Erster TÜV fehlerfrei überstanden :)
Hey,
wollte hierdurch mal einen neuen Sammeltread eröffnen , wo jeder über seine Erfahrungen zu ggf. auftretenden Mängeln beim ersten TÜV-Besuch erzählen kann. Denn seit diesem Monat müssten ja theoretisch die ersten unserer Gölfe zum TÜV
Ich war des Weiteren bei der TÜV-SÜD-Station heute der erste Golf VI den diese seit Baubeginn hatten.
Keine Mängel.. & technisch gesehen keine sicherheitsrelevanten Probleme.. 🙂
Beste Antwort im Thema
Naja, hätte ich jetzt auch nicht anders erwartet 😉 Die 1. HU sollte eigentlich jedes Autos bestehen
109 Antworten
kein wunder bei unseren immer besser in schuss gehaltenen straßen!
Zitat:
Original geschrieben von Shroker
War letzten Monat auch beim TÜV (TSI 118 kw - 58000km). Einzig ein Scheinwerfer hing zu tief, ansonsten hat er nichts gefunden. War aber anscheinend auch der erste 6er bei ihm, hat doch länger gedauert als gedacht. Besonders beim Abbiegelicht testen ham wir 3 Versuche gebraucht ^^
Welches Abbiegelicht ist gemeint? Xenon oder das Hilfslicht der NSW?
Ich habe in 2 Wochen meinen ersten TÜV für den Golf 6. Mal sehen was dabei rauskommt...
Wundert mich aber das der TÜV das Abbiegelicht testet.
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Welches Abbiegelicht ist gemeint? Xenon oder das Hilfslicht der NSW?Zitat:
Original geschrieben von Shroker
War letzten Monat auch beim TÜV (TSI 118 kw - 58000km). Einzig ein Scheinwerfer hing zu tief, ansonsten hat er nichts gefunden. War aber anscheinend auch der erste 6er bei ihm, hat doch länger gedauert als gedacht. Besonders beim Abbiegelicht testen ham wir 3 Versuche gebraucht ^^Ich habe in 2 Wochen meinen ersten TÜV für den Golf 6. Mal sehen was dabei rauskommt...
Wundert mich aber das der TÜV das Abbiegelicht testet.
Xenon gabs damals noch nicht beim 6er. Warum das getestet wurde weiß ich auch nicht, er hat sich anhand einer Liste auf seinem PC quer durch mein Auto gearbeitet (glücklicherweise stand zum zu testenden Bauteil auch immer die passende Vorgehensweise 😉
Habe im Mai TÜV und weis jetzt schon das ich vorher die Bremsen komplett wechseln lassen muss. Will nur noch übern Winter kommen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boeser_Biber
Habe im Mai TÜV und weis jetzt schon das ich vorher die Bremsen komplett wechseln lassen muss.
Warum? Wieviel km hast du denn auf dem Tacho?
Zitat:
Original geschrieben von Shroker
Xenon gabs damals noch nicht beim 6er.
Achja, stimmt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shroker
Warum das getestet wurde weiß ich auch nicht, er hat sich anhand einer Liste auf seinem PC quer durch mein Auto gearbeitet (glücklicherweise stand zum zu testenden Bauteil auch immer die passende Vorgehensweise 😉
Irre. Dann werden sie bei mir eventuell auch das Kurvenlicht testen. Ich werde berichten!
BTW: Was ist eigentlich wenn Kurvenlicht gar nicht codiert ist? 😛
Habe 68Tkm
ich hab bei 48 tkm noch 12 mm Beläge 😁
Die dicke der Beläge weis ich jetzt nicht aber die tiefen Riefen in den Scheiben geben zu denken.. da gibs aber auch schon einen anderen Thread dafür, will deswegen bremsen machen lassen bzw. muss ich sogar. Fahre eigentlich Bremsen schonend, viel Motorbremsung und vorrausschauend. Muss aber auch dazu sagen das bei den 86Tkm kaum AB dabei war, hauptsächlich Landstrasse und da muss man eh mehr bremsen als auf der AB, es sei denn es ist Stau =)
Ich will euch ja nicht die Illusion nehmen, aber die ersten 6er Golf waren wohl schon vor 1 und sogar 2 Jahren beim Tüv 😁
Gibt ja nicht nur Privatfahrzeuge in Deutschland 😉
Selbstfahrervermietfahrzeuge und Gebrauchtwagen sind natürlich schon da gewesen, das stimmt.
Aber das Groh fährt nach 3 Jahren hin.
Zitat:
Original geschrieben von Boeser_Biber
Habe 68Tkm
Hatte zum TÜV knapp 60k auf der Uhr und sowohl Scheiben als auch Belege waren ohne Beanstandungen. Denke die halten noch ein wenig...
Zitat:
Original geschrieben von Boeser_Biber
Habe 68Tkm
Da bin ich mit meinen 25.000 km ja noch ein gutes Stück entfernt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Da bin ich mit meinen 25.000 km ja noch ein gutes Stück entfernt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Boeser_Biber
Habe 68Tkm
hatte auch 55TKM und die Werkstatt meinte ebenfalls, dass ich noch einige KM damit runterreißen kann...
Naja vielleicht wollen die auch nur Geld verdienen bei mir... mal schauen erstmal muss der Winter gut überstanden sein.