Euro 6

BMW 5er F11

Hallo!

Eben im Tv NDR Nds. Regionalprogramm ging es um Belastung
der Innenstädte mit Feinstaub und Abgasen.
In Hannover plant Kommune im Herbst Einführung "blaue Plakette".
Alle Diesel, die nicht Euro 6 erfüllen, erhalten dann Einfahrverbot.
Andere Städte in Nds. wollen/müssen wegen EU - Vorgaben nachziehen,
wie Old./Old.
Jetzige Euro 6 Fahrzeuge nicht aus Schneider, weil andere
Abgasmesskriterien herangezogen werden sollen.

EU und VW-SKANDAL lassen grüßen.

Nur zur Information für Euch /Sie und evtl. bei Planung Kauf Fzg.
berücksichtigen bzw. Entwicklung beobachten.

Weiss nicht genau sicher, ob Thema jetzt in "unser" Forum passt,
zumindest werden etliche BMW - DIESEL, in naher Zukunft, in irgendeiner Form
tangiert.

Liebgemeinter Hinweis.

Rainer; BMW-F11-FAN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 11. August 2016 um 08:38:49 Uhr:


Dann schreib dem Dummkopf von der Aachener Zeitung, er soll nicht so einen Quatsch schreiben.
Ich war vor 2 Wochen beim TÜV in Ingolstadt ohne grüne Plakette, bestanden.

Bevor Du andere als Dummkopf bezeichnest, solltest Du erst mal lesen, was kanne66 tatsächlich geschrieben hat. Der TÜV prüft die Gültigkeit der Umweltplakette, d. h. er prüft, ob Schadstoffklasse und Umweltplakette übereinstimmen oder ob das richtige Kennzeichen draufsteht.

Wenn keine Plakette vorhanden ist, kann der TÜV logischerweise nichts prüfen - deshalb wurde bei Dir auch nichts beanstandet.

Die Umweltplakette ist ja keine Pflicht - allerdings berechtigt nur sie zum Befahren von entsprechend gekennzeichneten Umweltzonen.

Gruß
Der Chaosmanager

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@berschle schrieb am 5. Juli 2016 um 14:46:23 Uhr:


Das stimmt so leider nicht, da hast du auch etwas schlampig recherchiert ;-) BMW Diesel erfüllen nicht generell seit Juli 2013 die EU6, im Juli 2013 wurden nur einige weitere Modelle serienmäßig mit EU6 ausgeliefert, allerdings vorwiegend Benziner. Bis 2015 wurden von BMW weiterhin zahlreiche Fahrzeuge mit EU5 ausgeliefert.

Ich habe nochmals nachgesehen: Zumindest beim 5er erfüllen alle Motoren - Benziner und Diesel - im Zuge des LCI seit Juli 2013 Euro 6.

Bei den anderen Modellreihen magst Du recht haben - die habe ich nicht nachgesehen.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich finde das schon ein starkes Stück, dass man Fahrer eines Diesels so einschneiden tut. Ich bin/war Privat Käufer und nun darf ich womöglich mit meinem 520d Euro 5 Bj 09/12 EZ 03/13 nicht mehr in die Stadt oder zu mindestens in gewisse Zonen. Am besten wäre es einen alten Diesel oder Benziner mit H Kennzeichen und vorm Kanzleramt das Gaspedal im Stand kräftig drücken.

Nein im Ernst, dass ist einfach nur noch Bürokratie vom feinsten. Ich finde es aber gut das die Autohersteller so langsam gezwungen werden nicht mehr nach NEFZ Zyklus zu prüfen sondern unter realeren Bedingungen.

Warte doch erstmal ab, bis etwas handfestes beschlossen wurde.

Ich denke schon, dass die blaue Plakette in den nächsten Jahren kommen wird. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass derzeitige Euro6-Diesel zurückgestuft werden.

Ähnliche Themen

weiß einer zufällig oder kann mir weiterhelfen mit Benzinern. Ein 740i oder 750i aus 2010 würde auch keine blaue Plakette bekommen enden diesen Jahres bekommen aber warum? Ok klar zu viel Ausstoß usw aber es ist doch nur ein Benziner mit Turbo oder? Ich bin da völlig doof was die Technik angeht.

Wäre toll wenn ihr mir da mal was zu sagen könntet. Das die blaue Plakette kommen wird, ist klar die Frage ist eben nur wie Sie kommt und welche Einschränkungen es geben wird.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 6. Juli 2016 um 06:51:05 Uhr:



Ich habe nochmals nachgesehen: Zumindest beim 5er erfüllen alle Motoren - Benziner und Diesel - im Zuge des LCI seit Juli 2013 Euro 6.

Bei den anderen Modellreihen magst Du recht haben - die habe ich nicht nachgesehen.

Gruß
Der Chaosmanager

Ja, die 5er waren schon auf EU6. Leider viele andere Modelle nicht, manche Modelle wurden sogar bis Sommer 2015 als EU5 ausgeliefert. Hier mal ein Zitat aus der Preisliste 3er F30 vom März 2015:

Die BMW Modelle 316i, 320i, 320i xDrive, 320i EfficientDynamics Edition, 328i, 328i xDrive, 335i, 335i xDrive, ActiveHybrid 3, 316d, 318d, 320d,
320d EfficientDynamics Edition, 325d, 330d, 330d xDrive und 335d xDrive erfüllen die Abgasnorm EU6. Alle anderen Modelle erfüllen die Abgasnorm EU5.

Zitat:

@SilverE60 schrieb am 6. Juli 2016 um 09:25:55 Uhr:


weiß einer zufällig oder kann mir weiterhelfen mit Benzinern. Ein 740i oder 750i aus 2010 würde auch keine blaue Plakette bekommen enden diesen Jahres bekommen aber warum? Ok klar zu viel Ausstoß usw aber es ist doch nur ein Benziner mit Turbo oder? Ich bin da völlig doof was die Technik angeht.

Wäre toll wenn ihr mir da mal was zu sagen könntet. Das die blaue Plakette kommen wird, ist klar die Frage ist eben nur wie Sie kommt und welche Einschränkungen es geben wird.

Das kann dir aktuell niemand beantworten.

Mal ließt man, dass alle Benziner ab Euro 3 die blaue Plakette bekommen. Dann ließt man aber auch, dass es für Benziner mit Direkteinspritzung Einschränkungen geben wird und nicht alle diese bekommen.

Solange es keinen offiziellen Beschluss gibt, kann dir niemand konkrete Auskünfte geben. Leider.

Zitat:

@206driver schrieb am 6. Juli 2016 um 10:23:38 Uhr:



Zitat:

@SilverE60 schrieb am 6. Juli 2016 um 09:25:55 Uhr:


weiß einer zufällig oder kann mir weiterhelfen mit Benzinern. Ein 740i oder 750i aus 2010 würde auch keine blaue Plakette bekommen enden diesen Jahres bekommen aber warum? Ok klar zu viel Ausstoß usw aber es ist doch nur ein Benziner mit Turbo oder? Ich bin da völlig doof was die Technik angeht.

Wäre toll wenn ihr mir da mal was zu sagen könntet. Das die blaue Plakette kommen wird, ist klar die Frage ist eben nur wie Sie kommt und welche Einschränkungen es geben wird.


Das kann dir aktuell niemand beantworten.
Mal ließt man, dass alle Benziner ab Euro 3 die blaue Plakette bekommen. Dann ließt man aber auch, dass es für Benziner mit Direkteinspritzung Einschränkungen geben wird und nicht alle diese bekommen.

Solange es keinen offiziellen Beschluss gibt, kann dir niemand konkrete Auskünfte geben. Leider.

Das hatte ich beim selbst schlau machen (nachlesen) auch gefunden und bin deshalb total verwirrt was Benziner betrifft. Diese ganzen unkonkreten Aussagen nerven schon irgendwie. Im tollen TV wird auch nichts berichtet darüber. Normalerweise würde eine neue Plakette sofort heiß diskutiert und verteufelt, man erinnere sich mal an die Einführung der grünen Plakette.

Bin auch ein wenig erstaunt darüber, wie vergleichsweise ruhig dieses Thema in der Öffentlichkeit diskutiert wird.
Ausgehend von dem, was man zu wissen glaubt, z.B. Diesel mit EU5 nicht mehr in die Innenstädte zu lassen, müsste eigentlich ein Aufschrei durch das Land gehen. Ich denke an all die Pendler z. B. hier im Ruhrgebiet, die Diesel fahren und demnach nicht mehr auf die Parkplätze ihres Arbeitgebers kommen. Ohne genaue Zahlen zu kennen, würde ich schon schätzen, daß mehr Leute nicht mehr zum Arbeitsplatz dieseln dürfen, als es Leute mit EU6 bzw, blauer Plakette gibt.
Bin einmal mehr über die Unstetigkeit der Politik erschüttert !

