Euer Vertrauen in den BC (Reichweite)
Hallo!
Wieviel vertrauen habt Ihr in den BC mit Anzeige der Reichweite?
Bei mir geht die Lampe vom Tank bei einer Rest - Reichweite von 128km an!
Habe jetzt noch eine Reichweite von 80 und die Tanknadel bewegt sich kaum noch!
Zuletzt habe ich auch schon mal bei einer Reichweite von noch 15km getankt und ganze 62,81l in den Tank bekommen!
Gruß
Rudi
43 Antworten
Also am Anfang schien mir die Restweg-Anzeige noch ziemlich genau zu sein...
Mittlerweise weiss ich:
- auch mit Anzeige "20 km" kann man stehenbleiben (wollte auch der BMW-Servicemobil-Mann zuerst nicht glauben)
- mit Anzeige "40 km" passten 62.7 Liter Benzin in den Tank (bei einem Volumen von 63 Litern)
Naja, auf jeden Fall trau' ich meinem BC nicht mehr so ganz. Ich weiss auf jeden Fall, dass ich mit einer Tankfüllung normalerweise so rund 640 km weit kommen würde. Aber ab km 600 fahre ich nicht mehr so beruhigt umher, v.a. nicht durch Autobahn-Tunnels...
Gruss
M.
Also ich kann auch nur bestätigen das die Dinger zum schluß ziemlich genau gehen, auch wenn bei mir die Leuchte schon bei noch 130 km an geht....
Einmal bin ich einer Restanzeige von 12 km auf die Tanke gerollt...ein Erlebnis dass ich nicht noch einmal erleben möchte, kein schönes Gefühl gewesen...🙁
Bei mir kommt spätestens ab der "50Km Anzeige" der Rüssel rein.
Trau, Schau, Wem... 😁😁
MFG
Marco
Ähnliche Themen
Mein Äußerstes war, als ich mich mit 68 km Restanzeige auf den Weg zu ner Freundin gemacht habe, die 50 km entfernt wohnt. Auf dem Weg Autobahn und Landstraße ohne Tankstelle. Erst am Ziel sind wieder Tankstellen.
Bin mit noch 13 km nach Anzeige zur Tankstelle gerollt und hab 61,8 l nachgetankt... mir geht sie ausreichend genau genug. 🙂
Hallo,
bin mal mit "2 km" Anzeige zur Tankstelle, gingen dann aber auch 64,2l rein.
Ein Freund ist allerdings auch mal mit "39 km" Anzeige stehengeblieben.
Ich vermute, die Restwegsanzeige wird aus Durchschnitsverbrauch und Tankinhalt errechnet, allerdings habe ich das Gefühl, dass nicht der Durchschnittsverbrauch von der BC- Anzeige zur berechnung herangezogen wird, sondern vielmehr die zuletzt zurückgelegten Kilometer.
Jedenfalls ist die Anzeige eine große Hilfe nach dem das Lämpchen brennt.
Gruß esperanda
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Ich vermute, die Restwegsanzeige wird aus Durchschnitsverbrauch und Tankinhalt errechnet, allerdings habe ich das Gefühl, dass nicht der Durchschnittsverbrauch von der BC- Anzeige zur berechnung herangezogen wird, sondern vielmehr die zuletzt zurückgelegten Kilometer.
Natürlich nicht der Durchschnittsverbrauch (hilft ja auch nur wenig, wenn Du seit 10000km nicht resettet hast), sondern die letzten - was weiß ich wieviel - km. Wenn Du mal Dein Geheimmenü begutachtest, wirst Du sehen, dass im offiziellen Display nur wenig Toleranz ist.
Siehe Menü: 5.0, 5.1, 6.0
Bei 39km liegen bleiben ... am Berg ... oder bis zu den Socken Schlamm im Tank?
*gg*
Grüßle
Chris
Ich bin auch schonmal mit 30 km liegen geblieben, zudem ein zweites mal mit 6km oder sowas. War noch mit meinem 318i.
Das beste war jedoch, als ich zum 80. Geburtstag der Oma meiner Freundin fuhr... Abends gut gesoffen und dann morgens aus dem Bett gequält. Losgefahren - Tank passt. Doch dann: Geschenk vergessen! Natürlich ordentlich aufs Gas getreten und umgekehrt, Geschenk geholt.. Am Ende wurde es dann etwas eng und ich bin (an der richtigen Abfahrt) von der Autobahn abgefahren - Reichweite 6km, laut Verkehrsschild: 7km! Also wie im Film... Das mal habe ich es jedoch tatsächlich noch geschafft, sowohl zu dem Geburtstag, als auch danach noch zur Tanke zu kommen 🙂
Bin mal 20 km ins Minus gefahren mit meinen 330i, weiss aber nicht mehr was dann an der Tanke reinging, jedenfalls hat noch nix geruckelt am Weg zur Tanke🙂
Servus
Re: re Chris
Hier isseZitat:
Original geschrieben von 316limo
Wo ist denn die Geheimanzeige, oder wie kann man die aktivieren..?
. 😉
Habe vor kurzem einen Bericht im Fernsehen gesehen mit folgender Aussage:
Tanktouristen in Luxemburg bleiben oft auf der der Anfahrt wegen Spritmangel liegen. Grund: Die Strasse geht kilometerlang bergauf, da schmelzen auch auf dem BC die Restkilometer dahin.
Fazit: Ich sehe mich bei ca. 50km nach einer Tanke um oder ich habe 5l im Reservekanister, da lasse ich's schon mal drauf ankommen. Bin noch nie wegen Spritmangel liegengeblieben
Habt ihr aber gewusst, dass in der Bedienungsanleitung steht, dass man den Tank nicht unter 20 Restkilometer leerfahren soll? Es kann sein, dass die Karre das Kondenswasser ansaugt und es zu Katalysatorschäden kommen kann. Oder aber durch unrgelemässiges Einspritzen des Benzins, kann die Verbrennungstemperatur stark variieren und den Kat beschädigen. Ausserdem denke ich tut es der Benzinpumpe auch nicht wirklich gut, wenn sie trocken läuft.
Grüsse Beni