Eure Meinung zum 159
Hallo,
da der 3-er oft mit dem 159 verglichen wird, mal ne Frage direkt ins BMW-Lager.
Kann sich ein E90-Fahrer vorstellen,einen Alfa 159 zu kaufen,bzw. zumindest mal ausgiebig probefahren ?
Oder ist da gleich Schluss, bei dem Gedanken an den Frontantrieb.
Würde mich mal interessieren ob ein 159 im 3-er Lager wildern kann.
Gruss Markus
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhu
die Bedienungselemente willkürlich im Auto zu verteilen (ich glaube dieses Mal ist es die Sitzheizung im Dachhimmel,
die Entriegelung der Heckklappe ist im Dachhimmel und der Schalter fürs Licht am Blinkerhebel...
OOOHHH, my God.
Ich frag mich wirklich was sie sich dabei gedacht haben. Ich sehe sie ja jetz schon überall: Alfa-Fahrer um Mitternacht ohne Licht weil sie den Lichtschalter nicht bedienen können, tagsüber die Leute in den Alfas an den Supermarkt-Parkplätzen die verzweifelt versuchen den Kofferraum unten neben dem Sitz zu öffnen und sich stundenlang erfolglos abmühen...
Oder waren das nur immer die Fahrer anderer Marken die eine Probefahrt mit dem Alfa machten und leider nichts an DIN-Genormten Stellen im Auto fanden?
Oder waren es evtl. sogar die Testfahrer von Auto Motor Sport oder AutoBild die von VW, BMW und Mercedes eigentlich besseres gewohnt sind?
Meine Forderung deshalb: Einheitscockpits für jeden. Zu unserer aller Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
die Entriegelung der Heckklappe ist im Dachhimmel und der Schalter fürs Licht am Blinkerhebel...
OOOHHH, my God.
Ich frag mich wirklich was sie sich dabei gedacht haben. Ich sehe sie ja jetz schon überall: Alfa-Fahrer um Mitternacht ohne Licht weil sie den Lichtschalter nicht bedienen können, tagsüber die Leute in den Alfas an den Supermarkt-Parkplätzen die verzweifelt versuchen den Kofferraum unten neben dem Sitz zu öffnen und sich stundenlang erfolglos abmühen...Oder waren das nur immer die Fahrer anderer Marken die eine Probefahrt mit dem Alfa machten und leider nichts an DIN-Genormten Stellen im Auto fanden?
Oder waren es evtl. sogar die Testfahrer von Auto Motor Sport oder AutoBild die von VW, BMW und Mercedes eigentlich besseres gewohnt sind?Meine Forderung deshalb: Einheitscockpits für jeden. Zu unserer aller Sicherheit.
Genau meine Meinung😁
Ab jetzt nur noch langweilige Golf V-Norm-Cockpits!
Habe mir schon gedacht, dass mit diesem Statement die Alfafahrer mal im genormten BMW E90 Forum ihre Individualität voll ausleben können.
Hatte vor dem BMW einen Saab, dort war vieles wengistens logisch anders. Bei Alfa habe ich immer das Gefühl, dass der "Schalterbeauftrragte" das Auto erst sieht, wenn es fertig ist oder der Designer dem "Schalterplatzierer" aus bösem Willen die unmöglichsten Standorte für Schalter zuweist.
Genormte Schalterstandorte wären echt nicht schlecht, da man sich bei Gas und Bremse sowie Kupplung ja schon auf eine gemeinsame weltweit gleiche Anordnung geeinigt hat.
Weil hier immer gleich alle auf den Heckantrieb pochen...die Großteil aller BMW Fahrer würde wohl nicht einmal einen Unterschied merken...ich denke da an die ganzen 316 u 318i fahrenden Muttis, etc.. 😉
Außerdem bekommt der V6 ja eh Allrad.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Weil hier immer gleich alle auf den Heckantrieb pochen...die Großteil aller BMW Fahrer würde wohl nicht einmal einen Unterschied merken...ich denke da an die ganzen 316 u 318i fahrenden Muttis, etc.. 😉
Außerdem bekommt der V6 ja eh Allrad.Grüße
Die meiste 3er-Klientel fahrt einen 320d. Die Muttis von denen Du sprichts wirst Du in Auto-Foren kaum finden und ein V6 kommt nicht an einen R6 heran. Ach ja, Allrad ist nicht gleich X-Drive 😁
Birnen mit Äpfel
V6 mit R6
Front mit Heck
Allrad mit X-Drive
usw. usw.
