Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paschulke2



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Scheibenwischdüse Fahrerseite sprüht während der Fahrt nicht weit genug, im Stand passt es (evtl. leicht justierbar, dann aber die Frage, warum das vor Übergabe nicht erledigt wurde)

Zitat:

Original geschrieben von paschulke2



Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


Nicht richtig eingebaute Spritzwasserdüse (schon in WOB behoben worden)
So auch bei mir, aber auf recht dubiose Weise: [...]

Schließe mich dem auch an. Die waren bei mir auch voll Banane eingestellt ... eine zu niedrig, die andere zu hoch.

UND ebenfalls bei meiner letzten Autoabholung vor 2,5 Jahren war dies schon so, das weiß ich noch (neben dem falsch eingestellten Licht) ^^

Kann mir jetzt nur vorstellen, dass dies bewusst nicht gemacht wird, denn sonst wäre ja das ganze Auto eingesaut. Soviel ich weiß werden die Übergabeinspektionen ja immer Just in Time vor der Auslieferung gemacht und da sollten die Autos ja äußerlich bereits gereinigt sein wenn man sich die Autos in den Türmen so ansieht 😕

Hi,

hab mal eine Frage.

Bei nem Kollegen ist im Motorraum die Dämmmatte hinterm Motor "abgefallen" bzw ein Schraubenkopf ist ab und 3 derer "Plomben-Halterungen",das Auto ist jetzt gerade mal 2 1/2 Monate alt und hat 3800Km runter.

Hatte jdm ähnliches schonmal?

PS: Ich will den Polo jetzt nicht schlecht machen nur weil ich ausm Fiesta Forum komme,also bitte sachlich bleiben.

Hallo alle zusammen,

nachdem wir unseren Polo am 25.4.2010 abgeholt haben, möchte ich mich auch mal zu Wort melden bez. Mängel dazu aber später.

Am Abholtag hatten wir perfektes Wetter und konnten den Tag schön in der Autostadt verbringen. Hatten die Turmfahrt und Tuareg- Tour gebucht. Beides ist auf jedenfalls zu empfehlen.
Um 14.30 Uhr war es dann endlich soweit unseren Polo in Empfang zu nehmen. Der Herr begleitete uns in die Abholzone B und da stand er, war das ein schönes Gefühl, dass erste mal ein nagelneues Auto abzuholen und dazu noch so ein „geilen“ Polo 😁. Der erste Blick wanderte natürlich auf die Haube, da hatte ich schon Monate lang die Daumen gedrückt das die gerade sein soll, Puuh Gott sei dank gerade! Schwein gehabt!😁 Der Herr erklärte meiner Frau alle Funktionen und ich begutachtete schon mal von außen alles ganz genau.
Der Herr schaute schon so komisch nach mir weil ich den so genau inspizierte, dann sagte ich ihm, dass mir einige Mängel aufgefallen sind:
- Rücklicht rechts stand ca. 3mm im Bereich des Seitenteils ab und hatte eine messerscharfe Kante
- Heckklappe Spaltmaße stimmten nicht
- 2 klein Kratzer (Stecknadelgroß) vorn Innenkante Haube
- 2 Steinschläge vorn an der Stoßstange die mir besonders aufgefallen sind

Zum Rücklicht meinte er, dass sich der Mechaniker das anschaut und einstellt (hatte er auch hinbekommen). Heckklappe muss der Vreundliche erledigen. Und bei den Steinschlägen und Kratzern da war er Ratlos als ich ihn fragte wie das passieren kann und wo sind die langgeprescht mit dem Wagen!😕 Er schaute sich die Steinschläge an der Stoßstange an, ich stand daneben, und er versuchte mit dem Fingernagel es irgendwie wegzubügeln oder so.
Da sagte ich ihm, er möge es sein lassen da rumzudrücken das ist kein Schmutz oder Staubeinschluß im Lack. Aber nein, er fummelte weiter da bin ich aber stinkig geworden da hat er es sein gelassen. Und jetzt, sieht man die Nagelabdrücke im weichen Lack- Toll gemacht!
Als Abschluss wollte ich noch den Polo draußen bei Sonnenschein noch mal kurz ansehen bevor ich den zum Parkplatz fahre. War kein Problem, sah auch im Sonnenschein Top aus ohne weitere Mängel nichts nachlackiert keine Läufer oder sonstiges.
Dann hat er uns noch das Beanstandungsprotokoll ausgehändigt, wir haben uns freundlich verabschiedet und unser Baby auf den Parkplatz gestellt.
Ich meine, er war wohl ein bischen sauer, hatte ich den Eindruck und irgendwie Lustlos die ganze Zeit gewesen fand ich irgendwie schade.
Was mich gewundert hat, dass wir kein Red Bull bekommen haben, wahrscheinlich weil ich so pingelig war aber egal. Gegen 19.00 Uhr sind wir dann nach Hause gefahren und gut angekommen waren ja nur 157 Km.
Das war der erste Streich.

Nach gut drei Wochen konnte ich den Polo endlich beim schönen Wetter das ersten mal waschen, aussaugen und die Scheiben richtig putzen war auch höchste Zeit. Als ich vom Waschen nach Hause kam und die restlichen Wassertropfen ablederte schaute ich auch mal so zufällig die Türen mal von unten an und was sehe ich da, ich glaub mich trifft der Schlag,😰 wie Schei.. ist den die Tür lackiert worden. Gleich die anderen auch aufgerissen und nachgeschaut genau derselbe Mist.🙁
Ich bin immer noch Stinksauer das kann doch nicht war sein so was!!!😠
Schaut euch mal am besten die Bilder an. Ist bei euch auch so schlecht lackier worden?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Nachbesser lassen oder Wertminderung verlangen?

Noch mal alle Mängel zusammen:
-Bei der Übergabe Steinschläge vorn am Stoßfänger
-2 Kleine Kratzer an der Motorhaube vorn
-Heckklappe schief montiert
-Lackierung an den Türen unten fehlerhaft
-Intervallanzeige nicht auf Longlife eingestellt gewesen (bereits umgestellt, ich hoffe richtig)
-Kofferraumverkleidung links hat der Filz etwas andere Farbe als der Rest, aber nur minimal
(ist zu verschmerzen)
- Sitzbezug Highline entspricht nicht der Abbildung aus dem Katalog, seitlich müssten 2
sichtbare Nähte sein wie beim Team!

So das war´s erstmal.

Ich möchte den Polo auf keinen Fall schlecht reden, ist bisher der schönste Polo den VW gebaut hat. Wir sind, bis auf die Mängel, begeistert von ihm, fährt sich super, vor allem mit dem DSG einfach nur geil.😁
Aber ich muss immer an den Werbespruch denken „ Wertigkeit neu erleben“ bez. Lackierung das geht ja gar nicht. 🙁
Da sollte VW allgemein in der Qualität besser werden finde ich, schließlich hat man ne Menge Geld dafür bezahlt.

arnold

Sorry, aber ich kann bei den Türen beim besten Willen nicht sehen, was Du meinst?! Wenn das diese weißlichen Flecken sind: Das ist unter Umständen Wasser. Wenn der Polo was nass wird, dann hat man selbst in dem Bereich Wasser, und wenn das trocknet... Wasserflecken. Falls Du was anderes meinst: kannst Du es vielleicht im Bild mit nem roten Kreis markieren?

Ansonsten: herlichen Glückwunsch zu Deinem Polo!

Ähnliche Themen

Die Sitze sehen genau so aus wie bei mir! Was sollte da anders sein? 😕

ja bei türen und sitze sehe ich auch nix 😕

So, möchte mich auch nochmal zu Wort melden nachdem nun meine Mängel beseitigt worden sind.

Hier nochmal die Mängel:
- Tacho saß nicht korrekt -> Spaltmaß unten rechts viel größer als links und er bewegte sich bei leichtem Drücken
- Zwei Kratzer am Armaturenbrett -> einer unterhalb vom Beifahrerairbag und der zweite ziemlich mittig bei den Ausstömern für die Frontscheibe
- leichtes Störgeräusch vorn links, Fahrerseite
- Ölartige Schlieren auf der Beifahrerscheibe nachdem diese ganz runter gefahren wurde

So, nun ist der Tacho richtig eingepasst, die Teile des Armaturenbretts wurden getauscht, das Störgeräusch weg und die Scheibe wieder sauber.
Auf dem "Auftragszettel" oder wie auch immer, stand allerdings nur "Scheibe gereinigt" - mal sehen ob es irgendwann wieder auftritt. Bis jetzt ist allerdings alles bestens.

Und folgenden kostenlosen Service hab ich dazu bekommen:
- Reinigung des Fahrzeugs innen und außen inkl. Bericht was gemacht wurde
- Komfort-schließen rausprogrammiert
- Nach Fahrzeugabgabe Fahrt nach Hause durch Unternehmenseigenen Fahrer

Kurz um: Kann die Werkstatt nur empfehlen. Hab nur keine Ahnung ob ich einfach hier rein schreiben darf welche 😉

Ach ja, etwas "ärgerliches" war doch: Der Langzeitspeicher ist gelöscht *grml*

Er meint die Doppelnaht, denke ich.

Weitere zwischeninfo zum Stand der dinge:

Polo weiterhin defekt, wie schon gesagt es ist das Boardnetzsteuergerät. Leider ist dieses NICHT lieferbar und wird ca am Mittwoch kommen. Ab morgen bekomme ich wenigstens ein Leihwagen. Laut VW Service ist das möglich weil das Ersatzteil länger als drei tage dauert, dann übernimmt VW die kosten dafür.

gruß Tobias

Bei Bild 3 sieht man es doch, da fehlt eindeutig Lack. Der große grauweiße Fleck.

Also meine Sitze sehen genau so aus.

Zitat:

Original geschrieben von St_Andreas


Er meint die Doppelnaht, denke ich.

Ja, genau das meine ich mit der Doppelnaht. Ist das keinem aufgefallen?

Sollte eigendlich laut Prospekt wie beim Team Modell aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von ed-o-mat


Sorry, aber ich kann bei den Türen beim besten Willen nicht sehen, was Du meinst?! Wenn das diese weißlichen Flecken sind: Das ist unter Umständen Wasser. Wenn der Polo was nass wird, dann hat man selbst in dem Bereich Wasser, und wenn das trocknet... Wasserflecken. Falls Du was anderes meinst: kannst Du es vielleicht im Bild mit nem roten Kreis markieren?

Ansonsten: herlichen Glückwunsch zu Deinem Polo!

An den Türen sieht man nichts? Da fehlt eindeutig teilweise der Basislack Pepergrey, deswegen die hellen grauen stellen, da schimmert die Grundierung durch!!

Für mich ist das nicht bis zum Ende durchlackiert!

Zitat:

Original geschrieben von Tobias6R


... Ab morgen bekomme ich wenigstens ein Leihwagen. Laut VW Service ist das möglich weil das Ersatzteil länger als drei tage dauert, dann übernimmt VW die kosten dafür.

Ist ja interessant zu wissen, die ersten drei Tage deckt die Mobilitätsgarantie ja den Leihwagen ab, wenn ich mich recht erinnere, oder?

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Zitat:

Original geschrieben von Tobias6R


... Ab morgen bekomme ich wenigstens ein Leihwagen. Laut VW Service ist das möglich weil das Ersatzteil länger als drei tage dauert, dann übernimmt VW die kosten dafür.
Ist ja interessant zu wissen, die ersten drei Tage deckt die Mobilitätsgarantie ja den Leihwagen ab, wenn ich mich recht erinnere, oder?

Sie deckt den Leihwagen aber nur wenn du liegen geblieben bist. Bist du mit einem Mangel noch selbst zur Werkstatt gefahren, hast du keinen Leihwagenanspruch.

Bekommst du doch einen, ist es reine Kulanz des Händlers/Wekstatt.

Ja, wenn Erseitzteilrückstand und ein dadurch stehendes Fahrzeug resultiert, kann die Werkstatt einen Leihwagen über VW beantragen. Hatte deshalb auch schon mal nen kostenlosen Leihwagen bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen