Extreme Kritik am Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,

es fällt mir auf, dass sich die Threads mit katastrophalen Bewertungen für den Inignia mehren. Manchmal fragt man sich als zufriedener Inignia-Fahrer, ob solche Schreckensszenarien tatsächlich möglich sind.

Beim lesen der Horrorgeschichten habe ich mir dann auch schon die Frage gestellt, ob die Werbestrategen der Automobilhersteller wohl auch hier im Forum unterwegs sind und ob sie sich vielleicht sogar anonym gezielt an den Diskussionen beteiligen.

Haltet ihr sowas für möglich? Oder gibt es eine Art Ehrenkodex unter den Herstellern, dass sowas nicht gemacht wird?

Beste Antwort im Thema

Ich finde man sollte mal darauf achten aus welche Richtung diese "extreme Kritik" kommt.
Genau betrachtet sind es doch nur die immer wiederkehrenden gleichen Leute die auf diesen Zug aufspringen.
Die betreffenden Namen dürfte ja jeder zu genüge kennen.
Da ist Schnöselhannes der ja schon offen zugegeben hat das ihn Opel nicht interessiert und das es ihm egal ist ob seine Beiträge OT sind oder nicht. Das hält ihn natürlich nicht davon ab hier weiter sein Unwesen zu treiben. Das gleiche macht er ja auch mit Vorliebe im Toyota Forum.
Dann Maxjonimus, der kaum in der Lage ist mal einen Beitrag zu verfassen in dem er KEINEN Querverweis zu Modellen aus dem VAG Konzern zieht.
Maxjonismus oder Nanimarc oder so ähnlich haben hier auch schon geäußert das (sinngemäß) Selbstbeweihräucherung und Lobhudelei auf das eigene Auto, hier speziell der Insignia, absolut bemitleidenswert ist.
Ich frage mich nur warum sie diese Meinung nicht z.B. im Scirocco Forum äußern. Da gibt es mehr als genug Beiträge die sich um nichts anderes drehen: http://www.motor-talk.de/.../...erlebnisse-mit-dem-rocco-t2199272.html
Außerdem Vectoura, der diese Plattform anscheinend zu selbstdarstellungszwecken braucht. Er lässt ja keine Gelegenheit aus auch nur ansatzweise Positive Berichte über Opel mit endlosen, Müdigkeit fördernden Beiträgen zu zerpflücken. Dabei scheut er ja auch nicht davor zurück "seine" Zahlen so zu kommentieren wie es in SEIN Weltbild passt. Alles was positives über Opel zu berichten ist wird von ihm in frage gestellt und nur seine eigenen Interpretationen haben Richtigkeit. Früher hat er ja wenigstens noch Zahlen geliefert, aber mittlerweile findet man bei ihm immer öfter Formulierungen wie "ich denke"; "ich Vermute", "ich gehe davon aus"; bliblablub....
ICH vermute ja mittlerweile das ihm mal ein Opel Fahrer das Förmchen Weggenommen hat oder seine Frau ist mit einem Opelfahrer durchgebrannt o.ä.
Und wehe wenn mal jemand es wagt ihn zu kritisieren. Dann sind das gleich verblendete Opel Fanboys.
Es gab hier auch mal so einen VW Freak aus München, mit nem Corrado, ich weis leider nicht mehr wie er sich genannt hat. Der hat letztes Jahr, als GM Insolvent war jede Woche eine neue Vermutung in die Welt gesetzt. Opel verkauft bald Lada, Opel baut bald nur noch Kleinwagen für China, u.s.w.
Den Vogel schießt aber in meinen Augen Ente Erpel ab. Der hat ja im schlechte Nachrichten Fred lange Zeit als Alleinunterhalter gedient. Er hat ja nun wirklich aus jedem Käseblatt etwas verlinkt. Ich schätze wenn er irgendwo gelesen hätte das dem Pförtner die Bulette runter gefallen ist hätte er das da auch noch verlinkt.
Von seinen teilweise haarsträubenden Ableitungen will ich gar nicht erst anfangen.
Wenn man ständig von den immer selben Leuten den immer wieder gleichen Quark lesen muss vergeht einem früher oder später die Lust. Ich kann sehr gut verstehen das dann so manchem die Hutschnur platzt. Mir geht es im Moment ja genau so.
So, das war es erst mal.
Jetzt zerreist mich, schmeist mich hier raus oder macht einfach was ihr wollt. Mir ist es mittlerweile sch... egal!

108 weitere Antworten
108 Antworten

BRAVO @opelvectra_gts. Endlich mal einer, der das ausspricht, was viele denken.

Ob die Kritik an irgendwelchen Leuten zu schwach ist, sei mal dahingestellt - IMHO bedarf es einer öffentlichen Kompetenzklassifizierung einzelner Schreiberlinge aber gar nicht. Jeder "arbeitet" in einem Forum an seiner eigenen Reputation und selbst Neulinge finden innerhalb von ein bis zwei Wochen heraus, wer trollt, wer nur seine eigene Marke über den grünen Klee lobt oder wer sachlich mit Drang zur Objektivität bleibt. Und: klugscheisserische Erklär-Bären mag niemand. 😁 (No offense ...)

Wie so viele hier habe ich in der Vergangenheit verschiedene Marken (> 8) selber gefahren und habe von Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen Feedback zu den von Ihnen gefahrenen Marken erhalten. Mein Resümee ist, dass alle Autohersteller auch nur mit Wasser kochen. Im Schnitt ist das Preis/Leistungsverhältnis über alle hinweg konstant - will ich bessere Qualität, mehr technischen Schnickschnack, besseren Service, etc. zahle ich auch mehr Geld dafür. Kaufe ich einen Tata Nano bekomme ich wohl kaum die Fahrleistung eines Mercedes 600 SEL.
Leichte Schwankungen innerhalb dieser konstanten Verhältnisse sind normal, wenn man mal von Faktoren wie dem Lopez-Effekt (der Opel leider viel länger und dauerhafter geschadet hat als VW) einmal absieht.

Behält man diese beiden Aspekte beim Lesen hier im Forum ein wenig im Hinterkopf, dann zieht man vielleicht nicht mehr pauschal 80% von jedem Posting ab, sondern entwickelte ganz automatisch und ohne grosse Hirnakrobatik eine Art indiviuelles Ernst-zu-nehmen-Konzept, welches auch die Möglichkeit der selektiven Ignoranz beinhaltet. Und das trägt - zumindest bei mir - ganz nachhaltig zu mehr Gelassenheit beim Lesen, sowie zu mehr Sachlichkeit (und vielleicht ja sogar Objektivität) beim Verfassen von Postings bei.

Just my 2 cent.
Brunt.FCA

Zitat:

Original geschrieben von Brunt.FCA


Ob die Kritik an irgendwelchen Leuten zu schwach ist, sei mal dahingestellt - IMHO bedarf es einer öffentlichen Kompetenzklassifizierung einzelner Schreiberlinge aber gar nicht. Jeder "arbeitet" in einem Forum an seiner eigenen Reputation und selbst Neulinge finden innerhalb von ein bis zwei Wochen heraus, wer trollt, wer nur seine eigene Marke über den grünen Klee lobt oder wer sachlich mit Drang zur Objektivität bleibt. Und: klugscheisserische Erklär-Bären mag niemand. 😁 (No offense ...)

Wie so viele hier habe ich in der Vergangenheit verschiedene Marken (> 8) selber gefahren und habe von Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen Feedback zu den von Ihnen gefahrenen Marken erhalten. Mein Resümee ist, dass alle Autohersteller auch nur mit Wasser kochen. Im Schnitt ist das Preis/Leistungsverhältnis über alle hinweg konstant - will ich bessere Qualität, mehr technischen Schnickschnack, besseren Service, etc. zahle ich auch mehr Geld dafür. Kaufe ich einen Tata Nano bekomme ich wohl kaum die Fahrleistung eines Mercedes 600 SEL.
Leichte Schwankungen innerhalb dieser konstanten Verhältnisse sind normal, wenn man mal von Faktoren wie dem Lopez-Effekt (der Opel leider viel länger und dauerhafter geschadet hat als VW) einmal absieht.

Behält man diese beiden Aspekte beim Lesen hier im Forum ein wenig im Hinterkopf, dann zieht man vielleicht nicht mehr pauschal 80% von jedem Posting ab, sondern entwickelte ganz automatisch und ohne grosse Hirnakrobatik eine Art indiviuelles Ernst-zu-nehmen-Konzept, welches auch die Möglichkeit der selektiven Ignoranz beinhaltet. Und das trägt - zumindest bei mir - ganz nachhaltig zu mehr Gelassenheit beim Lesen, sowie zu mehr Sachlichkeit (und vielleicht ja sogar Objektivität) beim Verfassen von Postings bei.

Just my 2 cent.
Brunt.FCA

*muuuaaaahhhhh Preiset den Herrn!

Ich übersetze es mal....

Kauft man(n) Opel = Spart Geld = weniger Qualität und Service akzeptieren

Zum 2. Absatz....

Über berichtete Mängel nicht wundern = weil Opel = emotionale und sinnfreie Beiträge gelassen kommentieren

Wird nicht Jeden so leichtfallen wie Dir.... denn für manche User sind 30000 oder 40000 Euro schon ein batzen Kohle.....

Aber ansonsten haste Recht....

Zitat:

Original geschrieben von X20XET


*muuuaaaahhhhh Preiset den Herrn!

Ich übersetze es mal....

Kauft man(n) Opel = Spart Geld = weniger Qualität und Service akzeptieren

Zum 2. Absatz....

Über berichtete Mängel nicht wundern = weil Opel = emotionale und sinnfreie Beiträge gelassen kommentieren

Wird nicht Jeden so leichtfallen wie Dir.... denn für manche User sind 30000 oder 40000 Euro schon ein batzen Kohle.....

Aber ansonsten haste Recht....

Das habe ich weder geschrieben, noch so gemeint und schon gar nicht mit speziellem Bezug auf Opel.

Aber die Interpretation bleibt ja jedem einzelnen überlassen. 🙂

Ähnliche Themen

Was auffällt: Viele Fremdmarkler, welche hier durch intensives Sendungsbewußtsein auffallen, sind ehemalige Opelfahrer, welche zu VW gewechselt sind.

Es ist ja eine Binsenweisheit, daß ausgerechnet Ex-Raucher Rauchern gegenüber intoleranter sind als (schon immer-) Nichtraucher.

Vielleicht gibt es da ja eine Parallele...

😉

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von Brunt.FCA


Das habe ich weder geschrieben, noch so gemeint und schon gar nicht mit speziellem Bezug auf Opel.
Aber die Interpretation bleibt ja jedem einzelnen überlassen. 🙂

Naja.... da Du Deinen Beitrag im Insigniaforum geschrieben hast, wird die Masse der Leser den Beitrag sicher eher mit Opel verknüpfen.

Aber... wir sind hier mitlerweile so weit weg vom Thementitel... das er vieleicht in "Insigniafahrer und Ihre Leiden" umtituliert werden sollte. 😁

Zitat:

Original geschrieben von X20XET



Aber... wir sind hier mitlerweile so weit weg vom Thementitel... das er vieleicht in "Insigniafahrer und Ihre Leiden" umtituliert werden sollte. 😁

Hallo X20XET,

auch der Thementitel "Extreme Kritik am INSIGNIA" halte ich ebenfalls für pure Stimmungsmache gegen OPEL. Was heisst hier "extrem" ? Kritik ist Kritik ....
Es wäre besser, wenn hier mehr eindeutige Fakten ( Beanstandungen ) auf den Tisch gebracht werden würden, als nur "sinnlose und blödsinnige" Komentare von "Nichtfachleuten", die Ihren Frust los werden wollen ...

Grüsse JOE

PS : Fahre einen INSIGNIA und bin stolz auf "mein Auto " !

Es ist wirklich zum Teil recht amüsant mit welch emotionaler Hingabe sich einige User immer wieder auf das Thema Insignia stürzen. Sowohl negativ wie auch positiv.
Warum dies so ist vermag ich nicht zu sagen. Es sollte doch aber jedem klar sein, dass jeder Fahrzeughersteller sowohl positives als auch negatives hervorbringt. Jede Marke hat ihre Leichen im Keller, egal ob VW, Opel, BMW oder sonstwer. Da gibt es nichts schön oder schlecht zu reden.
Den Insigia könnte man bisweilen als "Heilige Kuh" bezeichnen. Die einen vergöttern ihn, es ist das beste was Opel, nein - der gesamte Automobilbau, je hervor gebracht hat. Die anderen peitschen die Kuh permanent aus und orakeln den Untergang der Marke Opel. Ein normales, neutrales "dazwischen" ist eher selten anzutreffen. Von daher kommt vielleicht dieses Forum einigen "extrem" vor.
In meinen Augen leidet der Insignia nicht mehr an qualitativen Mängeln wie jedes andere Auto auch. Es gibt hier wie da die soganannten Montagsautos. Es ist einfach so.
Vielmehr sehe ich die Defizite in der, sagen wir mal, suboptimalen Markenpolitik von Opel/GM, der nicht allen belangen genügenden Motorenpalette und den doch recht korpulenten Abmessungen - bezogen auf die Fahrzeugklasse in der er sich ja positionieren will.
Dadurch kommen meiner Meinung nach die nicht gerade berauschenden Verkaufszahlen zustande.

So weit meine Meinung zum extremen Insignia(Forum) 🙂

@spike: Gut beobachtet und schön auf den Punkt gebracht, finde ich.

Ja, es ist einfach ein Mittelklasseauto. Dafür sind die Reaktionen wirklich etwas extrem.

Für Opel ist das natürlich ein Vorteil. Wenn ein Auto polarisiert, ist es ein besserer Werbeeffekt als die wohlwollende Gleichgültigkeit, die dem Vectra C allenthalben entgegengeschwappt ist.

Gruß cone-A

P.S. Freue Dich nicht so über die schwarze Melone, da könntest Du Dein blaues Wunder erleben! 😁

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


Ich finde man sollte mal darauf achten aus welche Richtung diese "extreme Kritik" kommt.
Genau betrachtet sind es doch nur die immer wiederkehrenden gleichen Leute die auf diesen Zug aufspringen.
Die betreffenden Namen dürfte ja jeder zu genüge kennen.
Da ist Schnöselhannes der ja schon offen zugegeben hat das ihn Opel nicht interessiert und das es ihm egal ist ob seine Beiträge OT sind oder nicht. Das hält ihn natürlich nicht davon ab hier weiter sein Unwesen zu treiben. Das gleiche macht er ja auch mit Vorliebe im Toyota Forum.
Dann Maxjonimus, der kaum in der Lage ist mal einen Beitrag zu verfassen in dem er KEINEN Querverweis zu Modellen aus dem VAG Konzern zieht.
Maxjonismus oder Nanimarc oder so ähnlich haben hier auch schon geäußert das (sinngemäß) Selbstbeweihräucherung und Lobhudelei auf das eigene Auto, hier speziell der Insignia, absolut bemitleidenswert ist.
Ich frage mich nur warum sie diese Meinung nicht z.B. im Scirocco Forum äußern. Da gibt es mehr als genug Beiträge die sich um nichts anderes drehen: http://www.motor-talk.de/.../...erlebnisse-mit-dem-rocco-t2199272.html
Außerdem Vectoura, der diese Plattform anscheinend zu selbstdarstellungszwecken braucht. Er lässt ja keine Gelegenheit aus auch nur ansatzweise Positive Berichte über Opel mit endlosen, Müdigkeit fördernden Beiträgen zu zerpflücken. Dabei scheut er ja auch nicht davor zurück "seine" Zahlen so zu kommentieren wie es in SEIN Weltbild passt. Alles was positives über Opel zu berichten ist wird von ihm in frage gestellt und nur seine eigenen Interpretationen haben Richtigkeit. Früher hat er ja wenigstens noch Zahlen geliefert, aber mittlerweile findet man bei ihm immer öfter Formulierungen wie "ich denke"; "ich Vermute", "ich gehe davon aus"; bliblablub....
ICH vermute ja mittlerweile das ihm mal ein Opel Fahrer das Förmchen Weggenommen hat oder seine Frau ist mit einem Opelfahrer durchgebrannt o.ä.
Und wehe wenn mal jemand es wagt ihn zu kritisieren. Dann sind das gleich verblendete Opel Fanboys.
Es gab hier auch mal so einen VW Freak aus München, mit nem Corrado, ich weis leider nicht mehr wie er sich genannt hat. Der hat letztes Jahr, als GM Insolvent war jede Woche eine neue Vermutung in die Welt gesetzt. Opel verkauft bald Lada, Opel baut bald nur noch Kleinwagen für China, u.s.w.
Den Vogel schießt aber in meinen Augen Ente Erpel ab. Der hat ja im schlechte Nachrichten Fred lange Zeit als Alleinunterhalter gedient. Er hat ja nun wirklich aus jedem Käseblatt etwas verlinkt. Ich schätze wenn er irgendwo gelesen hätte das dem Pförtner die Bulette runter gefallen ist hätte er das da auch noch verlinkt.
Von seinen teilweise haarsträubenden Ableitungen will ich gar nicht erst anfangen.
Wenn man ständig von den immer selben Leuten den immer wieder gleichen Quark lesen muss vergeht einem früher oder später die Lust. Ich kann sehr gut verstehen das dann so manchem die Hutschnur platzt. Mir geht es im Moment ja genau so.
So, das war es erst mal.
Jetzt zerreist mich, schmeist mich hier raus oder macht einfach was ihr wollt. Mir ist es mittlerweile sch... egal!

Denke dem ist nix mehr hinzuzufügen!

Danke!

omileg

@ es.sf
Deine Bemerkung mit der Käseglocke ist wieder so eine Sache die ich nicht ganz nachvollziehen kann. Du hast es in deinem Beitrag selber geschrieben:

Opelfahrer die sich im Passat Forum KONSTRUCKTIV beteiligen!

Was glaubst du wie die genannten Leute reagieren wenn die Opelfraktion in der gleichen Art und Weise bei den VAG Leuten auftreten würden?

Das ist wie ich finde auch gar kein Opel Spezifisches Problem. Wie gesagt, im Toyota Forum passiert teilweise genau das gleiche.
Ich möchte auch auf garkeinen Fall die VAG Fraktion verallgemeinern, denn es gibt da durchaus Leute die es schaffen sich hier ebenfalls KONSTRUCKTIV zu beteiligen. 😁
Auch das es im schlechte Nachrichten Fred um eben diese geht ist klar. Das aber jemand so viel Zeit darauf verwendet in jedem Hintertupfinger Tageblatt nach irgendetwas auch nur Ansatzweise negativem zu suchen und sei es der "vertrocknete Baum" auf dem Werksgelände oder sonst was für eine Banalität oder Dinge die bereits vorher schon mehrfach von ihm verlinkt wurden, DAS finde ich schon peinlich und krankhaft. Das zeigt in meinen Augen das es da nicht (nur)um sinnvolle Beiträge geht. 🙄

Und komm mir nicht mit dem Argument das wir hier ja öffendlich sind und man da keine Namen nennen sollte.
Die von mir genannten Leute wissen selber das sie hier Öffendlich schreiben, somit kann sich jeder selbst ein Bild machen. Warum also nicht direkt ansprechen 😕
Ich kann schließlich nichts dazu das sie Teilweise einen solchen Stuss zusammenschreiben. 😮

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


es fällt mir auf, dass sich die Threads mit katastrophalen Bewertungen für den Inignia mehren.

Das liegt meiner Meinung nach in der Natur der Sache. Manche Mängel treten nicht direkt schon beim Kauf auf, sondern erst nach einer gewissen Kilometerleistung. Da der Insignia jetzt schon eine Weile auf dem Markt ist, steigt die Zahl der Fahrzeuge, die schon ordentlich Kilometer runter haben selbstverständlich stetig an und somit auch die Anzahl der potentiellen Klagethreads hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Manchmal fragt man sich als zufriedener Inignia-Fahrer, ob solche Schreckensszenarien tatsächlich möglich sind.

Mal abgesehen von ganz offensichtlichen Fakes sind solche Schreckensszenarien tatsächlich möglich. Das war doch bei vielen anderen Autos auch schon so. Schau Dir mal die Beschwerden über das AT5 des Vectra C an. Die gabs auch nicht gleich von Anfang an (weil kein AT5 schon bei 5000Km die Grätsche gemacht hat sondern erst später). Und die Klagen waren dann auch heftigster Natur. Oder die defekten Steuerketten beim Z22SE, oder die defekten Hochdruckumpen und abgesenkten Laufbuchsen beim 3.0 CDTI - alles Dinge, die erst nach einer gewissen Zeit ans Tageslicht kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Beim lesen der Horrorgeschichten habe ich mir dann auch schon die Frage gestellt, ob die Werbestrategen der Automobilhersteller wohl auch hier im Forum unterwegs sind und ob sie sich vielleicht sogar anonym gezielt an den Diskussionen beteiligen.

Haltet ihr sowas für möglich? Oder gibt es eine Art Ehrenkodex unter den Herstellern, dass sowas nicht gemacht wird?

Ich halte das grundsätzlich für möglich. Einen Ehrenkodex sucht man in dem Gewerbe glaub ich sehr lange. Ich denke aber, dass solche Beweggründe nur einen sehr geringen Anteil der hier getätigten Beschwerdethreads haben. Vielmehr denke ich, dass auch der Insignia für viele nur ein Auto ist wie jedes andere auch, über das sie sich dann halt im Frust auskotzen - nicht dessen gewahr, dass sich hier eine Gemeinde von Fans gefunden hat, die sowas auch gern mal übel nimmt. Oft meldet sich der TE dann auch nur das eine Mal, weil die Antworten auf seine Problemstellung (oder wie man das dann auch immer nennen mag) derart heftig und persönlich sind, dass 99% der TE jegliche Lust an MT vergangen ist. Hier muss man ja quasi schon mit eingescanntem Fahrzeugbrief und polizeilichem Führungszeugnis aufschlagen damit man mit seinem Problem ernst genommen, und nicht als Faker tituliert wird 🙄

Ich denke, dass dieses Forum von vielen viel zu ernst genommen wird. Hier fühlt eine sehr hohe Anzahl der User zu schnell in der persönlichen Ehre (oder der Ehre des Fahrzeugs) verletzt. Für mich ist das nicht nachvollziehbar. Als ob der Insignia dadurch besser oder schlechter werden würde. Weiterhin ist das Problem oftmals nicht das Fahrzeug selbst, sondern der FOH.

Weiterhin bin ich der Meinung, dass sich Opel-Freunde und Opel-Kritiker nicht viel schenken. Die ganze Sache ist ein Kreislauf, das schaukelt sich hoch und am Ende weiss man nicht mehr, wer den ersten Stein geworfen hat. Natürlich wäre es toll, wenn gewisse Kritiker auch mal einen Gang zurückschalten könnten. Aber genauso toll wäre es, wenn die Opel-Anhänger sich nicht gleich von jedem kleinen Spruch deratig anstacheln lassen würden. Hier weiss mittlerweile jeder vom anderen, wie man ihn am besten aus der Reserve lockt - was auch munter praktiziert wird. Ihr könnt nicht miteinander, aber auch nicht ohne den Gegenpart. Habe hier auch schon erlebt, dass Maxjonimus, wenn er sich nicht in einer angemessenen Zeit zu Wort gemeldet hatte, mit purer Absicht namentlich herausgefordert wurde. Und danach war das Gezeter gross als er dann tatsächlich geantwortet hatte. Sowas geht genauso wenig wie irgendwelche haltlosen Behauptungen über bereits im Prospekt rostende Opels.

Zuletzt sei nochmal der Ignre-Button erwähnt. Wenn jemand die Schreibereien eines anderes Users partout nicht ausstehen kann, dann genügt ein Klick auf den Wunderknopf und jedes weitere Problem hat sich gelöst.

Gruss
Jürgen

@opelvectra_gts
Die Käseglocke ist doch einfach zu verstehen. Wenn Ihr alle Kritiker aus dem Insigniaforum ausschließen könntet kommt Ihr aus Euren eigenen Dunstkreis nicht mehr heraus. Ein Input von der Außenwelt ist nicht mehr möglich, Ihr seid glücklich aber leider auch einsam, die Entwicklung geht an Euch vorbei.😰
Mal im Ernst, wenn Du Personen hier öffentlich beleidigst (statt PN), bekommst Du über 20 Danke, wenn jemand eine aktuelle Feldhilfe oder einen Rückruf postet, der viel sachlicher ist, freut er sich vlt. über fünf Danke. Vlt. ist das der heutige Zeitgeist, aber ich verstehe das nicht.
In Wirklichkeit ist doch die Luft raus aus dem Insigniaforum, er gehört zum Alltag und jetzt wird dieses Forum immer mehr zum Problemforum wie überall. Zur Vorstellung des Insignias gab es wesentlich mehr Beiträge als heute, die Mods hatten richtig Arbeit. Wenn Ihr/Du nicht immer wieder Öl nachgießen würdest wäre auch dieser Thread längst Geschichte. Nutze doch die Ignorefunktion, dann hast auch Du Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Mal im Ernst, wenn Du Personen hier öffentlich beleidigst (statt PN), bekommst Du über 20 Danke, wenn jemand eine aktuelle Feldhilfe oder einen Rückruf postet, der viel sachlicher ist, freut er sich vlt. über fünf Danke. Vlt. ist das der heutige Zeitgeist, aber ich verstehe das nicht.

Schlimmer. Der TE, der

hier

eine Feldabhilfe gepostet hat, würde sich sogar über EIN Danke freuen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


@opelvectra_gts
Die Käseglocke ist doch einfach zu verstehen. Wenn Ihr alle Kritiker aus dem Insigniaforum ausschließen könntet kommt Ihr aus Euren eigenen Dunstkreis nicht mehr heraus. Ein Input von der Außenwelt ist nicht mehr möglich, Ihr seit glücklich aber leider auch einsam, die Entwicklung geht an Euch vorbei.😰
Mal im Ernst, wenn Du Personen hier öffentlich beleidigst (statt PN), bekommst Du über 20 Danke, wenn jemand eine aktuelle Feldhilfe oder einen Rückruf postet, der viel sachlicher ist, freut er sich vlt. über fünf Danke. Vlt. ist das der heutige Zeitgeist, aber ich verstehe das nicht.
In Wirklichkeit ist doch die Luft raus aus dem Insigniaforum, er gehört zum Alltag und jetzt wird dieses Forum immer mehr zum Problemforum wie überall. Zur Vorstellung des Insignias gab es wesentlich mehr Beiträge als heute, die Mods hatten richtig Arbeit. Wenn Ihr/Du nicht immer wieder Öl nachgießen würdest wäre auch dieser Thread längst Geschichte. Nutze doch die Ignorefunktion, dann hast auch Du Ruhe.

Sorry, aber entweder KANNST oder WILLST du mich nicht verstehen 😕

Schon dein Satz:

Wenn Ihr alle Kritiker aus dem Insigniaforum ausschließen könntet kommt Ihr aus Euren eigenen Dunstkreis nicht mehr heraus. Ein Input von der Außenwelt ist nicht mehr möglich, Ihr seit glücklich aber leider auch einsam, die Entwicklung geht an Euch vorbei

Hier geht es nicht darum das jemand der ein Problem hat sich hier meldet, sondern darum das die immer gleichen Leute, die ja nicht einmal einen Insignia haben, sich immer wieder auf die gleiche Art und Weise einschalten.
mal ein Beispiel von Schnöselhannnes.
Er postet hier oft Zulassungszahlen aus anderen Ländern. Soweit sehr löblich. Allerdings hat er mal zugegeben das er nur die Zahlen hier einstellt in denen die VAG Produckte gut wegkommen und die Opel Produckte nicht so gut.
Ich finde das hat nichts mehr mit unvoreingenommenheit zu tun sondern dient mal wieder nur der Stimmungsmache.
Und als kleiner Tipp von mir:
Wenn dich und die anderen von mir genannten "Diskussionsteilnehmer" das hier im Insignia Forum so stört, dann haltet euch an euren/deinen eigenen Vorschlag und setzt das ganze Insignia Forum auf Ignore.🙄
Es ist ja nicht die Aufgabe der genannten aus der VW Fraktion den rest der Autofahrer Welt zu bekehren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen