Erwartete Rundenzeit Focus RS2
Hallo,
ich bin sehr gespannt auf die Rennstreckenperformance des neuen RS. Die ersten Fahrberichte hören sich schonmal vielversprechend an, die Frontantriebs-Unkenrufe scheinen sich nicht zu bestätigen.
Der Focus RS hat einiges an Konkurrenz, die ein weites Spektrum an Rundenzeiten abdeckt.
Ich liste hier mal die Rundenzeiten der Konkurrenzmodelle auf (Hockenheimring, Sportauto).
Audi TT-S (272 PS) 1:16.1
BMW 135i Coupe (306 PS) 1:17.4
Audi S3 (265 PS) 1:17.5
Lancer Evo X MR (295 PS) 1:17.8
Impreza WRX STI '08 (300 PS) 1:18.3
<--------------------------------- Mein Tipp: RS hier
Megane Sport R26 (231 PS) 1:18.6
Audi TT 2.0 TFSI (200 PS) 1:18.8
BMW 130i (265 PS) 1:19.2
VW Golf R32 (250 PS) 1:19.3
Opel Astra OPC (240 PS) 1:19.3
VW Golf GTI (200 PS) 1:19.6
Mazda 3 MPS (260 PS) 1:19.6
Ford Focus ST (225 PS) 1:20.1
Was glaubt ihr als professionelle Hellseher, wo sich der Focus RS hier einreihen wird? Gebt euren Tipp ab 🙂
Wenn dann die wirklichen Ergebnisse aus der Sportauto da sind, graben wir den Thread wieder aus und sehen, wer von euch recht hatte 😁
Beste Antwort im Thema
Ist doch völlig egal, wer gewinnt. 😉
Das spielt vielleicht noch eine Rolle bei 100-PS-Mittelklassedieseln für die Großfamilie, aber nicht für solche Sportmodelle. Wenn ein Lambo gegen einen Porsche verliert, juckt das irgendjemanden?
Die haben NICHTS schlechtes über den RS geschrieben, ausser dass er straffer gefedert ist als die Konkurrenten.
Der Tester schrieb sogar, er habe dem RS die Daumen gedrückt...
Wenn ich mich da mal erinnere, was damals alles über die Fahrdynamik Astra OPC geschrieben wurde, das waren alles wirkliche Kritikpunkte, die einen vom Kauf hätten abhalten können.
Der RS sei der spassigste auf der Rennstrecke gewesen, das ist für einen Fronttriebler höchstes Lob.
Wenn man sich die Punkte anschaut, ist die Punktevergabe halbwegs plausibel. Man sollte das sowieso für sich persönlich gewichten.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Aktuell in der Autoblöd: Vergleichstest Focus RS, Audi S3, BMW 130i.Der Focus RS verliert zwar den Vergleichstest (eigentlich keine wirkliche Schwäche ausser Komfortdefiziten, nur in der Punkteaddition zu wenig...),
- hatte aber die besten Rundenzeit trocken,
- ungefähr gleich gute Rundenzeiten nass wie der S3!, deutlich besser als 130i, kaum Traktionsprobleme im Nassen
- die besten Bremswerte
Handling trocken:
RS: 1:40.15
130i: 1:41.90
S3: 1:40.35Handling nass:
RS: 1:22.96
130i: 1:24.30
S3: 1:22.850-100 km/h:
RS: 6,2 s
130i: 6,6 s
S3: 6,2 s
hab mir das vw-bild auch gekauft und mir (wieder einmal) geschworen, mir nie nie nie wieder eines zu kaufen und zu lesen. ich hasse autobild!!
ist doch deren Sache was sie für das Gewinnen sehen wollen.
Ist ja nicht so das deren Aussage absolut ist 😉
Ist doch völlig egal, wer gewinnt. 😉
Das spielt vielleicht noch eine Rolle bei 100-PS-Mittelklassedieseln für die Großfamilie, aber nicht für solche Sportmodelle. Wenn ein Lambo gegen einen Porsche verliert, juckt das irgendjemanden?
Die haben NICHTS schlechtes über den RS geschrieben, ausser dass er straffer gefedert ist als die Konkurrenten.
Der Tester schrieb sogar, er habe dem RS die Daumen gedrückt...
Wenn ich mich da mal erinnere, was damals alles über die Fahrdynamik Astra OPC geschrieben wurde, das waren alles wirkliche Kritikpunkte, die einen vom Kauf hätten abhalten können.
Der RS sei der spassigste auf der Rennstrecke gewesen, das ist für einen Fronttriebler höchstes Lob.
Wenn man sich die Punkte anschaut, ist die Punktevergabe halbwegs plausibel. Man sollte das sowieso für sich persönlich gewichten.