Evo Tech, Noelle und Vishnu 335i/135i: Was ist aus euch geworden ?
Vor ca zwei Jahren,gab es hier heisse Diskussionen zum Thema chippen. Viele Befürworter wollten oder haben ihre 335i/135i bei Noelle,Evo Tech ,Regelin,Schnitzer,Hartge usw. teilweise über Sammelbestellungen getunt! Nun nachdem einige Zeit vergangen und sicherlich auch einige Kilometer gefahren wurden,würde mich interessieren was daraus geworden ist! Denn das ganze für und wider chippen ist doch am Besten mit echten Erfahrungen über einen längeren Zeitraum zu diskutieren! Schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Selbstverständlich finde ich sachliche Auseinandersetzungen gut,
Gut, dann werde ich mal sachlich formulieren:
Ein Motor wird für eine bestimmte Leistung entwickelt und anschliessend danach gebaut. Jedes zusätzliche PS kostet in der Entwicklung viel Geld und in der Produktion ebenso...
Wenn nun BMW einen Motor mit 306 PS konstruiert und fertigt, dann sind da sicherlich auch noch ungenutzte Reserven. Denn der Motor muss im Nord-schwedischen Winter bei -60°C ebenso funktionieren, wie bei einer Tour durch das Tal des Todes bei +60°C.
Das wir hier keine der beiden Extremtemperaturen erreichen, lässt den Tunern sicherlich ein wenig Spiel nach oben...
Wenn ich hier aber Werte von 450 PS (standfest) und mehr lese, dann bezweifele ich diese Angaben auf das entschiedenste!
Das wäre ein Leistungszuwachs von rund 50%!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Würde der Motor das problemlos verkraften, dann hätte BMW einiges ziemlich falsch gemacht und viel zu viel Geld in die Entwicklung gesteckt und würde jeden Motor extrem zu teuer herstellen...
Zudem bin ich selber Opfer eines dieser "namenhaften Tuner". 401 PS wurden mit einigen Änderungen an der hardware versprochen und es sollte alles standfest sein...Nach 17.000 km "platzte" mit der Motor...ein schöner Riss durch den ganzen Motorblock!
...und bevor einige weiter nach "Gründen" suchen, warum das passiert ist:
Ja, ich habe den Motor immer ordentlich warm und kalt gefahren und auch alle anderen Hinweise und Anweisungen penibel beachtet!
Und "nein", ich bin kein Einzelfall!
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis waren (inkl. meinem) insgesamt sieben 335er...von BJ 2007 bis 2011...Limousine, Touring, Coupé und Cabrio, alles also dabei 😉
Ein einziger ist ungetunt, die anderen haben alle Modifikationen, von 340 PS (PPK) bis ebenso 401 PS, wie meiner es hatte...
Der Serien-335er und der mit Performance-Kit laufen problemlos...
Die anderen haben allesamt ihre Marotten, bis hin zu massivem Öl-Verbauch von mehr als einem Liter auf 1.000 km...und neben meinem hat es gerade einen zweiten Motor zerissen...sah genau aus wie meiner- wurde aber von einem anderen Tuner auf 380 PS gebracht...
Jeder soll das tun, was er für richtig hält!
...und mein Werkstattmeister schlug damals die Hände über dem Kopf zusammen, als mein 335er das erste Mal zur Inspektion ging...
Heute weiß ich warum 😉
Ich bin jedenfalls von der "Tuning-Seuche" geheilt, denn das Debakel hat mich sehr sehr sehr viel Geld gekostet!
Der 335er reicht für den Alltag es aus, und wenn man mehr haben will, dann kann man zu Alpina oder der M-GmbH gehen!
Versteht mich nicht falsch- es gibt sicherlich auch Motoren, die einige Kilometer mehr schaffen...
Aber grundlegend halte ich mich von Tuning künftig fern und glaube inzwischen der Aussage seitens BMW:
"Hätten wir den Motor für mehr als 340 PS konzipiert, würde er auch mehr als 340 PS haben!"
307 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Eben, Herr Ingenieur!!Grüße
Matze
Dein Hass auf Ingenieure ist ja unglaublich. Scheint Dich gewaltig zu wurmen, dass Du es beruflich nicht so weit gebracht hast.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Das ist ja nun reichlich Wasser auf die Mühlen der Tuning-Skeptiker. Der Tuner baut die Vorkats einfach aus?? Fährt der anschließend auch einen Abgastest? Mit welchem Ergebnis? Was sagt das OBD-System dazu? Die Zulassung dürfte in jedem Fall erlöschen. Und das nennst Du keine Einschränkung??Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Fahre nunmehr seit 2 Jahren (50000km) störungsfrei mit knapp 400PS inkl. fehlender Vorkats absolut standfest und ohne irgendeine Einschränkung mit meinem Fahrzeug.
LgUnd wieso baut er die Vorkats aus? Wahrscheinlich, weil sie die höhere Leistung und damit höheren Abgastemperaturen nicht überstehen. Aber fleißig behaupten, der Motor hat reichlich Reserven. Der Vorkat gehört zum Motor dazu!
*Kopfschüttel*
Ich möchte mich nicht an derartig sinnfreien Diskussionen beteiligen. Ich habe lediglich auf die Frage des Themenstarters geantwortet. Der Vorkat gehört genauso zum Motor wie der Löffel zur Eistüte, ist zwar dabei, lässt sich aber besser ohne verspeissen. Die Reserven des Motors im Zusammenhang mit einer Euro5 Bremse zu nennen beweisst soviel Oberflächlichkeit, das eine sachliche Betrachtung des Themas ohnehin nicht möglich wäre.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ich möchte mich nicht an derartig sinnfreien Diskussionen beteiligen. Ich habe lediglich auf die Frage des Themenstarters geantwortet. Der Vorkat gehört genauso zum Motor wie der Löffel zur Eistüte, ist zwar dabei, lässt sich aber besser ohne verspeissen. Die Reserven des Motors im Zusammenhang mit einer Euro5 Bremse zu nennen beweisst soviel Oberflächlichkeit, das eine sachliche Betrachtung des Themas ohnehin nicht möglich wäre.Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Das ist ja nun reichlich Wasser auf die Mühlen der Tuning-Skeptiker. Der Tuner baut die Vorkats einfach aus?? Fährt der anschließend auch einen Abgastest? Mit welchem Ergebnis? Was sagt das OBD-System dazu? Die Zulassung dürfte in jedem Fall erlöschen. Und das nennst Du keine Einschränkung??
Und wieso baut er die Vorkats aus? Wahrscheinlich, weil sie die höhere Leistung und damit höheren Abgastemperaturen nicht überstehen. Aber fleißig behaupten, der Motor hat reichlich Reserven. Der Vorkat gehört zum Motor dazu!
*Kopfschüttel*
Lg
Du unterstellst mir Oberflächlichkeit?? Sinnfreie Diskussion? Wie würdest Du denn Deine Einstellung zur Veränderung von zulassungsrelevanten Fahrzeugkomponenten nennen? Leichtfertigkeit? Oder lieber Ignoranz? Oder besser Fahrlässigkeit?
Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: Ohne Vorkat dürften mit ziemlicher Sicherheit die Abgasgrenzwerte überschritten werden (sonst wäre er nicht drin) und damit erlischt die Zulassung Deines Fahrzeuges. Du bewegst Dich illegal auf öffentlichen Straßen.
Na klar kann ich z.B. aus einem Diesel reichlich Leistung rausholen, wenn ich nur ordentlich Treibstoff reinkippe. Frei nach dem Motto: "Was geht mich der Rauch aus meinem Auspuff an?" Oder eben einen Vorkat weglassen.
Ist zweifelsfrei auch eine Einstellung, aber nicht meine.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Du unterstellst mir Oberflächlichkeit?? Sinnfreie Diskussion? Wie würdest Du denn Deine Einstellung zur Veränderung von zulassungsrelevanten Fahrzeugkomponenten nennen?Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ich möchte mich nicht an derartig sinnfreien Diskussionen beteiligen. Ich habe lediglich auf die Frage des Themenstarters geantwortet. Der Vorkat gehört genauso zum Motor wie der Löffel zur Eistüte, ist zwar dabei, lässt sich aber besser ohne verspeissen. Die Reserven des Motors im Zusammenhang mit einer Euro5 Bremse zu nennen beweisst soviel Oberflächlichkeit, das eine sachliche Betrachtung des Themas ohnehin nicht möglich wäre.
Lg
Ähmm, oberflächlich...wir haben uns halt früh getrennt, also die Komponente und ich. Allerdings habe ich es mir nicht leicht gemacht, die Turbos lagen mir halt dann am Ende doch mehr am Herzen. Sie haben es mir treu gedankt und sind mit mir danach durch Dick und Dünn gegangen. Ich liebe die beiden Racker halt und möchte nicht das es Ihnen zu warm wird, um die Abgase kümmern sich dann die Hauptkats, wegen der Umwelt und so....Das Bauteil, naja, war dann doch irgendwie rein technisch unnötig, zumindest habe ich es nie wieder vermisst, ok mit der Lambdasonde musste ich noch einmal darüber diskutieren aber am Ende waren alle Bauteile zufrieden, so wie ich!!! Uns das ist doch das wichtigste, das am Ende alle zufrieden sind:-)
lg
Ähnliche Themen
Das ändert aber nichts an der Tatsache, das du mit deinem Wagen illegal unterwegs bist. Das es funktioniert steht ja auf einem anderen Blatt. Ob es in Ordnung ist für ein paar PS mehr die Umwelt mehr zu belasten ist nochmal was anderes.
Aber dein Beitrag zeigt ja das der Antrieb so nicht auf das massive Tuning ausgelegt ist - Den Turbos wird es nach deiner Aussage durch die Vorkats zu heiß.
Ist ja fein das es bei dir gut funktioniert, aber es ist durch den Verlust der Zulassung wohl kaum eine Lösung die vorzeigbar ist. Da muss ich den anderen Recht geben, ohne Einschränkung ist was anderes.
Was Alpina macht würde ich als vorzeigbar und ohne Einschränkung bezeichnen. Aber das hier ist doch gebastel. Und nach 50k km kann man auch kaum was zur langfristigen Standfestigkeit sagen. Wie lange möchtest du ihn den fahren?
Ich glaube, dass 3/4 der leistungsgesteigerten Fahrzeuge ohne Eintragung fahren, und dass den meisten gar nicht bewusst ist, dass auch da schon die Betriebserlaubnis erlischt und ebenso der Versicherungschutz.
Meiner bleibt auf Serienstand, denn das ist vollkommen ausreichend, besonders auf unseren überfüllten Autobahnen.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Dein Hass auf Ingenieure ist ja unglaublich. Scheint Dich gewaltig zu wurmen, dass Du es beruflich nicht so weit gebracht hast.Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Eben, Herr Ingenieur!!Grüße
Matze
Nein, schlichtweg polemisch, was mich stört ist der Unsinn, und die einfache Sichtweise, die man eigentlich so nicht haben sollte..!!!!
Hast Du nun Ahnung von Abgasen oder nicht??? Wenn ja, wieso bestätigst du nicht die Angaben, das die Flugzeugabgase um ein vielfaches giftiger sind als die Autoabgase?? und in der Menge gute 30 Prozent des Erdölverbrauchs in Deutschland ausmachen??
Das stört mich, das man hier mit Titeln meint man könne Tatsachen verdrehen..
So und jetzt sag Du mal was Du für ein Problem hast.. sachlich zu reden, anstatt immer auf die persönliche Schiene zu wechseln..
aber Du bist ja ein Gutmensch, ich nicht, das Unterscheidet uns, ich bin aber gegen Atomkraft und fürs Tempolimit Du nicht!!!!!
Wo ist deine Logik???
Ein Ingenieur verschreibt sich der Wissenschaft, dem mathematisch logischen, und nicht der Polemik..!!!!
So und das ist mein Problem.. dein Titel, kannste gerne haben, aber nicht dich dahinter verstecken, das mag ich nicht!!!
Grüße Matze
P.S. jetzt bin ich mal gespannt auf eine menschliche und logische Antwort!!!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ist zweifelsfrei auch eine Einstellung, aber nicht meine.
geht es Dir jetzt um Meinungsmache (Einstellungen), oder um rationale, sachliche, mathematisch logische Fakten..
Wenn es Dir um Meinungsmache geht, sag bitte nicht das ich ein Problem mit deinem Titel habe, denn dann ist der auch nur Meinungsmache..und meine Probleme habe ich zurecht...!!!!
Wenn Du darlegst, wieviel Prozentanteile, welche Abgase unsere Umwelt und uns Menschen schaden, werden wird Freunde..!!🙂
und ich gebe Dir recht, das man als Autofahrer oder Tuner die Abgase sehr im Auge behalten sollte, so ist das für mich nur Meinungsmache, auf die die Ahnungslosen wieder reinfallen, und denken sollen, der Impereal ist ja nen toller...
und das nervt mich, weil es nicht den Fakten in unserer Welt entspricht..!!!!
nochmal, das solltest Du wissen..!!!!
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Nein, schlichtweg polemisch, was mich stört ist der Unsinn, und die einfache Sichtweise, die man eigentlich so nicht haben sollte..!!!!Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Dein Hass auf Ingenieure ist ja unglaublich. Scheint Dich gewaltig zu wurmen, dass Du es beruflich nicht so weit gebracht hast.
Hast Du nun Ahnung von Abgasen oder nicht??? Wenn ja, wieso bestätigst du nicht die Angaben, das die Flugzeugabgase um ein vielfaches giftiger sind als die Autoabgase?? und in der Menge gute 30 Prozent des Erdölverbrauchs in Deutschland ausmachen??
Das stört mich, das man hier mit Titeln meint man könne Tatsachen verdrehen..
So und jetzt sag Du mal was Du für ein Problem hast.. sachlich zu reden, anstatt immer auf die persönliche Schiene zu wechseln..aber Du bist ja ein Gutmensch, ich nicht, das Unterscheidet uns, ich bin aber gegen Atomkraft und fürs Tempolimit Du nicht!!!!!
Wo ist deine Logik???
Ein Ingenieur verschreibt sich der Wissenschaft, dem mathematisch logischen, und nicht der Polemik..!!!!So und das ist mein Problem.. dein Titel, kannste gerne haben, aber nicht dich dahinter verstecken, das mag ich nicht!!!
Grüße Matze
P.S. jetzt bin ich mal gespannt auf eine menschliche und logische Antwort!!!🙂
Die Antwort kannst Du gerne haben.
Ich habe hier zu keinem Zeitpunkt geleugnet, dass Flugzeugabgase schädlich oder schädlicher als Autoabgase sind. Wenn Du anderer Meinung bist, dann zitiere mich wörtlich und unterstelle mir nicht unterschwellig Aussagen, die ich nicht gemacht habe. Aber das Thema Deiner Zitierweise hatten wir ja schon mal.
Derweil ich Deine Aussagen zu den Flugzeugabgasen weder geleugnet noch bestätigt habe, sondern schlicht ignoriert habe, weil sie hier nichts zu suchen haben, kannst Du mir nicht ernsthaft vorwerfen, ich würde Tatsachen verdrehen.
Woher kennst Du meine Einstellung zu Atomkraft und Tempolimit? Ich kann mich nicht entsinnen, darüber hier im Forum auch nur einen einzigen Satz geschrieben zu haben. Zitat bitte... (siehe oben).
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
geht es Dir jetzt um Meinungsmache (Einstellungen), oder um rationale, sachliche, mathematisch logische Fakten..Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ist zweifelsfrei auch eine Einstellung, aber nicht meine.
Wenn es Dir um Meinungsmache geht, sag bitte nicht das ich ein Problem mit deinem Titel habe, denn dann ist der auch nur Meinungsmache..und meine Probleme habe ich zurecht...!!!!
Wenn Du darlegst, wieviel Prozentanteile, welche Abgase unsere Umwelt und uns Menschen schaden, werden wird Freunde..!!🙂
und ich gebe Dir recht, das man als Autofahrer oder Tuner die Abgase sehr im Auge behalten sollte, so ist das für mich nur Meinungsmache, auf die die Ahnungslosen wieder reinfallen, und denken sollen, der Impereal ist ja nen toller...
und das nervt mich, weil es nicht den Fakten in unserer Welt entspricht..!!!!
nochmal, das solltest Du wissen..!!!!
Matze
Wenn ich schreibe, dass das bewusste Entfernen von typzulassungsrelevanten Bauteilen und das bewusste Inkaufnehmen von erhöhten Abgaswerten nicht meiner Einstellung entspricht, dann ist das keine Meinungsmache, sondern ein klares Bekenntnis zu gültigem Recht. Insofern geht es um (rechtliche) Fakten.
Die "Ahnungslosen" sollen nicht denken, der Imperial sein ein Toller, sondern sie sollten sich fragen, weshalb BMW teure Vorkats in Autos einbaut und welche Auswirkungen es hat, wenn man die mal eben rauswirft. Das sind Fakten in unserer Welt! Und wenn Du das nicht weisst...
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ähmm, oberflächlich...wir haben uns halt früh getrennt, also die Komponente und ich. Allerdings habe ich es mir nicht leicht gemacht, die Turbos lagen mir halt dann am Ende doch mehr am Herzen. Sie haben es mir treu gedankt und sind mit mir danach durch Dick und Dünn gegangen. Ich liebe die beiden Racker halt und möchte nicht das es Ihnen zu warm wird, um die Abgase kümmern sich dann die Hauptkats, wegen der Umwelt und so....Das Bauteil, naja, war dann doch irgendwie rein technisch unnötig, zumindest habe ich es nie wieder vermisst, ok mit der Lambdasonde musste ich noch einmal darüber diskutieren aber am Ende waren alle Bauteile zufrieden, so wie ich!!! Uns das ist doch das wichtigste, das am Ende alle zufrieden sind:-)Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Du unterstellst mir Oberflächlichkeit?? Sinnfreie Diskussion? Wie würdest Du denn Deine Einstellung zur Veränderung von zulassungsrelevanten Fahrzeugkomponenten nennen?
lg
;-) interessante sichtweise.
Aber ich glaube das gehört nicht hierher ins forum, wenn jemand ohne BE Rumfährt oder nicht. Das muss er selbst wissen ob er das riskieren will.
Denke mal hier wollte der TE wissen wie es sich mit Legalen Tunings verhält.
Technische Modifikationen am Motor sind auch nötig um höhere Leistungen mit dem Motor zu erzielen. Das ist ja auch der konsens hier im forum. Ist auch schön das du diese Meinung bestätigt hast.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
;-) interessante sichtweise.
Aber ich glaube das gehört nicht hierher ins forum, wenn jemand ohne BE Rumfährt oder nicht. Das muss er selbst wissen ob er das riskieren will.Denke mal hier wollte der TE wissen wie es sich mit Legalen Tunings verhält.
Technische Modifikationen am Motor sind auch nötig um höhere Leistungen mit dem Motor zu erzielen. Das ist ja auch der konsens hier im forum. Ist auch schön das du diese Meinung bestätigt hast.
gretz
Ein Stück weit gehört die Sache mit der BE schon hierher. An anderer Stelle hatte ich mich schon einmal über den Begriff "Kennfeldoptimierung" im Zusammenhang mit Tuning geäußert. Der
Herstelleroptimiert den Motor, mit allen Aspekten von Leistung, Verbrauch über Komfort und Fahrbarkeit bis zur Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen (z.B. Abgas) und Dauerhaltbarkeit. Ein Tuner kann
von diesem Optimum ausgehendein Merkmal (z.B. Leistung) zu Lasten eines oder mehrerer anderer Merkmale (z.B. Abgas und/oder Haltbarkeit) verändern. Wenn hierbei (bewusst) gesetzliche Anforderungen verletzt werden, hört der Spass eindeutig auf.
Ich mache es mal an einem krassen Beispiel klar:
Die Durchschnittsgeschwindigkeit im Stadtverkehr lässt sich problemlos von z.B. 40 km/h auf 65 km/h steigern, kostet nicht mal Geld. Wie? Ganz einfach, man fährt mit bis zu 80 km/h und ignoriert alle roten Ampeln.
Funktioniert auch, ist aber leider auch illegal. So kommt mir hier manches Chiptuning vor.
Anmerkung: Seriöses Tuning, welches alle obigen Aspekte berücksichtigt und die Hardware entsprechend anpasst, ist eine andere Geschichte. Aber auf Grund des Aufwandes (siehe auch Beiträge von EAA) ist das nicht für 6,99 Euro zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Aber das Thema Deiner Zitierweise hatten wir ja schon mal.
Ich zitiere wenigsten mehr als ein Wort..kann ich also nur sagen dito..
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Woher kennst Du meine Einstellung zu Atomkraft und Tempolimit? Ich kann mich nicht entsinnen, darüber hier im Forum auch nur einen einzigen Satz geschrieben zu haben. Zitat bitte... (siehe oben).
Das war nicht auf Dich bezogen, sondern auf die allgemeine Meinung im Forum.
Sorry wenn das falsch rübergekommen ist!!
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Die "Ahnungslosen" sollen nicht denken, der Imperial sein ein Toller, sondern sie sollten sich fragen, weshalb BMW teure Vorkats in Autos einbaut und welche Auswirkungen es hat, wenn man die mal eben rauswirft. Das sind Fakten in unserer Welt! Und wenn Du das nicht weisst...
rechtliche Fakten JA, wissenschaftliche Fakten, Nein, deswegen ja mein Einwandt auf die Emmisionen..
Sind sie jetzt technisch so sinnvoll wie Du glauben machst, oder kann man sagen es handelt sich um eine Vorschrift oder Gesetz welches man technisch in Frage stellen kann..
Darum geht es mir, wir reden hier doch über technische Zusammenhänge, oder werden diese wieder zu juristischen Fakten, wenn es gerade so passt??
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
;-) interessante sichtweise.
Aber ich glaube das gehört nicht hierher ins forum, wenn jemand ohne BE Rumfährt oder nicht. Das muss er selbst wissen ob er das riskieren will.gretz
Sehr wohl ist das teil des Tunings, und man sollte auch darüber sprechen, ebenso über Eintragung der Leistungssteigerung, woraus nämlich nicht nur hervorgeht, das hier einer ohne Vorkat fährt, nämlich eher umgekehrt, das eine ABe für ein Tuning eben zeigt das gesetzliche Vorschriften sehr wohl korrekt eingehalten werden..
Man kann es also so oder so interpretieren, die Vorkats hat er nämlich selber entfernt, nicht der Tuner.. 🙄
desweiteren bedeutet eine ABE, eine Prüfung seitens des Gesetzgebers.. und die ist bei den Tunern, die hier bis jetzt angesprochen wurden, durchweg vorhanden..!!! interessant ne, das heißt nämlich auch das nur gewisse Streungen und Emmisionen zulässig sind. ebenso erklärt das einen Teil des Preises und das Niveau des Tuners.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Anmerkung: Seriöses Tuning, welches alle obigen Aspekte berücksichtigt und die Hardware entsprechend anpasst, ist eine andere Geschichte. Aber auf Grund des Aufwandes (siehe auch Beiträge von EAA) ist das nicht für 6,99 Euro zu haben.
seriöses Tuning besteht nicht aus Hardware, sondern aus anderen Zusammenhängen..
eine Kennfeldoptimierung kann durchaus sehr seriös sein, und auch technisch sinnvoll und korrekt..
weißt Du doch am besten.
Ich persönlich betrachte das Thema aus einem ganz anderem Blickwinkel. Die Vorkats sind ein notwendiges Übel das den Herstellern auferlegt wurde um Schadstoffverordnungen erfüllen zu können die global genauso sinnlos sind wie die Feinstaubzonen in unseren Innenstädten. Sie wirken nur in den ersten 2 min wenn die eigentlichen Kats noch kalt sind. Niemand wird durch das Entfernen der Vorkats gefährdet, eine Gefahr für den Strassenverkehr geht davon schon gar nicht aus. In diesem Zusammenhang von Fahrlässigkeit zu sprechen hat mit einer sachlichen Betrachtungsweise nichts zu tun. Ich achte sehr genau darauf das mein Fahrzeug hervoragende Reifen und Bremssysteme aufweist die der angepassten Leistung entsprechen, fahrlässig Verhalten sich diejenigen die mit zweifelhaften Fahrzeugen mit Ach und Krach 230 fahren, aber nicht in der Lage sind diese Geschwindigkeiten mit den technischen Möglichkeiten des Fahrzeugs auch in Extremsituationen zu kontrollieren. Es gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, im Nachhinein kann ich sagen das meine persönliche Entscheidung absolut richtig war.
lg