ForumMk2, CC & C-Max Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. ESP Lampe leuchtet ständig

ESP Lampe leuchtet ständig

Themenstarteram 10. Juni 2008 um 6:03

Hallo,

habe einen Focus EZ 02.2005, 1,6ltr. Diesel, bei einem Werkstattbesuch hat sich herausgestellt, dass die Hydraulikeinheit kaputt sei, Kosten 1500€ +MwSt + Einbau!

Hat jemand mit einem solchen Schaden Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Was sind denn heute Probleme am Auto?

Erst als wir die Annehmlichkeiten der Technik in unsere Autos implantierten stieg der Unzufriedenheitsfaktor drastisch an. Wenn man sich die Statistiken der Hersteller genau betrachtet, so wird man schnell feststellen das die Mängel europaweit durchaus rückläufig sind. Nur im deutschen Bereich ist die Rate überproportional und hauptsächlich aus den Nebenbereichen.

Dersweiteren verlangen wir heute von einem Fahrzeug mehr als von einem Frenseher.

Um eine annähernd vergleichbare Belastung zu erzielen müßten wir den Fernseher Temperaturschwankungen, Vibrationen/Erschütterungen und Spannungsschwankungen aussetzen.

Im Bereich der Bedienung brauchen wir keine Anleitung denn viele User fahren schon seit 30 Jahren Auto. Was sollte sich da geändert haben? Fehlbedienung ist doch kein Thema:confused:

Lese ich zum Beispiel in einem Forum von einer, seit Wochen, leuchtenden Bremskontrolleuchte ( Mutter mit Kind ), bis zum Systemausfall, so kommt als Antwort, dass man/Frau diese Leuchte ja garnicht kennen könne. Es habe beim Kauf keine Anleitung gegeben?

Autofahren erst seit gestern oder am Tage der Ausbildung in der Fahrschule gefehlt?

Man darf hier auch nicht alles auf die Werkstätten und derenWartungen schieben. Ein Schlosser, welcher seine Ausbildung vor ca. 10 Jahren beendet hat kann diese zusätzlichen Quallifikationen nicht mal schnell aus dem Ärmel schütteln. In den kleineren Betrieben fehlt es teilweise an Geldern für Weiterbildungen. Selbst die neue Ausbildung des Mechatronikers ist da bei weitem nicht ausreichend um alle Tätigkeitsfelder annähernd anzusprechen.

Was zählt heute zum Tätigkeitsumfeld des Mechatronikers?

- Schlosser

- Elektriker ( inkl. Hochspannung )

- Elektroniker

- Polsterer

- Klimatechniker

- Netzwerktechniker

- Radio- und Fernsehtechniker

- Fernmeldetechnik

- Hydrauliker

- Pneumatiker

Das Spektrum ums Auto ist weitläufig und kleine Betriebe können sich keine weitergebildeten Spezialisten in den Fachgebieten leisten.

Wenn´s ums Haus geht, so ruft ihr für jedes Problem einen anderen Handwerker. Beim Fahrzeug muß es Einer richten können.:rolleyes:

Soll jetzt keine Entschuldigung darstellen aber zu einem Problem gehören immer mehrere.

715 weitere Antworten
Ähnliche Themen
715 Antworten

C-Max, 1,6 TDCi, Bj.2004, 102000 Km

Selber aus und einbauen kommt für mich nicht in Frage. Auch aus Sicherheitsgründen. Die Frage zielte nur darauf den Aufwand für den Ausbau und Einbau des ESP-Moduls abzuschätzen.

Vielleicht kann das ja jemand beziffern. Ich schätze mal so 150€ - 180€.

Werd mir mal eine Werkstatt suchen, die das übernimmt.

Die Reparatur des ESP Steuergerätes kostet per Versand 585€.

So komme ich auf ca. 750€ Reparaturkosten.

Ich hab noch Zeit bis zum TÜV. Da ich keine Garantieansprüche habe bleibt mir nichts anderes übrig, denn die 1750€ beim Freundlichen sind mir definitiv zu viel.

Über Erfahrungen bezüglich alternative Reparaturen des ESP Moduls wäre ich dankbar.

am 26. September 2009 um 12:32

Dieser Fehler kommt sehr oft vor.

Da ist die ganze ABS Einheit auszutauschen.

Hab eine neue Originalverpackt zu verkaufen 1200 euro

am 27. September 2009 um 10:39

Moin moin Leute,

ich hatte auch diese Fehler und hatte mich auch schon Seelich und Moralisch auf 1300-1800€ Kosten eingerichtet. Aber was dann passierte war der Hammer, bei mir war zum glück nur die Radnabe vom Radlager vorn rechts def. und damit keine Signale mehr von den Umdrehungen der Achse an das System gebracht und dadurch war das ESP und ABS komplett AUS (war eine sehr schöne Zeit ohne das ESP dieser Spielverderber)

Die Kosten beliefen sich auf 290€ Material und Arbeitskosten, das Teil an sich hatte 93,94€ netto gekostet.

Ich hoff das dass auch ein guter ansatz für euch ist....

Allzeit gute Fahrt euer FordRacer

Hallo,

auch ich leide nun an C1288 Bremsdruck-Sensor.

Focus Bj. 12/05 Erstzulassung 04/06 ca. 43.000 km

Nach dem ersten Jahr auf Garantie die Lichtmaschine repariert.

Dieses Jahr im Juni war der Klimakondensator defekt. ca. 500 EUR.

Und nun der C1288 mit ca. 1550 EUR (mit Kulanz auf ca. 1300 EUR).

Auf tel. Anfrage bei Ford direkt, wurde ich ziemlich forsch abgefertigt,

dass ich eh schon 15% Kulanz von der Werkstatt angeboten bekäme und

mehr brauch ich nicht erwarten.

Das ist mal ziemlich 0 Qualität und 0 Service die Ford da abliefert!

Meine Frage zu den ESP-Modulreparaturen,

das mit http://rhelectronics.de hat ja schon jemand geschrieben das es funktioniert.

Wie sieht es mit dem http://www.eps-elektronik.com das jemand anderes erwähnt hat,

gibt es da schon Erfahrungen (weil dort ja billiger als 585EUR)?

Gibt es irgendwo Rückmeldungen von Auto-Bild oder ähnlichem wo einige erwähnt haben,

das sie die einmal anschreiben wollen?

Danke und Grüße,

Andi

am 29. September 2009 um 20:05

Zitat:

Original geschrieben von Virtu77

Hallo,

auch ich leide nun an C1288 Bremsdruck-Sensor.

Focus Bj. 12/05 Erstzulassung 04/06 ca. 43.000 km

Nach dem ersten Jahr auf Garantie die Lichtmaschine repariert.

Dieses Jahr im Juni war der Klimakondensator defekt. ca. 500 EUR.

Und nun der C1288 mit ca. 1550 EUR (mit Kulanz auf ca. 1300 EUR).

Auf tel. Anfrage bei Ford direkt, wurde ich ziemlich forsch abgefertigt,

dass ich eh schon 15% Kulanz von der Werkstatt angeboten bekäme und

mehr brauch ich nicht erwarten.

Das ist mal ziemlich 0 Qualität und 0 Service die Ford da abliefert!

Meine Frage zu den ESP-Modulreparaturen,

das mit http://rhelectronics.de hat ja schon jemand geschrieben das es funktioniert.

Wie sieht es mit dem http://www.eps-elektronik.com das jemand anderes erwähnt hat,

gibt es da schon Erfahrungen (weil dort ja billiger als 585EUR)?

Gibt es irgendwo Rückmeldungen von Auto-Bild oder ähnlichem wo einige erwähnt haben,

das sie die einmal anschreiben wollen?

Danke und Grüße,

Andi

ich warte immer noch auf Rückruf der FORD Werkstatt in Jork, erst danach schalte ich Bild o.ä. ein. Kann ja nicht sein, dass wir immer für alles bluten müssen(und nicht nur für die Banker, krieg ich heute noch einen Hals...)

am 11. Oktober 2009 um 4:42

Zitat:

Original geschrieben von mausilein02

Hallo zusammen,

auch meine Eltern sind seit heute dabei : Ford C-Max, Bj 2005, ESP-Lampe brennt.

Auch wir haben einen C-Max, Bj 2/2006, können also auf dasselbe Problem warten.

Wir haben jedenfalls geraten, die Kosten für die neue Steuereinheit (ca. 1800 €) nur unter Vorbehalt zu zahlen, damit die Kosten rückerstattet werden, falls eine Rückrufaktion erfolgen sollte.

Morgen früh geht es an die Rechtschutzversicherung mit der Frage, wie man sowas macht.

Wie kann man eine Rückrufaktion 'erwirken'?

Hat jemand Ahnung, bei wem man am wirkungsvollsten nervt?

Wird wohl ein hartes Srück Arbeit, in dieser Beziehung etwas zu erwirken, aber den Versuch ist es wert!!!

Hi zusammen ich bin auch ein opfer dieser bösartigen Ford Krankheit geworden.

Hab mir letzte woche einen C-Max 2,0 TDCI mit DPF Bj 12.2004 angeschafft .Gestern ging beim beschleuinigen über 3000 touren diese nervige Leuchte an mit dem Fehler " ESP Fehlfunktion " war noch nicht bei Ford. Nach den Berichten die ich im Forum gelesen habe,erwartet mich wohl das gleiche .

Ich finde es richtig unverschämt das Ford heirzu keine Rückrufaktion startet.Das ist ja zu einer richtigen plage geworden.Mann müsste damit ins Fernsehn.

Werde Morgen zu Ford Köln Fahren und den Fehler auslesen lassen.

Werde auch falls falls besuch bei Ford Negativ ausfallen sollte zum ADAC FAhre und mit denen über dieses Problem reden. bis dann werde euch bericht erstatten.

Zitat:

Hi zusammen ich bin auch ein opfer dieser bösartigen Ford Krankheit geworden.

Handelt es sich nicht vielmehr um eine "Bosch-Krankheit"?

Auch andere Fabrikate haben doch Probleme mit dem ESP!?

Zitat:

Original geschrieben von alfaalfa79

Zitat:

Original geschrieben von mausilein02

Hallo zusammen,

auch meine Eltern sind seit heute dabei : Ford C-Max, Bj 2005, ESP-Lampe brennt.

Auch wir haben einen C-Max, Bj 2/2006, können also auf dasselbe Problem warten.

Wir haben jedenfalls geraten, die Kosten für die neue Steuereinheit (ca. 1800 €) nur unter Vorbehalt zu zahlen, damit die Kosten rückerstattet werden, falls eine Rückrufaktion erfolgen sollte.

Morgen früh geht es an die Rechtschutzversicherung mit der Frage, wie man sowas macht.

Wie kann man eine Rückrufaktion 'erwirken'?

Hat jemand Ahnung, bei wem man am wirkungsvollsten nervt?

Wird wohl ein hartes Srück Arbeit, in dieser Beziehung etwas zu erwirken, aber den Versuch ist es wert!!!

Hi zusammen ich bin auch ein opfer dieser bösartigen Ford Krankheit geworden.

Hab mir letzte woche einen C-Max 2,0 TDCI mit DPF Bj 12.2004 angeschafft .Gestern ging beim beschleuinigen über 3000 touren diese nervige Leuchte an mit dem Fehler " ESP Fehlfunktion " war noch nicht bei Ford. Nach den Berichten die ich im Forum gelesen habe,erwartet mich wohl das gleiche .

Ich finde es richtig unverschämt das Ford heirzu keine Rückrufaktion startet.Das ist ja zu einer richtigen plage geworden.Mann müsste damit ins Fernsehn.

Werde Morgen zu Ford Köln Fahren und den Fehler auslesen lassen.

Werde auch falls falls besuch bei Ford Negativ ausfallen sollte zum ADAC FAhre und mit denen über dieses Problem reden. bis dann werde euch bericht erstatten.

Hallo Zusammen ich habe schon berichtet wegen ESP und Späne im Motor Dieselfilter.

Nun ja es ist 207 000 km 2004 Baujahr Partikelfilter und es steht jetzt seit 3 Wochen.

Abgeschläppt Materila Kraftsoffpumpe derzeit nicht Lieferbar.

Auto hat ein schaden von Etwa 3100 euro ( da Pumpe Schläuche etc gewechelst werden müssen noch dazu Auch die Metal teilchen Entfernt werdenmüsssen alles Durchspülen ) Prost Mahlzeit.

Ich habe ein Auto der praktisch derzeit garnichts wert ist.

ICH HASSE FORD obwohl mein C- MAxi geliebt habe werde ich sehen dass ich es so Verkaufen kann.

Ja Finger weg von Cmax und auch von Smax. Derzeit schreibt Auch ADAC überhaupt nicht gutes über diese Modelle. Jammerschade da Ausstattung und FaceDesign sehr schön ist . Ford Werkstatt naj das kann man in deutschland un ich habe erfahren nun ja auch in Österreich in die Pfeiffe Rauchen.

Die sind nicht in der Lage genügend Ersatzteile zu besorgen Europaweit war/ ist die Krafstoffpumpe nicht zu haben. 4 Wochen wartezeit... Bitte lass es mich wissen wenn es was unternommen wird wegen Bild und etc..... Bin dabei ...

Zitat:

Original geschrieben von weg61

Zitat:

Original geschrieben von huhuu

Und Aktualisiert:

1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja

2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja

3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja

4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja

5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja

6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja

7. NM78, 04/2005, ???, ja

8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja

9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km

10. does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km

11. vergissmeinnicht, 03/05, 1,6l, 101 PS, ja, 46.200 km

12. malcolm.mc, ?/2006, Modell Focus 1.6, ja, 50 000km

13. tytaty, 4/2005, 1,6 TDCI, ja, 83000

14. naddeldn1, 5/2006, 1.6 Benziner, JAAA, 43.000km

15. kart1, Bj.06/05, 100PS, 33700km, ja

16. pedd_k, 3/2006, 1,6 TDCI, 56.000 km, ESP Ausfall, Diesel

17. dangyver, 05/2007, 1,6 Benziner 100PS, 8.300km, ESP-Ausfall ja

18. Foebi 07/ 2005 1,6 TDCI ESP_Ausfall ja ca.108000

19. DePe BJ 04/06 1,6TDCI Ja 36.000km

20. corleoneweb BJ 11/04 1,4 Benziner Ja 62.000Km

21. emma72, BJ 2005, 1,4 Benziner, Ja 48000km

22. kw1005, 06/2006, 1,6TDCI, 77100km, ESP-Ausfall=ja

23: thofre Focus 1,6 TDCI , ca. 35.000 Km, EZ: 03/2006 ESP Ausfall = JA

24: huhuu, 01/2006, 2,0 Diesel 136PS, 86.500km, ESP-Ausfall ja

25: weg61, C-Max Bj 03/2005, 1,6 TDCI, 71.000 km, ESP Ausfall=teilweise

möchte mich anmelden

marymaus Ford Focus Cmax Bj 07/2004 TDCI2,0 Ausfall Ja bei 207.000 km

Zitat:

Original geschrieben von marymaus1971

Zitat:

Original geschrieben von weg61

 

möchte mich anmelden

marymaus Ford Focus Cmax Bj 07/2004 TDCI2,0 Ausfall Ja bei 207.000 km

Packt mich auch gleich dazu tolle sache !

anma01 Ford Focus Turnier Bj 12/2005 TDCI1.8 Ausfall ja bei112.00km

am 14. Oktober 2009 um 15:49

Zitat:

Original geschrieben von marymaus1971

Zitat:

Original geschrieben von weg61

 

möchte mich anmelden

marymaus Ford Focus Cmax Bj 07/2004 TDCI2,0 Ausfall Ja bei 207.000 km

habt ihr mich vergessen?

wonderlighter Ford Focus BJ 02/2006 TDC 1,6 Ausfall bei 65000 km

Tipp: Es wurde keiner vergessen! Jeder kann sich selbst in die Liste eintragen!

Einfach das Posting mit der langen Liste "Zitieren" statt auf "Antworten klicken.

Neu Nummer dazufügen und eure Daten! ;-)

Zitieren macht ihr ja schon, jetzt einfach mal die Liste dafür verwenden.

