Eure Meinung zum 159
Hallo,
da der 3-er oft mit dem 159 verglichen wird, mal ne Frage direkt ins BMW-Lager.
Kann sich ein E90-Fahrer vorstellen,einen Alfa 159 zu kaufen,bzw. zumindest mal ausgiebig probefahren ?
Oder ist da gleich Schluss, bei dem Gedanken an den Frontantrieb.
Würde mich mal interessieren ob ein 159 im 3-er Lager wildern kann.
Gruss Markus
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
Kennt ihr die Situation: Am letzten Abend ist es spät geworden, war nett aber zu viel getrunken. Mit Kater aufgestanden, der erste Herbsttag, Türe auf.... tiefer Nebel, Niesel, kalt, man zittert am ganzen Leib, keinerlei Lust auf Arbeit.... und dann steht da ein Fiat... ähhh Alfa - ei eieieiei ei..... wenn man da nicht kehrt macht und stattedessen wieder ins Bett liegt!
Und wenn man dann z.B. in den GT rein sitzt, und der V6 bollert in der Tiefgarage, dann macht man sogar noch einen Umweg zur Arbeit😁
BMW ist ja gut und Recht (haben auch einen), aber ein Auto wie einen GT werden sie NIE fertig bringen...
Klar hätte ich auch gerne Heckantrieb, doch bei dem Aussehen nehme ich Fronantrieb gerne in KAuf!
Zitat:
Wer dem Alfa das Interieur ankreidet.
Kommt drauf an, was man sucht. das Interieur des BMW E90 (gefällt mir übrigens mittlerweile besser als das des E46) weist in die Zukunft, dasjenige des Alfa 159 bleibt in der Gegenwart.
Die Zeiten des Boller V6 3.2 sind übrigens vorbei, jetzt hat Alfa den GM Powertrain 3.2 V6, sparsamer, sauberer aber wohl nicht mehr ganz Alfa pur.
P.S. Der 330i des E90/E91 klingt übrigens auch nicht schlecht..
Der 3.2 V6 im M3 tönt schon geil, aber die anderen V6 sind mir irgendwie zu "weichgespült"
Das Interieur des E90 ist nicht zukunftsweisend, es ist einfach (endlich) mal etwas schöner als es vorher war... Da sah es ja 10 Jahre fast gleich aus... Im 1er den ich gefahren bin, sah es nicht schlecht aus, für mich aber eine Spur zu kalt!
Mir gefällt zum beispiel das Interieur des 159 auch nicht so gut, wie das des 147/156/GT! Das ist meiner Meinung nach das schönste, was je in dieser Preisklasse gebaut wurde!
BMW baut keine V6 !!!
Und der M3 hat meines Wissens 3,4 Liter Hubraum.
Ähnliche Themen
Hey Jungs,
haut Euch nicht die Köpfe ein - ich glaub, das ist es nur, was Vectra Sport hier will. Der hat den Threat gestartet, dann im Alfa-Forum gepostet, daß Ihr über den 159 diskutiert. Ich bin ihm auch erst auf den Leim gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Sport
BMW baut keine V6 !!!
Und der M3 hat meines Wissens 3,4 Liter Hubraum.
Oh sorry stimmt natürlich😁 ist ja ein R6...
Nee der M3 hat einen 3.2 R6, ist kein 3.4er!
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hey Jungs,
haut Euch nicht die Köpfe ein - ich glaub, das ist es nur, was Vectra Sport hier will. Der hat den Threat gestartet, dann im Alfa-Forum gepostet, daß Ihr über den 159 diskutiert. Ich bin ihm auch erst auf den Leim gegangen.
Bis jetzt sind wir ja alle friedlich geblieben...
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Noch eine Frage: Im ams-Test wurde dem 159 das überlegene Fahrwerk bescheinigt, der 3er hat insgesamt gewonnen. Für mich ist das ein Hinweis darauf, daß Alfa heute Frontantriebs-Fahrwerke baut, die dem Heckantrieb von BMW überlegen sind. Wie seht Ihr das hier im Forum?
ich war auch von den superergebnissen des 159 überrascht. dann habe ich ein paar seiten weitergeblättert und gesehen, dass der alfa als einziger im test auf 225 breiten 17" rädern stand. damit war mir alles klar 😉
dennoch ein sehr schönes auto.
naja man kann doch keine olle BMW mit nem alfa vergleichen 😉 (achtung provokation)
alfa hat mit dem 159 ein grösserer schritt nach vorne gemacht als alle anderen autohersteller. wer noch etwas über die schlechte qualität und verarbeitung im 159 spricht, hat mit sicherheit noch nie einen gesehen, geschweige denn gefahren!
für mich steht fest, dass der alfa 159 schöner und besser ist und vorallem GÜNSTIGER.
also, da kann kein 3er mithalten....so leid es mir tut.
Zitat:
für mich steht fest, dass der alfa 159 schöner und besser ist und vorallem GÜNSTIGER.
So ist es, völlig richtig!
Wir sollten das unbedingt BMW sagen, ehe sie noch mehr von diesen unterlegenen Autos herstellen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Styg
So ist es, völlig richtig!
Wir sollten das unbedingt BMW sagen, ehe sie noch mehr von diesen unterlegenen Autos herstellen! 😁
genau 😁
Zitat:
alfa hat mit dem 159 ein grösserer schritt nach vorne gemacht als alle anderen autohersteller.
[Sarkasmus an]
Wer ganz hinten steht kann weiter nach vorne gehen, sage ich da mal, die Schrittlänge sagt aber nichts darüber aus wo man nachher im Vergleich zur Spitze steht.
[Sarkasmus weg]
Wie gesagt, dan Alfa 159 3.2 Q4 (als SW) hatte ich mir ernsthaft überlegt, weil er einfach schön ist und mit der ehemaligen Chefetage von BMW im Vorstand wohl auch qualitativ zumindest zur näheren Konkurrenz aufrücken wird. Preislich würde ich einen Alfa 159 nun nicht mehr als wirklich günstig bezeichnen, die haben schon fast zu den deutschen Premiumprodukten aufgeschlossen ohne bisher bewiesen zu haben, dass sie es auch sind.
Was mir an den Testberichten wieder mal etwas zu Denken gegeben hat ist, dass Alfa es nach wie vor fertigbringt, die Bedienungselemente willkürlich im Auto zu verteilen (ich glaube dieses Mal ist es die Sitzheizung im Dachhimmel, bin aber nicht sicher) und dem Kunden im Jahre 2005/2006 wirklich eine CD-Navigaton (DVD ist nicht alles, ich weiss...) als zeitgemäss verkaufen will. Vielleicht ist diese Imperfektion genau der Charme von Alfa, aber da die Autos nun nicht mehr wirklich günstig sind sage ich dazu nur: "Belezza non basta"
tolles Design, keine Frage! Aber: (das sollte ich eher groß schreiben) also ABER:
- Innenraum MINUS
- Qualität MINUS
- Zuverlässigkeit MINUS
- Wiederverkaufswert MINUS
- Image MINUS
- Prestige MINUS
- Frontantrieb MINUS
etc.
Deshalb schreibe ich hier mal mit meiner dicken BMW-Brille 😁 , daß der Alfa einfach nur was für eingefleischte Alfisti ist und NICHTS für begeisterte BMW-Fahrer 😉 Auch mir gefällt der Alfa, am besten wenn ihn jemand anders fährt 😁
Der Alfa hat in seinem Grundpreis (der nur leicht über BMW-Niveau liegt) praktisch Vollausstattung (der 3.2 Q4), während BMW zu diesem Preis ein Lenkrad, 4 Räder und eine Karosserie anbietet...
Und wieso kommt ihr immer mit dem alten Qualitätslied? Bereits die 156er/147er lagen in den Pannenstatistiken teils vor namhaften deutschen Herstellern... Vor allem nachdem die Kinderkrankheiten der ersten Jahrgänge ausgemerzt waren!
Ich finde Alfa muss mit dem 159er erst beweisen, ob sie tatsächlich so schlecht sind, wie alle meinen! Ich denke nämlich, dass sie den deutschen Herstelllern in NICHTS nachstehen...
Immerhin hat es noch keinen Rückruf gegeben, wie bei vielen Deutschen (Mercedes gerade letztens)😁