1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. eure Meinung 1,6er schild an den 3,2er :)

eure Meinung 1,6er schild an den 3,2er :)

Audi A3 8P

Wie ist eure Meinung dazu wenn man sich ein 1,6er Schild an den 3,2er dranklebt. :

Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Sehr gut BM wollte mal testen ob Du heute auf der Schulbank auch recht schön aufgepasst hast;):D
Natürlich auch ein dickes Entschuldigung an alle anderen da draußen die die durch mein kleines Rechenbeispiel aus dem Konzept gebracht haben sollte.
Aber zum Glück gibt es ja aufmerksame Mitleser hier;)
Viele Grüße
g-j:)

Ne, war heute nicht in Schule, sondern auf Arbeit. Morgen gehts wieder ab ins Schulzentrum. Und gleich Arbeit schreiben. Aber nur über Zündanlagen. Das ist das einfachste. Mathe gibts natürlich auch noch.

Um die Hochzahlen zu verstehen, musste ich vor ~ 3 Jahren aufpassen.

Aber nun zum Thema:

Ich würde mir nie ein anderes Schild drankleben, sondern das mit der eigenen Motorisierung. Das mit den S-Line Schildchen ist eine andere Sache. Wenn man ein S-Line Fahrwerk hat oder andere S-Line Sachen, kann man sich das Schild drankleben. Aber 1.6 auf nen 3.2 -> peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


WENN jemand einem Lichthupe zeigt,dann weil der Vordermann einem zu langsam fährt.Ob das ein 1.6 Liter oder 5 Liter Motor vorne ist, ist dem Hintermann doch wurscht.
Somit bekommt man Lichthupe, egal welches Schild man dran hat.
Dann erkennen wohl die meisten GTI Fahrer ohne Beschleunigungsvergleich, das der Vordermann keinen 1.6 Liter Motor hat. Soviel Fachwissen haben die meisten GTI Fahrer.
Dann muss der 3.2 Liter auch schneller als 200 Fahren um den GTI überhaupt abhängen zu können^^.

Fühlst Du Dich jetzt persönlich angegriffen ? Wollte hier weder den GTI den ich persönlich recht schön finde schlecht reden noch den Fahrern dieser Fahrzeuge ein solches Image unterstellen.

Auch hier und jetzt ein dickes Entschuldigung in die Reihen der Mhytos-Fraktion, ich hätte als Beispiel auch wirkliche ein anderes Fahrzeug mit einer anderen Motorisierung wählen können wie z.B einen TDI im Seat <- reines Beispiel kann gegen jede Fahrzeugmarke und Typ mit einer stärkeren Motorisierung ausgetauscht werden

;):D

Ansonsten sind meiner Meinung nach die Gedanken recht frei : Klebt was Euch gefällt

;)

Nur halt keine kleinere Motorbezeichnung um dann zu zeigen wo der Hammer wirklich hängt

;)

Viele Grüße

g-j

:)

mit Ex GolfI & Ex Golf IV

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Er bleibt wie er ist ab Werk, mit Schild hinten und vorne

Para also ab Werk gibts ihn auch ohne Schildchen...

:D

aber nun zum Thema! Finde die Idee an sich lustig bzw. skuril...aber würde mir nie im Leben nen 1,6er draufpappen!

mfg

DSGFanatiker ohne 3,2er Schild

Klebt doch das Schild 3L TDI vom Lupo hinten drauf. Oder ein Schild mit der Aufschrift 1.0 quattro.

oder kauf dir einen 1.6er und papp einen V10 TDI schriftzug drauf ;)
also meiner meinung nach gehört einfach die wahrheitsgemäße bezeichnung an das heck...
wenn er gechipt ist, kann man dann gern ein chiptuningfirmenlogo oder beim TDI das I in rot erscheinen lassen...(je nach dem obs geht)
da ist der phantasie keine grenze gesetzt...
und wer den anderen nicht unbedingt zeigen will was drin steckt, der soll diese bezeichnung weglassen bzw. abmachen... aber etwas falsches ran pappen find ich nicht wirklich schön...

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Dann muss der 3.2 Liter auch schneller als 200 Fahren um den GTI überhaupt abhängen zu können^^.

*lol* sicher! der 3.2er ist ja auch nur eine sekunde schneller auf 100 km/h. immer diese märchenerzähler

;)

Wow, da hab ich ja ne nette diskussion ausgelöst, erstens dachte ich wegen Vandalismus, nen Spiegel haben sie mir schonmal abgebrochen, aber es wär doch auch ganz witzig für die die immer so dicht auffahren, ein druck aufs Gas und tschüß.....wie bekommt man die schilder überhaupt rückstandslos ab ?

Die meisten haben gute Erfahrung mit Zahnseide gemacht. Dann den restlichen Kleber abrubbeln und mit einer Politur auf Glanz bringen.
Ich ringe mit mir, ob ich das Heck nach Montage des ABT Dachkantenspoilers und der Edelstahlendrohre noch durch dieses Schildchen verschöner..

HI ZZ69,
hatte die Typbezeichnung auch dran, die Entfernung geht am besten mit einem starken Fön und stabiler Zahnseide, dann einmal nachpolieren. Fertig! Zum eigentlichen Thema: wie Sippel oben schon schrieb: Schilder hinten ab und Quattroschild im Grill lassen...:-)
Gruß
eric

edit:
Mist, zu langsam...

Also ich finds auch peinlich. Wobei ein 3.2er Schild bei nem 1.6er noch peinlicher ist.
Habe hier im Forum von jemanden Fotos seines A3 2.0 TDI gesehen. Scheint ein normaler 2.0 TDI in silber zu sein, aber hauptsache auf der Heckklappe überdimensional "ABT AS3" drauf.
Da ist der Lacher doch schon vorprogrammiert, jedoch nicht auf der Seite des 2.0 TDI-Fahrers. :rolleyes:
Beispiel gefällig?

Ich würde es lassen. Entweder normales Schild drauf oder (wie ich) komplett clean hinten.

Zitat:

Original geschrieben von double2004


Habe hier im Forum von jemanden Fotos seines A3 2.0 TDI gesehen. Scheint ein normaler 2.0 TDI in silber zu sein, aber hauptsache auf der Heckklappe überdimensional "ABT AS3" drauf.
Da ist der Lacher doch schon vorprogrammiert, jedoch nicht auf der Seite des 2.0 TDI-Fahrers. :rolleyes:
Beispiel gefällig?

Und weiter wo liegt das Problem ? Da dies ein Komplettumbau der Firma ABT ist und von ABT unter dem Namen ABT AS3 vertrieben wird besteht doch wohl eine Berechtigung diese Bezeichnung auch an einem solchen Fahrzeug zu montieren. Die Bezeichnung ist übrigens auch nicht motorenspezifisch.

Der Lacher war Dir jetzt sicher

;)http://www.abt-sportsline.de/.../newsflash.php?...

Viele Grüße

g-j

:)

der die Bezeichnung am eigenen Auto aber auch weg gelassen hätte

Vielleicht hätte ich noch ausführlicher darauf eingehen sollen - aber gut, dann tue ich das eben jetzt ;)
Mir selbst ist auch klar, das die AS3 Bezeichnung nicht motorspezifisch ist. Wobei ABt auch m.M.n. einen AS3 komplett anbietet mit dem 130 PS Benzin Motor.
Mir geht es dabei eher darum, das auf den Strassen Deutschlands nicht soviele Freaks wie hier im Forum unterwegs sind. Freaks meine ich jetzt im positiven Sinne, bevor ich mir die nächste Schellte einfange.
Ich denke mal das nur jeder 10. bis 20. etwas mit der AS3 Bezeichnung anfangen kann. Der Rest (hier als Beispiel ein BMW 320 i-Fahrer) denkt: "Boah ey, wat ne fette, schnelle Kiste!" Und wenn der träge 2.0 TDI dann mal dampf macht, ist das gelächter groß, weil der BMW-Fahrer nichtmal Vollgas geben muß um hinterher zu kommen.
Hoffe jeder weiß jetzt was gemeint ist.
Ich finds nach wie vor peinlich... Das ändert auch nichts an der Tatsache, dass der AS3 keine Motor-Bezeichnung ist.

Zitat:

Original geschrieben von double2004


Ich finds nach wie vor peinlich... Das ändert auch nichts an der Tatsache, dass der AS3 keine Motor-Bezeichnung ist.

100% agree. Dann lieber die ABT Schilder, bei denen die Dimensionen am A3 Heck nun wirklich nicht perfekt passen, weglassen und sich über seinen zugegebenermaßen schönen Komplettumbau freuen.

Naja "Schellte" ist ja wohl etwas übertrieben;)
Ich sehe das eher so " Was kann ich für die Dummheit der mir hinterher fahrenden Fahrer";) ohne jetzt wieder einen Markenname oder Modell zu nennen sonst wird es wieder trollig;)
Pfff was interessiert es mich was der Fahrer im Fahrzeug hinter mir denkt. Fakt ist das Modell wird so bezeichnet und fertig. Wenn das mein Hintermann nicht weiß ist das ein ALP;)
Viele Grüße
g-j:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen