ESP NICHT AUSSCHALTBAR

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

Ich hatte am 03.01.10 das vergnügen an einem fahrsicherheitstraining des ADAC teilzunehmen, wasich wirklich jedem mal empfehlen kann allein wegen dem spaß faktor.

Nun aber zu meiner Frage an euch, unser trainer beim training hat uns mal gebeten das ESP auszuschalten um den unterschied mal in der kurve kennen zu lernen jedoch hatte ich das gefühl das sich das ESP bei einem kritischen punkt einfach wieder zu schaltet.

Kann man beim Mondeo das ESP nicht komplett auser betrieb setzen ? hat schon jemand erfahrungen ?

vielen dank für eure mithilfe

MFG
yuc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DeltaF


esp springt den ab einem bestimmten grad wieder ein.

Was ich letztlich ja auch nicht schlimm finde. Der Mondeo ist schließlich kein Sportwagen mit dem man auf der Rennstrecke um die Kurven driften will. Bei Sportwagen kann ich es verstehen, wenn man ESP ausschalten will. Aber bei Mondeos 😕

30 weitere Antworten
30 Antworten

also bei meinem mondeo hab ich mittels espknopf ausgeschaltet und da schltet sich nichts mehr ein.

bin nämlich auf nem großen eingeschneiten platz driften gewesen und da drehts dich sogar ein ohne das das esp regelt.
ist auch gut so finde ich

jep Speed, da kann ich dir nur zustimmen!

bei mir ist wenn ich das kleine Zauberknöpchen drücke auch alles aus! Egal welcher Driftwinkel es ist!

auch gut so.

Zitat:

Original geschrieben von huzzel



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Hast Du eine Standheizung ?
Nein
Meiner ist BJ 12/07

OK, die Frage war nur weil bei mir das Display auch schonmal dunkel bleibt was aber mit dem Programmablauf der Standheizung zu tun hat.......

sicher das es auch wirklich aus bleibt?
die meldung "esp -aus" bleibt ja auch weiterhin erhalten nur er greift merklich ein.

vielleicht wurde ja auch von 08 zu 09 was an den einstellungen verändert

Ähnliche Themen

also ich bin mir sehr sicher da es ja sofort auffällt sobald es regelt außerdem sollte es mich ja sonst nicht eindrehen.

also der Knopf leuchtet immer und es arbeitet ganz sicher nicht im Hintergrund weiter! sonst würde er das ja gar nicht zulassen! probier mal einen drift hinzulegen mit eingeschalteten esp, da wirst du die kurve gerade aus fahren 🙂

Der Mondeo dreht sich aber auch, wenn das ESP aktiviert ist und dafür braucht man nicht die Handbremse.

Gruß

TS

Zitat:

Original geschrieben von thunderstorm2305


Der Mondeo dreht sich aber auch, wenn das ESP aktiviert ist und dafür braucht man nicht die Handbremse.

kann ich nur bestätigen. mache immer eine 180° wende bei uns auf dem firmenparkplatz ( also jetz im schnee) mit esp an.

physik ist halt physik... da hilft auch kein esp. wenn man will geht alles.

ja aber man merkt trotzdem deutlich ob das esp werkt oder nicht

ja das soll man ja auch. ich finde es immer schwachsinn, wenn man beim adac ein fahrsicherheitstraining macht und versucht durch abschalten des esp ein auto zum schleudern bringen will. was macht das für einen sinn? wenn ich esp habe muss ich lernen, mein auto so zu beherrschen, wie es ist. wenn ein auto ausbricht, ist die reaktion darauf, die gleich ob ich esp habe oder nicht.... ich glaube man versucht damit nur, etwas mehr aktion zu machen... wenn ich mit meinem anderen fahrzeug (ohne esp) auf der rennstrecke oder im gelände bin, muss ich halt anders fahren.... aber es macht halt auch spaß

Zitat:

Original geschrieben von titanium s


ja das soll man ja auch. ich finde es immer schwachsinn, wenn man beim adac ein fahrsicherheitstraining macht und versucht durch abschalten des esp ein auto zum schleudern bringen will. was macht das für einen sinn?

gar keinen, es ist auch

kein

bestandteil des lehrgangs. wir habens nur gemcht weil wir noch vor dem mittagessen 10 min zeit hatten und bissel spaß haben wollten.

Zitat:

Original geschrieben von titanium s


...wenn ein auto ausbricht, ist die reaktion darauf, die gleich ob ich esp habe oder nicht....

Und das ist grade die Frage, ob es stimmt. Stellen wir uns folgende Situation vor: gut beladener Mondeo auf glatter Straße oder Schnee. In einer Kurve kommt es zur Situation, dass der Heck ausbricht (weil viel Gewicht im Kofferraum). Das ESP versucht dagegen zu steuern. Nun sitzt aber hinterm Steuer ein Fahrer, der versucht, durch "Kontra" das Heck abzufangen. Da er aber durch das Kontra das Lenkrad in andere Richtung dreht, denkt auf einmal das ESP, dass er in andere Richtung abbiegen will und regelt entsprechend. Und das führt dazu, dass das Auto dann aus der Kurve nach außen rausfliegt.

Das ist jetzt mein Gedankenweg und ich würde gerne wissen, ob es stimmt. Ich bin leider noch nicht in den Genuss eines Sicherheitstraining gekommen und auf offener Straße werde ich solche Versuche nicht machen. Also bitte ich diejenigen, die es schon versucht haben, mir das zu bestätigen oder widersprechen...

Gruß, Bartik

Zitat:

Da er aber durch das Kontra das Lenkrad in andere Richtung dreht, denkt auf einmal das ESP, dass er in andere Richtung abbiegen will und regelt entsprechend.

Daß der Lenkwinkel mit in die ESP-Steuerung eingeht, wäre mir neu (lasse mich aber gerne eines anderen belehren).

Zitat:

Original geschrieben von gobang


Daß der Lenkwinkel mit in die ESP-Steuerung eingeht, wäre mir neu (lasse mich aber gerne eines anderen belehren).

Natürlich tut sie das. Wie sonst würde die ESP-Steuerung wissen, wohin der Fahrer fahren will? Der Lenkwinkel ist zusammen mit der Gierwinkelmessung einer der wichtigsten Eingangsgröße für den Soll-Ist-Vergleich.

Gruß, Bartik

Deine Antwort
Ähnliche Themen