Eure Laufleistung bis zum Öl-Service?
Hi,
bei meinem F31 320d verringert sich lt. Service-Anzeige die Laufleistung bzw. Reichweite bis zum erforderlichen Öl-Service mit jedem gefahrenen KM im Verhältnis 2:1 🙁
Bei KM-Stand 2.000 bedeuted dies eine "Rest-Reichweite" von 26.000 KM obwohl fast keine Kurzstrecke gefahren wurde (2.000 km innerhalb von 2 Wochen) und dies auch relativ zurückhaltend (da Einfahrphase: kein Sport-Modus, kein manuelles Schalten, Verbrauch ca. 7,2l trotz viel Steigung/Gefälle).
Somit müsste ich schon bei 15.000 KM zum Öl-Service... Bei meinem Fahrprofil / meiner Fahrweise habe ich mit meinen beiden Passat (3C/B6 mit 2.0-TDI) immer die volle Reichweite von 30.000 KM ausgeschöpft.
Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
- Motorisierung?
- Reichweite bis zum Öl-Service?
- Verändert sich diese mit zunehmender Laufleistung?
- Fahrprofil (Lang- vs. Kurzstrecke / zurückhaltend vs. "scharf"😉?
55 Antworten
320d Automatik:
Erster Service bei 27.000km
Aktuell 38.000km und nächster Service wird in 16 Tkm angezeigt, also bei 54.000km
mein 28i ist heute zum Ölservice. km-Stand 37.800
kurz vorher hat er erstmals einen halben Liter Öl nachgefordert. sehr erstaunlich und erfreulich gut, finde ich.
Mein voriger 2,0 TFSI-Audi wollte alle 3 Tkm einen Liter Öl und bei 22 Tkm zum Wechsel.
Bei meinem 328i wurde beim Kauf bei 12.770km der Ölservice neu gemacht gemacht. Jetzt habe ich etwas über 27.000km und er zeigt noch 15.000km bis zum nächsten Ölservice an. Würde also mit den 30.000km zwischen den Ölservices ziemlich genau hinkommen...
Dass allerdings trotz vorausschauender Fahrweise die Bremsbeläge offensichtlich praktisch genauso oft gewechselt werden müssen (noch 8000km, d.h. bei 35.000km), finde ich schon seltsam. Bei meinem vorherigen 530xi (E61) hatten die beim Verkauf über 90.000km runter und waren immer noch nicht an der Verschleißgrenze.
Zitat:
Original geschrieben von new_red_lion
Dass allerdings trotz vorausschauender Fahrweise die Bremsbeläge offensichtlich praktisch genauso oft gewechselt werden müssen (noch 8000km, d.h. bei 35.000km), finde ich schon seltsam.
Wie, zeigt er das auch an?
Ähnliche Themen
Kurz und knapp, knapp 32 TKM bis zum 1. Ölwechselservice. Fahrprofil, nur Autobahn, je nach Lust und Laune schnell oder gemütlich.
Wünsche einen schönen Abend.
Zitat:
Original geschrieben von new_red_lion
...
Dass allerdings trotz vorausschauender Fahrweise die Bremsbeläge offensichtlich praktisch genauso oft gewechselt werden müssen (noch 8000km, d.h. bei 35.000km), finde ich schon seltsam. Bei meinem vorherigen 530xi (E61) hatten die beim Verkauf über 90.000km runter und waren immer noch nicht an der Verschleißgrenze.
Vermutlich brauchst Du ein Software update, bei mir hatte er auch sehr schnell runtergezählt, ist dann aber bei 2200 km stehen geblieben... nach SW update waren es dann so 60000 bis zur ersten Sichtkontrolle
Hallo
Aktuell 22.000 Km Restlaufstrecke noch 13.000km als bei 35.000Km erste Inspektion Motor 2.8i bis jetzt 1/2 Ltr. Ölnachfüllmenge
Zitat:
Original geschrieben von new_red_lion
Dass allerdings trotz vorausschauender Fahrweise die Bremsbeläge offensichtlich praktisch genauso oft gewechselt werden müssen (noch 8000km, d.h. bei 35.000km), finde ich schon seltsam. Bei meinem vorherigen 530xi (E61) hatten die beim Verkauf über 90.000km runter und waren immer noch nicht an der Verschleißgrenze.
Bei mir kam die Anzeige für die Bremsen auch bei etwa 35.000 km und nach Software Update muß ich erst bei ca. 60 Tkm zur Inspektion und es gibt keine Rede mehr von den Bremsen.
Die Software Update hat das Auto bekommen zum Ablauf der Gewährleistung.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Bei mir kam die Anzeige für die Bremsen auch bei etwa 35.000 km und nach Software Update muß ich erst bei ca. 60 Tkm zur Inspektion und es gibt keine Rede mehr von den Bremsen.Zitat:
Original geschrieben von new_red_lion
Dass allerdings trotz vorausschauender Fahrweise die Bremsbeläge offensichtlich praktisch genauso oft gewechselt werden müssen (noch 8000km, d.h. bei 35.000km), finde ich schon seltsam. Bei meinem vorherigen 530xi (E61) hatten die beim Verkauf über 90.000km runter und waren immer noch nicht an der Verschleißgrenze.
Die Software Update hat das Auto bekommen zum Ablauf der Gewährleistung.
Vergesst doch die Erstanzeige bei den Bremsen. Bei normalem Gebrauch werden die vorderen Bremsbeläge fällig bei 90.000 km + und die hinteren bei 120.000km + jeweils ohne Bremsscheiben. Leute, billiger geht`s nicht. Vergleicht diese Laufleistung mal mit anderen Fabrikaten...
und Öl: alle ca. 31.000 km, des basst scho
Zitat:
Original geschrieben von Markus Z3
Vergesst doch die Erstanzeige bei den Bremsen. Bei normalem Gebrauch werden die vorderen Bremsbeläge fällig bei 90.000 km + und die hinteren bei 120.000km + jeweils ohne Bremsscheiben. Leute, billiger geht`s nicht. Vergleicht diese Laufleistung mal mit anderen Fabrikaten...
und Öl: alle ca. 31.000 km, des basst scho
Der Opel Corsa meiner Frau wurden jetzt nach 32 Tkm die vorderen Bremsen gewechselt. Jährlich muss der Opel in der Werkstatt bei etwa 6.000 km Laufleistung im Jahr. Teuer als 3er GT ist der kleine Corsa 😠 .
320d ede:
nach 13000 km zeigt er mir noch 8000 km zum ersten Service an. Fahre aber auch meist nur im Sportmodus...
Zitat:
Original geschrieben von ebinow
320d ede:nach 13000 km zeigt er mir noch 8000 km zum ersten Service an. Fahre aber auch meist nur im Sportmodus...
einen EDE fahren und dann nur Sportmodus ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von lopfing
einen EDE fahren und dann nur Sportmodus ... 😕Zitat:
Original geschrieben von ebinow
320d ede:nach 13000 km zeigt er mir noch 8000 km zum ersten Service an. Fahre aber auch meist nur im Sportmodus...
Hi, ja hört sich komisch an :-D. Liegt aber an meiner komischen Firmenwagen policy... Wir haben kein Budget sondern müssen uns Modelle auswählen. Ich konnte zwischen BMW Audi Mercedes und VW wählen. Bei BMW zwischen 1er, 3er und 5er. Und beim 3er nur zwischen den 316d und den 320d ede. Ich bin aber auch den normalen 320d probe gefahren und muss sagen das ich wirklich null Unterschied zum edel merke. Echt bemerkenswert was BMW mit so. 163 PS Motor schafft. Z.b. schaffe ich es mit den 320d ede ebenso problemlos in den 240 (laut Tacho) Begrenzer zu fahren wie mit dem 320d.
Hallo zusammen,
Ich war letzten Mai zum Ölwechsel und habe Neuss LL Öl bekommen. Im Display steht nächster Wechseln in 15.000 km. Seit Mai bin ich ca. 12.000 km gefahren. Im Menü für Servicebedarf steht aber auch ich soll im Mai zum Öl Service. Bis dahin bin ich dann 20.000 km gefahren. Was nützt mir das LL Öl wenn ich trotzdem nach 12 Monaten zum Wechsel muss?
Danke Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema '320d Fragen zum Ölwechsel Intervall' überführt.]