Eure aktuelle Laufleistung beim Focus 3 Powershift-Getriebe
Hallo zusammen,
ich wollte hier mal eure Laufleistungen des aktuellen Focus mit Powershift-Getriebe erfragen. Ich bin nämlich in letzter Zeit verunsichert worden in den Foren, dass dieses Getriebe zwischen 50000 und 75000 km doch bei den meisten hier den Geist aufgibt trotz Wechsel das Getriebeöl ist bei 60000.
Irgendwie finde ich in keinem Forum mal in Leute, die mit ihrem Fokus schon weit über 100.000 km geschafft haben, ohne dass das Getriebe den Geist aufgegeben hat. Vielleicht finde ich ja hier ein paar Antworten und ihr schreibt mir einfach nur eure Kilometerlaufleistung mal hier rein, was ihr mit eurem Wagen bisher so geschafft habt.
Mein 2015er Focus hatte bisher 30000 gelaufen und läuft super bisher. Von daher kann ich mir das gar nicht vorstellen, dass das Getriebe so extrem empfindlich ist.
Vielen lieben Dank schonmal für eure Angaben??
Gruß
33 Antworten
Fofo Mk3, Bj 2011, 2.0 TDCI, 188.000km.
Im Prinzip läuft das Getriebe ordentlich. Einziges "Problem" ist, dass die angelernten Schleifpunkte manchmal doch zu sehr aus der Reihe laufen --> hackiges Schaltverhalten oder Gejodel. Da hilft dann ein Getriebe-Lern-Reset und es flutscht wieder. Also harmlos.
Mein Getriebe mag allerding keine Dauerlast. --> z.b. Wohnwagen im Sommer. Dann läuft es zu heiß und es braucht eine Zwangsabkühlung, bis die Display-Fehler weg sind.
Am Anfang dachte ich, es ist kaputt -- aber es ist tatsächlich "nur" eine Überhitzung.
Auf die Art und Weise bin ich trotzdem die vielen KM gefahren und auch reichlich mit Wohnwagen.
Getriebeöl immer rechtzeitig oder sogar "zu" rechtzeitig gewechselt.
off-topic: Das Schaltverhalten ist übrigens meines Erachtens immer noch "knackiger" als der Mist, den ich jetzt im Skoda Ocatavia III, 2.0d, 2019, 7Gang DSG habe. Der 2. "Gang" nervt nur. Der Rückwärtsgang ist ollendoof (schleift ewig und fährt nicht)
Hallo bebopKA. Kann man das Getriebe-Lern-Reset selber durchführen, oder muss das die Werkstatt machen.
Zitat:
@bebopKA schrieb am 9. Dezember 2021 um 18:46:48 Uhr:
Hei 'Aqurium,ruckeliges oder rammendes Verhalten kenn ich auch. Inzwischen macht es mir aber keine Sorgen. wenn es zu sehr nervt: Getriebe-Schleifpunkt-Reset. und dann läuft das wieder butterweich. Mache ich ca 1 mal im Jahr 😁
Danke dir, dass weiß ich, hatte bis jetzt nur das Steuergerät neu angelernt. Das mit der Kupplung wird aber dennoch gemacht solange ford es noch bezahlt. Ich sitz da an der Quelle 😉