ESP Lampe leuchtet ständig

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
habe einen Focus EZ 02.2005, 1,6ltr. Diesel, bei einem Werkstattbesuch hat sich herausgestellt, dass die Hydraulikeinheit kaputt sei, Kosten 1500€ +MwSt + Einbau!
Hat jemand mit einem solchen Schaden Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Was sind denn heute Probleme am Auto?

Erst als wir die Annehmlichkeiten der Technik in unsere Autos implantierten stieg der Unzufriedenheitsfaktor drastisch an. Wenn man sich die Statistiken der Hersteller genau betrachtet, so wird man schnell feststellen das die Mängel europaweit durchaus rückläufig sind. Nur im deutschen Bereich ist die Rate überproportional und hauptsächlich aus den Nebenbereichen.
Dersweiteren verlangen wir heute von einem Fahrzeug mehr als von einem Frenseher.
Um eine annähernd vergleichbare Belastung zu erzielen müßten wir den Fernseher Temperaturschwankungen, Vibrationen/Erschütterungen und Spannungsschwankungen aussetzen.
Im Bereich der Bedienung brauchen wir keine Anleitung denn viele User fahren schon seit 30 Jahren Auto. Was sollte sich da geändert haben? Fehlbedienung ist doch kein Thema😕

Lese ich zum Beispiel in einem Forum von einer, seit Wochen, leuchtenden Bremskontrolleuchte ( Mutter mit Kind ), bis zum Systemausfall, so kommt als Antwort, dass man/Frau diese Leuchte ja garnicht kennen könne. Es habe beim Kauf keine Anleitung gegeben?
Autofahren erst seit gestern oder am Tage der Ausbildung in der Fahrschule gefehlt?

Man darf hier auch nicht alles auf die Werkstätten und derenWartungen schieben. Ein Schlosser, welcher seine Ausbildung vor ca. 10 Jahren beendet hat kann diese zusätzlichen Quallifikationen nicht mal schnell aus dem Ärmel schütteln. In den kleineren Betrieben fehlt es teilweise an Geldern für Weiterbildungen. Selbst die neue Ausbildung des Mechatronikers ist da bei weitem nicht ausreichend um alle Tätigkeitsfelder annähernd anzusprechen.

Was zählt heute zum Tätigkeitsumfeld des Mechatronikers?

- Schlosser
- Elektriker ( inkl. Hochspannung )
- Elektroniker
- Polsterer
- Klimatechniker
- Netzwerktechniker
- Radio- und Fernsehtechniker
- Fernmeldetechnik
- Hydrauliker
- Pneumatiker

Das Spektrum ums Auto ist weitläufig und kleine Betriebe können sich keine weitergebildeten Spezialisten in den Fachgebieten leisten.
Wenn´s ums Haus geht, so ruft ihr für jedes Problem einen anderen Handwerker. Beim Fahrzeug muß es Einer richten können.🙄

Soll jetzt keine Entschuldigung darstellen aber zu einem Problem gehören immer mehrere.

715 weitere Antworten
715 Antworten

Seit kurzem gehöre ich leider auch zu den Betroffenen. Fahre einen Focus ST, EZ 03/2006, 87000 km. Kosten für Reparatur ca. 2000 € 😰
Also selbst die Sondermodelle sind betroffen. Habe dann an den Ford-Kundendienst geschrieben und die Reparatur auf Kulanz gefordert. Das Ergebnis war eine Zusage von 10% auf Kulanz. Das ist LACHHAFT!😠😠😠

Ich fahre jetzt seit über 10 Jahren Ford und war immer absolut begeistert. Aber das ist in meinen Augen eine absolute Sauerei!!! Mein nächster Wagen wird nun bestimmt kein Ford mehr. Da bezahlt man fast 40.000 € für ein Auto, was sowieso nach 3 Jahren fast nichts mehr Wert ist und dann soll man in den "Karren" auch noch unverschämt viel Geld investieren! Ich bin absolut sauer. Damit macht sich Ford keine Freunde!

Hallo Leidensgenossen

wir haben im Mai 2005 einen Focus Trend als Neuwagen gekauft, der auch das Problem mit der ständig leuchtenden ESP Anzeige hat.
Das Fehlerauslesen besagt : Drucksensor, fehler C1288 .

Auch hier ist der Tausch der gesamten Steuereinheit ( ca. 1800,00 € ) genannt.

Ich halte fest :

FORD Focus, 4 Jahre und 4 Monate jung,

23. 000 km ( dreiundzwanzigtausend !! ) km

Dieser Wagen wurde als Neuwagen gekauft, und wird als Zweitwagen genutzt.

NIE WIEDER FORD !!!!

xylo

Zitat:

Original geschrieben von Marina_333



Zitat:

Original geschrieben von JocB


hallo maxblau, schreib doch bitte mal etwas genauer. Wie lange fährst du jetzt bereits mit dem reparierten Gerät? Was für eine Garantie hast du von RH bekommen?

Fährt sonst noch jemand mit einem reparierten Steuergerät, oder habe sich alle betroffenen ein Neues einbauen lassen?

Bitte melden, da ich vor Entscheidung stehe.

1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja

2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja

3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja

4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja

5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja

6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja

7. NM78, 04/2005, ???, ja

8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja

9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km

10. does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km

11. vergissmeinnicht, 03/05, 1,6l, 101 PS, ja, 46.200 km

12. malcolm.mc, ?/2006, Modell Focus 1.6, ja, 50 000km

13. tytaty, 4/2005, 1,6 TDCI, ja, 83000

14. naddeldn1, 5/2006, 1.6 Benziner, JAAA, 43.000km

15. kart1, Bj.06/05, 100PS, 33700km, ja

16. pedd_k, 3/2006, 1,6 TDCI, 56.000 km, ESP Ausfall, Diesel

17. dangyver, 05/2007, 1,6 Benziner 100PS, 8.300km, ESP-Ausfall ja

18. Foebi 07/ 2005 1,6 TDCI ESP_Ausfall ja ca.108000

19. DePe BJ 04/06 1,6TDCI Ja 36.000km

20. corleoneweb BJ 11/04 1,4 Benziner Ja 62.000Km

21. emma72, BJ 2005, 1,4 Benziner, Ja 48000km

22. kw1005, 06/2006, 1,6TDCI, 77100km, ESP-Ausfall=ja

23: thofre Focus 1,6 TDCI , ca. 35.000 Km, EZ: 03/2006 ESP Ausfall = JA

24: huhuu, 01/2006, 2,0 Diesel 136PS, 86.500km, ESP-Ausfall ja

25: weg61, C-Max Bj 03/2005, 1,6 TDCI, 71.000 km, ESP Ausfall=teilweise

26: JocB, Focus 1,6 TIVCT, BJ 05, 60000km, ja

27:Marina_333, Focus, 1,6 TDCI, 69700 km, ESP Ausfall = Ja

28: Merak99, C-Max, 1.6 TDCI, 51000km, Bj 2005, Fehlercode C1288, ESP AUSFALL=JA

So, nachdem ich meinem Ärger per mail an die Ford Werke gerichtet habe, wurde ich sowohl von meinem Händler und den Werken selbst nochmals telefonisch kontaktiert und sie bieten mir (man höre und staune) 60% Kulanz an.....für mich ein absolutes Eingeständnis das dies ein Werksfehler ist oder????
Habe direkt einen Termin vereinbart für den 16.09.09....so bleiben "nur noch" 650€ die ich selbst bezahlen muß. Das wichtigste ist, dass jeder einzelne sich auch mit Ford selbst in Verbindung setzt.

Ähnliche Themen

1. shatta, 5/2006, 1,6 TDCI, ja
2. DellaRocco 1/2006, 1,6 Benzin 100PS, ja
3. rebecca1610, 11/05 Focus Ghia, ja
4. Georg-Kiejstut, 02/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
5. ClKr, 03/2005, C-max Ghia 1,6 TDCI 109 PS, ja
6. maschu-m, BJ 6/2008, 109 PS Diesel, ja
7. NM78, 04/2005, ???, ja
8. moddor-matze, 5/2006, 1.6 TDCI, ESP-Ausfall ja
9. KueckiHH, 05/2005, 1,6 Benziner 100 PS, ja , ca 37.000km
10. does02, 4/2006, 1,6 TDCI, ESP Defekt: ja, ~70.000 km
11. vergissmeinnicht, 03/05, 1,6l, 101 PS, ja, 46.200 km
12. malcolm.mc, ?/2006, Modell Focus 1.6, ja, 50 000km
13. tytaty, 4/2005, 1,6 TDCI, ja, 83000
14. naddeldn1, 5/2006, 1.6 Benziner, JAAA, 43.000km
15. kart1, Bj.06/05, 100PS, 33700km, ja
16. pedd_k, 3/2006, 1,6 TDCI, 56.000 km, ESP Ausfall, Diesel
17. dangyver, 05/2007, 1,6 Benziner 100PS, 8.300km, ESP-Ausfall ja
18. Foebi 07/ 2005 1,6 TDCI ESP_Ausfall ja ca.108000
19. DePe BJ 04/06 1,6TDCI Ja 36.000km
20. corleoneweb BJ 11/04 1,4 Benziner Ja 62.000Km
21. emma72, BJ 2005, 1,4 Benziner, Ja 48000km
22. kw1005, 06/2006, 1,6TDCI, 77100km, ESP-Ausfall=ja
23: thofre Focus1,6TDCI , ca. 35.000 Km, EZ:03/2006 ESP Ausfall=JA 24: huhuu, 01/2006, 2,0 Diesel 136PS, 86.500km, ESP-Ausfall ja
25: weg61, C-Max Bj 03/2005, 1,6 TDCI, 71.000 km, ESP Ausfall=teilweise
26: JocB, Focus 1,6 TIVCT, BJ 05, 60000km, ja
27:Marina_333, Focus, 1,6 TDCI, 69700 km, ESP Ausfall = Ja
28: Merak99, C-Max, 1.6 TDCI, 51000km, Bj 2005, Fehlercode C1288, ESP AUSFALL=JA
29: Ralf__62, 04/2005, Focus, 1,6 Benziner, 90000km, ESP Ausfall=Ja

Hallo Leute,
jetzt hat es uns wohl auch erwischt. Haben das Auto vor 6 Monaten gekauft und jetzt diese schlechte Nachricht. Ich finde es nicht gut wie FORD hausgemachte Probleme auf die Kunden abwälzt.

Gruß Ralf😠

Hallo,
ich klinke mich hier mal aus.

Ich habe den Moderator vor mehreren Wochen gebeten eine Umfrage zu starten und den eigentlichen Beitrag mit der Umfrage zu trennen.

In einem anderem Forum bin ich als Betreuer eingesetzt.
In diesem Forum ist es ohne weiteres möglich Beiträge zu splitten.

Viel Spass noch beim lesen der Hitparade wer wann seine Probleme hat.

Zitat:

Original geschrieben von Juergen73


In einem anderem Forum bin ich als Betreuer eingesetzt.
In diesem Forum ist es ohne weiteres möglich Beiträge zu splitten.

das da wäre? Bitte einen link

Hallo zusammen,

wir überlegen derzeit einen Focus als zweitwagen anzuschaffen - es scheint ja insgesamt ein recht zuverlässiges, praktisches auto zu sein und die derzeitigen konditionen sind sehr verlockend.

daher meine frage:

gehört das vielfach beschriebene ESP problem seit der technischen überarbeitung in 2008 der vergangenheit an oder gibt es ähnliche problemfälle auch bei 2008/2009 modellen?

Danke schon mal,

/testorino

wie sieht's aus? 

7/2008 immer wieder ESP-Fehler - Werkstatt findet nichts im Speicher, Leuchte geht noch von selbst aus.

Hände Weg oder Garantieverlängerung!

Zitat:

Original geschrieben von testorino


Hallo zusammen,

wir überlegen derzeit einen Focus als zweitwagen anzuschaffen - es scheint ja insgesamt ein recht zuverlässiges, praktisches auto zu sein und die derzeitigen konditionen sind sehr verlockend.

daher meine frage:

gehört das vielfach beschriebene ESP problem seit der technischen überarbeitung in 2008 der vergangenheit an oder gibt es ähnliche problemfälle auch bei 2008/2009 modellen?

Danke schon mal,

/testorino

Hallo,

sorry keine Ahnung, unser C-Max BJ 2006 hat das Problem mit der dauerleuchte, Ford Werkstatt in Jork meldet sich bisher nicht.

Schön, was Stammkunden so wert sind..

unser 2. C-Max , an sich ja ein tolles Auto- hat bisher noch kein Problem. Er ist Feb 08 zugelassen.

viele Grüsse

andy aus Jork

Hallo,

wir hatten selbiges Problem. Die Ford Vertragswerkstatt bot uns eine Reperatur für 1800€ an. Das haben wir nicht gemacht sind dann zu folgender Werkstatt:

Heiner Rehwinkel Kfz.-Werkstatt GmbH

Bornestraße 21
48529 Nordhorn
05921 5565

Dort hat man das ganze für 550€ erledigt. ESP etc. funktioniert auch alles wieder.

C-Max 1,6 TDCi, Bj. 10/2004, 102000 km

Hallo,

bei mir ist jetzt auch bei 102000 km die ESp Lampe aufgeleuchtet.
Die teure Reparatur bei Ford kommt für mich nicht in Frage.

Für mich kommt eher eine Reparatur der ESP Einheit in Frage.
Also Ausbau, Einschicken und Einbau.

Kann jemand den Ein- und Ausbau der ESP Einheit erklären?
Wo ist der Einbauort und was muss man so beachten.
Wäre super, wenn das schon jemand gemacht hat.

Danke

Gerade habe ich die Gewissheit: Steuereinheit defekt: 1700 Euronen!
Und der Meister meinte, dieser Fehler "kann schon mal vorkommen" Auf meine Frage, ob man das Teil reparieren kann, sagte mir der Meister: "Nein". Daraufhin habe ich gesagt, es gäbe da eine Firma, die das machen würden. Er antwortete "da haben wir schlechte Erfahrungen mit gemacht". Hört sich so an, als sei der Fehler weltweit bekannt.

Trotzdem Schei.....

Überlege, ob ich moch von dem Auto trennen soll. Hängt jedoch davon ab, wieviel Ford noch dafür löhnen will.

Zitat:

Original geschrieben von tempodrom


C-Max 1,6 TDCi, Bj. 10/2004, 102000 km

Hallo,

bei mir ist jetzt auch bei 102000 km die ESp Lampe aufgeleuchtet.
Die teure Reparatur bei Ford kommt für mich nicht in Frage.

Für mich kommt eher eine Reparatur der ESP Einheit in Frage.
Also Ausbau, Einschicken und Einbau.

Kann jemand den Ein- und Ausbau der ESP Einheit erklären?
Wo ist der Einbauort und was muss man so beachten.
Wäre super, wenn das schon jemand gemacht hat.

Danke

Sei bitte nicht böse. Darauf wirst Du hier keine Anwort erhalten.

Das wird wird so nichts - geht ja auch um Deine - Eure und unsere Sicherheit im Straßenverkehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen