es soll noch ein bmw kommen bei uns...

BMW 3er E36

hallo zusammen,

bin dabei den Audi A3 meiner Mam zu verkaufen... Mein Dad und ich wollen auf dem Parkplatz nur noch BMW sehen 😁

Allerdings bin ich mir noch recht unschlüssig was es werden soll, vllt. habt ihr ein paar Ideen ?!

Also nachgedacht hab ich bis jetzt über einen der letzten e36 cabrios (wenn dann 328i) evtl. einen der letzten e36 compact 323ti oder evtl. einen der ersten e46 evtl. auch 316 aber lieber mind. 320i
(ist ja eig. nur für Mutter um zum Rewe zu fahren)... Jedoch bin ich kein Freund von den kleinen 4 Zyl. und wir wissen ja alle das bei geringer km je Monat auch der Verbrauch zu vernachlässigen ist.

Voraussetzungen sind eigentlich Leder, Klima, Automatik (sollte sein), und eig. auch 6 Zylinder.

Was meint ihr denn was da eurer Meinung nach eine gute Wahl wäre ?

Der 323ti geht doch schon ganz gut ? Wirkt mir von Innen aber leider schon etwas "alt" !?

Danke für eure Meinungen !

Gruß KIK

Beste Antwort im Thema

Sorry... aber mindestens ein Sixpack, um zum Einkaufen zu fahren?
Sind das nicht irgendwie Perlen vor die Säue? Der A3 ist dafür doch völlig ausreichend.

Wenns denn unbedingt ein BMW sein muss, um die CI zu wahren, ist dafür auch ein 316i ausreichend.
Die BMW 4-Zylinder sind nicht schlecht, sie werden nur schlecht geredet.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von digooless


Ein 328i Cabrio zum EINKAUFEN? 😰 Unpassender gehts nicht. Ich bemerke gewissen Parallelen zu den Snob-Hausfrauen, die mit dem X5 schnell mal zum 50 Meter entfernten Zigarettenautomaten fahren... 🙄

Als Einkaufswagen ist der Compact sehr geeignet, kann ich als Besitzerin eines solchen sagen. Und sogar der 316i fährt sich schön. Gelegentlich fahr ich den 328Ci (E46) von meinem Vater. Der hat natürlich mehr Kraft, aber zum Einkaufen ist der nicht so zu gebrauchen und außerdem zu schade.

Gruß,
Claudia

😮 es ist kein X5 sondern ein X3 und rauchen tun wir alle nicht...

aber ich denke dass ein compact schon eher was wäre...

So nun bleibt mal ruhig und geht sachlich an die Überlegungen:

- Ein Cabrio zum einkaufen? macht absolut keinen sinn, ist verschwendung für den schönen wagen und auch schade ums geld, da das Cab ja sicherlich teurer in der Anschaffung sein wird als ein "normales" auto.
- 323ti: willst du ein rennen bis zum REWE gewinnen? für die stadt und nur bei kurzstrecke völlig übermotorisiert.
- 6Zylinder: ebenso völliger Quatsch zum einkaufen und bei kurzstrecke.

Ein fahrzeug der Compactklasse hingegen halte ich für ideal, ist genau das richtige von der Größe her um die von euch geplanten Verwendungen auszuführen.
Das DU mit dem Auto hin und iweder auch fahren willst, halte ich für relativ nebensächlich (aus sicht deiner Mutter) denn sow ie ich es verstanden habe, wird es in erster Linie "Ihr" Wagen sein.
Das Argument, dass du unbedingt einen 6-zylinder haben willst, kann ich nicht nachvollziehen. Meinst du die ganzen 4-zylinder fahrer schieben ihre kisten?
Ganz sicher nicht, ich hatte bereits mehrere E36 4-Zylinder und bin immer gut an mein Ziel gekommen.

Generell halte ich jedoch den E36 für einen Schritt zurück im Vergleich zum A3, einfach weil die Entwicklung des E36 deutlich älter als die des Audis ist. Wenn, dann würde ich hier ausschließlich ab E46 Compact aufwärts schauen.

Ich habe im Moment sowohl mein E36 Cabrio als auch den E46 316ti Compact vor der Tür stehen und bin um jeden Tag froh, wo ich mit dem Compact alle Kurzstrecken erledigen kann. Und dazu gehört auch die tägliche Fahrt auf Arbeit und der Weg zum Einkaufen.

Also nicht bei der Fahrzeugwahl immer nur von "Größer-besser-teurer" leiten lassen, sondern auch mal an den Sinn und die Nützlichkeit denken.

Gruß Martin

@ Martin

Da muss ich dir widersprechen.

Ich denke der Wagen wird nicht ausschließlich zum Einkaufen fahren verwendet. Wie oft geht man denn die Woche einkaufen?

Ich würde dir zum 328i Cabrio raten oder zum 323ti. Beide Fahrzeuge nehmen sich nicht viel. Der 323ti ab 01/99 hat schon Euro 3 ( D4 ) und ist somit steuerlich etwas günstiger. Die letzten E36 Modelle sind ausgereift.

Mit dem Cab können deine Eltern bei gutem Wetter auch mal eine Ausfahrt machen. Ausserdem ist das Cab sehr Wertstabil, was in meinen Augen nicht grade unwichtig ist.

Ich rate dir zum Cabrio. Der 323ti ist auch ned schlecht. Aber das Cabrio ist in meinen Augen besser als 3. Wagen.

Ich stimme dem Martin zu, weil ich die Argumente voll und ganz nachvollziehen kann.
Es gibt viele Leute, die sich neben einem fetten Erstwagen eine Kurzstrecken-Hure à la Opel Corsa halten, weil das gute Fahrzeug gerade zum Einkaufen fahren zu teuer und v.a. zu schade ist (OK, Geld scheint beim TE nicht das Problem zu sein 😉)
E46 316ti war auch mein erster Gedanke.

@kik: Was fährt eigentlich Dein Vater für ein Auto?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ich stimme dem Martin zu, weil ich die Argumente voll und ganz nachvollziehen kann.
Es gibt viele Leute, die sich neben einem fetten Erstwagen eine Kurzstrecken-Hure à la Opel Corsa halten, weil das gute Fahrzeug gerade zum Einkaufen fahren zu teuer und v.a. zu schade ist (OK, Geld scheint beim TE nicht das Problem zu sein 😉)
E46 316ti war auch mein erster Gedanke.

@kik: Was fährt eigentlich Dein Vater für ein Auto?

also meine mam findet das cabrio schoen ist aber wirklich wahrscheinlich weniger sinnvoll da die beiden ja immer noch mit meinem mal "ausfahren" könnten wenn gewollt. ich denke wie gesagt auch dass ein compact ne gute wahl wäre, der e46 von der technik sicherlich eher aber der e36 compact gefaellt mir (uns 😉 ) optisch besser.

vllt. sollte man die autos einfach mal probefahren. aber ich denke eben auch dass sich ein 6 zylinder und der 4 zylinder soo viel im verbracuh nicht nehmen was bei der km leistung auch zu vernachlaessigen ist.

@ Gerry08: habe ich doch weiter oben schon geschrieben einen X3 3.0d

Gruß KIK

Insbesondere wenn bereits ein cabrio und ein X3 in der Familie vorhanden sind, halte ich ein weiteres Cabrio für die falsche wahl.
Da der wagen ja in erster linie zum einkaufen genutzt werden soll, wäre es einfach unpraktisch. zumal in den kofferraum des cabrios eine größere Klappbox bereits nicht reingeht! das problem habe ich nämlich schon immer, wenn ich meinen wocheneinkauf machen will.
Die klappbox passt nur verkantet rein, wenn sie voll ist kann man sie nur mit umständen wieder aus ihrem verkeilten zustand rausnehmen. Wenn ich dann noch nen packen 6x1.5L flaschen mit getränken drin hab, ist bereits schicht was den platz angeht. und da kaufe ich nur für mich alleine ein, bei der Mutter des TE´s wird ja sicherlich für eine komplette Familie eingekauft.

hinzu kommt, dass das Cab einem etwas höherem wartungsaufwand unterliegt, als ein geschlossener wagen. und das die E36 cabrios insbesondere am dach nicht frei von mängeln sind, ist ja auch kein geheimnis.

Und wenn die eltern dann doch mal einen schön-wetter-sonntagsausflug machen wollen, kann ja sicherlich immer noch auf das Cabrio vom Sohn zurückgegriffen werden.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Insbesondere wenn bereits ein cabrio und ein X3 in der Familie vorhanden sind, halte ich ein weiteres Cabrio für die falsche wahl.
Da der wagen ja in erster linie zum einkaufen genutzt werden soll, wäre es einfach unpraktisch. zumal in den kofferraum des cabrios eine größere Klappbox bereits nicht reingeht! das problem habe ich nämlich schon immer, wenn ich meinen wocheneinkauf machen will.
Die klappbox passt nur verkantet rein, wenn sie voll ist kann man sie nur mit umständen wieder aus ihrem verkeilten zustand rausnehmen. Wenn ich dann noch nen packen 6x1.5L flaschen mit getränken drin hab, ist bereits schicht was den platz angeht. und da kaufe ich nur für mich alleine ein, bei der Mutter des TE´s wird ja sicherlich für eine komplette Familie eingekauft.

hinzu kommt, dass das Cab einem etwas höherem wartungsaufwand unterliegt, als ein geschlossener wagen. und das die E36 cabrios insbesondere am dach nicht frei von mängeln sind, ist ja auch kein geheimnis.

Und wenn die eltern dann doch mal einen schön-wetter-sonntagsausflug machen wollen, kann ja sicherlich immer noch auf das Cabrio vom Sohn zurückgegriffen werden.

_______________________________________

da hst du wohl rech mit dem cabrio...

ich hab ja gesagt das war mutters idee da sie den so schön findet...

aber denke dann ein compact oder ne limo wird da echt besser sein !

noch eines... du hast ja den e46 compact, ist der "gefühlte" unterschied zum e36 compact was die technik und optik angeht sehr groß ?

danke und Gruß KIK

Ach....der hat ja schon ein 325i Cabrio 😰

uuppss...dann nehm ich alles zurück.

Dann würde ich mir auf jeden Fall nen 323ti kaufen. Vom Verbrauch her ist der ned viel teurer als ein 316i wie ich festgestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ach....der hat ja schon ein 325i Cabrio 😰

uuppss...dann nehm ich alles zurück.

Dann würde ich mir auf jeden Fall nen 323ti kaufen. Vom Verbrauch her ist der ned viel teurer als ein 316i wie ich festgestellt habe.

das wg dem verbrauch meine ich naemlich auch das sich das net viel tut... daher auch mein Gedanke das es

am liebsten ein 6 zyl. sein soll... nicht um hier einen streit auszuloesen oder zu "prollen"

danke schon mal für die paar objektiven beiträge !

Gruß KIK

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS



Zitat:

Original geschrieben von dicky1982


Völliger Quatsch, bei mir steht "BMW" drauf und deshalb auch einer drin!!!😠

mein gott, das war ironisch gemeint! was meinst du, wozu der kindergartenmodus da ist??!! 🙄
damit wollte ich nur auf das eingehen, was der TE mit "kleinen 4-zylinder" so durch die blume sagen wollte.

Ok habe schon verstanden.

Ich habe den Thread gelesen und hab einfach gedacht, dass jemand da eine Kaufberatung haben will.  Ich hab in keinem Wort des TE eine Provokation oder etwas unverständliches lesen können. Ist mir leider schon oft hier aufgefallen, das immer jede Menge reininterpretiert wird.

@TE

Also ich fände einen e46 mit 318er Motor total ok. Da hat deine Mutter einen guten Verbrauch, viel Platz und auch ein sicheres Auto. Wenn das Budget passt würde ich das so machen. Wenn ihr etwas weniger ausgeben wollt wäre doch ein 318ti schön.

Das Cabrio ist ja auch ganz nett. Meine Mutter hatte auch mal ein e36 Cabrio und ist damit lediglich zum einkaufen gefahren. Aber du hast ja bereits ein Cabrio und mehr als ein Cabrio in der Familie braucht man ja nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ich habe den Thread gelesen und hab einfach gedacht, dass jemand da eine Kaufberatung haben will.  Ich hab in keinem Wort des TE eine Provokation oder etwas unverständliches lesen können. Ist mir leider schon oft hier aufgefallen, das immer jede Menge reininterpretiert wird.

@TE

Also ich fände einen e46 mit 318er Motor total ok. Da hat deine Mutter einen guten Verbrauch, viel Platz und auch ein sicheres Auto. Wenn das Budget passt würde ich das so machen. Wenn ihr etwas weniger ausgeben wollt wäre doch ein 318ti schön.

Das Cabrio ist ja auch ganz nett. Meine Mutter hatte auch mal ein e36 Cabrio und ist damit lediglich zum einkaufen gefahren. Aber du hast ja bereits ein Cabrio und mehr als ein Cabrio in der Familie braucht man ja nicht wirklich.

endlich mal jmd der mich versteht... 😉

dein angebotener touring gefaellt auch gut, nur leider aussage dad zu viel km. (ich weiss ist nicht zu viel ist subjektiv und er soll unter 100000 haben) na ja aber schaue dann auch mal nach einem 318er e46 ist vllt. wirklich ne gute idee.

Danke und Gruß KIK

Das mit den km ist beim E36 inzwischen halt so, dass es schwer ist, einen unter 100.000 zu finden. Zu wenig sind auch nicht unbedingt ein Vorteil, weil entweder gedreht wurde oder der Wagen stand viel rum.

Ich würd nicht sooo sehr auf die km schauen, sondern eher darauf, dass er insgesamt in nem guten Zustand ist. Wer der Vorbesitzer war, kann auch viel sagen.

Ich persönlich bin kein 4Zylinder Fan. Trotzdem sind die Motoren gut und sparsam. Für meine Mutter haben 116PS dicke gereicht. Jetzt hat sie einen neuen 325i CI und der ist ihr schon zu stark. Solls auch geben. Also der 118PS oder der 143PS 4 Zylinder Motor sind sicher sehr vernünftig.

Meine Freundin sucht momentan auch so etwas in der Richtung. Maximal 150Ps, unter 100tkm, nicht größer als ein 3er und gute Ausstattung.
Zu der Sache mit dem "nicht wissen was man will".....das fällt bei mir unter die gleiche Kategorie wie " 3er und 5er kann man nicht vergleichen". Das ist der Letzte Mist. Denn jeder von uns verfügt über ein Budget. Und wenn ein ee36 und ein e39 besipielsweise da rein passen, dann kann ich die sehr woghl vergleichen. Denn die Basis ist immer der Preis. Obs jetzt ein Compakt oder ein Cabrio ist, eine Limo oder ein Touring...von 1er bis 7er.

Zitat:

Original geschrieben von kik



Zitat:

noch eines... du hast ja den e46 compact, ist der "gefühlte" unterschied zum e36 compact was die technik und optik angeht sehr groß ?

den gefühlten unterschied beim fahren kann ich nicht beurteilen, zum einen liegen meine letzten E36 Compact-fahrerfahrungen jahre zurück, zum anderen ist dies ja auch immer abhängig von den KM, die das jeweilige Fahrzeug bereits runter hat.

Von der Optik liegen in der innenraumgestaltung jedoch meines erachtens welten!

Der ist deutlich harmonischer und "runder" gestaltet, als es im E36 compact noch der fall war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen