Euer Vertrauen in den BC (Reichweite)

BMW 3er E46

Hallo!

Wieviel vertrauen habt Ihr in den BC mit Anzeige der Reichweite?
Bei mir geht die Lampe vom Tank bei einer Rest - Reichweite von 128km an!
Habe jetzt noch eine Reichweite von 80 und die Tanknadel bewegt sich kaum noch!
Zuletzt habe ich auch schon mal bei einer Reichweite von noch 15km getankt und ganze 62,81l in den Tank bekommen!

Gruß
Rudi

43 Antworten

yup ... weiß ich, daher auch mein Hinweis ganz oben

Grüßle
Chris

Ich fahre fast immer bis auf 0 km runter und krieg dann ca. 60 ... 61 Liter rein. Bei einer anderen als meiner Stammtanke hab ich auch schon über 62 Liter rein bekommen. Komisch, der errechnete Durchschnittsverbrauch war da nicht wie sonst 0,2 Liter sondern 0,4 Liter höher als auf dem BC.

Also Ich hab erst 3 mal getankt aber Ich glaube das Ding zeigt ziemlich genau an..

Zitat:

Habt ihr aber gewusst, dass in der Bedienungsanleitung steht, dass man den Tank nicht unter 20 Restkilometer leerfahren soll? Es kann sein, dass die Karre das Kondenswasser ansaugt und es zu Katalysatorschäden kommen kann. Oder aber durch unrgelemässiges Einspritzen des Benzins, kann die Verbrennungstemperatur stark variieren und den Kat beschädigen. Ausserdem denke ich tut es der Benzinpumpe auch nicht wirklich gut, wenn sie trocken läuft.

Sach ich doch. 😁

Der Oli

Ähnliche Themen

Bei mir geht die Tank-Warnlampe an, wenn im Bordcomputer noch als Restweg 80 - 90 km angezeigt werden. Dann nutze ich allerdings die nächste Möglichkeit, um zu tanken. Da gehen dann ca. 58 - 59 Liter rein.

Es scheint also so zu sein, dass die Restwege-Anzeige des BC ziemlich genau geht. Jedoch ist bei mir die Durchschnittsverbrauch-Anzeige immer um 0,2 bis 0,5 Liter zu wenig.

Also ich werde morgen noch bei einer Reichweite von 56km den Weg zur Arbeit antreten (21km).
Dann gehts aber ran an die Tanke!

Auch wenn er 0 anzeigt kann man noch ziemlich weit fahren. 😁

Seit mein Daddy mit seinem alten E34 mal bei

---------

noch ca. 20 km nach Hause gekommen ist, schenke ich dem Dings auch großes Vertrauen...
zumindest bis zur ---- Linie.. 😁

Mexx

Hmmmm ... ich bin wohl erzogen und habe Erfurcht vor der Anzeige ... heute hatte ich mich mit einem befreundeten Z4-Fahrer zum Cruisen durch´s Münsterland getroffen, um eine Zetti-Dame zum Café zu besuchen .... Rückweg zwischen 230 und 250 gebrettert ... gelbe Lampe an ... und 😰 62 ... 50 ... 30 km ... uuuuuaaaaaaaaah, brav rechts ran, im 6. Gang und mit 100 auf die rechte Spur, 5 km so gefahren, meine Abfahrt runter, direkt dahinter is ne Tanke ... boooah, nie sah die schöner aus ... ich mach´s sonst auch so - gelbe Lampe ist der freundliche Hinweis, mal an den Zapfhahn zu fahren 😛

No Experiments, no risk ... *gg*

Liebe Grüße, Verena

Na ja, zumindest beim Diesel hat man nach der gelben Lampe noch ziemlich viel Zeit.

Trotzdem vertraue ich meinem "Kameraden" nicht mehr sonderlich, wenn er sich mit seinem gelben Lämpche zu Wort meldet!!! 😉😉😉

MFG
Marco

Je leerer der Tank desto schneller die Karre!

Ned wirklich ... Zumal man auf Reserve eh nicht Volllast fahren soll.

Wer mit leerem Tank liegenbleibt, der gefährdet fahrlässig den Verkehr. Wenn dadurch z.B. ein Unfall passiert, oder wenn man auf Autobahnen oder in Tunnels zum Verkehrshindernis wird, dann kann man bestraft werden. Für den Motor soll es auch nicht so gut sein, wenn man bis zum letzten Tropfen fährt.

Mir ist mal passiert: War im Norden Schottlands unterwegs, hatte einen Leihwagen Rover 25. Als ich abends in Durness losfuhr, war der Tank noch mehr als drei Viertel voll. Gegen 1 Uhr näherte sich die Tankanzeige dem roten Bereich, aber auf der Strecke befand sich seit Dutzenden von Kilometern keine einzige Tankstelle. Die Route führte durch die dünn besiedelten Highlands. Ich wollte morgens in Glasgow Airport sein, weil da mein Rückflug ging. Als dann in einem kleinen Ort eine Tankstelle mit nur zwei Zapfsäulen war, hatte diese natürlich schon zu und es war niemand weit und breit zu sehen. Ich fuhr weiter, aber hatte schon etwas Stress, denn mitten in der Nacht auf einer einsamen Landstraße in den Highlands liegen zu bleiben, ist nicht gerade ein Vergnügen, zumal ich dann den Rückflug nicht mehr erreicht hätte. Gott sei Dank kam dann irgendwo bei Inverness eine Tankstelle, bei der man am Automaten mit Visacard noch tanken konnte. Was glaubt ihr, wie erleichtert ich da war?

Deine Antwort
Ähnliche Themen