Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Ja, danke für den Hinweis. Aber die Regelung habe ich bereits auf die geringste Empfindlichkeit eingestellt. Die anderen Stufen habe ich auch ausprobiert. Die Intervalle werden dann noch kürzer und die Maximalgeschwindigkeitswischorgien treten trotzdem auf. Das sieht aus wie beim Curling. Die anderen Verkehrsteilnehmer müssen mich für bescheuert halten, bei leichtem Nieselregen mit wild fuchtelnden Scheibenwischern zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Ich muss mal meinen Regensensor reklamieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal sein soll. Das Teil läuft immer wieder Ammok.(...)
Vielleicht liegt das Problem auch daran, dass nur der Beifahrer-Wischer über den Sensor wischt. Danach kommt noch der Fahrer-Wischer, der aber knapp an dem Sensorbereich vorbeiwischt. Dabei schleudert er aber Spritzer in den Sensorbereich und obwohl die abgewischte Fläche trocken ist wischt er gleich nochmal
🙄 ich rede ja schon seit Deinem ersten Beitrag dazu auf Dich ein, wie auf nen kranken Gaul:
Dies Verhalten ist nicht typisch und bei mir z.B. auch so nicht nachzuvollziehen
(das gilt auch -hab extra mal drauf geachtet- für die Theorie mit dem Wasser Schleudern - dies tritt bei mir nur in seltenen Einzelfällen auf, bei einer ganz bestimmten Geschwindigkeit und ganz bestimmten Regenmenge - den Sensor irritiert das aber auch dann nicht)
Hast Du denn wenigstens inzwischen mal den Sensor-Bereich mit Spiritus/Glasreiniger/Mikrofasertuch oder Küchenpapier so weit wie möglich gereinigt? (war ja mein Tip dazu)
ansonsten muss sich das wohl mal der Händler ansehen
Solche Vorfälle bestärken mich immer wieder in der Entscheidung den Mist und auch den automatisch abblendenden Spiegel nicht bestellt zu haben.
Ich bin im Bezug auf beide Aspekte auch sehr, manche würden sogar sagen überempfindlich 😉
Das mit dem Amokwischen habe ich auch, das ist wenn man bremst und das Wasser auf dem Dach auf den Sensor kommt. Mich stört es nicht, ist sehr selten. Mir kommt es auch so vor als ob der Sensor nach einer gewissen Zeit "besser" wird, hatte am Anfang auch so ein paar *Hä, was soll das jetzt?* Momente, bin im Moment aber ziemlich zufrieden mit dem Regensensor. Man sollte immer daran denken das der Sensor nur den Regen auf der Sensorfläche messen kann, nicht über die gesamte Scheibe.
Ähnliche Themen
@HaPolo
sehe ich ebenfalls so zumal mir der Sinn beider Extras noch etwas abgeht; in den nun über 22 Jahren meines Autofahrerdaseins hatte ich noch nie das Bedürfnis, dass jemand anders als ich entscheidet, wann denn nun der Zeitpunkt gekommen ist, bei Regen den Wischer einzuschalten oder den Innenspiegel wegen einer vermeintlichen und höchst wahrscheinlich zeitlich begrenzten Blendung von hinten umzuschalten.
Beides konnte ich über die letzten schätzungsweise 375.000 km immer problemlos selbst erledigen 🙂
just my 2 cents 😉
Zitat:
Original geschrieben von eisbecher
Das mit dem Amokwischen habe ich auch, das ist wenn man bremst und das Wasser auf dem Dach auf den Sensor kommt. (...) Man sollte immer daran denken das der Sensor nur den Regen auf der Sensorfläche messen kann, nicht über die gesamte Scheibe
Ich stimme Dir zu und bin recht zufrieden mit dem Sensor.
Ist vielleicht auch ein bisschen wie mit der Berganfahrhilfe (die ebenfalls nicht lebenswichtig ist):
Ein bisschen Gewöhnungssache - wenn man garnicht drüber nachdenkt, dann klappt die Unterstützung am besten. Überlegt man ständig: "ja, was tut er denn jetzt? sollte er nicht? müsste er nicht?" dann bringt das im Endeffekt eher keine Erleichterung 🙄 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
... oder den Innenspiegel wegen einer vermeintlichen und höchst wahrscheinlich zeitlich begrenzten Blendung von hinten umzuschalten.
Ich fahre fast immer mit abgeblendetem Rückspiegel weil es für MICH so am angenehmsten ist.
Wenn der Spiegel erkennt, Fahrer hat klare Brille auf - abblenden, Fahrer hat Sonnenbrille auf - normale Sicht, dann können mich die Hersteller nochmal auf das Feature ansprechen 😁😉😁
Zitat:
Original geschrieben von eisbecher
Man sollte immer daran denken das der Sensor nur den Regen auf der Sensorfläche messen kann, nicht über die gesamte Scheibe.
Tja, bei mir ist es genau anders. Ich messe den Regen auf der ganzen Scheibe und entscheide dann auch noch abhängig von meiner Laune wie sehr mich das stört und aktiviere den Wischer im gewünschten Tempo. Mir muß ich dafür auch nix extra bezahlen. 😁
Aber wie ich oben schon geschrieben habe, bin ich da auch sehr eigen mit meinen Anforderungen.
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Wenn der Spiegel erkennt, Fahrer hat klare Brille auf - abblenden, Fahrer hat Sonnenbrille auf - normale Sicht, dann können mich die Hersteller nochmal auf das Feature ansprechen
wieso fährst Du im Dunklen mit Sonnenbrille?
Der Spiegel besitzt übrigens einen Schalter, mit dessen Hilfe kannst Du ihm mitteilen, ob Du grad das Abblenden wünschst oder eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
wieso fährst Du im Dunklen mit Sonnenbrille?Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Wenn der Spiegel erkennt, Fahrer hat klare Brille auf - abblenden, Fahrer hat Sonnenbrille auf - normale Sicht, dann können mich die Hersteller nochmal auf das Feature ansprechenDer Spiegel besitzt übrigens einen Schalter, mit dessen Hilfe kannst Du ihm mitteilen, ob Du grad das Abblenden wünschst oder eher nicht.
Ich schmeiss mich weg😁
Is cooler mit Brille😎
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
wieso fährst Du im Dunklen mit Sonnenbrille?Der Spiegel besitzt übrigens einen Schalter, mit dessen Hilfe kannst Du ihm mitteilen, ob Du grad das Abblenden wünschst oder eher nicht.
Nachts fahre ich natürlich nicht mit Sonnenbrille aber ich blende den Spiegel auch tagsüber fast immer ab und genau das kann ich der Elektronik nicht mitteilen. Mit dem Schalter lässt sich die Automatik nur deaktivieren der Spiegel aber nicht dauerhaft abblenden.
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Nachts fahre ich natürlich nicht mit Sonnenbrille aber ich blende den Spiegel auch tagsüber fast immer ab und genau das kann ich der Elektronik nicht mitteilen. Mit dem Schalter lässt sich die Automatik nur deaktivieren der Spiegel aber nicht dauerhaft abblenden.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
wieso fährst Du im Dunklen mit Sonnenbrille?Der Spiegel besitzt übrigens einen Schalter, mit dessen Hilfe kannst Du ihm mitteilen, ob Du grad das Abblenden wünschst oder eher nicht.
genau das mache ich auch! Dachte schon, wär der einzige 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Nachts fahre ich natürlich nicht mit Sonnenbrille aber ich blende den Spiegel auch tagsüber fast immer ab und genau das kann ich der Elektronik nicht mitteilen
klar, wozu auch... Blendung im Rückspiegel gibts nur im Dunklen
ich hab den Rückspiegel immer abgeblendet, das funzt besser als jede automatische Abblendung und zwar tags- und nachtsüber. Probiers doch einfach mal aus. Mach ich schon 10 Jahre und bin sehr zufrieden damit.Obs erlaubt ist, weiß ich net.
Grusel
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
klar, wozu auch... Blendung im Rückspiegel gibts nur im Dunklen
Seit dem immer mehr Leute auch tagsüber mit Licht fahren blendet auch auch Tag einfach zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von Kabelwurm
ich hab den Rückspiegel immer abgeblendet, das funzt besser als jede automatische Abblendung und zwar tags- und nachtsüber. Probiers doch einfach mal aus. Mach ich schon 10 Jahre und bin sehr zufrieden damit.Obs erlaubt ist, weiß ich net.
Ist kein Problem. Solange Du 2 Außenspiegel hast brauchst Du auch gar keinen Innenspiegel
Warum sollte es nicht erlaubt sein😕
Sieht man da nicht zuwenig? Habs noch nie ausprobiert🙄
Probier ich heute mal😉