Euro 6

BMW 5er F11

Hallo!

Eben im Tv NDR Nds. Regionalprogramm ging es um Belastung
der Innenstädte mit Feinstaub und Abgasen.
In Hannover plant Kommune im Herbst Einführung "blaue Plakette".
Alle Diesel, die nicht Euro 6 erfüllen, erhalten dann Einfahrverbot.
Andere Städte in Nds. wollen/müssen wegen EU - Vorgaben nachziehen,
wie Old./Old.
Jetzige Euro 6 Fahrzeuge nicht aus Schneider, weil andere
Abgasmesskriterien herangezogen werden sollen.

EU und VW-SKANDAL lassen grüßen.

Nur zur Information für Euch /Sie und evtl. bei Planung Kauf Fzg.
berücksichtigen bzw. Entwicklung beobachten.

Weiss nicht genau sicher, ob Thema jetzt in "unser" Forum passt,
zumindest werden etliche BMW - DIESEL, in naher Zukunft, in irgendeiner Form
tangiert.

Liebgemeinter Hinweis.

Rainer; BMW-F11-FAN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 11. August 2016 um 08:38:49 Uhr:


Dann schreib dem Dummkopf von der Aachener Zeitung, er soll nicht so einen Quatsch schreiben.
Ich war vor 2 Wochen beim TÜV in Ingolstadt ohne grüne Plakette, bestanden.

Bevor Du andere als Dummkopf bezeichnest, solltest Du erst mal lesen, was kanne66 tatsächlich geschrieben hat. Der TÜV prüft die Gültigkeit der Umweltplakette, d. h. er prüft, ob Schadstoffklasse und Umweltplakette übereinstimmen oder ob das richtige Kennzeichen draufsteht.

Wenn keine Plakette vorhanden ist, kann der TÜV logischerweise nichts prüfen - deshalb wurde bei Dir auch nichts beanstandet.

Die Umweltplakette ist ja keine Pflicht - allerdings berechtigt nur sie zum Befahren von entsprechend gekennzeichneten Umweltzonen.

Gruß
Der Chaosmanager

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich war mehrfach in München und Erfurt ohne Plakette, das hat niemanden interessiert.
Auch ausländische Fzg waren ohne Plakette, nur die deutschen hatten den Schwachsinn kleben.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 10. August 2016 um 14:41:56 Uhr:


Ich war mehrfach in München und Erfurt ohne Plakette, das hat niemanden interessiert.

... ich bin auch schon häufig zu schnell gefahren und es hat niemanden interessiert ... Kürzlich bin ich sogar versehentlich bei rot über eine Ampel gefahren und es hat niemand interessiert ...

Deswegen halte ich mich trotzdem weitgehend an die Vorschriften, da ich mein Glück nicht überstrapazieren möchte.

Gruß
Der Chaosmanager

Du böser böser Frosch du 😛
Was machst Du nur für Sachen 😰

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 10. August 2016 um 14:41:56 Uhr:


Ich war mehrfach in München und Erfurt ohne Plakette, das hat niemanden interessiert.
Auch ausländische Fzg waren ohne Plakette, nur die deutschen hatten den Schwachsinn kleben.

auch wenn Germania ohne Regeln und Vorschriften nicht auskommt, was mich ab und immer öfter traurig stimmt:

http://www.umweltplakette.org/bussgeld-strafen/

ich würde es als schxachsonnig bezeichnen, mit einem deutschen Fahrzeug - welches die grüne Plakette ohne Probs "geklebt" bekommt - ohne Selbige erwischt zu werden und dafür 80 Tacken und einen Sargnagel für den Schein als "Danke" zu erhalten.
Obenauf würde ich auch keine Werbung machen, daß keinen das interessiert.

Jeder wie er mag, ich wünsche uns zukünftig "lobby-freie" Richtlinien und wo immer mgl. das Velo für Kurzstrecken, gerne auch den ÖPNV.

Klüger ist das😉

Ähnliche Themen

Ich fahre auch ohne Plakette durch Berlin und München. Intressiert wirklich keinen

gerade aktuell ist das leidige Plaketten-Thema in aller Munde. Wird sich schon jemand von der Rennleitung und oder dem Ordnungsamt erbarmen und seine Fangprämie aufbessern.

Lt. Murphy alles nur eine Frage der Zeit...

Weiterhin: "Viel Glück und Freude am Fahren"!

Es gibt allerdings auch Städte, ich meine z.B. Osnabrück gehört dazu, da wird kontrolliert und entsprechend geahndet.

Ich habe mal überlegt ob es möglich ist die "Plage" einfach auf die Sonnenblende zu kleben.

Währe von Vorteil beim Scheibentausch

Wer kontrolliert die Umweltplakette?

Im fließenden Verkehr kontrolliert die Polizei in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Stadt die Fahrzeuge. Der ruhende (parkende) Verkehr wird von der jeweiligen Stadt kontrolliert. Zu beachten ist auch, dass der Halter eines Fahrzeuges mit falsch ausgefüllter Umweltplakette (falsches Kennzeichen) bestraft werden kann.

Die deutschen Prüforganisationen wie TÜV, Dekra, KÜS, etc. prüfen im Zuge der Hauptuntersuchung (HU) auch die Gültigkeit der Umweltplakette. Aufgrund einer falschen Plakettenfarbe fällt das Fahrzeug durch die Hauptuntersuchung und erhält nicht die begehrte HU-Plakette. Ist sie unleserlich ausgefüllt oder ist das falsche Kfz-Kennzeichen eingetragen, ist das ein geringer Mangel.

Quelle: hjs.com

http://www.aachener-zeitung.de/.../...n-nur-routinekontrollen-1.861752

ich würde mich auf eine lasche Kontrolle nicht verlassen... egal ob Grün, Gelb oder Rot... das Ding kostet "online" nicht mal 10,-€ und kommt am nächsten Tag kostenlos ins Haus geflattert...

2195979434

Zitat:

@kanne66 schrieb am 10. August 2016 um 17:56:58 Uhr:


Wer kontrolliert die Umweltplakette?

Im fließenden Verkehr kontrolliert die Polizei in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Stadt die Fahrzeuge. Der ruhende (parkende) Verkehr wird von der jeweiligen Stadt kontrolliert. Zu beachten ist auch, dass der Halter eines Fahrzeuges mit falsch ausgefüllter Umweltplakette (falsches Kennzeichen) bestraft werden kann.

Die deutschen Prüforganisationen wie TÜV, Dekra, KÜS, etc. prüfen im Zuge der Hauptuntersuchung (HU) auch die Gültigkeit der Umweltplakette. Aufgrund einer falschen Plakettenfarbe fällt das Fahrzeug durch die Hauptuntersuchung und erhält nicht die begehrte HU-Plakette. Ist sie unleserlich ausgefüllt oder ist das falsche Kfz-Kennzeichen eingetragen, ist das ein geringer Mangel.

Quelle: hjs.com

http://www.aachener-zeitung.de/.../...n-nur-routinekontrollen-1.861752

ich würde mich auf eine lasche Kontrolle nicht verlassen... egal ob Grün, Gelb oder Rot... das Ding kostet "online" nicht mal 10,-€ und kommt am nächsten Tag kostenlos ins Haus geflattert...

Dann schreib dem Dummkopf von der Aachener Zeitung, er soll nicht so einen Quatsch schreiben.
Ich war vor 2 Wochen beim TÜV in Ingolstadt ohne grüne Plakette, bestanden.
Und die Polizei hat so viele Überstunden, dass sie sich um so einen Mist nicht kümmern.
Und das Ordnungsamt, dass den ruhenden Verkehr überwacht, darf keine "Plakettensünder" bestrafen.
Ich hatte ja geschrieben, dass ich in München war, das hat niemanden interessiert, als ich geparkt habe, ist die Polizei an mir vorbei gefahren, nichts.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 11. August 2016 um 08:38:49 Uhr:


Dann schreib dem Dummkopf von der Aachener Zeitung, er soll nicht so einen Quatsch schreiben.
Ich war vor 2 Wochen beim TÜV in Ingolstadt ohne grüne Plakette, bestanden.

Bevor Du andere als Dummkopf bezeichnest, solltest Du erst mal lesen, was kanne66 tatsächlich geschrieben hat. Der TÜV prüft die Gültigkeit der Umweltplakette, d. h. er prüft, ob Schadstoffklasse und Umweltplakette übereinstimmen oder ob das richtige Kennzeichen draufsteht.

Wenn keine Plakette vorhanden ist, kann der TÜV logischerweise nichts prüfen - deshalb wurde bei Dir auch nichts beanstandet.

Die Umweltplakette ist ja keine Pflicht - allerdings berechtigt nur sie zum Befahren von entsprechend gekennzeichneten Umweltzonen.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 11. August 2016 um 09:19:20 Uhr:



Zitat:

@X6fahrer schrieb am 11. August 2016 um 08:38:49 Uhr:


Dann schreib dem Dummkopf von der Aachener Zeitung, er soll nicht so einen Quatsch schreiben.
Ich war vor 2 Wochen beim TÜV in Ingolstadt ohne grüne Plakette, bestanden.

Bevor Du andere als Dummkopf bezeichnest, solltest Du erst mal lesen, was kanne66 tatsächlich geschrieben hat. Der TÜV prüft die Gültigkeit der Umweltplakette, d. h. er prüft, ob Schadstoffklasse und Umweltplakette übereinstimmen oder ob das richtige Kennzeichen draufsteht.

Wenn keine Plakette vorhanden ist, kann der TÜV logischerweise nichts prüfen - deshalb wurde bei Dir auch nichts beanstandet.

Die Umweltplakette ist ja keine Pflicht - allerdings berechtigt nur sie zum Befahren von entsprechend gekennzeichneten Umweltzonen.

Gruß
Der Chaosmanager

Bei uns im Raum Köln gab es damals einen regelrechten Schwarzmarkt mit Blanko-Plaketten. 2-3 auf Vorrat und dann zum HU Termin runter damit. Danach wieder drauf. Die Muttis vom Ordnungsamt, die durch Köln marschieren, haben von den Autos, die sie da vor sich haben eh keine Ahnung. Interessiert die auch nicht. Parksünder sind viel lukrativer.....

Zitat:

@204er schrieb am 11. August 2016 um 09:49:43 Uhr:


Interessiert die auch nicht. Parksünder sind viel lukrativer.....

Na ja, keine Plakette kostet 80 €, Parksünden kosten je nach Vorstoß 10 € oder 20 € ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ich versteh echt nicht wie man wegen dieser Plakette so einen Aufwasch macht. Die klebt rechts unten an der Frontscheibe und stört weder die Optik des Fahrzeugs noch behindert sie in irgendwelcher Weise das Sichtfeld des Fahrers. Zudem ist man damit auf der sicheren Seite und muss nicht fürchten dass irgendein übereifriger Ordnungshüter auf die Idee kommt und mal genauer hinsieht ... da weiß ich mit 80,- € schon was Besseres anzufangen ... 😉

Deshalb würde ich ein BTT vorschlagen und die sinnfreie Diskussion um dieses öde Pickerl einfach bleiben lassen.

Aus einem anderen Forum ganz aktuell http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=263428

Das sollte die Meinung mancher, es würde nie aufgeschrieben, etwas ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen