Eure Laufleistung bis zum Öl-Service?
Hi,
bei meinem F31 320d verringert sich lt. Service-Anzeige die Laufleistung bzw. Reichweite bis zum erforderlichen Öl-Service mit jedem gefahrenen KM im Verhältnis 2:1 🙁
Bei KM-Stand 2.000 bedeuted dies eine "Rest-Reichweite" von 26.000 KM obwohl fast keine Kurzstrecke gefahren wurde (2.000 km innerhalb von 2 Wochen) und dies auch relativ zurückhaltend (da Einfahrphase: kein Sport-Modus, kein manuelles Schalten, Verbrauch ca. 7,2l trotz viel Steigung/Gefälle).
Somit müsste ich schon bei 15.000 KM zum Öl-Service... Bei meinem Fahrprofil / meiner Fahrweise habe ich mit meinen beiden Passat (3C/B6 mit 2.0-TDI) immer die volle Reichweite von 30.000 KM ausgeschöpft.
Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
- Motorisierung?
- Reichweite bis zum Öl-Service?
- Verändert sich diese mit zunehmender Laufleistung?
- Fahrprofil (Lang- vs. Kurzstrecke / zurückhaltend vs. "scharf"😉?
55 Antworten
Bei meinem letzten 120d (E87, 177PS) war der erste Service nach ca. 27tkm fällig. Aktuell bei meinem 320iA wird auch bei ca. 27tkm prognostiziert. Die Anzeige war bei mir eigentlich von Anfang an relativ genau und hat sich im Laufe der Zeit minimal reduziert - nach hinten hat es sich nie verschoben.
Mein Fahrprofil ist zu 80-90% BAB (Etappen von meist 180-250km) mit Zielgeschwindigkeit von 150-180km/h (wo unbegrenzt), laut Bordcomputer ist die Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit (alle Fahrten) meist im Bereich 70-90km/h. Ich fahre die meiste Zeit mit "normaler" Beschleunigung (Halb-Gas im Comfort-Modus), aber öfter auch beim Überholen oder auf Auffahrten mit Vollgas und den Drehzahlbereich ausnutzen.
Ich hatte bei mir nie den EIndruck, dass meine Fahrweise merklichen Einfluss nimmt, obwohl ich bspw. im Winter und Sommer über längere Zeit jeweils flotter bzw. gleichmäßiger fahre.
118d meiner Frau - immer nach 30 Tkm
120dA mein Cabrio - Zwischen 23 und 26 Tkm
beide leistungsoptimiert, beide aktuell 75 Tkm
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
328i, EZ 05/2012,
derzeit habe ich knapp 36 Tkm Laufleistung und Serviceanzeige steht auf rund 3000km.
Unterm Strich werde ich also bei ca. 39.000 km zum Service gehen.Bisher musste ich keinen Tropfen Öl nachfüllen, was ich hier nur deshalb erwähne, weil ich davon überrascht und begeistert bin, da mein 2,0TFSI-Audi-Vorgänger alle 3 Tkm einen Liter Öl wollte.
Meist Großstadtverkehr und Autobahn >180-200km/h.
War bei meinem f31 328i 10/2012 ähnlich, bei 39000 waren es dann immer noch fast 4000 km Rest, ich hatte allerdings schon bei 30k einen Liter Öl nachgekippt.
Jedenfalls habe ich mal beim freundlichen nachgefragt, der war ziemlich überrascht, normal sind 30000. +- ein paar wegen der Fahrweise. Spritverbrauch bei mir ca. 9,5l im Schnitt.
Es wurde auf jeden Fall gewechselt und neue Software geladen.
Wie steht denn bei Dir die Anzeige für die vorderen Bremsen? Die müsste auch mit dem Softwareupdate behoben werden, hat bei mir seit km 25000 nur noch 2200 Km bis zum wechseln angezeigt, und das bis zum update.
Wenn Du noch die Originalsoftware drauf hast, frag lieber mal nach wegen dem Ölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von Schaumalhier
War bei meinem f31 328i 10/2012 ähnlich, bei 39000 waren es dann immer noch fast 4000 km Rest, ich hatte allerdings schon bei 30k einen Liter Öl nachgekippt.
Jedenfalls habe ich mal beim freundlichen nachgefragt, der war ziemlich überrascht, normal sind 30000. +- ein paar wegen der Fahrweise. Spritverbrauch bei mir ca. 9,5l im Schnitt.
Es wurde auf jeden Fall gewechselt und neue Software geladen.
Wie steht denn bei Dir die Anzeige für die vorderen Bremsen? Die müsste auch mit dem Softwareupdate behoben werden, hat bei mir seit km 25000 nur noch 2200 Km bis zum wechseln angezeigt, und das bis zum update.Wenn Du noch die Originalsoftware drauf hast, frag lieber mal nach wegen dem Ölwechsel.
danke für den Hinweis.
Bin mir ziemlich sicher, dass alle Softwarestande hochaktuell sind. Bin fast jeden Monat einmal in der Werkstatt.
Ich war vor kurzem erst wegen einer "Produktpflegemaßnahme" und einem Gewährleistungsfall beim Freundlichen und wollte gleich die 30.000er mitmachen lassen. Hat BMW bei km-Stand 33.xxx abgelehnt, weil Alphabet Leasing dies nur zulässt, wenn man weniger als 1000km-Restreichweite angezeigt bekommt.
Ich fragte also, warum ich denn so viel über die 30.000km-Marke komme bis zur 1. Inspektion mit ÖW und bekam die Standardantwort, dass ich wohl sehr schonend gefahren sein muss (was ich persönlich nicht bestätigen kann ;-)
Inzwischen war ich wieder 2 mal im Skiurlaub und Rest-Kilometer stehen bei 1700. Nächste Woche nochmal skifahren und dann mit nahezu "Punktlandung" bei rund 39Tkm zur 1. Inspektion. Passt schon...
Ähnliche Themen
HI,
ja, das "Problem" mit Alphabet kenne ich auch, und bei mir hat er dann nach SW update mit 39000 zum nächsten Ölwechsel angefangen. Mal sehen wie er jetzt runterzählt.
Scheinbar ist die Fahrweise dann doch extrem schonend 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schaumalhier
HI,
ja, das "Problem" mit Alphabet kenne ich auch, und bei mir hat er dann nach SW update mit 39000 zum nächsten Ölwechsel angefangen. Mal sehen wie er jetzt runterzählt.
Scheinbar ist die Fahrweise dann doch extrem schonend 😁
Ja, scheint so ;-)
Dann muss ich mir ja gar keinen Kopf mehr machen. Ab sofort gibts nur noch Knallgas und mein Anwalt wird bestimmt zeitnah wieder zu tun bekommen...😁
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da meiner alle 23 - 27 Tkm zum Service möchte und der 118d meiner Frau immer alle 30 Tkm und ich fahre mehr KM mit dem 118d als meine Frau!
Beide sind bei Wetterauer leistungsoptimiert worden.
Mmm....
Moin.
Bei Km 17000 zum 1.Service. Restlauf wären noch 14000 gewesen, aber leider waren die 2 Jahre um.
Wurden noch alle Steuergeräte neu programmiert, die Abläufe gemacht und am batteriepol im motorraum Korrosionsschutz aufgetragen.
War wohl auch noch ne offene massnahme!
Mfg
Meiner schlägt nach gefahrenen ca. 7Tkm den Service in 23Tkm vor. Das empfinde ich als gut - bei unserem Golf mit ähnlichem Fahrprofil wurde immer weit vor den 30Tkm der Service fällig.
Mahlzeit,
aktueller KM-Stand ca. 23000 - Laut BC bis zum Service noch 9000 km.
Verbrauch 5,3l. Zu 90% Autobahn (sprich jeden Tag 100 km).
Wie sieht es bei euch so mit Ölverbrauch aus? Musstet ihr etwas nachschütten? Bisher wollte er von mir noch keinen einzigen Tropfen. Die AUDIs vorher waren da Durstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Mahlzeit,aktueller KM-Stand ca. 23000 - Laut BC bis zum Service noch 9000 km.
Verbrauch 5,3l. Zu 90% Autobahn (sprich jeden Tag 100 km).
Wie sieht es bei euch so mit Ölverbrauch aus? Musstet ihr etwas nachschütten? Bisher wollte er von mir noch keinen einzigen Tropfen. Die AUDIs vorher waren da Durstiger.
Mein letzter BMW, welcher Öldurst (0,5Liter / 1000) hatte, war ein 318is E36 von 1992.
Seitdem Z3, 1,8l, 323CI, 325CI Cabrio und aktuell 118d und 120d Cabrio ohne jeglichem messbaren Verbrauch!
Der 318is befand sich bis vor 2 Jahren in Familienbesitz und wurde bei km 286T! nach Marokko verkauft! Bei 140Tkm bekam er eine neue Kopfdichtung (ohne Planen) und bei 145 Tkm neue Hydrostößel. Ansonsten nur das Übliche (Stoßdämpfer, Bremsen, etc.)
Die alte "Kettensäge" wollte einfach nicht kaputt gehen.
Kurz nachdem ich 2008 das 323 CI Coupé verkauft hatte ist dem Nachbesitzer der Arsch hinten rausgerissen!
Und wir unterhalten uns hier über schleifende Steuerketten....
BMW 325d Touring mit Handschaltung.
80% Langstrecke, 20% Kurzstrecke
Durchschnittverbrauch um die 8 l/100Km Diesel
Das Auto wird sehr schnell bewegt mit langen Vollgasettapen, wenn es geht.
Bei der 2 000 Km-Marke würde die Inspektion bei 29 000 Km angezeigt. Diese Anzeige hat sich allmählich verringert, am Ende war die erste Inspektion nach 10 Monaten und 24 000 Km fällig. In der Zeit habe ich 0,5 Motoröl nachgefüllt.
Gleich nach dieser ersten Inspektion wird die nächste in 22 000 Km angekündigt.