Stimmt, hier findet man eher die 316i M-Packet Gemeinde 😉
Das is klar, das man die ganzen Hardcore BWMler damit nicht überzeugen kann.. aber interessiert es nen durchschnittsdeutschen ob er nen R6 oder V6 im BMW hat, wohl kaum.
So übel wird der Alfa Allrad auch nicht gleich sein, soll ja auch so ein 70:30 Dingens sein, hab ich mal irgendwo gelesen. 😉
Grüße
Zitat:
Weil hier immer gleich alle auf den Heckantrieb pochen...die Großteil aller BMW Fahrer würde wohl nicht einmal einen Unterschied merken...
Doch im Winter!! Daher fahre ich einen BMW mit Allrad. Zugegeben, das Allradsystem von Alfa im 159 (Torsen C) ist etwas mehr sophisticated als dasjenige im BMW mit Lammelkupplung, aber man kann ja nicht alles haben.
Hi,
ganz wie es mir gedacht habe: Ihr haut Euch die Köpfe ein - und Vectra Sport grinst sich eins.
@ Vectra Sport: Zufrieden?
@ all: Bleibt doch ruhig. Es gibt tolle BMWs, es gibt tolle Alfas. Freuen wir uns doch einfach, daß wir reichlich Auswahl haben.
ja ja fahre auch einen BMW mit X-Drive, brauche demnächst Ohrenstöpsel, sonst kriege ich noch einen Hörschaden, das Ding ist nur am Dröhnen und Brummen...
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
So übel wird der Alfa Allrad auch nicht gleich sein, soll ja auch so ein 70:30 Dingens sein, hab ich mal irgendwo gelesen. 😉
Grüße
43:57! also hinten etwas mehr, wenn ich nicht irre!
Ist jedenfalls beim Crosswagon so, dann wirds beim 159er wohl gleich sein...
Ich mag Alfa, besonders den 147 .. der ist wunderschön!
Wieder ABER 😁 :
Alfa ist zu vergleichen mit Ford, VW, Opel, etc.
BMW ist zu vergleichen mit Mercedes und Audi, vielleicht noch Volvo oder Jaguar, that´s it!
Eigentlich will ich damit nur sagen, daß ein 159er sich mit einem 3er vergleichen WILL, dort aber irgendwie nichts verloren hat. Einen Versuch ist es allemal wert, wohin das aber führt ist klar 😉
Nichts für Ungut, Spaß machen bestimmt beide und es freut mich daß es mit Alfa aufwärts geht, denn vor einigen Jahren hätte sich niemand getraut diese Autos mit BMW oder Mercedes zu vergleichen.
Alles Gute!
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Alfa ist zu vergleichen mit Ford, VW, Opel, etc.
BMW ist zu vergleichen mit Mercedes und Audi, vielleicht noch Volvo oder Jaguar, that´s it!
Eigentlich will ich damit nur sagen, daß ein 159er sich mit einem 3er vergleichen WILL, dort aber irgendwie nichts verloren hat.
Sorry, auch wenn ich diese Marken-Duelle absolut hasse und Vectra Sport nicht auf den Leim gehen will - Alfa und BMW sind die klassischen Mitbewerber, wenn es um Sportlimousinen geht.
Alfa hat mit der Giulia die erste viertürige, familientaugliche Sportlimousine geschaffen, BMW mit dem 02 gekontert. Und das ganze hat sich seither immer wieder fortgesetzt. Im Ausland wird das noch mehr als bei uns so gesehen. In Großbritannien - schaut nur mal in diverse Ausgaben von "Classic and Sportscars" - gelten Alfa und BMW als die Rivalen schlechthin. Auch diverse deutsche Autozeitschriften haben immer wieder Alfa-BMW-Vergleichstests gefahren. Motorklassik hatte vor etwa einem Jahr sogar ein großes Special dazu gebracht.
Wer besonders fahrdynamische Wagen sucht, wurde immer bei diesen beiden Marken fündig. Ein Mercedes ist viel zu sehr auf Komfort ausgelegt, um eine Alternative darzustellen. Ein Audi hat von Fahrwerk und Bremsanlage her nie an die beiden herangereicht. Das hat auch jetzt wieder der große Mastertest in der ams gezeigt. Vom Handling her kam da nur der 3er BMW in etwa an den Alfa 159 heran. Resultat: Alfa ist in allen Handlingbereichen Spitze, BMW gewinnt den Gesamttest - meiner Meinung nach, weil dabei
1. das Preisleistungs-Verhältnis nicht berücksichtigt wurde
2. subjektive Empfindungen in das Testurteil mit eingeflossen sind.
Sicher sind die Schalter in einem Alfa anders ausgelegt als in einem BMW. Aber ich habe weder Probleme mit dem Lenkstockhebel noch mit der Taste für die Öffnung des Kofferraumdeckels am Dachhimmel. Und ich denke jeder, der vom Wagen eines Herstellers auf den eines Mitbewerbers umsteigt, wird sich nach ein paar Tagen an die Schalter- und Instrumentenanordnung gewöhnen.
Aber nochmal: Ich sehe keinen Grund, deshalb einen Markenstreit vom Zaun zu brechen.
Moin zusammen,
nach dieser herrlichen Reproduktion von Uralt-Klischees muß ich nun doch mal meinen Senf dazugeben. Wer von denjenigen, die sich hier über die schlechte Qualität von AR auslassen, het denn jemals einen Alfa besessen? Was sind denn die typischen Probleme, mit denen AR zu kämpfen hat? Würde mich jetzt doch mal interessieren!
Gut, die 156er brauchen alle 30 - 40.000 km neue Querlenker, aber da kenne ich Kollegen mit BMWs, bei denen ists kein Stück anders. Was für gravierende Qualitätsmängel gibt es denn sonst noch? Listet doch mal auf!
Sich über einen Sitzheizungsschalter zu mokieren, der nicht in der Mittelkonsole angebracht ist, sondern im Dachhimmel (ist das beim 159 tatsächlich so?) , oder aber auf den Lichtschalter im Blinkerhebel, weistauf eine gewisse Inflexibilität hin. Da frage ich mich dann schon, wie oft jemand, der so etwas bemängelt, während der Fahrt Licht und Sitzheizung ein- und ausschaltet.
Zum Thema Design und Styling: über Geschmack läßt sich vortrefflich streiten. ich persönlich finde das Interieur von 156 und 159 wunderschön, das des 3er überaus konservativ und nichtssagend. Zum Äußeren: der Vorgänger des aktuellen 3er war für meinen Geschmack sehr gelungen, die aktuelle Baureihe dagegen sieht aus wie ein Koreaner. Bieder, langweilig, rentnermäßig, das Ganze garniert mit der unsäglichen Bangle-Seitenlinie im Hängebauchschwein-Look! Da würde ich die aktuelle C-Klasse in jedem Falle vorziehen. Nunja, wie bereits geschrieben, das ist meine Meinung und keineswegs böse gemeint. Ich akzeptiere auch die Meinung anders denkender. Davon abgesehen: der 5er ist z.B. eines der schönsten Modelle der oberen Mittelklasse, die auf deutschen Straßen rumfahren. Absolut toll!
Nix für ungut!
Michi
Zitat:
Original geschrieben von chrisso.st
hey blue346l,
das kannst du laut sagen!!!!!
fahre a4 und freue mich so sehr auf einen 3er, endlich wieder hecktriebeln.........
sorry, der alfa sieht gut aus. aber frontrad ist nicht mein ding.
gruß
christian
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Brrr, Frontantrieb, da biegen sich mir die Zehennaegel auf.
Zitat:
Original geschrieben von stony2
schließe mich an...
Der Alfa ist 'ne bella machina.
Aber ne sportliche Limosine muss für mich Heckantrieb haben. Die Auto's gleichen sich heute immer mehr. Der Heckantrieb ist doch der letzte wirkliche Unterschied...
Stony
bei einem sportlichen auto geht es doch um eine gute gewichtsverteilung, und dann lieber etwas mehr gewicht auf der angetriebenen achse.
mit der bmw-konfiguration mit motor und getriebe vorne steht ihr meines erachtens gar nicht so viel besser da als ein vernünftiger vorderradantrieb.
wenn schon müsste wie bei den alfettas und giuliettas das getriebe an der hinterachse sitzen.