Erster TÜV, oh oh

Ford C-Max 2 (DXA)

Servus.
Unser Max hat jetzt 33tsd km drauf und dürfte das erste mal zur HU. Und gleich gab's was zu bemängeln!
Dämpfer hinten rechts verliert Öl. Hmm, das ist ja top. Dämpfer wurde gleich gewechselt und Garantie Antrag gestellt. Mal sehen, ob das durch geht. Wenn ich da an meinen Orion, Sierra und Galaxy zurück denke hat sich Ford doch sehr verschlechtert! Was ist da erst nach 5 Jahren? Wenn ich ihn überhaupt so lange noch fahre.
Gruß Klaus

104 Antworten

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 9. Januar 2022 um 08:54:24 Uhr:


Das Einzige, was hilft, ist die peinlich genaue Einhaltung der Intervalle und zu vermeiden, dass es überhitzt, denn dann verglasen die Kupplungen und es beginnt, zu rutschen. Und man muss aufpassen, es nicht zu überlasten, damit dieses berüchtigte Kunstoffteil darin nicht bricht.

Das wäre ja eigentlich die Aufgabe einer guten technischen Regelung und elektronischen Überwachung bzw. Programmierung im Inneren des Getriebes sein, damit es langfrisitig gut und sicher funktioniert. Es sollte ausgeschlossen werden, dass die Beläge durchbrennen, aber leider ist das immer noch ein typisches Problem von Automatikgetrieben, welche mit Kupplungsscheiben arbeiten, egal ob trockenes oder nasses DSG oder Wandler.

VW hatte ein 10-Gang-DSG in Entwicklung, welches aufgrund der Untersetzung ein Schleifen der Kupplung beim Anfahren gänzlich verhindern hätte können.

So, nach 4 Monaten die tolle Nachricht. Dämpfer wird nicht bezahlt! Ist nicht in der Garantie drin. Jetzt darf ich nochmals 247€ zahlen.
So langsam aber sicher bereue ich den Kauf.

Zitat:

@lecksucher schrieb am 19. März 2022 um 15:33:16 Uhr:


So, nach 4 Monaten die tolle Nachricht. Dämpfer wird nicht bezahlt! Ist nicht in der Garantie drin. Jetzt darf ich nochmals 247€ zahlen.
So langsam aber sicher bereue ich den Kauf.

Bei mir war der vermeintlich defekte Dämpfer auch nicht im Garantieumfang.

Kannst du nochmal kurz sagen, was genau vorgefallen ist?

Dämpfer verlor Öl. Nach 33tsd km! Wurde bei HU bemängelt.

Ähnliche Themen

Ich würde eine Mail direkt an Ford schreiben mit dem Hinweis auf Darstellung des Problems in der Öffentlichkeit mit der Bitte um Kulanz. Auch Floskeln wie Vertrauen in Ford usw. sind ganz gut, das fragen die ja auch gerne bei den Fragebögen ab.

Hatte heute, nach ca 4 Jahren, den zweiten TÜV+AU / bei 50000km.
Alles Bestens.
Kertzenwechsel+ Klimadesinfektion, sonst das Übliche für 750,- €.
Da der Werkstadt Besuch beim neuen 1.0EB nur noch alle 2 Jahre nötig ist, finde ich es in Ordnung.

Viel zu teuer!!! Da graut es mir vor dem nächsten KD. Da war der VW viel billiger.
Wieso eigentlich nach 4 Jahren zum 2. TÜV?

Ach was habt ihr für Probleme, mein Grand c Max hat nun die 212000 km überschritten.
Ausser zwei Gummibuchsen hinten ist das gesamte Fahrwerk noch Original, das kann aber vom Hängerbetrieb kommen.
Das IB5 funktioniert noch wie bei einem Neuwagen, fast, nur das Rausspringen des Rückwärtsgang ist seit einiger Zeit weg. Der Motor sowie die Kupplung sind noch super, auf 20000 km 1 Liter Ölverbrauch, das ist gar nichts.
Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,5 Liter Benzin, habe gestern getankt für 1,385 Euro.

Zitat:

@lecksucher schrieb am 9. September 2022 um 19:18:16 Uhr:


Viel zu teuer!!! Da graut es mir vor dem nächsten KD. Da war der VW viel billiger.
Wieso eigentlich nach 4 Jahren zum 2. TÜV?

War ein ehemaliger Mietwagen, den ich vor 2 Jahren gekauft habe, da gab's TÜV & Wartung & Reifen (Die Ganzjahresreifen hatten vom Stehen einen Höhenschlag) neu.

Die teure Wartung beim Freundlichen war nötig, ist noch Garantie drauf.

Zitat:

@EBpaps schrieb am 9. September 2022 um 19:01:52 Uhr:


Hatte heute, nach ca 4 Jahren, den zweiten TÜV+AU / bei 50000km.
Alles Bestens.
Kertzenwechsel+ Klimadesinfektion, sonst das Übliche für 750,- €.
Da der Werkstadt Besuch beim neuen 1.0EB nur noch alle 2 Jahre nötig ist, finde ich es in Ordnung.

Für 750euro netto nette muss ich einen Drittel Monat arbeiten gehen. Da mach ich mir öl klima und Service lieber selbst !!!!!! Dauert nur paar Stunden mit nem Kaffee dazwischen. Diese scheiss Autopaläste sollen mich mal am Arsch lecken. Diese dumme Gans am Empfang meint sie wäre ein toppmodel und schaut immer so genervt. Ich glaub die erwartet das ich einen Strauss Blumen bringe ?!

Freundlicher Händler wollte für die klima reperatur von unseren cmax 400euro. Dabei war nur ein Schrader ventil undicht. Hat 2.90euro gekostet und 4 Euro das spezialwerkzeug bei ebay plus 59 Euro die klima zu befüllen im Baumarkt.
Die können mir mal den nougatschacht auslecke!!!

Meine Klima hat noch nie eine Wartung bekommen und funktioniert prima. Es funktioniert alles wie bei einem Neuwagen.

@EBpaps Musst du mit einem 1.0EB alle zwei Jahre und 30.000km oder wie ist das genau?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 9. September 2022 um 20:53:14 Uhr:


@EBpaps Musst du mit einem 1.0EB alle zwei Jahre und 30.000km oder wie ist das genau?

Normal alle zwei Jahre...

2 / 4 / 6....usw zur Inspektion (oder alle 30000 km) und

3 / 5 / 7.... TÜV mit kleiner Durchsicht.

Da er als Mietwagen mit 28t km beim Kauf das komplette Programm bekam, habe ich jetzt 2 Jahres Rhythmus.

Ich komme mit 30000km / 2 Jahre hin.

Ölverbrauch war nach 2 Jahren praktisch nicht vorhanden.

Alle 2 Jahre oder 30.000km geht ja, obwohl andere sagen, dass wäre viel zu lange.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 9. September 2022 um 21:23:59 Uhr:


Alle 2 Jahre oder 30.000km geht ja, obwohl andere sagen, dass wäre viel zu lange.

Das sind bestimmt Leute, die Geld damit verdienen.

Meine Werkstatt hat schon beim Fiesta mit 8000km im Jahr nach der Garantiezeit den 2 Jahres Rhythmus akzeptiert.

Das synthetische Öl gibt's allemal her.

War nach ca 22000km übrigens immernoch hellbraun und nicht so schwarz / verrußt wie bei früheren Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen