Erster Gang geht sehr schwer rein
Hi,
ich habe seit geraumer Zeit das Problem das ich am Anfang den ersten Gang sehr sehr schwer reinbekomme (wenn das auto noch nicht gefahren ist) - hab ich erst einmal den ersten Gang reingepresst gehts dann gleich ganz locker.
Das selbe Problem hat ein Freund von mir auch (ebenfalls ein E36er BMW-Hatza)
Die Frage die sich mir / uns stellt, was hats da? Ist da was gröberes, halten BMWs einen Winterschlaf? Ist dieses Problem leicht zu beheben? Möchte das einer Freundin von mir nicht zumuten das die den Gang gewaltsam reinnudeln muss...
Da wir beide erst die Autos seit dem März/Mai haben, könnte die Theorie mit dem Winterschlaf ja vielleicht hinkommen :-)
mfg
dominik
39 Antworten
Mhh..
also ich würde es nicht selber machen, als EDV´ler sind die Einkommensverhältnisse nicht so eingeschränkt 😁...kostet weniger als ein Ölwechsel und "prolligerweise" kann man damit normalerweise auch zu BMW und in der Zeit mal einen M3 testen 😁
MFG
moin
das problem ist das serienmässige getriebeöl.
raus damit und neues rein, ich nehme immer ATF (automatic transmission fluid), das ist rot/lila und dünnflüssig. das ist um längen besser als die serienplörre von bmw. fahr das zeug schon seit jahren und bin sehr zufrieden damit.
wechseln kannste das auch selber, wenn du nen passenden schlüssel hat (riesen imbus schlüssel, so gross wie der kopf einer radschraube..... :-)). am getriebe unten ist eine ablassschraube, an der seite ne schraube zum einfüllen.
mfg Jan
@gibgummi
Das erneute drücken der Kupplung bringt nichts.
@all
Ich denke es liegt am Getriebeöl. Werde es mal auswechseln.
Hallo!!!
Hatte das gleiche Problem.
War jetzt vor 3 Wochen bei nem Vertragshändler wegen der Inspektion II und da hat er auch das Getriebeöl gewechselt und außerdem die Kupplung eingeschliffen.
Der Chef hat gesagt, dass er da das Auto solange am Schleifpunkt schleifen lässt, bis es etwas aus der Kupplung raucht.
Ohne Scheiß jetzt!!!
Hab das aber dem Meister selber machen lassen und seitdem ist das Problem weg...
Er hat gesagt, dass die Kupplungsscheibe verpappt ist (mit irgendwelchem Ablagerungszeugs)
Hab auch erst gedacht, dass der mir die Kupplung gen Himmel jagt, aber ich habe Ihm vertraut, da es wirklich einer der Besten BMW Händler in meinem Landkreis ist.
Vielleicht probierts ja der eine oder andre von euch mal...
Gruß...
Ähnliche Themen
mmh..also öfter mal einen Brennen lassen......mit Handbremse an der Ampel versuche ich das mal gleich......
😁
In dem Zusammenhang mal die Frage:
Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit den "Billig"-Kupplungen von Ebay gemacht? Da gibt´s doch öfters irgendwelche No Name-Produkte fürn paar Euro.
Zitat:
Original geschrieben von C1408
In dem Zusammenhang mal die Frage:
Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit den "Billig"-Kupplungen von Ebay gemacht? Da gibt´s doch öfters irgendwelche No Name-Produkte fürn paar Euro.
Naja, aber bei einer Kupplung ist das WECHSELN ein bischen aufwendig, sodaß ich lieber mehr f.d. Kupplung zahle und mir längerfristig einen Wechsel spare...
Interressant wäre ( falls es das für BMW gibt ) eine Fahrschulkupplung oder eine Kupplung für Hängerbetrieb einzubauen ( im Golf 2 Vr6 war das genial...f.d. Behördenversion )
Gibts sowas nicht für den BMW auch?
MFG
Soso, der Meister lässt also die Kupplung so lange schleifen, bis sie raucht, und kommt dann mit dem Spruch daher die Kupplung sei verpippt?
Sehr interessant... 😁
Ich kenne das auch aus beiden E36 (mein Compact und Dad's Limo), dass der 1. und 2. Gang bei Kälte nicht reinwollen. Hier hilft auch Kupplung loslassen und erneut treten oder Drehzahl erhöhen nicht.
Ich schalte wie schon von jemandem beschrieben immer erst in den 3. oder 5. und dann in den 1., dann lässt er sich meistens relativ einfach einlegen...
Hoffe ja auch, dass Getriebeölwechsel was bringt, das werd ich mal in 2 Wochen machen, muss Motöröl sowieso wechseln...
Da bin ich mal gespannt...
Hab das selbe Problem. Kann bitte mal einer von euch den Namen eines guten Getriebeöls posten? Bitte. Also Herstellerfirma, Typenbezeichnung, Viskosität ... evtl. Farbe. Ober noch besser zusätzlich ein Bild von dem Bottich reinstellen? :-) Dankeschön.
Ciao
Also 75w 90 von Moquiilo Oil.Und dann ist es wie neu.Habe das auch vor 4 Wochen gemacht.Aber lasst euch nicht verarschen die 1 Liter Dose muß so um die 12,50 kosten sonst ist es nicht das was ich meine!! Vollsyntetisch natürlich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Also 75w 90 von Moquiilo Oil.....
Ist das ein neuer Hersteller, der sonst Tequilla destilliert?
Meinst nicht zufällig Liqui Moly oder wie die Firma heißt=?
MFG
Hallo,
hatte das Problem bei meinem E36 compact auch. Über die ganzen 4 Jahre in dem ich ihn gefahren bin trat es häufig auf, aber nur bei laufendem Motor ging der Gang nicht rein... Abhilfe war immer Motor wieder aus, richtigen Gang einlegen, Kupplung treten und anlassen (sofern ich nicht schon gleich dran gedacht hab 😉 )
Hallo zusammen,
ich denke ATF-Öle sind für Automatikgetriebe und Servos gemacht, und haben daher eine andere Viskosität, also ich würds nicht inn nen Schaltgetriebe kippen!!!
Greetez
HOME
Meinst nicht zufällig Liqui Moly oder wie die Firma heißt=?
Ja die mein ich wusste nur grad nicht wie man das schreibt.