Explorer offiziell nach Europa - oder doch nicht?

Ford Explorer 6

Hallo, vielleicht weiss ja jemand hier Bescheid, ob der neue Ford Explorer tatsächlich - wie einige Medien behaupten - bald (noch 2019) offiziell in Europa angeboten wird? Es ist ja gerade ohnehin ein einziges Rätselraten, wie die Ford Europa Modellpalette zukünftig aussehen wird....
Danke schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank_pw schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:


Mal ne Frage an die USA Urlauber unter euch die den EX schon fahren durften.
Wie is das mit dem Spurhalteassistenten gelöst?
Im Passat muss ich nach ein paar km geradeaus fahren immer das Lenkrad bewegen.
Sonst kommt die Meldung Lenkung übernehmen.
Jetzt beim Facelift ist das Lenkrad ja kapazitiv (Hand am Lenker reicht, ohne zu lenken).
Ist das im Exlorer genauso?

Ich fahre den Platinum schon seit August hier in den USA und kann Dir antworten. Wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt dann erscheint nach einiger Zeit ein akustisches Signal und eine Orange Warnung die Hände am Lenkrad zu halten. Tut man dies nicht dann kommt die Orange Warnung erneut und eine aggressivere akustische Warnung. Ignoriert man all das dann schaltet sich das Radio stumm und eine rote Warnung mit nervendem Ton erscheint. Ignoriert man dies dann bremst sich das Fahrzeug bis zum Stand ab.

Ausserdem muss ich noch anmerken, dass die Qualität im Innenraum meines Platinum ausgezeichnet ist. Keine Falten im Leder, kein knarzen und auch keine Plastikwüste.

36ff0a5f-a0fa-471b-ae09-700ecad9e8a5
Edfb8bd8-9dae-4483-941f-177c6f5dbf1b
1139 weitere Antworten
1139 Antworten

Qualität und Prestige

Prestige mit Sicherheit,
Qualität wahrscheinlich.

Dazu müsst ihr ja bedenken, dass die Kaufkraft in der Schweiz eine ganz andere ist. Da reicht schon ein Blick auf den allseits bekannten "Big-Mac-Index". Und wer rangiert in genau jenem ganz oben in der Liste? Richtig. Die Schweiz. Da ist es doch klar, dass hier auch anderswo die größten Margen gefahren werden.
Vergleicht man die Restlichen Preise von Ford-Fahrzeugen mit Deutschland, ist das eher ein Grund zur Freude, anstatt jetzt mit Fackeln und Mistgabeln nach Köln zu rennen. Denn neben dem deutlich teureren Mustang sind auch andere Fahrzeuge wie der Edge, der Mondeo oder der Focus höher eingepreist. Der Mustang anscheinend am stärksten, ich weis aber nicht, welche Rolle da die Motorleistung spielt.
Was mich aber eher freut ist, dass der Schweizer ST-Line u.A. den großen Infotainmentbildschirm hat. Da bestand ja die sorge, dieser wäre exklusiv dem Platinum vorenthalten. Und da Ford ja ganz Europa mit den gleichen, nahezu vorspezifizierten Fahrzeugen beliefern will, wird dies sicherlich eine der wenigen Optionen in der deutschen PL sein.

Kommt der Explorer ausschließlich in der ST Ausstattung oder auch in Platinum nach Europa? Das mit Leder bezogene Armaturenbrett finde ich gut, gibt es aber leider nicht in der ST Line.

Ähnliche Themen

Laut deutscher Pressemitteilung auch als Platinum. Anscheinend aber nicht in der Schweiz.
War aber beim Edge nicht anders, der wurde in diversen Ländern maximal als ST-Line, aber nicht als Vignale angeboten. NL zum Beispiel.

Es werden ST-Line und Platinum kommen.

So nun ist die Katze teilweise aus dem Sack.
Der Explorer ST kostet 76.000,--
Ausstattungsoptionen gibt es wohl nicht, nur die Farbe kommt noch oben drauf.
Ansonsten scheint alles drin zu sein, was Ford im Schubfach hat. Das Display in der Mittelkonsole ist das kleine mit 8,1 Zoll.
Das große gibt es offensichtlich nicht für Geld und gute Worte, sondern ist dem Platinum vorbehalten.
Dessen Preis ist noch nicht offiziell kommuniziert.
Nachdem der ST schon alles drin hat bis auf das größere Sync3-Display, wird der Preisunterschied wohl nicht so groß sein. Dass die Felgen beim Platinum schwarz sind anstatt silber, wird den Kohl wohl nicht so fett machen.
Wenn ich richtig verstanden habe, hat der ST keine Dachreling, der Platinum hat eine.
Also tippe ich mal auf 78.000,-- für den Platinum.
Wird interessant wie die Rabatte da aussehen werden. Fast 80k ist schon eine "mutige" Ansage von Ford.

Die Ausstattungsaussage bezieht sich auf die derzeitige Bestellmöglichkeit für Händler, welche ab sofort Vorführfahrzeuge bestellen können. Aber eben nur die ST-Modelle.

Woher beziehst du deine Informationen?

Zumindest nach allen Bildern von Europäischen Explorern, m.W. nahezu ausschließlich ST-Line, haben die ST-Lines eine Schwarze und die Platinums ein Chrom-Reling.

Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 15. August 2019 um 21:36:58 Uhr:


Woher beziehst du deine Informationen?

Händlerinfo.
Es gibt eine Mailinfo für alle Fordhändler, welche mir mein freundlicher heute telefonisch mitgeteilt hat.

Zitat:

@Citaron schrieb am 15. August 2019 um 21:51:14 Uhr:


Zumindest nach allen Bildern von Europäischen Explorern, m.W. nahezu ausschließlich ST-Line, haben die ST-Lines eine Schwarze und die Platinums ein Chrom-Reling.

Kann natürlich sein.
Ich habe die Infos telefonisch erhalten, betreffend der Bestellmöglichkeit für Händler.
Kundenfahrzeuge können ja noch nicht bestellt werden.
Ich versuche mal in den nächsten Tagen die Händlerinfo schriftlich zu bekommen.

Gehen wir mal davon aus, dass die Informationen stimmen: Dann muss man trotzdem erstmal abwarten, wieviel Rabatt die Händler zu geben bereit sind. Ford setzt ja bekanntlich die Listenpreise recht hoch an, um dann ordentliche Rabatte zu gewähren (außer beim Mustang - das wird man dann beim Explorer mal beobachten müssen). Misslich ist es wg. des Umweltbonus, für den der Explorer aufgrund des hohen Listenpreises nun nicht mehr in Frage kommt...

Schade eigentlich dass der Umweltbonus schon mal "flöten" geht.
Anstatt satte Rabatte zu geben wäre ein Grundpreis von 60.000,- netto die kundenfreundlichere Aktion gewesen.
Wobei gerade bei Modelleinführung die Rabatte bestimmt im einstelligen Prozentbereich liegen werden.
Dann schau ich mir nochmal den Q5 PHEV genauer an.

Zitat:

@frank_pw schrieb am 16. August 2019 um 09:07:50 Uhr:


Schade eigentlich dass der Umweltbonus schon mal "flöten" geht.
Anstatt satte Rabatte zu geben wäre ein Grundpreis von 60.000,- netto die kundenfreundlichere Aktion gewesen.
Wobei gerade bei Modelleinführung die Rabatte bestimmt im einstelligen Prozentbereich liegen werden.
Dann schau ich mir nochmal den Q5 PHEV genauer an.

Sehe ich ganz genauso. Ist nicht gerade durchdacht von Ford. Lieber etwas magerere Ausstattung und dafür Nettopreis von 60.000,-. Da ich einen Siebensitzer brauche, schaue ich mir jetzt Q7 und den neuen X5 mal genauer an - auch wenn's dann wahrscheinlich kein PHEV wird.

Moin Alfisto166,

bei meinen 38 km Arbeitsweg (hin u. zurück) ist der Plugin schon der ideale Motor für unsere Zwecke.
Unter der Woche komplett benzinlos möglich und am Wochenende eben ein bisschen Benzin verbrauchen.
Ein 7-Sitzer wäre schon passender, erst recht wenn man mal zu den eigenen Kindern noch ne Freundin zum Schwimmen oder Reiten etc. mitnehmen soll/will.
Aber wohl eher ein "Luxusproblem", weil ging ja bisher auch mit dem Passat. 😎
Mit dem Umweltbonus hätte ich den noch als Firmenwagen vom Chef bekommen.
Somit ist der Explorer jetzt leider raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen