eureWelche Macken haben TT`s im Winter?

Audi TT RS 8S

Welche Macken haben eure TT`s im Winter?

Hi,
wenn ich im Winter morgens in meinen TT steige muss ich mich erstmal mit dem Radio/CD rumärgern. Die Lautstärke lässt sich, solange der Wagen noch kalt ist, nicht regeln. Dann quitscht der Sitz und die Schaltung ist äußerst hakelig.
Habt Ihr auch diese oder ähnliche macken im Winter?

Grüsse

46 Antworten

nur wenn es kalt ist:

sitz quitscht
radio lautstärke im eimer
sitzheizung geht nur ab und zu
knacken beim lenken
hakelige schaltung

wenn er dann warm wird, sind oben stehend sachen verschwunden.

Sitzt knarrt ein bis zwei mal.
Die Gänge gehen auch sehr schwer rein.

An sonsten alles i.o.

Ach ja, die Temp.anzeige schwankt immer zwischen 80-90 C°, aber das Thema hatten wir bereit's, ist ja anscheinend normal im Winter.

hi!

Habe auch das Radio Problem!

Hat jemand eine Tausch Aktions Nummer (falls es sowas gibt????) Wer kommt dafür auf? Wer zahlt den Tausch?
Gruß und Danke

Ansonsten wünsch ich einen schönen Unfallfreien Winter!!!

Ein kleines Problem:

Die Hartplastikverkleidung rings um die Lenksäule knarrt und knistert wenn es kälter als ca. 5 Grad wird. Sobald sich der Innenraum aufgewärmt hat, ist Ruhe.

Ansonsten läuft mein TT-R auch im vierten Winter (ich motte ihn nicht ein) wie ein Uhrwerk. Das sich die Gänge bei Minustemperaturen anfangs etwas schwerer einlegen lassen, liegt in der Natur der Sache und ist natürlich keine Erwähnung wert!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT


mein TT ist morgens immer so kalt 😁
Hakelige Schaltung hat meiner auch, und eine Warnmeldung des Kühlmitteltempfühlers, dann ab uns zu ein knacken beim lenken....
aber saonst alles ok, ach ne, er ruckelt zur Zeit wieder deutlich...
Marc

Ich will dich ja nicht beunruhigen.

Folgendes: Habe seit 4 Wochen auch die Kühlmittelmeldung im Bordcomputer (zu wenig, bzw. zu viel Kühlmittelflüssigkeit) sobald ich das Auto morgens starte (nur beim Kaltstart).

War vorgestern beim freundlichen und die haben den Kuhlmittelfühler gewechselt. Denkste ist alles in Ordnung. Am nächsten morgen starte ich den TT und der Bordcomputer zeigt mir wieder die Kühlmittelwarnung an. Wieder zum freundlichen hin, da die Garantie nur noch bis zum 19.12.2004 besteht. Die wollten den nochmal im Kaltzustand durchschauen. Gerade eben rief mich der freundliche an: das Kombigerät ist defekt! Kostenpunkt: ca. 600,- Euro!

@TT GK

Füll doch mal den Kühlmittelbehälter etwas über MAX.

Das könnte schon helfen.

Gruß

TT-Fun

hm, werde es mal im Auge behalten,
Danke TT GK
Marc

Das Knarren und Quitschen hatte ich bis vor kurzem auch. Durch die Kälte entstehen Spannungen im Kunststoff die bei leichten Boden wellen diese Geräusche verursachen. Setzt euch mal ins Auto und drückt mal alle Kunststoffteile im Innenraum ab. Richtig kräftig zusammendrücken bissel hin und her
wackeln. Besonders im Dachbereich und an der A-Säule. Heckklappe war bei mir schon entknarzt.
Ein wares Wundermittel ist Silikonspray, schützt die Oberfläche und hinterlässt einen Schmierfilm. Wegen den Sitzen: die Plasteteile an der Schiene einsprühen. Etwas auf die Hand sprühen und hinter dieser Kunststoffplatte ( steht etwas schräg zur Laufschiene an der Türseite) verreiben. Ergebniss: bei mir Null Geräusche mehr .Viele Spaß

Tipp. Beim Abdrücken der Teile an den ehem. Mathelehrer denken, funzt garantiert.

heute festgestellt:
Wenns kalt is gibt die lüftung auf der ersten und zweiten stufe ziemlich beängstigende geräusche von sich, sobald der motorraum warm geworden ist passts wieder ...

Radio

Gibts denn wirklich eine Umtauschaktion wegen dem Radio. Wenn das im Winter nicht mehr richtig funktioniert...?????
Hab da mal was gelesen....

...würde mich auch interessieren...

ja, da gibt es was...
http://www.forum.tt faq.de/phpBB2/viewtopic.php?t=435
Marc

radio

@marc

die Seite lässt sich nicht öffnen....probiers doch bitte nochmal...
gruss

du mußt zwsichen tt und fqa das freizeichen raus machen. kknn ich leider nicht anders postren, das aus tt faq sonst hier immer witz gemacht wird
Edit wurde scheinbar geht es jetzt mal sehen ttfaq
Marc

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Schlechte Gasanahme auf dem ersten Kilometer (trotz Vollgas kein Hochdrehen des Laders)

Auf dem ersten KM Vollgas?!?!??!

Na dann mal ein herzliches Beileid von meiner Stelle an deinen TT!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen