Eure schönsten Käfer-Fotos
Hallo liebe Leute,
Bisher geht mir ein solches Thema hier ab, bzw hab ich auch in der Suche nichts gefunden... Ich bin ja als Eisenbahnfreund auch in dem einen oder anderen Bahnforum aktiv und dort gibt es üblicherweise sowas wie ein "Galerieboard".
Mich würde es sehr freuen wenn ein eigenes Thema für besonders gelungene/außergewöhnliche Aufnahmen eurer Käfer hier auf Zuspruch stößt und ihr eure Krabbler in Szene setzen würdet.
Ich mach mal gleich den Anfang mit einem Bild aus diesem Herbst, mein 1303 BIG auf der Wiener Höhenstraße.
773 Antworten
Zitat:
@g4c_tdi schrieb am 23. Januar 2024 um 01:36:33 Uhr:
Aufgenommen im Juni 2020, das war für mich leider das letzte Mal, dass ich diese imposanten Wagen im Planbetrieb erleben durfte.
Ah, Wörthstraße.
2020 war dann auch für diesen Zug das letzte Jahr.
Und mit Cabrio habe ich auch, allerdings etwas in den Schatten gestellt.
Da kommt der Spitzname "Dicke" voll zur Geltung.
Dieser P-Wagen ist inzwischen verkauft und dient nun im Norden Münchens als Partyraum (?)
Zitat:
@Marc_Voss /forum/eure-schoensten-kaefer-fotos-t6994129.html?page=16#post65188623:
Hier mal eine morgendliche und kalte Aufnahme, Mittags gings dann natürlich offen heim.
Zum Jahrestag gibts dann endlich den "Nachschuß".
Deine Kennzeichenleuchte ist scheinbar defekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Suzukagrauer schrieb am 20. Februar 2024 um 17:45:06 Uhr:
Deine Kennzeichenleuchte ist scheinbar defekt.
Interessant, kommt irgendwie nicht so richtig raus. Bei der HU im August wurde sie aber nicht beanstandet und auf einem Bild vom September hat sie wieder deutlich gestrahlt. Bild davon gibts demnächst.
Jedenfalls Danke für den Hinweis.
Zitat:
@elch1964 schrieb am 21. Februar 2024 um 10:39:16 Uhr:
Das ist optisch ein höchst befriedigendes Kennzeichen, so schön symmetrisch und aufgeräumt 🙂
Da sage ich mal vielen Dank, das habe ich so auch noch nicht gehört.
Ja, man bemüht sich ... Zulassungsstelle und Schildermacher müssen eben mitspielen.
Inbesondere die heute übliche Anordnung der Siegel / Plaketten gefällt mit gar nicht, da braucht es im richtigen Moment freundliche Argumente.🙂😉
Daher noch das versprochene 2. Bild, diesmal von letztem Herbst und gut ausgeleuchtetem (& optisch ansprechendem) Nummernschild.
Inzwischen werden die Nächte wieder kürzer (die Tage bleiben ja bekanntlich immer gleich lang), daher wird es wieder ein "helles" Bild, hier am Rückweg nach hause, rechts im Hintergrund ein bekannter Sendemast.
Könnte es sein, dass der Sendemast (auf dem Wendelstein?) der Auflösung zum Opfer gefallen ist? Ich sehe keinen Sendemast.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 15. März 2024 um 11:16:49 Uhr:
Könnte es sein, dass der Sendemast (auf dem Wendelstein?) der Auflösung zum Opfer gefallen ist? Ich sehe keinen Sendemast.
Geht mir genauso. Nichtsdestotrotz - Schönes Bild! 🙂
Eine der ersten Ausfahrten dieses Jahr, zugelassen wird er erstmalig auf mich heute in einer Woche :-)
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 15. März 2024 um 13:23:29 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 15. März 2024 um 11:16:49 Uhr:
Könnte es sein, dass der Sendemast (auf dem Wendelstein?) der Auflösung zum Opfer gefallen ist? Ich sehe keinen Sendemast.Geht mir genauso. Nichtsdestotrotz - Schönes Bild! 🙂
Eh, aber auf der 1:1 Auflösung ist er natürlich drauf.
@schleich-kaefer - perfekt, gleich erkannt !
Am Weg noch die T1 gesehen, und dazugestellt. Zwangsläufig aber etwas gegenlichtig.
Zitat:
@Marc_Voss schrieb am 15. März 2024 um 15:06:25 Uhr:
@schleich-kaefer - perfekt, gleich erkannt !
Ganz ehrlich - es war Lens. 😉 So gut bin ich leider nicht. Für mich sah es aus wie Watzmann schräg von der Seite.
Heute Ausfahrt mit neuen Reifen. Hab meine 32-jährigen Good Years gegen neue Retros getauscht. Fährt sich viel angenehmer.