Eure Meinung zum 159
Hallo,
da der 3-er oft mit dem 159 verglichen wird, mal ne Frage direkt ins BMW-Lager.
Kann sich ein E90-Fahrer vorstellen,einen Alfa 159 zu kaufen,bzw. zumindest mal ausgiebig probefahren ?
Oder ist da gleich Schluss, bei dem Gedanken an den Frontantrieb.
Würde mich mal interessieren ob ein 159 im 3-er Lager wildern kann.
Gruss Markus
105 Antworten
hey blue346l,
das kannst du laut sagen!!!!!
fahre a4 und freue mich so sehr auf einen 3er, endlich wieder hecktriebeln.........
sorry, der alfa sieht gut aus. aber frontrad ist nicht mein ding.
gruß
christian
schließe mich an...
Der Alfa ist 'ne bella machina.
Aber ne sportliche Limosine muss für mich Heckantrieb haben. Die Auto's gleichen sich heute immer mehr. Der Heckantrieb ist doch der letzte wirkliche Unterschied...
Stony
Ich finde den 159 wunderschön. Ich fand auch schon den 156 toll.
und den 166 auch.
Ich könnte mit der schlechteren Qualität leben und allem was sonst zu Alfa dazugehört. Die Optik und der tolle Sound des V6 wären mir genug.
Nur Heckantrieb müssten sie haben, sonst wird´s mit mir nix. Allrad ist zu schwer und angetriebene Vorderräder sind mit mir sowieso nicht zu machen.
Sobald Alfa ein schönes Auto mit Heckantrieb und V6 bringt lasse ich sofort meinen langweiligen BMW stehen und sattel um.
Ähnliche Themen
Rein von der außen Ansicht, sind die Alfas nicht schlecht und heben sich schön von der Masse ab, aber der Innenraum mit diesen tiefen Instrumentenhöhlen ist nicht mein Fall.
Göran
War bei mir in der sehr engen Auswahl, aber nachdem Alfa das Erscheinungsdatum des 159 SW von Herbst 2005 auf "unbestimmt" verschoben hatte, war ich mir nicht mehr so sicher, ob Alfa nicht schon wieder Qualität verspricht (zum wievielten Mal??) und nur schönen Schrott abliefern wird. Mich hätte eh nur der 3.2 Q4 interessiert. Richtig günstig wäre der aber nicht, zumindest nicht für einen Alfa.
Hi,
spannender Threat für mich als 159-Fahrer. Kurz vorweg: Ich finde, daß BMW sehr schöne Wagen baut. Ich habe mich vor weit über zehn Jahren von der Marke verabschiedet nach massiven Problemen mit den Werkstätten. Hätte ich in der Nähe eine andere BMW-Werkstatt, der neue 3er wäre auch bei mir in die engere Wahl gekommen. So hatte ich nur auf den Audi geschaut - und mich dann ganz schnell für den Alfa entschieden. Der A 4 ist vom Fahrverhalten her für mich keine Alternative.
ich muß gestehen, ich habe seit vielen Jahren keinen Hecktriebler mehr gehabt, erinnere mich aber, daß mein alter 3er im Winter nicht gerade optimal war, vor allem bei der Anfahrt an Hangstraßen. Hat sich da inzwischen wirklich etwas verbessert durch die elektronischen Helferlein? Wie kommt ihr heute mit einem BMW auf Schnee und Eis klar?
Noch eine Frage: Im ams-Test wurde dem 159 das überlegene Fahrwerk bescheinigt, der 3er hat insgesamt gewonnen. Für mich ist das ein Hinweis darauf, daß Alfa heute Frontantriebs-Fahrwerke baut, die dem Heckantrieb von BMW überlegen sind. Wie seht Ihr das hier im Forum?
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
ich muß gestehen, ich habe seit vielen Jahren keinen Hecktriebler mehr gehabt, erinnere mich aber, daß mein alter 3er im Winter nicht gerade optimal war, vor allem bei der Anfahrt an Hangstraßen. Hat sich da inzwischen wirklich etwas verbessert durch die elektronischen Helferlein? Wie kommt ihr heute mit einem BMW auf Schnee und Eis klar?
Noch eine Frage: Im ams-Test wurde dem 159 das überlegene Fahrwerk bescheinigt, der 3er hat insgesamt gewonnen. Für mich ist das ein Hinweis darauf, daß Alfa heute Frontantriebs-Fahrwerke baut, die dem Heckantrieb von BMW überlegen sind. Wie seht Ihr das hier im Forum?
Der Heckantrieb bei BMW, insbesondere beim 1er, ist mittlerweile voll wintertauglich, vorausgesetzt, man hat die richtigen Reifen.
Zum Frontantrieb des Alfa: Mag sein, dass nach den Kriterien gewisser Zeitungen der Alfa-Frontantieb besser als der 3er mit seinem Heckantrieb abschneidet.
Fraglich ist, welche Kriterien da wie gewichtet werden. Ich finde, dass die Fahrkultur eines Heckantriebs mit dem des Frontantiebs gar nicht vergleichbar ist. Nur ein Heckantieb kann das Fahrzeug frei von Lenkeinflüssen bewegen, das ist nun mal Fakt.
Der neue Alfa sieht vom Design nicht schlecht aus.
Bei mir kommt aber nur noch Heckantrieb in Frage, auch wenn
ich bei glatten Straßen (Schnee, Eis etc.) öfters `mal
kämpfen muß. (liegt aber zum großen Teil an den 225er
17 Zöller-Winterreifen)
Kommt bei uns aber maximal 2x im Winter vor. 😁
Kennt ihr die Situation: Am letzten Abend ist es spät geworden, war nett aber zu viel getrunken. Mit Kater aufgestanden, der erste Herbsttag, Türe auf.... tiefer Nebel, Niesel, kalt, man zittert am ganzen Leib, keinerlei Lust auf Arbeit.... und dann steht da ein Fiat... ähhh Alfa - ei eieieiei ei..... wenn man da nicht kehrt macht und stattedessen wieder ins Bett liegt!
Da ich selbst schon einen 159 gefahren bin würde ich den 3-er Fahrern mal raten:
Fahrt mal einen Probe !!
Den E90 bin ich selbst noch nicht gefahren.
ABER:
Wer dem Alfa das Interieur ankreidet.
Das vom E90 kommt lang nicht an den E46 ran !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Sport
Da ich selbst schon einen 159 gefahren bin würde ich den 3-er Fahrern mal raten:
Fahrt mal einen Probe !!
Den E90 bin ich selbst noch nicht gefahren.
ABER:
Wer dem Alfa das Interieur ankreidet.
Das vom E90 kommt lang nicht an den E46 ran !!!!
Hi,
hört sich so an als wärst Du Alfa-Verkäufer! Da ich selbst mal einen Alfa hatte, bekomme ich immer noch die Einladungen etc. Selbst vom neuen Punto!!!! Aber aus Interesse bin ich wegen des 159 zum Alfa-Händler gefahren. Er hat mir den 159 auch gegeben (als multijet Diesel) und ich bin ca. ne halbe Stunde gefahren.
Mein Fazit. Nee, der neue 159 fährt zwar besser als der alte 156, aber er ist für mich kein "richtiger" Kracher mehr. Dieses typische Alfa-Feeling kam überhaupt nicht auf. Die Kiste ist zu groß, das Interieur gefäält mir überhaupt nicht und zudem ist er preislich auf BMW-Niveau. Der E90 dagegen hat mich beim Fahren wirklich begeistert und ich konnte den Fortschritt erkennen!