Erster VW nach 18 Jahren - ob das gutgeht?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo VW Fahrer,

in den Jahren 1979 - 1988 habe ich diverse VW / Audi gefahren, wegen gravierender Qualitätsmängel am letzten VW (Golf GTD/Bj 1986) erfolgte ein Wechsel zu Mitsubishi.
Hier habe ich ebenso bis 2003 diverse Modelle besessen bis sie dort kein passendes Auto für mich hatten (es sah schon fast nach einer Pleite bei denen aus).
Im Jahr 2003 kaufte ich einen Toyota Corolla Verso D4D (90PS/ Euro 3) der mir bis dato treue Dienste erwiesen hat.

Trotzdem mußte nun, nachdem sich Toyota beharrlich und teilweise mit unverschämten Begründungen weigert, für dieses Modell einen nachrüstbaren Partikelfilter zu entwickeln, ein neues Auto her.
Es sollte bewußt kein Toyota mehr werden, da m.E. bei denen eine Überheblichkeit herrscht die mir sonst bisher bei keinem anderen Autohersteller begegnet ist. Zugegeben zuverlässig sind sie, aber manchmal kam ich mir als Bittsteller vor.

Gekauft habe ich mir einen Golf Plus, Goal BJ 03/2006 TDI 105 PS.
Bemängeln mußte ich allerdings nach der Probefahrt fehlende Blinkergeräusche und einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe (im Sichtbereich des Fahrers).
Diese Fehler werden natürlich noch beseitigt, ich hoffe aber das dies kein schlechtes Omen ist - was meint Ihr?

So jetzt werde ich mich mal weiter durchs Forum lesen.

139 Antworten

Q Toffl

Du sprichst mir aus dem Herzen.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


... Für mich hat sich das hiermit erledigt, bei euch scheint mir der intellektuelle Zugang zu einer sachlichen Diskussion zu fehlen.

Sachlich ist für dich, wenn man deiner Meinung ist ?

Oder sind diese DEINE Aussagen sachlich ? :

"VW und Design passt auch nicht so richtig!"

"!Es fällt natürlich immer schwer, wenn man erkennt, das man viel Geld für etwas miserables ausgegeben hat"

"Er muss dann auch nicht 10-20 Tage im Jahr in die Werkstatt. Wer natürlich gerne mal in die Werkstatt geht, ist bei VW gut aufgehoben"

"Wenn eine von VW geschmierte Zeitung "

Ein Sammelsurium von Vermutungen, Vorurteilen. Für DICH natürlich die unumstößliche Wahrheit, ist ja klar.

Jetzt vertragts euch wieda - was solln des bringa?

Also du hast ja recht Tofffl - mein R32 z.B. ist a so a Mist-Auto - da bin ich direkt froh dass du nie in die Verlegenheit kommen wirst einen zu kaufen - wär ich echt betrübt wenn du dann angefressen wärst einen VW gekauft zu haben und nächtens nicht mehr gut schlafen könntest - also - jetzt isses wieda guat ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Den Wechsel wird er bestimmt nicht bereuen den jetzt darf er sogar sein Auto bei Smok wieder benutzen.
Mit dem Toyota Stinker wäre das nicht möglich gewesen da die nicht mal eine Nachrüstlösung anbieten.

Ganz zu schweigen von Innovationen ausser dem Hybrid hat doch Toyota null Innovation zu bieten.

Noch was, was die meisten nicht wissen alle Japaner dürfen die Autos bauen wie sie wollen die haben keine Umweltauflagen können also deshalb billiger produzieren.
Die Deutschen oder Europäischen Hersteller haben harte Umwelt und Passantenauflagen das sind erhebliche Kosten.

So und nun nehmem wir noch die Lohnkosten und Innovationenn mit ins Boot und dann sag ich Euch sindf die deutschen Hersteller Helden, das sie uns für den Preis ein Auto hinstellen wo fast kein Unterschied zum Preis eines Japaners hat.

Genau so, wie dieser Text voller objektiver, sachlicher Wahrheiten ist. Armes Land.

Ähnliche Themen

Irgendwann geht alles zu Ende.
An dieser Stelle auch dieser Thread.
Die Diskussion führt ins bodenlose und hat sich schon genug zugespitzt. Es ist alles gesagt.

-- closed --

Ähnliche Themen