Erster TÜV, oh oh
Servus.
Unser Max hat jetzt 33tsd km drauf und dürfte das erste mal zur HU. Und gleich gab's was zu bemängeln!
Dämpfer hinten rechts verliert Öl. Hmm, das ist ja top. Dämpfer wurde gleich gewechselt und Garantie Antrag gestellt. Mal sehen, ob das durch geht. Wenn ich da an meinen Orion, Sierra und Galaxy zurück denke hat sich Ford doch sehr verschlechtert! Was ist da erst nach 5 Jahren? Wenn ich ihn überhaupt so lange noch fahre.
Gruß Klaus
104 Antworten
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 4. Januar 2022 um 09:29:10 Uhr:
Die Steuer ist wirklich nicht zu verachten, auch die Wartungskosten empfand ich immer als hoch, alle drei Jahre die ganz große Inspektion, das waren fast 1000€.
Das kann ich von unserem Max überhaupt nicht bestätigen. Inspektion 3. Jahr waren 257 €, Inspektion 6. Jahr 428 €. Gebühren für AU/HU nicht mit eingerechnet, denn die fallen ja unabhängig vom Fahrzeugmodell an.
Genau das meinte ich. Jedes Jahr KD, bei mir aber nie unter 300€. Und der enorme Verbrauch, der sich gerade wieder bei 12liter einpendeln.
Ich fahre sehr gern unseren C-Max, sehr komfortabel usw. Nur die Kosten, vor allem mit Euro6d temp, horror.
@tdci- Käufer: Rechne zu den 428€ im 6. Jahr dann die 500-600€ für den Getriebeölwechsel drauf, dann stehen die 1000€.
@tdci-käufer Darf man fragen, wo du die Inspektionen hast machen lassen? Die 6. Jahr-Inspektion müsste die 60.000km-Inspektion sein. Da werden unter anderem auch die Zündkerzen gewechselt.
@lecksucher 12l/100km sollten nicht sein, was ist da los? Ziehst du durchgängig eine Hänger oder fährst du nur Kurzstrecke? Ansonsten mal auf die Autobahn fahren und den Partikelfilter freibrennen.
Ähnliche Themen
Darf man gern. Alles beim offiziellen FFH, allerdings kein Glaspalast, sondern ein kleinerer Familienbetrieb, den ich hier vor ca. 6 Jahren von einem anderen Forumsmitglied empfohlen bekommen habe und seitdem sehr zufrieden bin.
Das sind alles stark unterdurchschnittliche Preise. Nimmst du das Öl und die Austauschteile immer selbst mit?
Nein. Mit Ausnahme des Pollenfilters, den ich in Eigenregie und kürzeren Abständen tausche, sind das alles Komplettpreise incl. Originalteile.
Wie gesagt - kein Glaspalast. Der Liter Öl kostet z.B. um die 15 €, da würde ich nicht auf die Idee kommen, Teile mitzubringen.
Leben und leben lassen.
Nein, mein Max säuft schon immer. Mit 1600kg WoWa dran aber "nur" 11liter. AB ca. 1x pro Monat 300km.
Hat das mit den Preisen von tdci-käufer was mit dem Bj. zu tun? Ich bin nun auch bei einem kleinen Service Partner. Die Teile kosten nicht viel, aber die Zeit. Wie schon gesagt, Caddy ist da billiger, und muss nur alle 2Jahre zum Händler.
Ich denke, das hat eher was mit der Werkstattwahl zu tun.
Wo die Arbeitsstunde "nur" 95€ netto kostet, ist die Inspektion eben signifikant günstiger zu haben als beim großen Händler, der 150€ die Stunde verlangt oder fürs Abmontieren des Unterfahrschutzes bei der Inspektion noch mal 15-20 € extra berechnet (alles schon erlebt).
Die volle Durchsicht habe ich vielleicht 2 oder 3 Mal machen lassen, bei über 200000 km , lasse immer nur Ölwechsel machen oder Zahnriemen, oder die Zündkerzen. Das aber original Ford, Luftfilter, Pollenfilter mache ich selber alle 2 Jahre. Fordöl kostet zwar, aber dafür muss ich nix nachfüllen zwischendurch.
Dank Euro6d-Temp kostet allein die Steuer 240€. Für die 60.000er Inspektion habe ich 700€ gezahlt - ohne außerplanmäßige oder sonstige Zusatzreparaturen. Von den Versicherungskosten fange ich gar nicht erst an.
@lecksucher Das Thema Verbrauch hatten wir bei dir schon mal, kann ich mich erinnern. Wie schauts denn mit deinem Ölverbrauch aus?
@tdci-käufer Wäre es auf irgendeine Art und Weise möglich, dass wir unsere Werkstattkosten vergleichen könnten?
@eddy_mx
Schreib mir einfach eine PN mit dem, was Du wissen möchtest, dann kann ich heute Abend in meinen Unterlagen nachschauen.
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 4. Januar 2022 um 13:23:05 Uhr:
@eddy_mx
Schreib mir einfach eine PN mit dem, was Du wissen möchtest, dann kann ich heute Abend in meinen Unterlagen nachschauen.
Danke, das wäre nett, da ich sehe, dass man nicht unbedingt ein kleines Vermögen für eine Inspektion mit neuen Zündkerzen ausgeben muss.
Ja, Verbrauch ist von Anfang an (für mich) zu hoch.
Öl brauche ich gar keins. Ist zum Glück auch nicht wie beim alten Caddy, wo es am Schluß Ölverdünnung gab.