Esp leuchtet
Moin liebe Gemeinde.
Fahrzeugdaten : SLK R171 280ER BJ 2007
Problem Esp Lampe leuchtet.
Kann mir jemand sagen wo ich den
Querbeschleunigungssensor finde und wo einen neuen her bekomme?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Stefan
33 Antworten
Zitat:
@Zwarte68 schrieb am 30. Juni 2025 um 18:44:07 Uhr:
Was glaubst Du um was für ein Auto es sich handelt?
Entschuldigung, daß die Mühle noch eine Analoguhr hat hielt ich schlichtweg für unmöglich.
Bei dir leuchtet auch die ABS-Leuchte.
Ausserdem hast du entsprechende Meldungen im Display zu ABS und ESP.
Und das iCarsoft meldet den Fehler C1410: Strassentest aktiv.
Vermutlich ist garnichts defekt, nur im falschen Testmodus gefangen.
So wie ich das sehe, ist wohl der ESP-Testmodus Strasse aktiviert. Das ist vermutlich die Ursache für die ganzen Fehlermeldungen. Dieser Testmodus wird ab und an wohl unabsichtlich aktiviert, wenn man im Auslese-Menü herumspielt (z.B. zum Lenkwinkelsensor).
Du solltest das Prozedere probieren, dass man dazu in den Inet-Foren findet. Wenn man das befolgt, sollte die Meldung weg sein.
Inet-Suche z.B. nach "esp WARNING MESSAGE & BAS warning-easy fix" (bei SLKWorld)
Durch das Ausführen des Testmodus (gewisser Ablauf mit zwei Abbiegevorgängen bei geringer Geschwindigkeit), wird die Funktion getestet und nach dem Abarbeiten/Bestehen wechselt das Fahrzeug wieder in den normalen Fahrbetrieb.
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 30. Juni 2025 um 18:57:15 Uhr:
Keine Ahnung, was du damit meinst. Du kennst vermutlich alle Baujahre des R171 nicht so gut.
Mein R171-Cockpit (ebenfall ein R171 280er aus 2007) sieht genauso aus (bis auf die Fehler).
Stimmt, selbst mein 170er hat das alles schon digital. Irritierte mich im Gesamtpaket des Threads.
Btw. dein Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho entwickelt wohl gerade den "rosa Displaykrebs" oder "Pink Shrimp"-Fehler. Ist eine bekannte Sache, manche haben das LCD im Cockpitcluster tauschen lassen, bei anderen hat sich der Fehler von selbst wieder gelegt.
Ähnliche Themen
Wenn ein ABS Sensor nicht funktioniert ist ESP ebenfalls gestört.
ABS-Sensor würde eine entsprechende Fehlermeldung ablegen....bei besseren Geräten wird das konkret betroffene Rad benannt, bei einfachen nur das einer von vier betroffen ist.
Ich hatte das Problem mit einem defekten ABS Sensor mit dem ESP Symbol im Tacho bei einem 1er BMW.
Mit der richtigen Software wurde der defekte Sensor angezeigt.
Was soll denn jetzt das mit dem BMW und ABS-Sensor? Die Ursache ist vom TE ausgelesen und damit bekannt, wie ich es bereits beschrieben habe: Strassentestmodus aktiv .
Es bräuchte im Editor für Beiträge mal ein Bestätigungsfeld: "Ich habe den gsnzen Thread gelesen und auch alle Bilder darin angeschaut, bevor ich jetzt einen Kommentar poste".😉
Ich bitte darum ohne Verwirrungkommentare dem TE die Zeit zu geben, es zu prüfen.
Wenn ich mir die Bilder von der ersten Seite anschaue, habe ich eher den Eindruck dass der Rollentest/Prüfstandmodus aktiv ist. Dabei ist ABS/ESP deaktiviert. Das würde ich als erstes kontrollieren.
Dieses Menu meine ich:
Der Modus Rollenprüfstand ist zwar ähnlich, aber nach meinem Wissen ist die Meldung C1410 dem Strassentestmodus zugeordnet ("Strassentest: AKTIV" - Siehe letztes Bild auf dem iCarsoft). Dieser Testmodus ist nicht im verborgenen Menue des Kombi-Instruments anwählbar.
Der Strassentestmodus kann wohl nur durch korrektes Durchlaufen des Testzyklus auf der Strasse beendet werden.
Aber schauen wir mal, was der TE herausfindet.
So liebe Leute.
Ich habe den Rollen Test für ESP nach einer kurzen Anleitung durchgeführt, sie stammt aus dem Netz und den link bekam ich von einem netten Forum Nutzer, dem ich dafür sehr dankbar bin.
Es ist wieder alles okay.
Danke auch an alle die mir helfen wollten.
T-B-42.45/99 da findet ihr die Lösung das mein Problem gelöst hat.
Gruß Stefan
Die Prozedur ist für den Strassentest, nicht den Rollentest.
Aber Hauptsache, es hat funktioniert.
Ich würde noch die Live-Werte des Lenkwinkelsensors in Geradeausstellung prüfen, nicht dass da falsche Werte abgelegt sind.
Moin
Ich muß mal schauen ob ich das hin bekomme.
Erstmal bin ich froh das diese Aktion geklappt hat.
Ich melde mich dann später dazu.
Gruß Stefan
Ich kann morgen mal bei meinem SLK schauen, in welchem Steuergerät die Lenkwinkelwerte drin sind.
Sinnigerweise im ESP?