Evo Tech, Noelle und Vishnu 335i/135i: Was ist aus euch geworden ?
Vor ca zwei Jahren,gab es hier heisse Diskussionen zum Thema chippen. Viele Befürworter wollten oder haben ihre 335i/135i bei Noelle,Evo Tech ,Regelin,Schnitzer,Hartge usw. teilweise über Sammelbestellungen getunt! Nun nachdem einige Zeit vergangen und sicherlich auch einige Kilometer gefahren wurden,würde mich interessieren was daraus geworden ist! Denn das ganze für und wider chippen ist doch am Besten mit echten Erfahrungen über einen längeren Zeitraum zu diskutieren! Schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Selbstverständlich finde ich sachliche Auseinandersetzungen gut,
Gut, dann werde ich mal sachlich formulieren:
Ein Motor wird für eine bestimmte Leistung entwickelt und anschliessend danach gebaut. Jedes zusätzliche PS kostet in der Entwicklung viel Geld und in der Produktion ebenso...
Wenn nun BMW einen Motor mit 306 PS konstruiert und fertigt, dann sind da sicherlich auch noch ungenutzte Reserven. Denn der Motor muss im Nord-schwedischen Winter bei -60°C ebenso funktionieren, wie bei einer Tour durch das Tal des Todes bei +60°C.
Das wir hier keine der beiden Extremtemperaturen erreichen, lässt den Tunern sicherlich ein wenig Spiel nach oben...
Wenn ich hier aber Werte von 450 PS (standfest) und mehr lese, dann bezweifele ich diese Angaben auf das entschiedenste!
Das wäre ein Leistungszuwachs von rund 50%!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Würde der Motor das problemlos verkraften, dann hätte BMW einiges ziemlich falsch gemacht und viel zu viel Geld in die Entwicklung gesteckt und würde jeden Motor extrem zu teuer herstellen...
Zudem bin ich selber Opfer eines dieser "namenhaften Tuner". 401 PS wurden mit einigen Änderungen an der hardware versprochen und es sollte alles standfest sein...Nach 17.000 km "platzte" mit der Motor...ein schöner Riss durch den ganzen Motorblock!
...und bevor einige weiter nach "Gründen" suchen, warum das passiert ist:
Ja, ich habe den Motor immer ordentlich warm und kalt gefahren und auch alle anderen Hinweise und Anweisungen penibel beachtet!
Und "nein", ich bin kein Einzelfall!
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis waren (inkl. meinem) insgesamt sieben 335er...von BJ 2007 bis 2011...Limousine, Touring, Coupé und Cabrio, alles also dabei 😉
Ein einziger ist ungetunt, die anderen haben alle Modifikationen, von 340 PS (PPK) bis ebenso 401 PS, wie meiner es hatte...
Der Serien-335er und der mit Performance-Kit laufen problemlos...
Die anderen haben allesamt ihre Marotten, bis hin zu massivem Öl-Verbauch von mehr als einem Liter auf 1.000 km...und neben meinem hat es gerade einen zweiten Motor zerissen...sah genau aus wie meiner- wurde aber von einem anderen Tuner auf 380 PS gebracht...
Jeder soll das tun, was er für richtig hält!
...und mein Werkstattmeister schlug damals die Hände über dem Kopf zusammen, als mein 335er das erste Mal zur Inspektion ging...
Heute weiß ich warum 😉
Ich bin jedenfalls von der "Tuning-Seuche" geheilt, denn das Debakel hat mich sehr sehr sehr viel Geld gekostet!
Der 335er reicht für den Alltag es aus, und wenn man mehr haben will, dann kann man zu Alpina oder der M-GmbH gehen!
Versteht mich nicht falsch- es gibt sicherlich auch Motoren, die einige Kilometer mehr schaffen...
Aber grundlegend halte ich mich von Tuning künftig fern und glaube inzwischen der Aussage seitens BMW:
"Hätten wir den Motor für mehr als 340 PS konzipiert, würde er auch mehr als 340 PS haben!"
307 Antworten
Ihr denkt aber auch daran, das der 35i nicht den M3 überholen sollte, was ja der 1er M mit 340Ps schon tut..??
Dazu sind nicht nur die extrem Bedingungen relevant, sondern vorallendingen das Emmisionsverhalten und der Verbrauch, das ja auch bei dem 1er M das Argument bleiben sollte, denn er sollte unter 10L/100Km bleiben .. ist er ja auch, 9,8..😁
Dazu der Flottenverbrauch.. wo der normale 35i ins Bild passen sollte..
Dazu der Charakter, der mit zunehmend Ladedruck schlechter werden würde, Ansprechverhalten, Klang, alles Faktoren die sowohl beim 1erM und auch beim 35i eine große Rolle gespielt haben.
Wie gesagt, was der N54/55 letztlich abkannn wird nur ein Motorentechniker bei BMW sagen können und keiner von uns Leuchten hier, aber das die 400Ps drin sind, ist ohne weiteres klar, jedenfalls für mich.
Das eine Werlstatt die Hände überm Kopf zusammen schlägt kann ich mir garnicht erklären, sagen doch viele BMW Werkstätten, das der nur auf Sparflamme läuft.. und BMW da erstmal klein anfangen wollte..
die neuen Turbos gehen da schon sowohl als auch wesentlich Harscher zur Sache, soll doch der neue 2L Turbo schon an die 300PS bringen in der größten Ausbaustufe..
Grüße Matze
P.S. ich finde auch das das Thema Tuning hier immer etwas schlecht gemacht wird, denn das bei den Motoren immer was geht zeigt ja sogar ein Opel Turbo, der bis auf über 500Nm aufgeblasen wird.. das soll bei BMW nicht gehen??
ebenso bei einigen Saugern..
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ihr denkt aber auch daran, das der 35i nicht den M3 überholen sollte,
...und nun willst Du uns gleich auch noch das Märchen erzählen, dass der 335i eigentlich der M3 werden sollte- aber BMW hat darauf verzichtet und im Schnellschuss den so schlechten S65 entwickelt, um gegen Mercedes und Auto etwas vergleichbares zu haben... 😰
...und damit der Übermotor N54/55 den so schlechten S65 nicht in die Quere kommt, wurde er soweit "kastriert".... 😉
Kleine Anmerkung am Rande:
BMW liest hier auch mit und es ist jedes Mal schallendes gelächter, wenn jemand wieder mit dem Thema anfängt 😉
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
was ja der 1er M mit 340Ps schon tut..??
Da sagen die (internen) Rundenzeiten auf der Nordschleife aber etwas anderes 😉
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Wie gesagt, was der N54/55 letztlich abkannn wird nur ein Motorentechniker bei BMW sagen können und keiner von uns Leuchten hier,
Das hat doch ein Motorentechniker gesagt:
"Hätten wir den Motor für mehr als 340 PS konzipiert, würde er auch mehr als 340 PS haben!"
Was ist dem noch hinzu zu fügen?
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
aber das die 400Ps drin sind, ist ohne weiteres klar, jedenfalls für mich.
Naja, dann ist es zumindest für einen klar 😁
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Das eine Werlstatt die Hände überm Kopf zusammen schlägt kann ich mir garnicht erklären, sagen doch viele BMW Werkstätten, das der nur auf Sparflamme läuft.. und BMW da erstmal klein anfangen wollte..
Interessante These...
Die BMW-Kundenbetreung sagt aber was anderes....die Ingeneure in der Motorentechnik ebenso....wie auch die Niederlassungen, bei der ich eben extra noch einmal einen Freund angerufen habe, der dort Werkstattmeister ist- und an seinen Autos alles verbaut was gut ist nur nicht BMW-Teile 😉
...der übrigens an seinem 335i nur das PPK fährt 😉 -aus gutem Grund, wie er selber sagt...denn er sieht fast täglich die Folgen dessen, was hier einige als Gefahrlos abtun!
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
die neuen Turbos gehen da schon sowohl als auch wesentlich Harscher zur Sache, soll doch der neue 2L Turbo schon an die 300PS bringen in der größten Ausbaustufe..
Das ist doch eine komplett andere Grundkonstruktion und hat mit dem N54/55 überhaupt nichts zu tun!!!!
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
P.S. ich finde auch das das Thema Tuning hier immer etwas schlecht gemacht wird, denn das bei den Motoren immer was geht zeigt ja sogar ein Opel Turbo, der bis auf über 500Nm aufgeblasen wird.. das soll bei BMW nicht gehen??
Nach Deinen Argumenten ist ein Schuh auch gleich ein Schuh!
Danach dürfte es Deiner Meinung nach auch nur eine Sorte Schuhe geben...
Auch wenn es vielleicht für Dich eine überraschende Nachricht sein mag, aber es gibt verschiedene Schuhe 😉
So gibt es auch Bergstiefel oder Tanzschuhe...und Du kannst weder mit den Tanzschuhen einen Berg besteigen, noch mit den Bergschuhen einen Tanzwettbewerb gewinnen 😉
Denk mal in Ruhe drüber nach 😉
Ich klinke mich hier jetzt aus, denn meine Lehren habe ich gezogen...aber wie hieß noch das alte Sprichwort:
"Nur aus Schaden wird man Klug!"
Ich habe damals auch alle Warnungen in den Wind geschossen und durfte anschliessend sehr tief in die Tasche greifen...
lächerlich, der 1er M ist in Hockenheim schneller als der M3, dazu schneller von 0-100..
und schneller auf 200Km/h.. was Du mit internen Zeiten da sagen möchtest weiß ich nicht..
Ich habe auch nicht gesagt das der S65 schlecht ist, nur das Du den 35i permanent schlecht machen willst, das fällt mir schon des öfteren auf..!!
Du hast ja jetzt ne Menge Schaum aufgewirbelt, und willst mir sagen das es unterschiedliche Motoren gibt und das BMW laut lacht..
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Kleine Anmerkung am Rande:
BMW liest hier auch mit und es ist jedes Mal schallendes gelächter, wenn jemand wieder mit dem Thema anfängt 😉
Deine Tanzschuhe kannste übrigens behalten, denn verarschen kann ich mich alleine..😁😉
ACS Z4 N55 380PS..
lacht BMW darüber??
vermutlich, denn der S65 ist der spannendere Motor...
Was BMW allerdings aus dem Z4 gemacht hat ist nicht so lustig wie ich finde, obwohl ich ein BMWler bin..!!
desweiteren bist Du auf Emissionen und Verbrauch nicht eingegangen, also wirst Du so intern bei BMW nicht sein!!😉
ebenso andere technische Details.. auser natürlich deiner Tanzschuhe.. was bei mir Fragen aufwirft, ob du in der Tat so intern bist, oder ob ich in der Betriebshierarchie doch über Dir stehe..???!!😁😎
Warten wir mal ab, wie lange es dauert bis der 1er M Leistungsgesteigert vom Tuner zu haben ist.. ich tippe auf nächsten Monat..
Es geht dabei auch nicht darum den S65 gegen den N55 auszuspielen, sondern um den N55.
LG Matze
Was hat Hockenheim mit Nordschleife zu tun? Das ist eine _völlig_ andere Baustelle. In Hockenheim ist auch das Competition Paket schnell...
Ähnliche Themen
Um mal wieder dem Themenstarter zu antworten.
Ich habe mein 335i Coupé ja bekanntlich nicht mehr. Ich bin es aber von ~20.000 - 110.000km ohne jede Art von Problemen mit Tuning gefahren.
Die ersten 40.000km mit der Box von ActiveAutowerke. Den Rest dann mit dem Vishnu Procede V3 und V4.
Was soll ich sagen. Ich habe damit keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Spaß hat es auch gemacht.
Ein Video dazu gibts auch : http://www.youtube.com/watch?v=rPbqTzx80-k
Mehr gibts dazu nicht zu sagen. 🙂
@elbe10
Vielen Dank für Deinen überaus belustigenden Post.
Wer hier wo in der Hirarchie steht brauche ich nicht weiter zu kommentieren- da Du nicht mal in der Lage bist Posts richtig zu lesen, oder- was ich eher vermute- den Inhalt gar nicht verstanden hast.
Nimm mal wieder Deinen Schrauber in die Hand und montier weiter am Band die Räder...und verschonen einen Ingeneur mit Deinen Vermutungen, Annahmen und Verdächtigungen...
Damit ist von meiner Seite alles gesagt...
...Du kannst gerne den anderen hier Deine Märchen auftischen, vielleicht glauben sie sie Dir.
Ich beschäftige mich derweil weiter mit den Fahrzeugen ab 2015 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Hallo? Wer sagt, dass ich Dich damit meine?
Hab ich eh nicht wirklich angenommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Selbstverständlich finde ich sachliche Auseinandersetzungen gut, und bislang bist Du auch in meiner Sichtweise nur mit einer solchen aufgefallen.
Vielen Dank. Ich hoffe, wir können das fortsetzen.
Anhand der aber manchmal hier überschäumenden Emotionen kann ich nachvollziehen, was du ursprünglich gemeint hast.
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Um mal wieder dem Themenstarter zu antworten.
Ich habe mein 335i Coupé ja bekanntlich nicht mehr. Ich bin es aber von ~20.000 - 110.000km ohne jede Art von Problemen mit Tuning gefahren.
Die ersten 40.000km mit der Box von ActiveAutowerke. Den Rest dann mit dem Vishnu Procede V3 und V4.
Was soll ich sagen. Ich habe damit keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Spaß hat es auch gemacht.
Ein Video dazu gibts auch : http://www.youtube.com/watch?v=rPbqTzx80-kMehr gibts dazu nicht zu sagen. 🙂
105-210 in 11,6 s! Respekt . Allerdings schafft mein Z4 35is das auch mit 340PS! Wieviel Leistung soll der Wagen im Video denn haben?
www.myvideo.de/watch/8030363/BMW_Z4_35is_Tacho_90_250Zitat:
Original geschrieben von EAA
Hab ich eh nicht wirklich angenommen 😉Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Hallo? Wer sagt, dass ich Dich damit meine?
Zitat:
Original geschrieben von EAA
Vielen Dank. Ich hoffe, wir können das fortsetzen.Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Selbstverständlich finde ich sachliche Auseinandersetzungen gut, und bislang bist Du auch in meiner Sichtweise nur mit einer solchen aufgefallen.Anhand der aber manchmal hier überschäumenden Emotionen kann ich nachvollziehen, was du ursprünglich gemeint hast.
In der Tat...wenn ich hier schon wieder lese, was so jemand wie M-Power-V8 oder wie er sich nennt von sich gibt, habe ich kein weiteres Interesse an einer weiteren Diskussion. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade und es gibt anderweitig wesentlich interessantere Foren, wo es primär um Auseinandersetzungen zur technischen Machbarkeit geht und weniger um das Ego gewisser Poster.
Alpina_B3_Lux
Fakt ist in meinen Augen:
Chippen heißt: tausche Standfestigkeit gegen Leistung.
Noch dazu kommt: Lass mal den Motor hoch gehen und fahr zu BMW. Einmal ohne chippen, einmal mit. Die Reaktionen in beiden Fällen kann ich mir gut vorstellen.
Für mich persönlich überwiegen beim Chippen die Nachteile einfach. Wer das anders sieht, der darf gern chippen.
Ich sehs so: Da sitzen bei BMW Hunderte Ingenieure und erarbeiten einen Motor (was ja an sich schon überaus komplex ist). Dann kommt irgend ein Programmierer und verändert bestimmte Werte....
-> Ich vertrau 100 BMW Ingenieuren mehr als irgendwelchen Progammierer-Buden. Selbst wenn da "Abt", "Schnitzer" oder sonstwas an der Eingangstür steht.
Und wenn ich nach nem Landstraßenritt mal die Motorhaube auf mache und sehe wie schwer sich der Motor tut die hitze weg zu bekommen (siehe auch Öltemp-Anzeige), dann kann chippen über kurz oder lang nicht gut sein. Sogar beim PPK werden ja Hardware-Änderungen gemacht. Warum wohl?
Beim N54 seh ich 350PS noch als ok an (Vollgas-Etappen und schnelle Bergetappen würd ich trotzdem meiden)... 380 und mehr ohne Hardwareänderungen allerdings schon.
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
@elbe10
weiter mit den Fahrzeugen ab 2015 😉
Allgemeine Frage an Dich: Wo hast Du denn dein Chip-Tuning machen lassen, wo dann der Motor platze/riss ?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Booker_T
Allgemeine Frage an Dich: Wo hast Du denn dein Chip-Tuning machen lassen, wo dann der Motor platze/riss ?Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
@elbe10
weiter mit den Fahrzeugen ab 2015 😉Danke
das wird er sicherlich nicht erzählen, wegen Datenschutz, Geschäftschädigung usw. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
das wird er sicherlich nicht erzählen, wegen Datenschutz, Geschäftschädigung usw. 😉Zitat:
Original geschrieben von Booker_T
Allgemeine Frage an Dich: Wo hast Du denn dein Chip-Tuning machen lassen, wo dann der Motor platze/riss ?
Danke
Ja, das ist das was mich bei dem Thema auch immer sehr skeptisch werden lässt. Sobald irgendwelche Probleme auftreten, wird von diesen Buden scheinbar Druck ausgeübt und sich hinter geschlossenen Türen irgendwie geeinigt.
Das die wenigsten eine Garantie bieten, tut ein übriges. Wenn man das hier liest, kann man auch nur mit dem Kopf schütteln
http://www.nw-motorsport.de/chiptuning/faq/Chiptuning-FAQ.pdf
Zitat:
Erlischt die Hersteller-Garantie durch das Chiptuning?
Jeder Hersteller steht diesem Thema anders gegenüber, daher kann hier nicht pauschal geantwortet
werden. Einige Fahrzeughersteller haften nicht für Schäden, die in Zusammenhang mit
Leistungssteigerungen gebracht werden könnten. Andere haben so großes Vertrauen in ihre Produkte,
dass sie sich im Garantiefall für solche Maßnahmen nicht interessieren. Sie haben in jedem Fall die
Möglichkeit, bei uns eine Garantie-Übernahme-Versicherung mit sehr weitreichender Deckung für Ihr
Fahrzeug abzuschließen.
Welche Garantien erhalte ich von Ihnen?
Wir bieten ihnen eine umfangreiche Garantie-Übernahme-Versicherung an, falls die Hersteller-Garantie
oder Kulanz im Schadensfall nicht greift. Bitte wenden Sie sich für ein unverbindliches
Beratungsgespräch an uns.
Ich bin kein Tuning-Gegner, ich bin nur nicht überzeugt von 95% der Anbieter.
Sagt mal hat denn keiner Post bekommen?? ich hatte heute ein Angebot über den Performance Kit im Briefkasten..😁😁echt war..!! von BMW Marketing unterschrieben von Herrn Seibert..🙂
ansonsten ist das Thema doch einfach.. der, der kann und hat macht und der, der nicht kann oder hat geschweige denn macht, ist dagegen..
Viele posten hier gegen Tuning oder Chiptuninig oder Kennfeldoptimierung und haben null Erfahrung damit..
Wie gesagt, bei meinem M52 hat vor ein paar Jahren Schnitzer Hand angelegt..
ich verbrauche weniger, der Wagen läuft bessser, besonders im mittleren Drehzahlband und Schäden hatte ich die letzten 100tsd KM keine..
wieso sollte ich also dagegen sein??
Der M-Power-V8 erzählt einerseits sein M3 ist zu teuer in der Leasing, andererseits postet er grundsätzlich gegen den 35i und zusätzlich hat er in einem E10 Tread erzählt, das ein Motor von innen völlig verrostet war..
Der weiß weder was ein N54/55 abkann, noch arbeitet er bei BMW, und mich würde auch nicht wunden, wenn seine vermeintlichen Motorschäden keine sind oder weiß ich was für Gründe hatten.
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Beim N54 seh ich 350PS noch als ok an (Vollgas-Etappen und schnelle Bergetappen würd ich trotzdem meiden)... 380 und mehr ohne Hardwareänderungen allerdings schon.
Was mich an der Sache irritiert ist da eher die Leistungsangabe bei reinem Chip-Tuning. Wie schon ausgeführt, wird die Motor-Nennleistung an Motorenprüfständen ermittelt. Die Angaben der Chiptuner ohne Motorenprüfstand sind bei Turbomotoren einfach überzogen (das warum habe ich in dutzenden Beiträgen bereits erläutert). Das ist so meist nicht möglich (ohne Hardwareänderungen wie Verdichtung, Ansaugluftführung, Abgassystem usw.). Es wird selten überprüft, daher fliegt das nicht oft auf und PS-Angaben werden sehr oft einfach so aufs Komma geglaubt und hingenommen (und verteidigt).