Extreme Kritik am Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,

es fällt mir auf, dass sich die Threads mit katastrophalen Bewertungen für den Inignia mehren. Manchmal fragt man sich als zufriedener Inignia-Fahrer, ob solche Schreckensszenarien tatsächlich möglich sind.

Beim lesen der Horrorgeschichten habe ich mir dann auch schon die Frage gestellt, ob die Werbestrategen der Automobilhersteller wohl auch hier im Forum unterwegs sind und ob sie sich vielleicht sogar anonym gezielt an den Diskussionen beteiligen.

Haltet ihr sowas für möglich? Oder gibt es eine Art Ehrenkodex unter den Herstellern, dass sowas nicht gemacht wird?

Beste Antwort im Thema

Ich finde man sollte mal darauf achten aus welche Richtung diese "extreme Kritik" kommt.
Genau betrachtet sind es doch nur die immer wiederkehrenden gleichen Leute die auf diesen Zug aufspringen.
Die betreffenden Namen dürfte ja jeder zu genüge kennen.
Da ist Schnöselhannes der ja schon offen zugegeben hat das ihn Opel nicht interessiert und das es ihm egal ist ob seine Beiträge OT sind oder nicht. Das hält ihn natürlich nicht davon ab hier weiter sein Unwesen zu treiben. Das gleiche macht er ja auch mit Vorliebe im Toyota Forum.
Dann Maxjonimus, der kaum in der Lage ist mal einen Beitrag zu verfassen in dem er KEINEN Querverweis zu Modellen aus dem VAG Konzern zieht.
Maxjonismus oder Nanimarc oder so ähnlich haben hier auch schon geäußert das (sinngemäß) Selbstbeweihräucherung und Lobhudelei auf das eigene Auto, hier speziell der Insignia, absolut bemitleidenswert ist.
Ich frage mich nur warum sie diese Meinung nicht z.B. im Scirocco Forum äußern. Da gibt es mehr als genug Beiträge die sich um nichts anderes drehen: http://www.motor-talk.de/.../...erlebnisse-mit-dem-rocco-t2199272.html
Außerdem Vectoura, der diese Plattform anscheinend zu selbstdarstellungszwecken braucht. Er lässt ja keine Gelegenheit aus auch nur ansatzweise Positive Berichte über Opel mit endlosen, Müdigkeit fördernden Beiträgen zu zerpflücken. Dabei scheut er ja auch nicht davor zurück "seine" Zahlen so zu kommentieren wie es in SEIN Weltbild passt. Alles was positives über Opel zu berichten ist wird von ihm in frage gestellt und nur seine eigenen Interpretationen haben Richtigkeit. Früher hat er ja wenigstens noch Zahlen geliefert, aber mittlerweile findet man bei ihm immer öfter Formulierungen wie "ich denke"; "ich Vermute", "ich gehe davon aus"; bliblablub....
ICH vermute ja mittlerweile das ihm mal ein Opel Fahrer das Förmchen Weggenommen hat oder seine Frau ist mit einem Opelfahrer durchgebrannt o.ä.
Und wehe wenn mal jemand es wagt ihn zu kritisieren. Dann sind das gleich verblendete Opel Fanboys.
Es gab hier auch mal so einen VW Freak aus München, mit nem Corrado, ich weis leider nicht mehr wie er sich genannt hat. Der hat letztes Jahr, als GM Insolvent war jede Woche eine neue Vermutung in die Welt gesetzt. Opel verkauft bald Lada, Opel baut bald nur noch Kleinwagen für China, u.s.w.
Den Vogel schießt aber in meinen Augen Ente Erpel ab. Der hat ja im schlechte Nachrichten Fred lange Zeit als Alleinunterhalter gedient. Er hat ja nun wirklich aus jedem Käseblatt etwas verlinkt. Ich schätze wenn er irgendwo gelesen hätte das dem Pförtner die Bulette runter gefallen ist hätte er das da auch noch verlinkt.
Von seinen teilweise haarsträubenden Ableitungen will ich gar nicht erst anfangen.
Wenn man ständig von den immer selben Leuten den immer wieder gleichen Quark lesen muss vergeht einem früher oder später die Lust. Ich kann sehr gut verstehen das dann so manchem die Hutschnur platzt. Mir geht es im Moment ja genau so.
So, das war es erst mal.
Jetzt zerreist mich, schmeist mich hier raus oder macht einfach was ihr wollt. Mir ist es mittlerweile sch... egal!

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Insigniapilot


wenn da nicht diese gravierenden Mängel mit den Motoren wären

Na im Prinzip kannst du ja erstmal nur von deinem reden, oder? Solche Verallgemeinerungen tragen nicht unbedingt dazu bei die Diskussionsqualität hier oben zu halten.

MfG BlackTM

Hi BlackTM,

die 2.0 CDTI mit 160 PS haben offenbar in bestimmten Situationen i.V.m. bestimmten Ausstattungen und Fahrprofilen bisher nicht nachvollziehbare Probleme und das nicht nur von einem aktiven Schreiber hier bei MT. Die Einen trifft es während des Warmfahrens, die anderen wenn der Motor betriebswarm ist. Wenn alle MT-Mitglieder mit diesem Motor im Insignia klar Ihre Erfahrungen und Fahrprofile schildern, käme man vielleicht einen Schritt weiter, da hier auch Opel immer noch im duckeln zu tappen scheint. An irgendetwas muß es liegen, es betrifft viele Modelljahre aber offenbar viele Motoren für sich genommen gar nicht... wie es im Astra aussieht, kann ich jetzt auch nicht sagen, da ich dort nicht mitlese.
Kann man hierzu eine Umfrage starten?
Welcher 2.0 CDTI?
Ruckeln vorhanden?
Während Warmfahrens?
Während betriebwarm?
oder gar beides, aber bisher habe ich das nicht gelesen?!
Keine Ahnung, ob das was bringt - sinnlose allgemeine Diskussionen über Opel-Qualität bringen jedenfalls nichts, da gebe ich dir Recht...

Gruß
OSDW

Wenn es der Ursachenfindung dient wäre so eine Umfrage nicht schlecht...

Ok, eine kurze Suche nach "ruckeln" wirft etwa 4 Themen mit dem Problem beim Dieselmotor auf, mehr als ne Vermutung hab ich aber dazu auch nicht. Ich kann ja gerne eine Umfrage machen, evtl. sieht man dann mehr.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen