Erstes Auto - BMW F30 330D - Irgendwelche bekannten Probleme? / Tipps etc

BMW 3er F30

Hi,

ich wollte mir demnächst ein eigenes Auto zulegen, da ich aufgrund des (Dualen)Studiums viel Autobahn hinter mir bringen muss. Klar fragen jetzt einige, warum jetzt direkt einen BMW.
Mein Vater und mein Großvater hatten bis jetzt immer BMW(/Mercedes), und bis auf paar kleine Sachen eigentlich nie so richtig Probleme - fahren aber noch einen E90er.

Ich habe einen guten F30er 330D von EZ2012 gefunden, 258PS, knapp 80k gefahren, Vollausstattung, Luxury line, Premium
usw. für knapp 16.000 Euronen.

Eventuell würde ich den holen, Probefahrt hatte ich auch schon und das war der hammer. Habe noch nie so ein tolles Fahrgefühl gehabt. Und dank meiner Arbeitsstelle bin ich wenn ich auf Schulungen auch schon oft den einen oder anderen 5er oder A4 gefahren.

Was mich zum Grübeln bringt: Wie sieht es aus mit Folgekosten?
Sprit, Steuern, Versicherung geht ja.
325 Steuern p.A., ±90€ Pro monat TK (150SB) und Sprit denke ich mal maximal 120-150€ oder so. Also noch sehr im Rahmen, da ich knapp 1200€ (Netto) Studienvergütung habe und keine Miete zahle.
Das sind aber ja nur Peanuts etc. Wie sieht es denn aus bezüglich Inspektionen? Wie teuer sind die bei BMW? Und hat der F30 irgendwelche "Montagsteile", die öfter als andere mal kaputt gehen? Ich habe mal mit meinem Chef gesprochen, und er meinte, obwohl der eine fette S Klasse fährt, dass wenn man das nötige Kleingeld für die Anschaffung hat, man bei BMW eigentlich entspannt gehen kann.
Tatsächlich konnte ich im Internet kaum was (schlechtes) über den F30 330D finden. Aber wie denkt ihr darüber?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 4. April 2018 um 21:54:49 Uhr:


Erstmal muss man ja nicht einen Unfallschaden haben, zweitens muss man ihn nicht zwingend verursachen, drittens hat man nur selten einen Totalschaden, und wenn, dann seltenst ohne Restwert. Auch ein total umgepresster F30 bringt noch 3000 EUR Materialwert. Und von 1200 im Monat kann man sich schnell wieder was kaufen. Autos für 1000 EUR gibt es wie Sand am Meer.
Am wahrscheinlichsten wird man, wenn überhaupt, einen Schaden haben, der im Bereich kleiner 1000 EUR liegt.

Herr, lass es Hirn regnen.

Wie kann man eigentlich soviel Unsinn schreiben?!

203 weitere Antworten
203 Antworten

Super besten Dank!

Gerne.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 12. September 2020 um 01:17:00 Uhr:


Ich hab jetzt auch meinen 330d seit paar Tagen. Verbrauch normale Fahrweise 6,4 l kombiniert. Mal 160 km/h, mal Sprints, mal 120 kmh schleichen.

Ich bin echt baff, verbraucht der wenig! Spaß macht das Auto auch extrem!

MfG

Ich habe eben den Spritverbrauch nachgerechnet... ich fall ja vom Glauben ab... 5,6 l nachgerechnet aber der Bc sagt 6,4 l?! Kann das sein, eine so riesige Abweichung habe ich bei noch keinem Fahrzeug gehabt?! Aber denke die Zapfsäule sollte ja genau sein?! (Voll/voll) getankte liter/km*100.

Steht bei BMW eher mehr auf der Anzeige?

MfG

Bei mir geht sie sehr genau. Man kann den BC auch entsprechend korrigieren.

Ähnliche Themen

Bei meinem 330d xD Touring zeigt der BC meistens 0,1-0,2 l 7 100 km weniger an als dann an der Tanksäule nach 700-800 km Fahrtstrecke nachgefüllt werden muss.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 16. September 2020 um 21:40:53 Uhr:



Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 12. September 2020 um 01:17:00 Uhr:


Ich hab jetzt auch meinen 330d seit paar Tagen. Verbrauch normale Fahrweise 6,4 l kombiniert. Mal 160 km/h, mal Sprints, mal 120 kmh schleichen.

Ich bin echt baff, verbraucht der wenig! Spaß macht das Auto auch extrem!

MfG

Ich habe eben den Spritverbrauch nachgerechnet... ich fall ja vom Glauben ab... 5,6 l nachgerechnet aber der Bc sagt 6,4 l?! Kann das sein, eine so riesige Abweichung habe ich bei noch keinem Fahrzeug gehabt?! Aber denke die Zapfsäule sollte ja genau sein?! (Voll/voll) getankte liter/km*100.

Steht bei BMW eher mehr auf der Anzeige?

MfG

Unsere sind auch sehr genau - meiner seit Anbeginn an, der 330d nach Einstellung des Korrekturfaktors.

Einstellen des Korrekturfaktors:

- Zündung an und gleichzeitig den Button für die Tages-km drücken (ca. 10s -> "Geheimmenü"😉
- durchschalten bis "04 bzw. 10 Entriegeln" [kurzes Drücken: weiter; langes Drücken: bestätigen]
- bestätigen (lang drücken)
- CODE (Eine zweistellige Zahl, die sich aus der Quersumme der letzten 6-Stellen deiner Fahrgestellnummer ergibt, bspw. D123456 => 1+2+3+4+5+6 = 21)
- bestätigen (lang drücken)
- 24-Korrekturfaktor eingeben (Format 1xxx -> z.B. 1025 = 1,025 ergo +2,5%)

Ermittlung des Korrekturfaktors:

Du ermittelst am besten eine Verbrauchsreihe (tats. Verbrauch/Angabe BC/Verhältnis) und dann über eine ausreichende Anzahl (10-20 Betankungen), dann wiederum ein arithmetisches Mittel.
Der Korrekturfaktor ist nichts anderes als das Verhältnis zwischen tatsächlichem Verbrauch und Angabe des BC.

Ich hab ein Beispiel von unserem 330d angehängt. Nicht wundern, dort gibt es eine zweite Korrekturreihe in blau. Die erste Korrektur (um 2,5%) war noch nicht ideal, also berechne ich erst einmal über eine längere Verbrauchsreihe einen neuen Korrekturfaktor (aktuell 1,2%) und berichtige dann nochmals im BC.

VG
Chris

Beispielermittlung

Beim aalten 330d hatte ich eine Abweichung von 0.3l. Beim aktuellen Modell geht es genau.

Noch ne kleine Anmerkung zur Genauigkeit des BC im F3x:

Da die eventuelle Abweichung meistens im Bereich < 0,5 l liegt, bedarf es schon mehrerer kompletter Tankfüllungen um feststellen zu können, wie genau der BC arbeitet.

Das jeweilige reale Tankergebnis hängt nämlich auch davon ab, wie voll der Tank wirklich gemacht wurde, zumal die Zapfpistolen nicht stets gleich bei vollem Tank automatisch abschalten.

So wundert man sich manchmal, dass nach dem automatischen abschalten der Zapfsäule mit etwas Geduld manuell noch zwischen 2-3 l Diesel eingefüllt werden können, ohne das Diesel aus dem Einfüllstutzen austritt.

Ich will @AwesomeInfernus ja nicht seine Freude am geringen Verbrauch seines erst kürzlich erworbenen BMW schmälern, aber vielleicht rechnet er nach dem 3. oder 4. Volltanken noch einmal nach.

Ansonsten wünsche ich ihm viel Freude mit dem Bimmer und allzeit knitterfreie Fahrt.

Interessieren würden mich noch die sonstigen Eckdaten seines angeschafften 3er BMW, wie z.B. Modell, Baujahr, Laufleistung, Schadstoffeinstufung, Zahl der Vorbesitzer und ungefähre Kaufpreissumme.

Völlig richtig @Volvoluder - ich höre daher nach dem ersten Abschalten des Tankens auf. Damit waren selbst kleine Betankungen überraschend genau.

Ich bin ohnehin überrascht, wie genau die BC-Anzeige geht. Auch bei mir weicht die Anzeige mal +/- 0,1-0,3 Liter ab, aber überwiegend stimmt die Anzeige mit dem tatsächlichen Verbrauch. (Ich habe meinen Benziner jetzt 255x betankt und die durchschnittliche Abweichung beträgt +0,049664 Liter).
Ist ja eigentlich grundsätzlich egal, aber dennoch schön, dass man sich auf die Anzeige halbwegs verlassen kann - hilft mir bspw. beim Einschätzen der Reserve... - sind ja leider keine 80 Liter-Tanks mehr und mit dem Benziner schaut man dann doch einmal, wenn die Warnung kommt.

Zum Diesel: Man sieht an meinem Screenshot wie sparsam der ist. Ich find´s immer wieder faszinierend. Die zweistelligen Beträge kommen von unserem Wohnwagen mit über 1,7 Tonnen und bspw der Fahrt nach Italy. Der Motor ist schon ein Sahnestück und dabei so ruhig, dass man ihn kaum hört, wenn man ihn im Standgas rollen lässt. Und wenn man ihn fordert, hat er was kräftiges sonoriges. Das war definitiv keine Fehlentscheidung.

Mit der 48V Technik im G20 geht es nochmal 0,5l runter, aber anderes Thema (und Forum)

5,6 Liter Verbrauch? Jetzt mal ehrlich. Wenn ich mit 80 konstant in der Baustelle fahre bekomme ich das auch hin. Aber sonst hat das nicht viel mit Freude am Fahren zu tun.

Oder sind 205er 16 Zoll auf dem 330d montiert?

Meine letzte Fahrt mit 300km Autobahn mit "kleinen" Kickdowns im Comfort Modus, d.h. zw. 2500 U/Min bis max. 3000 U/Min zw. 100-200km/h, Stadtfahrt durch München mit vielen Ampeln war ich am Ende bei 7.1 Liter laut Bc.

Der BC geht bei mir um 0.1 Liter genau, nachgerechnet.
Tanke Premium Diesel.
Fahre einen 320d LCI Touring.

Mein bestes Ergebnis war mit Schleichen und sanftem Gasfuß Überland und Autobahn bei 6.8 Litern Verbrauch.

Dann mit 258 Ps 5.6 Liter Verbrauch?
Schwer zu glauben.

Zitat:

@GZTT schrieb am 17. September 2020 um 12:39:18 Uhr:


5,6 Liter Verbrauch? Jetzt mal ehrlich. Wenn ich mit 80 konstant in der Baustelle fahre bekomme ich das auch hin. Aber sonst hat das nicht viel mit Freude am Fahren zu tun.

Dann mit 258 Ps 5.6 Liter Verbrauch?
Schwer zu glauben.

Doch das ist tatsächlich möglich.

Bin selbst bei einem Ausflug über 140 km (fast nur Landstraße) behutsam mit dem Gaspedal umgegangen (Comfort-Modus) und mit dem Verkehr mitgeschwommen (100 km/h). Ein paar LKWs wurden auch überholt. War dann auch bei 5,6 l/100 km real Verbrauch. Hab aber festgestellt, dass das nichts für mich ist 😁

Im normalen Betrieb (85 % Landstraße, 15 % Stadt) Landstraße 120 km/h (mit Spaß 😛) lande ich im Schnitt bei 6,8 l/100 km

Meine Frau hat 5,9 Liter geschafft bei 93,8 km/h Durchschnitt von München 182 km rauf zu uns nach Nürnberg. Am Dienstag hatte sie einen Schnitt von 6,2 Liter bei 89,5 km/h Durchschnitt über 692 km.
Und insgesamt über 30.632 km hat sie einen (tatsächlichen, kein Mittelwert der Einzelverbräuche) Schnitt von 7,85 Liter - einschließlich Großstadtverkehr München/Nürnberg sowie Wohnwagen (s. Screenshot) oben.

Wie man sieht, schleicht sie ja auch nicht @GZTT mit dem 330d GT - und der GT ist ja nochmals einiges größer als der F30/F31. Der Motor tut sich nur einiges leichter. 🙂 Dafür kostet er halt mehr Steuern! 😉

Ja mit 100km/h schon. Dafür braucht man aber keinen 330d und mit Spaß hat das auch nichts mehr zu tun.

Über diese utopischen Wunderverbräuche muss ich immer schmunzeln wenn ich sie lese.

Genau mit Spaß und einem längeren Trip im Allgäu hatte ich auch 6.8 Liter im Bc.

Du, das sind Durchschnittsgeschwindigkeiten! Du musst erst einmal 90-100 km/h über mehrere hundert Kilometer mit Stadtverkehr als Schnitt zusammenbringen. @GZTT

Edit: ...zudem uns der Verbrauch ja wirklich egal ist. Sind ja nur interessante Spielchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen