Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arnold72
Ist das keinem aufgefallen?Sollte eigendlich laut Prospekt wie beim Team Modell aussehen.
Als Du Deine Sitze gepostet hast, ists mir sofort aufgefallen 🙂 Bei den anderen hab ich das auf den Fotos nicht so genau betrachtet. Ich hab Anfang März dieses Jahres nen Vorführwagen HL 1.4 in schwarz uni mal betrachten dürfen, da waren die Sitze wie im Katalog mit der Doppelnaht, hab ich etxtra drauf geachtet, weils mir so gut gefallen hat. Aber vielleicht ist das wieder so ne Entfeinerung von VW? 😉
Hallo ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein wenig untertourig fahre (5 Gang 50 km/h )
fängt es auf der beifahrer Seite an zu knacken/vibrieren. Ich kann nicht genau lokalisieren wo das geräusch her kommt, auf jeden fall weit rechts in der nähe der rechten Lautsprecher. Hat jemand eine Idee? Danke
Hallo,
ich denke nicht, dass bei 50 km/h im 5. Gang schon untertourig ist. Untertourig wäre unterhalb der Standgasdrehzahl. Aber dann vibriert die ganze Karre.
Tipp: Vielleicht mal jemand anders fahren lassen und selbst horchen, woher das kommt, bzw. einzelne stellen festhalten und schauen ob sich das Geräusch ändert. Dann beim Händler vorbeischauen.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von PoloHighline
fängt es auf der beifahrer Seite an zu knacken/vibrieren. Ich kann nicht genau lokalisieren wo das geräusch her kommt, auf jeden fall weit rechts in der nähe der rechten Lautsprecher. Hat jemand eine Idee? Danke
Das könnte doch die inzwischen allseits (sogar VW!) bekannte anschlagende Klimalanlagenleitung im Motorraum sein, oder?
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Stand der dinge zu meinem defekten Polo:
Das Ersatzteil soll morgen kommen, bin ja echt gespannt ob es auch diesmal klappt. Der Antrag auf ein Ersatzfahrzeug ist ein witz, der Antrag wird noch bearbeitet und das muss ich abwarten !!!. Hey hallo bis dahin ist mein Auto wieder fertig. Hab einfach mal eine "ich bin enttäuscht" Mail an VW geschickt , ich hoffe die helfen mir weiter bzw sorgen dafür das es morgen auch endlich klappt. Mensch seitdem 23.5 ist er nun defekt , langsam nimmt das einen echt die freude.
gruß tobias
Hmm, glaub aber das liegt an deinem Händler!
Bei mir ging das ratz fatz. Der Teilemann hatte den Servicetechniker gesagt dass immer noch in Verzug und der Servicetechniker hat sich gleich darum gekümmert. 5 Stunden später stand Europcar auf dem Hof und ich hatte das Leihauto.
Langsam glaube ich das auch. Naja ich hab eben einen Anruf bekommen das mein Polo fertig ist, nur die Batterie ist jetzt wohl ziemlich leer deswegen soll ich ihn erst morgen früh abholen, wird noch geladen. Ist aber ansonsten fertig und alles soll wieder ok sein.
gruß Tobias
Hallo,
es ist zwar kein direkter Mangel, den ich festgestellt habe, möchte es aber trotzdem mal hier mitteilen.
Ich will vorausschicken, dass ich den neuen Polo sehr selten fahre (der Wagen gehört meiner Frau). Dabei ist mir das sehr harte Fahrwerk aufgefallen (der Polo hat kein Sportfahrwerk); man fühlte fast jedes Steinchen auf der Straße.
Heute habe ich nach dem Tanken mal den Luftdruck überprüft und bin aus allen Wolken gefallen. Alle Reifen hatten über 3 bar Luftdruck. Anscheinend wurde bei der Auslieferung vergessen, den Druck abzusenken. In der Ausstellungshalle des Händlers waren mir Schilder an Neuwagen aufgefallen, die vor einem hohen Luftdruck (meist 3,2 bar) gewarnt hatten.
Habe nun mal den Druck auf 2,3 bar gesenkt und werde meine Frau fragen, ob sich der Fahrkomfort gebessert hat.
Kann nur jedem empfehlen, den Reifendruck unmittelbar nach der Auslieferung selbst zu überprüfen.
Ich habe hier irgendwo mal gelesen das im Bluemotion der Reifendruck höher ist, da es Spritsparender ist. Oder handelt es sich bei dir um einen normalen Polo?
Zitat:
Original geschrieben von ducati93
Meine Frau fährt einen "normalen" 1,2 TSI mit DSG.
Räder: Cardagena mit 215/40/17er Reifen.
Das die Eigendämpfung von einem 40er Niederquerschnittreifen mit der einer Normalen Bereifung nicht mithalten kann ist dir aber schon klar?
Zitat:
Original geschrieben von Getaway1
Ich habe hier irgendwo mal gelesen das im Bluemotion der Reifendruck höher ist, da es Spritsparender ist. Oder handelt es sich bei dir um einen normalen Polo?
der Reifendruck ist beim Bluemotion gegenüber den anderen Polos laut VW-Webseite gerade mal um 0,3bar erhöht. Das dürfte eigentlich nicht für einen deutlich geminderten Fahrkomfort verantwortlich sein. 😉
@Cartagenas: meines Wissens nach sind das 16-Zöller mit 215/45R16
Hallo SamEye,
hast natürlich Recht. Ich mußt mich entschuldigen; es sind 16 Zoll Reifen. Ich habe das mit meinem Golf verwechselt. Da habe ich 225/45/ZR17er Contis drauf. Der Golf fährt sich aber deutlich komfortabler.
mir ist leider erst auf dem heimweg aufgefallen das die ESP-OFF taste schief eingebaut ist... sieht grausam aus... ab zum händler...
Mal wieder was neues von meinem defekten Polo, ich glaubs selber kaum noch was ich da höre.
Heute sollte ich ihn nach einer woche bei VW endlich abholen, das Steuergerät wurde getauscht und eingestellt. Hab mich gefreut und hab den wagen dann geholt, musste direkt zu Arbeit und was passiert beim Abschliessen ???. Ja genau er geht wieder im arsch (sorry bin sauer). Nach dem Abschliessen geht nach ca 5Sek plötzlich die Warnblinkanlage ohne grund an und blinkt unendlich weiter. Das passiert jetzt auch immer wieder, man schliesst ab und dann blinkt er lustig und ewig vor sich hin, bei VW ist man ratlos und hat schon kontakt mit WOB aufgenommen. Es stehen keine fehler mehr im Steuergerät. Aber jetzt glaubt mal nicht das ich einen Leihwagen für die zeit bekomme. Ich bekomme einen für den rest der Woche aber ab Montag würden die kosten nicht mehr übernommen werden, muss den Samstag früh abgeben, das ist doch echt ein witz. Ich hoffe zwar das der Wagen fertig wird und ende ABER wenn er defekt bleibt will ich den Leihwagen auch kostenlos behalten !. In sachen Service echt eine sauerrei, bin sehr friedlich und ruhig aber das die jetzt so einen mist machen nur wegen einem Leihwagen versteh ich nicht. Das ding ist vier Monate alt und zickt rum , bin seit gut einer woche ohne Auto und die kennen das wort Kulanz oder Kundenservice nicht. Man entschuldigt sich zwar und die sind auch nett aber davon komme ich auch nicht zur Arbeit......... man man man sorry bin echt sauer und werde morgen dann mit denen noch mal klar text sprechen. Natürlich sachlich und ordentlich, vielleicht bringts was.
Tobias