kein VW oder was weiß ich ist. Kein Auto ist perfekt, auch der Insignia mag seine Macken haben, er ist sicherlich weder schlechter noch besser als seine Mitkonkurrenten. Allen die keine Kritik am Insignia vertragen können, rate ich einfach ein eigenes Lobhudelinsigniaforum zu eröffnen und die unbequemen kritiker auszuschließen, dann ist doch die Welt wieder in Ordnung😉, das gilt natürlich auch für die Insigniahasser😛. Ich kann nach 30 Jahren Opel fahren auch nichts mit dem Insigna anfangen, weder das Ausehen noch die angebotenen Motoren und das Antriebskonzept reißen mich vom Hocker, daß ist aber noch lange kein Grund für mich ein gutes Auto schlecht zu reden. Ich würde mir wünschen das man den User die erhebliche Probleme mit ihrem Fahrzeug haben, einfach etwas mehr Verständniss für Ihren berechtigten Frust entgegenbringt.

mfg
FalkeFoen

Ich habe, als der Insignia rauskam, hier auch immer mitgelesen, weil ich eigentlich von dem Wagen ganz angetan war und meine Karre auch in die Jahre kommt. Hier habe ich dann aber einen eher negativen Eindruck bekommen, und das Interesse schwand zunehmend. Ich kann das nicht genauer beschreiben (vielleicht ist es das was Falke beschreibt), aber für wankelmütige, wie mich 😉, ist der Ton hier eher nicht geeignet.

Gruß Chuck

Deine Antwort
Ähnliche Themen