Zitat:

1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja

2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja

3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja

4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja

5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja

6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja

7. NM78, 04/2005, ???, ja

8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja

9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km

10. does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km

11. vergissmeinnicht, 03/05, 1,6l, 101 PS, ja, 46.200 km

12. malcolm.mc, ?/2006, Modell Focus 1.6, ja, 50 000km

13. tytaty, 4/2005, 1,6 TDCI, ja, 83000

14. naddeldn1, 5/2006, 1.6 Benziner, JAAA, 43.000km

15. kart1, Bj.06/05, 100PS, 33700km, ja

16. pedd_k, 3/2006, 1,6 TDCI, 56.000 km, ESP Ausfall, Diesel

17. dangyver, 05/2007, 1,6 Benziner 100PS, 8.300km, ESP-Ausfall ja

18. Foebi 07/ 2005 1,6 TDCI ESP_Ausfall ja ca.108000

19. DePe BJ 04/06 1,6TDCI Ja 36.000km

20. corleoneweb BJ 11/04 1,4 Benziner Ja 62.000Km

21. emma72, BJ 2005, 1,4 Benziner, Ja 48000km

22. kw1005, 06/2006, 1,6TDCI, 77100km, ESP-Ausfall=ja

23: thofre Focus1,6TDCI , ca. 35.000 Km, EZ:03/2006 ESP Ausfall=JA 24: huhuu, 01/2006, 2,0 Diesel 136PS, 86.500km, ESP-Ausfall ja

25: weg61, C-Max Bj 03/2005, 1,6 TDCI, 71.000 km, ESP Ausfall=teilweise

26: JocB, Focus 1,6 TIVCT, BJ 05, 60000km, ja

27:Marina_333, Focus, 1,6 TDCI, 69700 km, ESP Ausfall = Ja

28: Merak99, C-Max, 1.6 TDCI, 51000km, Bj 2005, Fehlercode C1288, ESP AUSFALL=JA

29: Ralf__62, 04/2005, Focus, 1,6 Benziner, 90000km, ESP Ausfall=Ja

30: anma01, Focus 12/05, 1.8 TDCI, 112.000km, ESP Ausfall=JA

am 15. Oktober 2009 um 7:36

Zitat:

Original geschrieben von anma01

Zitat:

1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja

2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja

3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja

4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja

5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja

6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja

7. NM78, 04/2005, ???, ja

8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja

9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km

10. does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km

11. vergissmeinnicht, 03/05, 1,6l, 101 PS, ja, 46.200 km

12. malcolm.mc, ?/2006, Modell Focus 1.6, ja, 50 000km

13. tytaty, 4/2005, 1,6 TDCI, ja, 83000

14. naddeldn1, 5/2006, 1.6 Benziner, JAAA, 43.000km

15. kart1, Bj.06/05, 100PS, 33700km, ja

16. pedd_k, 3/2006, 1,6 TDCI, 56.000 km, ESP Ausfall, Diesel

17. dangyver, 05/2007, 1,6 Benziner 100PS, 8.300km, ESP-Ausfall ja

18. Foebi 07/ 2005 1,6 TDCI ESP_Ausfall ja ca.108000

19. DePe BJ 04/06 1,6TDCI Ja 36.000km

20. corleoneweb BJ 11/04 1,4 Benziner Ja 62.000Km

21. emma72, BJ 2005, 1,4 Benziner, Ja 48000km

22. kw1005, 06/2006, 1,6TDCI, 77100km, ESP-Ausfall=ja

23: thofre Focus1,6TDCI , ca. 35.000 Km, EZ:03/2006 ESP Ausfall=JA 24: huhuu, 01/2006, 2,0 Diesel 136PS, 86.500km, ESP-Ausfall ja

25: weg61, C-Max Bj 03/2005, 1,6 TDCI, 71.000 km, ESP Ausfall=teilweise

26: JocB, Focus 1,6 TIVCT, BJ 05, 60000km, ja

27:Marina_333, Focus, 1,6 TDCI, 69700 km, ESP Ausfall = Ja

28: Merak99, C-Max, 1.6 TDCI, 51000km, Bj 2005, Fehlercode C1288, ESP AUSFALL=JA

29: Ralf__62, 04/2005, Focus, 1,6 Benziner, 90000km, ESP Ausfall=Ja

30: anma01, Focus 12/05, 1.8 TDCI, 112.000km, ESP Ausfall=JA

31. wonderlighter Ford Focus BJ 02/2006 TDC 1,6 ESP-Ausfall bei 65000 km

Zitat:

Original geschrieben von wonderlighter

Zitat:

Original geschrieben von anma01

 

32. Focus Trend; 1,6 EZ 05-2005, Drucksensor defekt, 23.000 km / xylo

Deine Antwort
Ähnliche Themen