Euer schlimmster/teuerster Selberbastelfehler

BMW 3er E46

Hallo,

also Leute, Hand aufs Herz, es hat bestimmt jeder schon mal selber was in die Hand genommen, das er doch besser einen Profi hätte machen lassen sollen.

Meine Wenigkeit hatte mal beim letzten Auto dran gedacht, eine defekte Lichtmaschine statt für 500 Ökken beim Opelhändler lieber nach dem Ebaykauf selber einzubauen. Nix als Ärger gehabt, nach 1 Jahr wieder defekt - würde ich wohl nicht mehr machen.

So, jetzt seid Ihr dran.

Gruß
Thomas

PS: letzte Woche mit nem Bekannten (Fordmechaniker) die MFL erfolgreich selber eingebaut 🙂...

49 Antworten

Ein E46 Coupe aus der ersten Serie zu kaufen 🙄....................

....ja...auch ich hab da so ein paar Leichen im Keller...

* Frontscheibe gelüncht weil mit der Scheibwischerarm ohne Wischer beim Wechseln auf die Scheibe geknallt ist.

* Ansaugbrücke hatte einen Sprung - neue geholt, erfolgreich eineinhalb Jahre im Kofferaum spazieren zu fahren um sie dann bei eBay zu verticken. Immer der gleiche Spruch: Nächstes Wochenende mach ich es oder wenn der Sprung größer wird...wurde er aber nie.

* Erster Versuch die Pleuellager zu wechseln (vor 25 Jahren!), vergessen zu nortieren welcher Bügel zu welchem Pleuel gehört sondern einfach zusammengabaut. Lagerschaden nach 1000 km...

- so um 1994 rum hab ich beim Scirocco mal einen Ölwechsel gemacht - Ablassschraube zu fest angezogen und überdreht ... die Ölwanne war aber schon 19 Jahre alt, also das ganze Ding tauschen ... am Straßenrand *autsch*

- vor ca. 2 Jahren haben wir den Beetle tiefergelegt. Bei den 6 Jahre alten Stoßdämpfer fehlten die Kappen, damit der Innensechskant der Kolbenstange nicht gammelt - die Dinger waren nur mit brachialer Gewalt los zu bekommen - zwei neue Stoßdämpfer ...
Beim Zusammenbau war ich dann noch so schlau, die Scheibenwischerverkleidung, die über die gesamte Breite unter die Frontscheibe gedrückt werden muss, mit einem Kunststoffhammer anzudrücken - in er Mitte war's prima, aber blöderweise hab ich am Ende auf die Ecke der Scheibe gehämmert ... -> neue Frontscheibe.

Dann ging der Beetle letztes Jahr zu einem Lackierer, der für Lau ein paar Parkschäden vom Vorbesitzer reparieren sollte - es sah nur leider schlimmer aus als vorher. CarTop-Behandlung im Anschluss 300 Euro, anstatt 100, wenn man sofort hingefahren wäre.

... war schon ziemlich ärgerlich alles

Wo bleiben eigentlich all die Leute, die ihre Autos beim Räder wechseln vom Heber geschmissen hatten? 😁 😁

Gruß, Frank

Ich habe am MTB vor 15 - 20 jahren bereits gelernt, dass ich kein Handwerker bin und würde deshalb auch nix am Auto selbst machen. Darum bin ich auch Wirtschaftswissenschaftler und nicht Ingenieur. 😉

Ähnliche Themen

OK, wo das schon mit dem Wagenheber angeregt wurde..... ich hatte mal vor Jahren am Vectra einen dämlichen Vorderreifen nicht abgekriegt....dachte mal kurz Gas geben, wenn keine Bolzen drinnen sind reicht - hat es auch, stand dann mit der Bremsscheibe in der Felge 🙂.

--> Fährt aber heute noch rum, aber DAS mache ich sicher nicht mehr!!!

Achso, warte, das hatte ich auch. Nach einem Dreher auf der A7 durch Druckverlust hinten rechts habe ich mich damals vom ADAC aus dem Matsch aufladen lassen, um in einer trockenen Tankstelle das Rad zu wechseln. Ich wußte es zwar, aber der Mann vom ADAC nicht: Die Handbremse war ausgelutscht und konnte das Hinterrad nicht richtig halten. Sein Tritt gegen das Rad hat das Auto vom Wagenheber geworfen. 😁 Ich werde dieses Gesicht nie vergessen, wie es plötzlich weiß wurde, ich hab mich gebogen vor lachen. Die Scheiben waren ja eh schon hin, dazu mit einigen Kilo Erdreich überzogen, also war der Felgenfall egal. Nur braucht man gut Kraft, um ein Auto wieder von 2cm über dem Boden auf einen Wagenheber zu setzen...

🙂
R.

Naja, an meinen Opels hab ich auch desöfteren mal was repariert...
Beim Vectra wollte ich mal die hinteren Bremsen erneuern und hab vor lauter blöd den Bremssattel zerlegt. Da waren zwei O-Ringe drin, die hab ich mir neu geholt. Bin zu meinem Opel-Händler, da haben die in der Werkstatt gesagt, dass sie so einen Bremssattel noch NIE zerlegt haben. Gibt gar keinen Grund dafür.
Ansonsten ging mir eigentlich nie was grob daneben.
Naja, als stolzer, neuer BMW-Besitzer hab ich mein QP gleich mal ordentlich poliert😁 Ab zum Baumarkt, aber die feine Politur war aus. Dann nehm ich halt die "progressive". Natürlich mit der Polierflex gearbeitet. Der Lack sah aus. Uiuiui, lauter Wolken.
Der Kracher kommt zum Schluß:
Letztes Jahr Betriebsweihnachtsfeier. Meine Freundin ist gefahren. Zur späten (oder frühen😉) Stunde, kurz bevor wir nach Hause fuhren. Hab ich das Auto meiner Freundin schneefrei gemacht. Mit der Schneeschaufel und ca. 2 Promille. Sie: "Du spinnst wohl!" Ich:" Hab doch gaaanz vorsichtig gemacht." ----> 4 Monate alter Seat Leon rundrum verkratzt, und ich Hundstage gehabt.
Servus
Floh

. Mit der Schneeschaufel und ca. 2 Promille. Sie: "Du spinnst wohl!" Ich:" Hab doch gaaanz vorsichtig gemacht." ----> 4 Monate alter Seat Leon rundrum verkratzt, und ich Hundstage gehabt.
Servus
Floh Hähä, mein Schwiegervater hat mal an der Tanke gestanden, als eine Frau mit dem nagelneuen Benz ihres Mannes ankam und (glaubts oder nich) mit dort gekauften STREUSALZ den Lack eingerieben hat, dass das Eis auftaut. Tschuldigung, musste noch sein - will nicht wissen, wie "stolz" ihr Mann da war 😁

ich verdränge solche sachen immer so schnell, damit sie mich nicht übermäßig belasten 😁 was mir jetzt noch einfällt...

  • rieger-heckschürze für meinen E36 teuer gekauft, teuer lackieren lassen, aufwendig drangebastelt - und es sah bescheiden aus... also mit vieeeel verlust verkauft und den gleichen spaß mit der M-heckschürze nochmal 🙄
  • die hifonics-rückbank im E36 cabby.. war zwar gut gemacht, aber klanglich nicht viel wert. der finanzielle verlust hielt sich zwar in grenzen, aber der zeitliche nicht..
  • der erste subwoofer im E36 war auch total für die katz.. war eigentlich klar, kleine 25er bringt freeair nicht viel..
  • beim E46 die shadowline-leisten gegen chrom getauscht.. dummerweise war eine davon "bissl" festlackiert => leiste hinüber, 100 eur futsch 😠

man muss aber auch dazusagen, dass ich schon SEHR viel gebastelt hab.. also relativ zur gesamtmenge hält sich der schaden in engen grenzen 😉 und: ich habe aus meinen fehlern gelernt. beim E46 habe ich bisher fast alles richtig gemacht (zumindest in bezug auf hifi usw)

*edit* was ist denn mit meinem zeilenabstand los...? 😕

Was ich mal mitbekommen habe. Bekannter Firmenchef fährt einige teure Autos. Er hat einen Herzinfakt und sein 5 Jahre alter Enkel wäscht den Porsche und den Audi. Die Fliegen hat er mit Stahlwolle entfernt.
Bevor er aus dem Krankenhaus wieder raus kam, waren die Autos neu lackiert.

Re: Scheibenwischer wechsel,

Zitat:

Original geschrieben von gudubun


Leider habe ich meine Scheibenwischer vor paar Jahren gewechselt, nach dem ich die Gummi´s abgezogen habe, kam irgendwie ein Windstoß so das der Wischerarm, runtergeknallt ist, und die Frontscheibe hatte einen dicken Sprung,

das ist mir auch schon passiert 🙁 gott sei dank bei meiner mutters auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Habe gestern M3 Spiegel welche ich kürzlich kaufte erhalten und 2 Stunden später wieder zurückgeschickt.
Was für eine Drecksqualität,ich hoffe der überweist mir mein Geld schnell wieder zurück.

Gruß mclaren

welche spiegel waren das? bezugsquelle? überlege selbst, m-spiegel nachzurüsten. danke.

Beim Fliege platthauen die Frontscheibe zerstört.
Und mein alten E36 einmal vom Wagenheber geholt. Waren aber noch alle Reifen dran. Aber den Wagenheber konnte ich danach wegwerfen...

Zitat:

Original geschrieben von Marc_F


Beim Fliege platthauen die Frontscheibe zerstört.

Du musst die Fliege ja auch nicht gleich mit nem Pflasterstein kaputt hauen 😁

lol
da fällt mir nur eins ein mein e46 bmw cabrio

Deine Antwort
Ähnliche Themen