Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

nochmal zum den Thema "Aufzwingen" Havana.

Wenn Du schon das Thema ansprichst, dann muss ich ja wohl mal sagen, dass man doch eher den Berganfahrassistenten, den ich und viele andere sicherlichen nicht umbedingt brauchen und auch nicht haben wollen, aufgezwungen bekommt. Ich finde solche Assistenten gehören mehr zur Sonderausstattung und sollten optional sein, aber nicht eine eigentlich für die heutige Zeit selbstverständliche FFE.

Zu Dir bine1207: Mich würde ja mal interessieren was denn an Deinem Getriebe dran war, dass es ausgetauscht werden musste.

@MKrieger:

ja gut, hast irgendwo schon recht, trotzdem ein etwas unpassendes beispiel genannt. bis auf die airbags für hinten sind diese sicherheitsfeatures wie ESP serie bei allen ausstattungsvarianten. das wird ja auch in den meisten tests aufgezählt. dazu gehört für mich auch der berganfahrassistent.

aber wie gesagt, recht haste.

Sicherheitassistenten finde ich in generell auch gut, gerade, weil das Fahrzeug eher von Fahranfängern gefahren wird.
Nur halt der Berganfahrassistent ist grenzwertig, weil ich brauch ihn nicht. Von einer FFE hätte ich jedenfalls mehr gehabt ....

Aber Danke 😉

vllt sieht VW den Berg-assi als Sicherheitsassistent im Sinne von nicht aufs hintere Auto rollen beim Anfahren. Sogesehen finde ich es schon gut. Nur sollte das teil einfach einen An/Aus-Schalter haben.

Ähnliche Themen

Es wäre schön, wenn man den Berganfahrassistenten irgendwie abschalten könnte..

Stimmt... Im Prinzip isses auch eine gute Sache.
Aber ich jetzt auch schon mehrmals gemerkt, dass er auch störend sein kann, von daher wäre ein An-/Ausschalter wirklich von Vorteil, obwohl ich den dann glaube ich immer ausgeschaltet hätte, es sei denn meine Freundin fährt xD

Da muß ich mich mal einklinken 😉

In welchen Situationen stört der denn?
Ich habe bisher keine Situation gehabt in der das Teil irgendetwas gestört hätte 😰
Er macht genau das was er soll und zwar meine Posotion bei gefälle halten wenn ich dort zum stehen gekommen bin und mich dann wieder fahren lassen wenn ich es will. Nicht mehr, nicht weniger...

Aber vieleicht gibt es ja so Situationen wo es nicht so funzt ?!?!

Zum Beispeil wenn ein Gefälle nach vorne vorliegt. Hatte ich heute ich stehe an einer Abschüssigen Straße an einer roten Ampel, stehe natürlich auf der Bremse, wenn ich dann losfahren will bleibt der Bremsdruck aber noch für eine kurze Zeit bestehen, ist halt nicht ganz so sinnvoll in dieser Situation gewesen. Außerdem finde ich lässt es sich mit dem Auto schwerer anfahren als üblicherweise. Ungewohnt ist es auch.

Zitat:

Original geschrieben von MKrieger


Zum Beispeil wenn ein Gefälle nach vorne vorliegt. Hatte ich heute ich stehe an einer Abschüssigen Straße an einer roten Ampel, stehe natürlich auf der Bremse, wenn ich dann losfahren will bleibt der Bremsdruck aber noch für eine kurze Zeit bestehen, ist halt nicht ganz so sinnvoll in dieser Situation gewesen. Außerdem finde ich lässt es sich mit dem Auto schwerer anfahren als üblicherweise. Ungewohnt ist es auch.

is bei mir nicht, außer ich hab den rückwärtsgang drin.

dann greift natürlich wieder der berganfahrassistent

ist mir bis jetzt auch noch nie aufgefallen, aber heute war ich defintiv in der Situation, hab mich eigtl auch gewundert, weil so ein Assistent wahrscheinlich gar nicht für den Vorwärtsgang gedacht ist.

So heute gehts zum Händler, diverse kleinigkeiten machen lassen😠
Neue A-Säulen verkleidung(Verkratzt), Partikel im Scheinwerfer der raus muss, Fahertür einstellen da diese ab 160 extreme Windgeräusche macht. Und die Service Intervall anzeige scheint nicht auf Longlife eingestellt zusein🙄
Bin ja mal gespannt ob die ersten Mängel ordnungsgemäß behoben werden. Und hoffendlich ist danach ruhe🙄

hab heute das erste mal meine handbremse ohne runtergeklappte mittellehne benutzt....

was ist, ich hatte den silbernen knopf und die halbe verkleidung in der hand............

man man das wird jetzt das 5. mal sein wegen solcher kleinigkeiten in die werkstatt zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von MKrieger


Zum Beispeil wenn ein Gefälle nach vorne vorliegt. Hatte ich heute ich stehe an einer Abschüssigen Straße an einer roten Ampel, stehe natürlich auf der Bremse, wenn ich dann losfahren will bleibt der Bremsdruck aber noch für eine kurze Zeit bestehen, ist halt nicht ganz so sinnvoll in dieser Situation gewesen. Außerdem finde ich lässt es sich mit dem Auto schwerer anfahren als üblicherweise. Ungewohnt ist es auch.

Hallo,

bei einem Gefälle ist der Berganfahrassistent natürlich nur aktiv, wenn Du rückwärts anfahren möchtest. Also immer nur den Berg hoch.

Gruß,

diezge

ja das denke ich mir auch. Dann scheint was mit meinem Berganfahrassistenten nicht zu stimmen xD Aber das Phänomen trat bis jetzt auch erst einmal auf

Ist jetzt nicht direkt ein Mangel aber es stört mich ein bisschen und wollte wissen ob das bei dem ein oder anderen auch so ist.

Beim Gasgeben habe ich oft den Fuß auf dem Kuplungspedal leicht abgelegt um halt dann in den nächsten Gang zu schalten dabei nervt mich ein bisschen dass das Kuplungspedal beim Gasgeben ziehmlich am vibrieren ist.

Tritt das bei anderen auch auf oder bin ich alleine?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen