Stärkere Bremse in 1,6er 8P

Audi A3 8P

Würd gerne die 312er Bremse dranbauen !
http://www.a3-freunde.de/wiki/TuningBremsanlage

Hat der 1,6er die 288er ?
Was brauch ich alles ?

Und kommt mir net mit was willst mit ner dicken Bremse an nem 1,6er ,Bremsentuning is immer noch das sinnvollste Tuning den davon hängt dein Leben ab!

62 Antworten

Ahoi Pirat,

was Du alles brauchst kann ich Dir leider nicht sagen, dafür kann ich Dir aber sagen das Du nicht die 288 hast sondern die 280.

Meiner Meinung nach ist ein Bremsentuning immer Top und zusätzlich gibt es gratis dazu noch ein Optik Plus.

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Stärkere Bremse in 1,6er 8P

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Würd gerne die 312er Bremse dranbauen !
http://www.a3-freunde.de/wiki/TuningBremsanlage

Hat der 1,6er die 288er ?
Was brauch ich alles ?

Und kommt mir net mit was willst mit ner dicken Bremse an nem 1,6er ,Bremsentuning is immer noch das sinnvollste Tuning den davon hängt dein Leben ab!

dazu müssten wir erstmal klären welche bremse bei dir verbaut ist. Du hast auf jedenfall eine 280,288mm Bremsscheibe und nicht die 288mm.

von der 280,288 gibt es aber zwei unterschiedliche, bei der einen ist es möglich bei der anderen nicht.

Schau mal im kofferraum nach ob da steht 1ZF oder 1ZE

Hallo!

Bei der 280mm die im 1.6er verbaut ist, muss das Radlagergehäuse mit getauscht werden um die 288mm oder 312mm nachzurüsten.

Gruß

Raoul

So brauch ich jetzt neues Radlagergehäuse oder nicht?

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../autoausstattung.jpg?...

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


http://www.motor-talk.de/.../autoausstattung.jpg?...

So wie es aussieht hast du das "große" Radlagergehäuse. Auch wäre nach dem Code die 288mm verbaut?! Was mich echt wundert! Auch hast du nach dem G31 Federbeine mit 54,6mm Durchmesser.

Dann brauchst du natürlich keine neues Radlagergehäuse!

Aber seit wann gibt es 1.6er welche die 288mm verbaut haben???

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


So wie es aussieht hast du das "große" Radlagergehäuse. Auch wäre nach dem Code die 288mm verbaut?! Was mich echt wundert! Auch hast du nach dem G31 Federbeine mit 54,6mm Durchmesser.

Dann brauchst du natürlich keine neues Radlagergehäuse!

Aber seit wann gibt es 1.6er welche die 288mm verbaut haben???

Raoul

W o hast du denn dasgelesen, der hat die 1ZE ganz klar zulesen und das ist nur die 280,288 Bremsscheibe

die 288 wäre der code 1ZP

Wie kann ich das nachprüfen? Nicht das ich nacherr die Teile und es nicht passt!

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


W o hast du denn dasgelesen, der hat die 1ZE ganz klar zulesen und das ist nur die 280,288 Bremsscheibe

die 288 wäre der code 1ZP

1ZE ,1ZP = 288x25mm nachzulesen in der ETKA.

Deswegen wundere ich mich. Kenne jemanden der einen 1.6FSI fährt und dieser hat 1ZF (280x22mm = 1ZF und 1ZM).

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


1ZE ,1ZP = 288x25mm nachzulesen in der ETKA.

Deswegen wundere ich mich. Kenne jemanden der einen 1.6FSI fährt und dieser hat 1ZF (280x22mm = 1ZF und 1ZM).

Raoul

du guckst falsch. schau mal bei dir drei zeilen höher du musst bei bremssattel nummer schaun, das ist entscheident nicht bei bremsscheibennummer, du vertust dich da einwenig.

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


1ZE ,1ZP = 288x25mm nachzulesen in der ETKA.

Deswegen wundere ich mich. Kenne jemanden der einen 1.6FSI fährt und dieser hat 1ZF (280x22mm = 1ZF und 1ZM).

Raoul

Hier mal mein Datenblatt, bei meinem 1.6er steht da auch 1ZE und dann aber G32.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


du guckst falsch. schau mal bei dir drei zeilen höher du musst bei bremssattel nummer schaun, das ist entscheident nicht bei bremsscheibennummer, du vertust dich da einwenig.

Wo schaue ich fasch. Die Sättel der 1ZE und 1ZP sind identisch und gehören zu der 288mm FN-3.

Die 1ZF und 1ZM Sättel sind natürlich zu den 1ZE und 1ZP nicht identisch und gehören zu der 280mm FS-3.

Warum haben die zwei 1.6er Fahrer hier eine 1ZF verbaut?

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von s.hase


Hier mal mein Datenblatt, bei meinem 1.6er steht da auch 1ZE und dann aber G32.

Gruß
Sebastian

G32 ist wieder was ganz anderes. Hinterachsbremse hast du 1KQ und fornt bremse 1ZE

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


G32 ist wieder was ganz anderes. Hinterachsbremse hast du 1KQ und fornt bremse 1ZE

Ich stehe hier jetzt etwas auf'm Schlauch und verstehe Deinen Satz ehrlich nicht so richtig. Kann jetzt aber auch ne Nebenwirkung meiner Migränetabletten sein, bin da noch etwas groggy von 😉

Das die Frontbremse ne 1ZE ist habe ich ja geschrieben. Weiter oben hatte Raoul geschrieben das G31 die Federbeine mit 54,6mm Durchmesser sind. Deshalb hatte ich das mit G32 geschrieben (sind das dann die kleineren mit 50mm?). Aber trotzdem gut zu wissen das 1KQ für die Hinterradbremse ist!

Gruß
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen