Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Hallo,

ich möchte nicht extra einen Thraed eröffnen und hätte da mal eine Frage.
Wir haben einen Highline 1,4 und uns ist sofort aufgefallen ( bei der Probefahrt nicht),
dass die Innenverkleidung der Türen total mit Billigstoff überzogen ist. Sogar die Türgriffe
und die Handablage, was sich als äusserst unpraktisch herausstellt, da das Zeug
super empfindlich ist und sehr leicht " speckig" wird. Hand eincremen muß vorher genau
überlegt werden. Hatte ich noch bei keinem Auto erlebt, weder Luxusklasse noch bei
einem Kleinwagen.
Wo liegt da der Sinn ?
Sorry, dass es nicht richtig zum Thema passt.

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Hallo,

ich möchte nicht extra einen Thraed eröffnen und hätte da mal eine Frage.
Wir haben einen Highline 1,4 und uns ist sofort aufgefallen ( bei der Probefahrt nicht),
dass die Innenverkleidung der Türen total mit Billigstoff überzogen ist. Sogar die Türgriffe
und die Handablage, was sich als äusserst unpraktisch herausstellt, da das Zeug
super empfindlich ist und sehr leicht " speckig" wird. Hand eincremen muß vorher genau
überlegt werden. Hatte ich noch bei keinem Auto erlebt, weder Luxusklasse noch bei
einem Kleinwagen.
Wo liegt da der Sinn ?
Sorry, dass es nicht richtig zum Thema passt.

Hallo,

ich versteh deine Frage nicht, was bemängelst du denn jetzt??
Das die Verkleidung deine Creme nicht verträgt ?

Selbst ein Lederverkleidung würde das nicht  so toll finden, wenn sie immer mit fettiger Creme in Berührung kommt.
Wenn du den Stoff als billig empfindest, dann versuch doch die Highline Verkleidungen gegen die Trendline zu tauschen.
Vielleicht mögen die ja deine Creme lieber 😉 Oder mal ne andere Creme probieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von moep82


Ist jetzt nicht direkt ein Mangel aber es stört mich ein bisschen und wollte wissen ob das bei dem ein oder anderen auch so ist.

Beim Gasgeben habe ich oft den Fuß auf dem Kuplungspedal leicht abgelegt um halt dann in den nächsten Gang zu schalten dabei nervt mich ein bisschen dass das Kuplungspedal beim Gasgeben ziehmlich am vibrieren ist.

Tritt das bei anderen auch auf oder bin ich alleine?

Lg

Bei mir dasselbe!

Ich glaube nicht, daß meine Türgriffe mit Stoff überzogen sind, bin aber zu faul, um nachzugucken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Ich glaube nicht, daß meine Türgriffe mit Stoff überzogen sind, bin aber zu faul, um nachzugucken.

Nein sind sie auch nicht. Nur die Armablage in der die El.Fensterheber eingebaut sind sowie die obere Hälfte der Türverkleidung unterhalb des Fensters bis zur Armablage.

Original geschrieben von DeepBlacknWhite

Zitat:

Original geschrieben von moep82


Ist jetzt nicht direkt ein Mangel aber es stört mich ein bisschen und wollte wissen ob das bei dem ein oder anderen auch so ist.

Beim Gasgeben habe ich oft den Fuß auf dem Kuplungspedal leicht abgelegt um halt dann in den nächsten Gang zu schalten dabei nervt mich ein bisschen dass das Kuplungspedal beim Gasgeben ziehmlich am vibrieren ist.

Tritt das bei anderen auch auf oder bin ich alleine?

Lg

Ich würde nie den Fuß auf der Kupplung leicht ablegen , selbt der geringe druck soll verschleiss auf der Kupplung bewirken. Genau wie die Hand auf dem Schaltknüppel liegen lassen. So hat mir mal ein KFZ Meister gesagt, kann mir schon vorstellen das es irgendwie stimmt weil der Druck (egal wie klein) kommt auch bei der Kupplung an.

Ganz nebenbei hab ich das mal getestet und es ist bei mir auch ganz leicht zu fühlen. Ich denke daher es wird normal sein, finds nicht wirklich schlimm da ich so nicht fahre und es ist zu gering.

gruß Tobias

naja die türverkleidungen sind auch bei highline, comfortline, team, trendline, gleich und leider aus billigem HARTPLASTIK.

mfg marc

Zitat:

Original geschrieben von Tobias6R



Original geschrieben von DeepBlacknWhite

Zitat:

Original geschrieben von Tobias6R



Zitat:

Original geschrieben von moep82


Ist jetzt nicht direkt ein Mangel aber es stört mich ein bisschen und wollte wissen ob das bei dem ein oder anderen auch so ist.

Beim Gasgeben habe ich oft den Fuß auf dem Kuplungspedal leicht abgelegt um halt dann in den nächsten Gang zu schalten dabei nervt mich ein bisschen dass das Kuplungspedal beim Gasgeben ziehmlich am vibrieren ist.

Tritt das bei anderen auch auf oder bin ich alleine?

Lg

Ich würde nie den Fuß auf der Kupplung leicht ablegen , selbt der geringe druck soll verschleiss auf der Kupplung bewirken. Genau wie die Hand auf dem Schaltknüppel liegen lassen. So hat mir mal ein KFZ Meister gesagt, kann mir schon vorstellen das es irgendwie stimmt weil der Druck (egal wie klein) kommt auch bei der Kupplung an.

Ganz nebenbei hab ich das mal getestet und es ist bei mir auch ganz leicht zu fühlen. Ich denke daher es wird normal sein, finds nicht wirklich schlimm da ich so nicht fahre und es ist zu gering.

gruß Tobias

Hmm okay naja ist ja auch wenn ich die Kupplung beim Gasgeben gehen lasse.... Naja mal sehen und was der Meister sagt ... hmm.. Naja da wird jeder was anderes sagen aber ich lasse es in zukunft da merke ich auch das vibrieren nimmer 😁

Zitat:

Original geschrieben von marc92


naja die türverkleidungen sind auch bei highline, comfortline, team, trendline, gleich und leider aus billigem HARTPLASTIK.

mfg marc

...dann schau noch einmal genau hin (und setz doch endlich mal die Sonnenbrille ab) dann siehst Du auch Stoffapplikationen, Marc

Zitat:

Original geschrieben von marc92


naja die türverkleidungen sind auch bei highline, comfortline, team, trendline, gleich und leider aus billigem HARTPLASTIK.

mfg marc

Hallo,

dann ist bei Dir was falsch, denn meine Türverkleidungen haben definitiv Stoff.

Gehe einfach mal auf diesen Link: http://www.volkswagen.de/.../infomaterial___preise.html
Dann auf "Der Polo" Download PDF. Im PDF dann auf Seite 37 im Prospekt. Links oben im Bild mit den Fensterheberschaltern kann man die Stoffverkleidung deutlich erkennen.

Übrigens: Ich habe gerade gesehen, dass auf Seite 22 das Schiebedach zu sehen ist.

Gruß,

diezge

Es ist bei mir so gering das ich schon richtig drauf achten muss um was zu merken !. Also wenns bei dir doch sehr deutlich ist würde ich mal fragen. Ist schwer durchs Internet sowas zu vergleichen.

gruß Tobias

ja naja extrem ist ja immer relativ 🙂

ich werds erstma beobachten

Servus,

ich hab mal ne Frage die ich eig fürn Kollegen stelle.
Und zwar er hat nen Polo Trendline (glaub ich zumindest,aber unwichtig),jetzt hat er gestern bemerkt das der Beifahersitz sich ablöst,sprich auf der innenseite unten ist der komplette Bezug am eigentlichen Sitz ab und das löst sich immer weiter,ist dahin etwas bekannt?
Und weiß ev jdm der ähnliches hatte ob das reperiert wird oder ob er da nen neuen Sitz bekommt?

Danke für die Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Servus,

ich hab mal ne Frage die ich eig fürn Kollegen stelle.
Und zwar er hat nen Polo Trendline (glaub ich zumindest,aber unwichtig),jetzt hat er gestern bemerkt das der Beifahersitz sich ablöst,sprich auf der innenseite unten ist der komplette Bezug am eigentlichen Sitz ab und das löst sich immer weiter,ist dahin etwas bekannt?
Und weiß ev jdm der ähnliches hatte ob das reperiert wird oder ob er da nen neuen Sitz bekommt?

Danke für die Antworten.

Generell wird es nur repariert, wenn es repariert werden kann. Ansonsten bekommt er einen neuen Sitz .

ich würde hier schon auf Grund möglicher anderer Chargen des Bezugsstoffes und des daraus möglicherweise resultierenden anderen Farbtones auf eine "nur"-Reparatur bestehen. Vermutlich haben sich lediglich die Klammern unterhalb der Sitzschale gelöst und müssen neu getackert werden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen