Extreme Kritik am Insignia
Hallo Gemeinde,
es fällt mir auf, dass sich die Threads mit katastrophalen Bewertungen für den Inignia mehren. Manchmal fragt man sich als zufriedener Inignia-Fahrer, ob solche Schreckensszenarien tatsächlich möglich sind.
Beim lesen der Horrorgeschichten habe ich mir dann auch schon die Frage gestellt, ob die Werbestrategen der Automobilhersteller wohl auch hier im Forum unterwegs sind und ob sie sich vielleicht sogar anonym gezielt an den Diskussionen beteiligen.
Haltet ihr sowas für möglich? Oder gibt es eine Art Ehrenkodex unter den Herstellern, dass sowas nicht gemacht wird?
Beste Antwort im Thema
Ich finde man sollte mal darauf achten aus welche Richtung diese "extreme Kritik" kommt.
Genau betrachtet sind es doch nur die immer wiederkehrenden gleichen Leute die auf diesen Zug aufspringen.
Die betreffenden Namen dürfte ja jeder zu genüge kennen.
Da ist Schnöselhannes der ja schon offen zugegeben hat das ihn Opel nicht interessiert und das es ihm egal ist ob seine Beiträge OT sind oder nicht. Das hält ihn natürlich nicht davon ab hier weiter sein Unwesen zu treiben. Das gleiche macht er ja auch mit Vorliebe im Toyota Forum.
Dann Maxjonimus, der kaum in der Lage ist mal einen Beitrag zu verfassen in dem er KEINEN Querverweis zu Modellen aus dem VAG Konzern zieht.
Maxjonismus oder Nanimarc oder so ähnlich haben hier auch schon geäußert das (sinngemäß) Selbstbeweihräucherung und Lobhudelei auf das eigene Auto, hier speziell der Insignia, absolut bemitleidenswert ist.
Ich frage mich nur warum sie diese Meinung nicht z.B. im Scirocco Forum äußern. Da gibt es mehr als genug Beiträge die sich um nichts anderes drehen: http://www.motor-talk.de/.../...erlebnisse-mit-dem-rocco-t2199272.html
Außerdem Vectoura, der diese Plattform anscheinend zu selbstdarstellungszwecken braucht. Er lässt ja keine Gelegenheit aus auch nur ansatzweise Positive Berichte über Opel mit endlosen, Müdigkeit fördernden Beiträgen zu zerpflücken. Dabei scheut er ja auch nicht davor zurück "seine" Zahlen so zu kommentieren wie es in SEIN Weltbild passt. Alles was positives über Opel zu berichten ist wird von ihm in frage gestellt und nur seine eigenen Interpretationen haben Richtigkeit. Früher hat er ja wenigstens noch Zahlen geliefert, aber mittlerweile findet man bei ihm immer öfter Formulierungen wie "ich denke"; "ich Vermute", "ich gehe davon aus"; bliblablub....
ICH vermute ja mittlerweile das ihm mal ein Opel Fahrer das Förmchen Weggenommen hat oder seine Frau ist mit einem Opelfahrer durchgebrannt o.ä.
Und wehe wenn mal jemand es wagt ihn zu kritisieren. Dann sind das gleich verblendete Opel Fanboys.
Es gab hier auch mal so einen VW Freak aus München, mit nem Corrado, ich weis leider nicht mehr wie er sich genannt hat. Der hat letztes Jahr, als GM Insolvent war jede Woche eine neue Vermutung in die Welt gesetzt. Opel verkauft bald Lada, Opel baut bald nur noch Kleinwagen für China, u.s.w.
Den Vogel schießt aber in meinen Augen Ente Erpel ab. Der hat ja im schlechte Nachrichten Fred lange Zeit als Alleinunterhalter gedient. Er hat ja nun wirklich aus jedem Käseblatt etwas verlinkt. Ich schätze wenn er irgendwo gelesen hätte das dem Pförtner die Bulette runter gefallen ist hätte er das da auch noch verlinkt.
Von seinen teilweise haarsträubenden Ableitungen will ich gar nicht erst anfangen.
Wenn man ständig von den immer selben Leuten den immer wieder gleichen Quark lesen muss vergeht einem früher oder später die Lust. Ich kann sehr gut verstehen das dann so manchem die Hutschnur platzt. Mir geht es im Moment ja genau so.
So, das war es erst mal.
Jetzt zerreist mich, schmeist mich hier raus oder macht einfach was ihr wollt. Mir ist es mittlerweile sch... egal!
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Aber leider nur außen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Wo wir wieder bei dem Thema wären, das der Insignia für die Klasse in der er von Opel vermarktet wird (C-Klasse, A4) zu groß ist.
Schon mal im aktuellen A6 gesessen😉....lächerlich die Raumangebote gegenüber der extremen Aussengröße.
Da ist der Insignia im Verhältniss ein Weisenknabe dagegen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Schon mal im aktuellen A6 gesessen😉....lächerlich die Raumangebote gegenüber der extremen Aussengröße.Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Aber leider nur außen. 🙄
Da ist der Insignia im Verhältniss ein Weisenknabe dagegen.omileg
Der Insignia ST (ich rede hier immer von den Kombivarianten) hat vorne deutlich mehr Platz als der Audi A 6 Avant, aber der Audi A 6 Avant hat dafür mehr Platz im Fond und einen um 40 Liter größeren Standardkofferraum (siehe dazu auch ADAC.de; Testberichte). Von den Außenmaßen her nehmen sich beide Fahrzeuge nicht viel:
Insignia ST: Länge 4,908 m; Breite: 1,858 m; Höhe: 1,52 m
Audi A 6 Avant: 4,927 m; Breite: 1,855 m; Höhe: 1,463 m
Die "Platzangebot-Referenz" bei diesen Fahrzeuggrößen ("Außenmaßen"😉 ist entweder der Skoda Superb oder die Mercedes E-Klasse.
Viele Grüße, vectoura
Für den Insignia wird in letzter Zeit viel zu wenig Werbung in Funk und Fernsehen gemacht, für mich ein TOP-Auto.
Jeden Morgen kommt mir übrigens ein ardenblauer Insignia OPC entgegen, gesteuert von einer schwarzhaarigen Dame mit Sonnenbrille. Irgendwie cool - beide. 😁
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Für den Insignia wird in letzter Zeit viel zu wenig Werbung in Funk und Fernsehen gemacht, für mich ein TOP-Auto.
Jeden Morgen kommt mir übrigens ein ardenblauer Insignia OPC entgegen, gesteuert von einer schwarzhaarigen Dame mit Sonnenbrille. Irgendwie cool - beide. 😁
Ich durfte das ganze Wochenende einen ardenblauen Insignia ST OPC Probe fahren 😉
Der Motor ist allererste Sahne und die 325 PS gepaart mit dem sportlichem Sound machen richtig Spaß!
Aber auf die Tankanzeige darf man nicht schauen ... da kommen einem die Tränen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Für den Insignia wird in letzter Zeit viel zu wenig Werbung in Funk und Fernsehen gemacht, für mich ein TOP-Auto.
Jeden Morgen kommt mir übrigens ein ardenblauer Insignia OPC entgegen, gesteuert von einer schwarzhaarigen Dame mit Sonnenbrille. Irgendwie cool - beide. 😁
So, jetzt lass ich mir aber einen Bart wachsen und geh endlich ins Fitnessstudio 😉😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Methi
So, jetzt lass ich mir aber einen Bart wachsen und geh endlich ins Fitnessstudio 😉😁😛Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Für den Insignia wird in letzter Zeit viel zu wenig Werbung in Funk und Fernsehen gemacht, für mich ein TOP-Auto.
Jeden Morgen kommt mir übrigens ein ardenblauer Insignia OPC entgegen, gesteuert von einer schwarzhaarigen Dame mit Sonnenbrille. Irgendwie cool - beide. 😁
Quatsch, war natürlich nicht mein ardenblauer OPC, aber die Dame hat definitiv Geschmack... 😎
Die sollten endlich das ardenblau für die normalen Modelle mit anbieten oder zumindest als Universal-Option, sondern lassen wir sie in 5 Jahren, wenn wir sie länger fahren, in dieser Farbe umspritzen. 😁
Och, das ist schon gut so. Dann weiß man gleich, was los ist, wenn es hinter einem sehr schnell sehr blau wird. 😉
Ich würde mich eher freuen, wenn das Ultrablau wieder kommen würde. Das stünde der aktuellen Palette sicher nicht schlecht.
Gruß cone-A
Yes, auch nit schlecht, 21B, mein GTS war in ultrablau. Warum wurde diese Bestsellerfarbe überhaupt gestrichen - rätselhaft.
Ein Zwischending zwischen L291 (ardenblau) und 21B (ultrablau) beim Lackierer-Fachbetrieb selber mischen lassen und dann ab die Post, das wärs!
Also ich bin bis jetzt immer nur Audi / BMW / Mercedes gefahren. Aktuell fahre ich einen BMW und einen Audi. Da beide schon in die Jahre gekommen sind habe ich mir gedacht ich erweiter meinen Horizont und schaue mir mal Marken, die nicht zu den "premium" herstellern gehören an.
Somit saß ich irgendwann in einem Insignia 2.0 CDTI mit 160 PS. Er hat mich gleich überzeugt. Verarbeitung & Motor mögen nicht ganz an Audi, BMW & co. rankommen. Aber er hat auf mich einen sehr soliden Eindruck gemacht. Nun habe ich mir einen bestellt und denke das der Wechsel von Audi+BMW auf Opel in keinster weise ein "Abstieg" ist. Verglichen mit einem Audi habe ich dann noch über 15000 euro gespart!!! (Zudem muss man sagen, das mir mein freundlicher Opelhändler 25% auf den Listenpreis gegeben hat)
Nun freue ich mich auf mein neues Auto. Bald ist es so weit.
Viele Grüße
B4ME
Zitat:
Original geschrieben von B4me
Zudem muss man sagen, das mir mein freundlicher Opelhändler 25% auf den Listenpreis gegeben hat
Ja, von solchen Rabatten kann man als Nicht-Opelfahrer nur träumen. Ich wünschte, VW hätte auch solche Absatzprobleme😉
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ja, von solchen Rabatten kann man als Nicht-Opelfahrer nur träumen. Ich wünschte, VW hätte auch solche Absatzprobleme😉Zitat:
Original geschrieben von B4me
Zudem muss man sagen, das mir mein freundlicher Opelhändler 25% auf den Listenpreis gegeben hat
Nein solche Absatzschwierigkeiten hat VW nicht, da es immer noch genügend Leute gibt, der gerne für das Selbe mehr bezahlen wollen -- Vielen Dank auch nochmal😉
Gruß
CDTI
Ich denke nicht, dass der Insignia ein schlechtes Auto ist. Ich denke er ist bei vielen Autofahrern einfach noch nicht richtig angekommen. Das liegt vor allem an der ständigen negativen Berichterstattung über Opel im Algemeinen.
Ich hätte mir den Insignia z.B. auch niemals näher angesehen, wenn wir uns nicht kürzlich für einen neuen Meriva entschieden hätten.
Als wir dann auch den Insignia näher angesehen haben, haben wir erst gemerkt, dass es ein wirklich schönes Fahrzeug ist.
Seitdem steht der Insignia bei mir sehr hoch im Kurs. Der Umstieg von meinem "in die Jahre gekommenen" Premiumfahrzeug wäre mit Sicherheit kein Abstieg. Und das, obwohl ich seit 17 Jahren einer Marke treu war... Das es hier in diesem Bereich eigentlich nur um Markenbashing geht, hat mich schon immer meinen eigenen Weg gehen lassen 😉
Ich fahre nun schon seit einigen Wochen mit diversen Leihwägen herum die nur einen bescheidenen Standard haben. Dadurch sehe ich erst wie gut der Insignia verarbeitet ist, wenn da nicht diese gravierenden Mängel mit den Motoren wären ! Wenn man dann soviel Probleme hat verliert man das Postive aus den Augen und man hat nur noch das Negative vor sich.