Gruß
Franz

Zitat:

@bubu01 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:12:23 Uhr:


Bin auch ein wenig erstaunt darüber, wie vergleichsweise ruhig dieses Thema in der Öffentlichkeit diskutiert wird.
Ausgehend von dem, was man zu wissen glaubt, z.B. Diesel mit EU5 nicht mehr in die Innenstädte zu lassen, müsste eigentlich ein Aufschrei durch das Land gehen. Ich denke an all die Pendler z. B. hier im Ruhrgebiet, die Diesel fahren und demnach nicht mehr auf die Parkplätze ihres Arbeitgebers kommen. Ohne genaue Zahlen zu kennen, würde ich schon schätzen, daß mehr Leute nicht mehr zum Arbeitsplatz dieseln dürfen, als es Leute mit EU6 bzw, blauer Plakette gibt.
Bin einmal mehr über die Unstetigkeit der Politik erschüttert !

Gruß
Franz

So sehe ich das auch und vor allem denkt mal an die Taxi Fahrer, nicht die hinten sitzen sondern die es selbst fahren müssen wegen Job etc. Ich sehe noch genug alte E Klassen herum fahren ohne Mopf die dürften dann alle nicht mehr in die Stadt und ob die neuen MB Motoren so sauber sind ist auch fraglich.

Zitat:

@SilverE60 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:45:59 Uhr:


Das hatte ich beim selbst schlau machen (nachlesen) auch gefunden und bin deshalb total verwirrt was Benziner betrifft. Diese ganzen unkonkreten Aussagen nerven schon irgendwie. Im tollen TV wird auch nichts berichtet darüber. Normalerweise würde eine neue Plakette sofort heiß diskutiert und verteufelt, man erinnere sich mal an die Einführung der grünen Plakette.

Meine Meinung: einen groß Teil der Schuld an dieser Situation tragen die letzten beiden Verkehrsminister. Anstatt frühzeitig die Weichen für eine weitere Plakette zu stellen (damit jeder weiß, welche Fahrzeuge sie erhalten und welche nicht), verschleppt man das ganze von Jahr zu Jahr. Irgendwann ist die Entscheidung dann überfällig und man strickt schnell etwas zusammen.

Auf die Lösung bin ich dann mal gespannt. Es wird eine ähnliche "Kompromisslösung" wie mit der grünen Plakette sein. Das diese auch an Euro 4 Diesel ohne Partikelfilter ausgegeben wird, ist eigentlich ein Unding. Die hätte man damals schon lediglich an Diesel mit Partikelfilter ausgeben sollen.

Zitat:

@bubu01 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:12:23 Uhr:


Bin auch ein wenig erstaunt darüber, wie vergleichsweise ruhig dieses Thema in der Öffentlichkeit diskutiert wird.
Ausgehend von dem, was man zu wissen glaubt, z.B. Diesel mit EU5 nicht mehr in die Innenstädte zu lassen, müsste eigentlich ein Aufschrei durch das Land gehen.

Es ist aber auch nicht so, dass es ALLE Innenstädte betroffen sind. Und längst nicht jede grüne Zone wird zeitnah zu einer blauen Zone.

Wer im Norden oder Osten wohnt, kennt die Umweltzonen eh nur aus den Medien oder dem Urlaub.

Zitat:

@206driver schrieb am 6. Juli 2016 um 13:17:14 Uhr:



Zitat:

@SilverE60 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:45:59 Uhr:


Das hatte ich beim selbst schlau machen (nachlesen) auch gefunden und bin deshalb total verwirrt was Benziner betrifft. Diese ganzen unkonkreten Aussagen nerven schon irgendwie. Im tollen TV wird auch nichts berichtet darüber. Normalerweise würde eine neue Plakette sofort heiß diskutiert und verteufelt, man erinnere sich mal an die Einführung der grünen Plakette.

Meine Meinung: einen groß Teil der Schuld an dieser Situation tragen die letzten beiden Verkehrsminister. Anstatt frühzeitig die Weichen für eine weitere Plakette zu stellen (damit jeder weiß, welche Fahrzeuge sie erhalten und welche nicht), verschleppt man das ganze von Jahr zu Jahr. Irgendwann ist die Entscheidung dann überfällig und man strickt schnell etwas zusammen.
Auf die Lösung bin ich dann mal gespannt. Es wird eine ähnliche "Kompromisslösung" wie mit der grünen Plakette sein. Das diese auch an Euro 4 Diesel ohne Partikelfilter ausgegeben wird, ist eigentlich ein Unding. Die hätte man damals schon lediglich an Diesel mit Partikelfilter ausgeben sollen.

Zitat:

@206driver schrieb am 6. Juli 2016 um 13:17:14 Uhr:



Zitat:

@bubu01 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:12:23 Uhr:


Bin auch ein wenig erstaunt darüber, wie vergleichsweise ruhig dieses Thema in der Öffentlichkeit diskutiert wird.
Ausgehend von dem, was man zu wissen glaubt, z.B. Diesel mit EU5 nicht mehr in die Innenstädte zu lassen, müsste eigentlich ein Aufschrei durch das Land gehen.

Es ist aber auch nicht so, dass es ALLE Innenstädte betroffen sind. Und längst nicht jede grüne Zone wird zeitnah zu einer blauen Zone.
Wer im Norden oder Osten wohnt, kennt die Umweltzonen eh nur aus den Medien oder dem Urlaub.

Vielleicht ist ja der Grund warum es nicht in den Medien präsent ist, erstens Panikmache zu vermeiden und oder weil es eben nicht alle großen Städte betrifft bzw. nur wie hier in Berlin Ballungszentren. Eine blaue Zone soll wohl in Berlin Mitte entstehen aber von mehr ist auch nicht die rede.

Vielleicht herrscht auch wie hier bei uns im Forum nur Unwissenheit was die Einführung und die Folgen für das Autofahrerland Deutschland sein werden. Ich meine wir alle kennen ja unsere Politiker 😉

Zitat:

@SilverE60 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:09:11 Uhr:



Vielleicht ist ja der Grund warum es nicht in den Medien präsent ist, erstens Panikmache zu vermeiden und oder weil es eben nicht alle großen Städte betrifft bzw. nur wie hier in Berlin Ballungszentren. Eine blaue Zone soll wohl in Berlin Mitte entstehen aber von mehr ist auch nicht die rede.

Solange es noch keine blaue Plakette gibt, wird es auch keine entsprechende Umweltzone geben. Und wann es die blaue Plakette gibt, steht noch in den Sternen ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@bubu01 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:12:23 Uhr:


Bin auch ein wenig erstaunt darüber, wie vergleichsweise ruhig dieses Thema in der Öffentlichkeit diskutiert wird.
Ausgehend von dem, was man zu wissen glaubt, z.B. Diesel mit EU5 nicht mehr in die Innenstädte zu lassen, müsste eigentlich ein Aufschrei durch das Land gehen. Ich denke an all die Pendler z. B. hier im Ruhrgebiet, die Diesel fahren und demnach nicht mehr auf die Parkplätze ihres Arbeitgebers kommen. Ohne genaue Zahlen zu kennen, würde ich schon schätzen, daß mehr Leute nicht mehr zum Arbeitsplatz dieseln dürfen, als es Leute mit EU6 bzw, blauer Plakette gibt.
Bin einmal mehr über die Unstetigkeit der Politik erschüttert !

Gruß
Franz

Ich sehe das ganze mit großer Besorgnis!
Vor 2 Jahren erst einen gebrauchten 530d F11 gekauft mit nur Euro5. ??
Habe lange drauf gespart und nun das Drama mit der blauen Plakette.
Mein Arbeitsplatz liegt in Hannover innerhalb der grünen Zone und es ist unser einziges Auto!
Ich sehe uns schon einen 2. Wagen kaufen, damit ich dann noch zur Arbeit komme.
Aber es schreien noch viel zu wenige auf, das sehe ich auch so.

Moinsen,

Als ich im Oktober 2012 mein Euro5 Dickschiff gekauft habe, war dieser grüne Aufkleber halt schon auf der Windschutzscheibe. Sollte nun 2017, 2018 oder wann auch immer die blaue, rosa, whatever Plakette Pflicht werden, dann so what. Mein Auto wird trotzdem dahin bewegt, wohin ICH möchte, und nicht irgendein Soze oder Grüner.

Asoziale Grüße aus Stuttgarr

Deine Antwort
Ähnliche Themen